Kultur Regional › Europa › Deutschland › Schleswig-Holstein › Städte und Gemeinden › F › Flensburg › Kultur
Es sind insgesamt 38 Einträge in Kultur und 3 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das Projekt, das seinen Ursprung in der Pädagogischen Hochschule Flensburg hat, lässt den Besucher an ca. 100 Stationen experimentieren. Die Seiten vermitteln einen ersten Eindruck der Ausstellung und informieren über aktuelle und geplante Aktionen.
Das internationale Treffen historischer segelnder Berufsfahrzeuge im Museumshafen stellt sich anhand von Terminen, Fotos und begleitenden Informationen vor.
Die "Alex", wie sie in Flensburg genannt wird, ist das letzte seegehende Passagierdampfschiff Deutschlands. Der Förderverein zeigt Bilder und hält den Fahrplan sowie technische und historische Daten vor.
Kurze Information über das Museum, das zusammen mit den alten Schiffen des Museumshafens und der Museumswerft das maritime Zentrum des historischen Hafens Flensburgs bildet.
Das Jugend- und Kulturhaus bietet jungen Menschen kostenlosen Zugang zu kulturellen Ereignissen, wie z.B. Konzerten, Lesungen und anderen Events. Es stellt sich u.a. anhand von Bildern, Mitarbeiterportraits und einem virtuellen Rundgang durch das Haus vor.
Das Museum, bestehend aus dem Heinrich-Sauermann-Haus und dem Hans-Christiansen-Haus, gibt auf 3000 qm Ausstellungsfläche einen umfassenden Einblick in alle Gebiete der Kunst- und Kulturgeschichte im Landesteil Schleswig. Die Seite präsentiert gewesende, aktuelle sowie kommende Ausstellungen und Veranstaltungen.
Die Seiten präsentieren Traditionsschiffe und kleine Dampfboote und laden zu einer Reise ins Zeitalter der Dampfmaschinen ein, die alle zwei Jahre auf dieser Veranstaltung im Flensburger Hafen zu sehen sind.
Das jährlich stattfindende Festival im Norden zeigt Kurz- und Animationsfilme. Es werden Bilder vergangener Veranstaltungen präsentiert und ein Überblick der Arbeit des gleichnamigen Vereines gegeben.
Das kleine Kino im Deutschen Haus bietet ein interessantes Programm, das Filme fernab des Mainstreams zeigt. Es finden sich neben dem aktuellem Programm Besprechungen kommender Filme.
Das Haus, das mit seinen 60 Plätzen eines der kleinsten Theater Deutschlands ist, bietet eine Übersicht über das Abo-Programm und die Sonderveranstaltungen.
Die Folk Baltica ist eine Folkveranstaltung der gleichnamigen gemeinnützigen GmbH unter dem Dach des kulturellen Ostseenetzwerkes Ars Baltica. Es werden neben allgemeinen Informationen Fotos vergangener Veranstaltungen, Portraits teilnehmender Künstler sowie kommende Termine präsentiert.
Das Orchester wurde 1979 als städtische Einrichtung gegründet und ist heute eine eigenständige Abteilung der Musikschule Flensburg e. V. und setzt sich aus Holz- und Blechbläsern sowie Schlagwerk zusammen. Es wird u.a. über Auftritte, Dirigenten, Termine und Aktivitäten informiert.
Der deutsch-dänische Chor singt aktuelle, rhythmische Gospelmusik. Es werden Bilder und Infos vergangener Auftritte, das Songrepertoire und die Bandmitglieder präsentiert.
In Rahmen dieses Forums für die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst finden jährlich fünf Ausstellungen in einer alten Bettenfabrik statt. Es wird u.a. über Ausstellungstermine, Sponsoren und Öffnungszeiten informiert.