
Abbé Franz Stock
Gemeinsame Internetplattform der drei Franz-Stock-Komitees in Paris, Chartres und Deutschland. Informationen über das Leben und Wirken von Abbé Franz Stock.
Es sind insgesamt 49 Einträge in Personen und 16 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Gemeinsame Internetplattform der drei Franz-Stock-Komitees in Paris, Chartres und Deutschland. Informationen über das Leben und Wirken von Abbé Franz Stock.
Kurzer Text über den niederländischen Theologen Harry M. Kuitert.
Informationen zu Denken und Werk von J.C. Polkinghorne, einem Quantenphysiker, der sich dem Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften zuwandte.
Religionswissenschaftliche Untersuchung der Dudde-Schriften, welche über Religion, insbesondere Gnosis und Zeitgeschichte handeln.
Katalogisierung der Briefsammlung, Manuskripte und Bibliothek des reformierten Theologen und Schriftstellers (1744-1826).
Frühscholastische Emanzipation der philosophischen Gotteslehre von der biblischen und dogmatischen Theologie: Monologion und Proslogion mit dem ontologischen Gottesbeweis; Cur deus homo. Alle drei Texte vollständig lateinisch und deutsch.
Ist der Mytikerin aus dem 13. Jahrhundert Gertrud von Helfta und Ihrem Werk "Exercitia Spiritualia" gewidmet. Unter anderem wird die Neuübersetzung und -edition dieses Textes von Siegfried Ringler vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Guardini, Romano anzeigen.
Informationen über Veranstaltungen und Publikationen sowie einige Vorträge im Volltext.
Ein Porträt Guardinis von aphorismen-archiv.de.
Alle Einträge in der Unterkategorie Luther, Martin anzeigen.
Eine Site des gleichnamigen Vereins mit engagierten Mitgliedern aus vier Städten Thüringens und Sachsen-Anhalts, in denen heute noch zahlreiche Zeugnisse des Lebens und Wirkens des Reformators Martin Luther lebendig sind. Vorgestellt werden bedeutende Orte und Gedenkstätten, dazu Stadtpläne zur Orientierung, gepaart mit Informationen über örtliche Angebote kultureller und touristischer Art.
Biographie, Bilder und Verweise.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bethge, Eberhard anzeigen.
(Spiegel Online) Helmut Gollwitzer rezensiert die Biografie "Dietrich Bonhoeffer".
(Konrad Adenauer Stiftung) Ein Artikel von Tobias Korenke in "Die politische Meinung" zum Tode des Widerstandskämpfers, Theologen und Zeithistorikers. [PDF]
Alle Einträge in der Unterkategorie Melanchthon, Philipp anzeigen.
Informationen zu Leben und Zeitgeschichte von Melanchthon sowie seiner Rolle in der Reformation.
Alle Einträge in der Unterkategorie Barth, Karl anzeigen.
Zur Barth- und Calvin-Forschung (Göttingen).
Allgemeine Informationen und Newsletter.
Theologische und politische Legitimierung des Widerstands gegen Hitler.
Alle Einträge in der Unterkategorie Marcion anzeigen.
Vorstellung des Begründer des Markionismus in der freien Enzyklopädie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Harnack, Adolf von anzeigen.
Ein tabellarischer Lebenslauf Harnacks.
Alle Einträge in der Unterkategorie Drey, Johann Sebastian anzeigen.
Bibliographien von Primärliteratur und Sekundärliteratur zu Johann Sebastian Drey von Abraham Peter Kustermann, teils als PDF.
Alle Einträge in der Unterkategorie Loyola, Ignatius von anzeigen.
Eine Biographie von Siegfried Hofmann.
Ein Artikel über Ignatius von Peter Knauer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bonhoeffer, Dietrich anzeigen.
Ökumenisches Heiligenlexikon
Bonhoeffer als Vorbild beim internationalen UNESCO Bildungsserver D@dalos.
Deutsche Seite ueber Bonhoeffer
Alle Einträge in der Unterkategorie Tillich, Paul anzeigen.
Ein Textauszug aus "Die verlorene Dimension" mit Arbeitsanweisungen.
Ein Artikel von Erich Franz in der Rhein-Zeitung.
Eine ausführliche Bibliographie des Philosophen Paul Tillich in Deutsch und Englisch. Sie enthält Links zu entsprechenden Webseiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wichern, Johann Hinrich anzeigen.
Vorgestellt wird die soziale Arbeit des Hauses, das von Wichern gegründet und aufgebaut wurde sowie die Geschichte dessen. [D-22111 Hamburg]
Neben einem Lebenslauf findet sich die Geschichte des Adventskranzes, als dessen Erfinder der Theologe und Sozialreformer gilt.
Die Bigrafie, das Menschenbild und das Erziehungskonzept des Theologen stehen zum Nachlesen bereit. Daneben finden sich Zitate sowie ein Werkverzeichnis und Sekundärliteraturtipps.
Alle Einträge in der Unterkategorie Pannenberg, Wolfhart anzeigen.
Ein Artikel von Raymund Schwager über die Positionen von René Girard und Wolfhart Pannenberg.
Ein Textauszug Pannenbergs mit Arbeitsanweisungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Coreth, Emerich anzeigen.
Das Angebot der Universität Innsbruck beschreibt Leben und bibliographisches Werk des Theologen und Philosophen Emerich Coreth SJ.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rahner, Karl anzeigen.
Ein Porträt von Roman Siebenrock (Universität Innsbruck).
Biographie und Bibliographie Rahners und andere Materialien von der Universität Freiburg.
Die Akademie stellt sich vor und informiert über Veranstaltungen. Mehrere Artikele sind online abrufbar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bultmann, Rudolf anzeigen.
Ein Artikel über Bultmann von Walter Lotz.
Ein Textauszug Bultmanns mit Arbeitsanweisungen.
Die Gesellschaft stellt sich und ihre Publikationen vor und stellt eine umfangreiche Bibliographie zur Verfügung.
Webseiten zum Thema Personen in der Kategorie Gesellschaft › Religion und Spiritualität › Christentum › Theologie › Personen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: