
Artisan-Linsen
Ein Verfahren zur Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit mittels künstlicher Linsen im Augeninneren wird auf diesen Seiten dargestellt.
Es sind insgesamt 47 Einträge in Augen und 4 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Ein Verfahren zur Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit mittels künstlicher Linsen im Augeninneren wird auf diesen Seiten dargestellt.
Der Verein setzt sich mit dem Thema "Netzhautdegeneration" auseinander. Auf der Webseite ist umfassendes Informationsmaterial vorhanden und es stehen Links und Kontaktadressen zum Thema bereit.
Selbsthilfeorganisation für an Uveitis erkrankte Menschen.
Verein zur Frühförderung sehbehinderter, blinder und zusätzlich behinderter Kinder in Österreich. Informationen für Eltern, zum Projekt, Buchempfehlungen und News.
Informationen zu Vererbung und Auswirkungen der Krankheit. Zusätzlich werden einige Simulationen und ein Diskussionsforum angeboten.
Informiert über die Ziele der SHG und bietet Informationen zum Krankheitsbild sowie ein Forum zum Erfahrungsaustausch.
Forum zum Informationsaustausch über Keratokonus und Kontaktlinsen.
Die Schweizer Selbsthilfeorganisation von Menschen mit Retinitis pigmentosa (RP), Makuladegeneration, Usher Syndrom und anderen degenerativen Netzhauterkrankungen informiert über die Erkrankungen und die Organisation.
Informations- und Erfahrungsaustausch für Menschen mit Farbenblindheit.
Das Metaportal bietet Informationen zu Augenerkrankungen von A bis Z.
Augenoptiker Hans W. Riedl informiert über die Sehschärfe unter Schwerelosigkeit und unter Wasser (relative Schwerelosigkeit), Farbenstereopsis, das Hornhautreflexbild und den Stiles-Crawford-Effekt. [Flash erforderlich]
Informationen zum Thema Kinderaugenheilkunde bietet der gemeinnützige Verein mit Sitz in Frankfurt. Er wurde zur Früherkennung von Augenleiden bei Kindern und Säuglingen gegründet.
Informationen zur Anatomie und Aufbau des Auges, sowie den häufigsten Erkrankungen, die am Auge vorkommen für den Nichtmediziner aufbereitet.
Das Verzeichnis informiert über Arten, Kosten, Risiken und Komplikationen von Augenoperationen. Mit einer Liste von Lasik-Ärzten, -Kliniken, einem Diskussionsforum sowie Informationen zu Augenerkrankungen und Fehlsichtigkeit.
Private Site über die Augenkrankheit mit Informationen zu Symptomen, Diagnose und Behandlung
Informationen rund um das Thema Diabetes und Folgeerkrankungen am Auge werden für Laien und Fachleute von der Initiativgruppe bereit gestellt.
Der Selbsthilfeverband informiert über AMD, Glaukom, Netzhauterkrankungen und Katarakt und bietet Betroffenen und Angehörigen Tipps und Hilfestellung.
Die A. Schweizer GmbH bietet Informationen über Augenerkrankungen, Ursachen einer Sehbehinderung und Versorgungsmöglichkeiten mit optischen und elektronischen Hilfsmitteln.
Info zu Künstlichen Augen, Augenprothesen. Glasaugen und Kunststoffaugen sowie zu Herstellung, Umgang und Patientenversorgung.
Tipps und Tricks für Farbenblinde. Ausserdem ein Farbenblinheitstest und Bildsimulationen, die Farbsichtige wie Farbenblinde sehen lassen.
Lifeline weist auf die Entstehung der Augenerkrankung hin und berichtet über Therapiemöglichkeiten. Des Weiteren werden Tipps zur Vorbeugung gegeben.
Zu den bekanntesten Gefäßerkrankungen des Auges zählen Diabetische Retinopathien und Retinale Venenverschlüsse. Der Beitrag informiert über die Erkrankung, deren Diagnostik und Therapie.
Das Deutsche Grüne Kreuz für Gesundheit bietet Informationen zum Thema Auge.
Zuckerkrankheit hat schwerwiegende Auswirkungen auf das Auge, unter anderem das Diabetische Makulaödem (DMÖ). Novartis Austria bietet ausführliche Informationen zu Erkrankung, Diagostik und Behandlungsoptionen sowie Services wie Materialbestellungen und eine Übersicht der österreichischen Behandlungszentren.
Das Netzwerk bietet Informationen zum Thema, Broschüren, einen Newsletter sowie Erfahrungsberichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Katarakt anzeigen.
Über die Merkmale von Katarakt (grauer Star), Enstehung und Kataraktchirurgie damals und heute.
Informationen zur Diagnose und Therapie vom Grauen Star.
Der Beitrag informiert darüber, was vor und nach einer Katarakt-Operation zu beachten ist.
Alle Einträge in der Unterkategorie Glaukom anzeigen.
Information rund um das Glaukom. Von der Früherkennung über die Vorsorge bis zur Therapie. Eine telefonische Hotline wird angeboten.
Erläuterungen für Interessierte und Betroffen zum Thema Glaukom bei Kindern. Mit Forum.
Informationen zum Grünen Star von der Entstehung bis zur Therapie, bebildert dargestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Morbus Stargardt anzeigen.
Beschreibung des Krankheitsbildes mit Angaben zum Verlauf, zum typischen augenärztlichen Befund, zur Genetik und Therapiemöglichkeiten.
Beschreibung des Krankheitsbildes mit Angaben zu Symptomen, Befunden und Präventions- und Bewältigungsmöglichkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Makuladegeneration anzeigen.
Die Hauptaufgabe des Vereins besteht darin, Makuladegeneration-Erkrankten wertvolle Informationen zugänglich zu machen. Diese braucht der Betroffene, um für sein Augenlicht die richtige Entscheidung treffen zu können. Dafür benötigt er umfassende Aufklärung über die Krankheit, Behandlungsmöglichkeiten sowie deren Aussichten und Risiken.
Beschreibung der Makuladegeneration mit Hinweisen zur Bedeutung der Früherkennung und Vorsorge.
Informationen zur Ursache, Diagnose und Therapie der Makuladegeneration für den medizinischen Laien verständlich erklärt.
Webseiten zum Thema Augen in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Augen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: