
Husten
Ein Service der Hexal AG mit Informationen über Ursachen, Vorbeugung, Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten.
Es sind insgesamt 96 Einträge in Infektionen und 14 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Ein Service der Hexal AG mit Informationen über Ursachen, Vorbeugung, Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten.
Dieses Repetitorium behandelt in kurzer Form die unterschiedlichen Infektionskrankheiten und ihre Erreger in Anlehnung an den Stoffkatalog für Krankenpflegeberufe.
Die Firma bietet Informationen zu Fragen und Problemen im Gesamtgebiet der Infektiologie sowie direkten Zugriff auf den Ratschlag von Fachexperten aus Pädiatrie, Infektiologie, Mikrobiologie und HNO-Heilkunde für Patienten und Fachkreise.
Darstellung vieler Tropenkrankheiten wie Cholera, Ebola, Gelbfieber, Malaria und Typhus mit Empfehlungen zu Vorbeugung und Behandlung.
Die stern.de Wissenschaftsredaktion bietet in Zusammenarbeiten mit den Professoren Winfried Kern und Reinhard Berner von der Uniklinik Freiburg einen Ratgeber zum Thema Grippe und Erkältung.
Umfangreiche Informationen zu Pilzinfektionen werden ergänzt durch ein Forum zum Austausch mit anderen Betroffenen.
Bayer informiert über das Produkt zur Behandlung bei Pilzinfektionen und gibt nützliche Tipps und Informationen über Fußpilz, Hautpilz, Vaginalpilz und Nagelpilz.
Die Pfizer Deutschland GmbH bietet Informationen zum Thema FSME und Zeckenschutzimpfung sowie eine Landkarte mit gefährdeten Regionen.
Der VBCI e.V. bietet Informationen über und Hilfe bei Infektionserkrankungen wie Borreliose, Rickettsien, Babesie oder Chlamydien.
Das Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert über wichtige Infektionskrankheiten und darüber, wie man sich vor ihnen schützen kann.
Ein Lifeline-Special über die Entstehung von Nagelpilz, mit Tipps zur Erkennung, Behandlung und Vorbeugung der Pilzerkrankung.
Betroffene und Interessierte erhalten Informationen zur Diagnose und Therapie sowie über die Arten und die Vorbeugung von Fußpilz.
Das 2015 durch die EU-Kommission begründete Projekt der mobilen medizinischen Labore zur Probenahme und Diagnose von Pathogenen der Risikogruppe 4 wird mit Konzept, Beteiligten und Standorten vorgestellt.
Novartis bietet Informationen rund um das Thema Fusspilz und Fußpflege sowie zur Fusspilz-Behandlung mit den entsprechenden Lamisil-Produkten. Mit einem geschlossenen Bereich für Podologen.
Lifeline bietet Informationen über Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie und Verlauf.
Lifeline bietet Informationen über Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie und Verlauf.
Beratungsservice der Merck AG mit hilfreichen Tipps zur wirksamen Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Schnupfen und Kinderschnupfen.
Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt hat zum Ziel neue Strategien gegen Infektionskrankheiten zu untersuchen und Modelle zur Vermeidung, Identifikation, Eindämmung und Bekämpfung zu entwickeln. [D-07745 Jena]
Onmeda bietet Informationen über Infektionskrankheiten, deren Symptome und Therapiemöglichkeiten.
Information über die Gefahren durch Zecken in Österreich und die Vorsorge durch die Zeckenschutzimpfung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Borreliose anzeigen.
Umfangreiche Informationen zur Lyme Borreliose, die durch Zeckenbiss übertragen wird.
Onmeda beschreibt, wie man sich vor einer Borreliose schützen kann, und welche Massnahmen ergriffen werden können, falls eine Ansteckung bereits passiert ist.
Informationen zu Kontroversen, Diagnostik und Therapie für Ärzte werden ergänzt durch Infos für Betroffene, ein Symptomtagebuch, Selbsthilfegruppen, Online Videos, Bücher und Hinweise zu aktuellen Petitionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Viral anzeigen.
Masern ist eine weltweit verbreitete hochansteckende Viruskrankheit. Dieser Artikel erklärt allgemeinverständlich die einzelnen Seiten dieser Erkrankung.
Die Initiative informiert umfassend über Epidemiologie, Prävention, Diagnostik und Therapie angeborener Cytomegalie-Infektionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Influenza anzeigen.
Informationen aus dem Freien Lexikon zur Neuen Grippe.
Das Special bietet Artikel und News.
NetDoktor bietet Informationen zum Virus H1N1 mit einer Übersicht der aktuellen Fälle und Tipps zur Impfung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Noroviren anzeigen.
Wissenswertes von der Entdeckung, über die Eigenschaften des Virus, bis hin zu den Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten.
Das Robert Koch Institut bietet Merkblätter zur Infektionserkrankung, Situationsberichte, Maßnahmen und Statistiken.
Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit stellt Informationen zum Virus zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bakteriell anzeigen.
Fragen und Antworten und ausführliche medizinische Fachinformationen zu den Krankheiten Lepra und Tuberkulose.
Medizinische Informationen über Lepra und Tuberkulose sowie persönliche Erfahrungen mit Leprakranken in Afrika, Indien und Ländern der ehemaligen Sowjetunion werden geboten.
Die Seminarfacharbeit bietet Informationen über das Bakterium Yersinia pestis, den Infektionszyklus, die Pest als Erkrankung des Menschen und die Pest in der Geschichte und heute.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sexuell übertragbare Erkrankungen anzeigen.
Unfangreiche Informationen zum Thema mit einem historischen Überblick, dem Text des Infektionsschutzgesetzes und Beschreibungen von Erkrankungen.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet Informationen zur Verhütung und Vorbeugung sexuell übertragbarer Erkrankungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gonorrhoe anzeigen.
Medizinische Informationen zum Krankheitsbild und Verlauf.
Darstellung der Probleme der Erkrankung in der Schwangerschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chlamydien anzeigen.
Darstellung der Erkrankung und deren Bedeutung sowie Behandlung durch Onmeda.
Chlamydien sind Bakterien, die je nach Untergruppe, verschiedene Erkrankungen hervorrufen können. Darstellung der Erkrankung und Behandlung.
Darstellung der Erkrankung mit Informationen zur Ansteckung, Diagnose und Behandlung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lues anzeigen.
Vorkommen, Symptome und Therapie der Erkrankung, dargestellt von Onmeda.
Eine sexuell übertragbare Krankheit (Geschlechtskrankheit), die durch das Bakterium Treponema pallidum übertragen wird. Sie heißt auch Lues, harter Schanker oder Franzosenkrankheit. Darstellung durch Netdoktor.de.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hepatitis anzeigen.
Diese Seiten verstehen sich als Hilfestellung für Betroffenen und Interessierte. Sie sollen helfen, vorhandene Informationslücken zu schließen und dazu beitragen, das Informations-Wirrwarr ein wenig zu sortieren.
Sehr ausführliche Darstellung aller 6 Arten von Hepatitis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hämorrhagisches Fieber anzeigen.
Beschreibung der Herkunft, Übertragungswege, Klassifizierungen, Symptome und Begleiterscheinungen.
Übersicht und Einstiegsseite zu viralen hämorrhagischen Fiebern mit aktuellen Informationen aus der Infektionsbeobachtung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ebola anzeigen.
Das Trainingsprogramm "Effizienz durch Fortbildung" zur Ausbildung von klinischem Personal in der Vorbereitung und Bekämpfung des Ausbruchs von Ebola-Epidemien wird vorgestellt. Mit Informationen zu EFFO im Senegal und Burkina Faso sowie Download des Trainings-Handbuchs mit ergänzenden Unterlagen.
Mehrsprachiger Erregersteckbrief mit einem kleinen FAQ zu Ebola.
Übersicht zu aktuellen Fällen und Dokumentation bisheriger Epidemien mit weiteren Quellen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Marburgfieber anzeigen.
Artikel über die Entdeckung des Marburgvirus im Jahr 1967.
Übersicht zu Marburgvirus-Infektionen, Diagnostik und weitere Informationen.
Artikel zu Virus und Fieber mit Symptomen, Diagnostik und Therapie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zika Virus anzeigen.
Das RKI beantwortet oft gestellte Fragen zu Themen wie Ansteckung, Diagnose und Therapie sowie zu Vorbeugung und Schutzmassnahmen für Reisende.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Verbreitung und Übertragung des Virus mit Hinweisen für Schwangere.
Informationen und Ergebnisse zum Zika-Virus. Mit Beschreibung von Symptomen, Verlauf und Diagnose.
Webseiten zum Thema Infektionen in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Infektionen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: