Saarland Regional › Europa › Deutschland › Saarland
Es sind insgesamt 581 Einträge in Saarland und 69 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Protokolliert ihre Aktivitäten, stellt ihre Aufgaben und Ziele dar und bietet Informationen für Bürger, Besucher und Presse zu allen Bereichen des öffentlichen Lebens, insbesondere zu wirtschaftlichen und kulturellen Themen und zu den Landesbehörden.
Die Naturforscher berichten von aktuellen Beobachtungen einheimischer Flora und Fauna und veröffentlichen Kontaktadressen, Inhaltsverzeichnis der Vereinszeitschrift und Termine von Exkursionen und Tagungen.
Stellt Aktivitäten und Projekte des Naturschutzes und der Landschaftspflege vor und dokumentiert die Naturschutzbemühungen auf den stiftungseigenen Flächen.
Betreut Naturschutzgebiete und deren Besucher. Aufgaben und Veranstaltungen sowie das Berufsbild des Natur- und Landschaftspflegers werden vorgestellt.
Vermittelt und kontrolliert gärtnerische Leistungen im Rahmen von Grabpflegeverträgen. Mit Informationen über Vertragsformen und -inhalte und einer Liste der Mitgliedsfirmen.
Der Hersteller von Walzdraht, Profilstahl und Schmiedestücken an den Standorten Völklingen, Saarbrücken-Burbach und Neunkirchen präsentiert seine Produktpalette.
Bietet Dokumente und Kommentare zu rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten des Kohleabbaus unter bewohntem Gebiet, unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Völklingen-Fürstenhausen.
Vermittelt Informationen zur Verkehrspolitik und zu wirtschaftlichen Themen für Verbraucher und Kfz-Betriebe und zu den Lehrgängen des Ausbildungszentrums.
Die Initiative von Erdgasversorgungsunternehmen propagiert die Benutzung erdgasbetriebener Fahrzeuge und bietet Tankstellenverzeichnis und Veranstaltungshinweise sowie Erfahrungsberichte.
Enthält Veröffentlichungen zur Geschichte des Wohnungsbaus der Bergarbeiter sowie Nachrichten, Wohnungsangebote und Kontaktinformatioenen der Tochterfirma StWB Wohnen.
Die Antragstelle für das Programm der Landesregierung zur Markteinführung erneuerbarer Energien bietet Beratung über deren Einsatz und Auskunft über relevante Förderprogramme an. Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft sind kommunale und regionale Energieversorgungsunternehmen.
Die Leistungen rund ums Thema Abfall, vom Verband betriebene Kläranlagen und belieferte Verwertungsanlagen und Deponien werden vorgestellt, Abfuhrkalender, Liste der Annahmestellen, Sortierhinweise, Gebührenliste und Pressemitteilungen werden geboten.
Enthält allgemeine und juristische Informationen für Architekten und Bauherren, Architektenliste, Chronik der Kammer, aktuelle Veranstaltungshinweise, Nachrichten und weiterführende Links.
Die private Organisation bietet ein Netzwerk von Saarländern in aller Welt zur Wirtschafts- und Kulturförderung an. Mit Liste der Sympathiekreise, Online-Kontaktformularen und Jahresbericht.
Unterbreitet das Serviceangebot in den Bereichen Beratung, Qualifizierung, Technologietransfer und Innovationsförderung vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen.
Die Werkstätten für Behinderte in Saarbrücken und Neunkirchen offerieren Dienstleistungen im Direkt-Marketing und Produkte aus dem künstlerisch-handwerklichen Bereich.
Dokumentiert aktuelle Vorschriften zur Überwachung von Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln, Adressen der Fachbehörden und Dienstleister sowie die Vereinsaktivitäten.
Die Landwirtschaftskammer führt ein Verzeichnis von Bauernläden und -märkten, Verarbeitungsbetrieben, Urlaubsunterkünften auf Bauernhöfen und Bezugsquellen für Fresskörbe.
Informationen zu Leistungen und Mitgliedsbetrieben der Innung und zur Aus- und Weiterbildung im Fleischerhandwerk. Mit einem Verzeichnis der Betriebe, die Partyservice anbieten.
Anwaltssuche nach Rechtsgebieten, Hinweise auf Notdienst, Seminarveranstaltungen und Kurierdienstleistungen sowie Stellenmarkt und aktuelle Ausgabe des Anwaltsblatts werden geboten.
Die Genossenschaftsbank für private Kunden stellt Geschäftsfelder vor, präsentiert Angebote und Verzeichnis der Niederlassungen und bietet Online-Dienste.
Bietet eine Einführung in die Sportart mit einem kurzen Überblick über die Struktur der Organisation. Neben einer Vorstellung von Vorstandsmitgliedern und Referenten gibt es einen Terminkalender der Veranstaltungen und die Adressen angeschlossener Vereine mit Links.
Veröffentlicht Kontaktadressen und Trainingszeiten und Namen der Trainer der Mitgliedsvereine und lädt zu Verbandslehrgängen und Kursen zur Prüfungsvorbereitung ein.
Enthält Informationen über das SaarLorLux Film- und Videofestival, die Liste preisgekrönter Werke und ein Verzeichnis von Medienproduzenten im Saarland und in Lothringen.
Präsentieren ihre "Intelligente Rockmusik" mit Songtexten und umfangreicher Sammlung von Tonmitschnitten, Auftrittstermine, Fotos der Band und Informationsmaterial für Presse und Veranstalter.
Die Fachgruppe innerhalb der Gewerkschaft ver.di stellt eine Buchreihe für experimentelle Literatur vor und veröffentlicht juristische Dokumente und Texte von Mitgliedern, zu Lesungen wird eingeladen.
Stellt Programm, Künstler und Veranstaltungen des Festivals vor, das jährlich von der Stadt Saarbrücken, dem Saarland und dem Département Moselle veranstaltet wird.
Jährlich im Januar in Saarbrücken stattfindendes Filmfestival zur Förderung deutschsprachiger Nachwuchsregisseure. Programm, Pressemitteilungen, Preise und Preisträger.
Neben Informationen für Ärzte, Zahnärzte und Arzthelferinnen werden Arzt- und Krankenhaussuche sowie Hinweise auf Stellen der Patientenberatung geboten, Ansprechpartner für Beschwerden über Ärzte und die Feststellung von Behandlungsfehlern werden genannt.
Das Selbstverwaltungsorgan der zu den gesetzlichen Krankenversicherungen und Ersatzkassen zugelassenen Ärzte und Psychotherapeuten dokumentiert seine Aufgaben und bietet in einem Patiententeil Informationen zu wichtigen Gesundheitsthemen und ein Verzeichnis der Ärzte.
Der Zusammenschluss von Hospiz- und Palliativeinrichtungen nennt Arbeitsschwerpunkte und -ergebnisse, weist auf Veranstaltungen hin und bietet ein Verzeichnis seiner Mitglieder.
Beratungsstellen der Landkreise und Gesetzlichen Krankenversicherungen stellen Informations- und Hilfsangebote vor und veröffentlichen ein Adressenverzeichnis der Pflegedienste, Pflegeheime und Mittagstische.
Neben Begegnungsgruppen im Raum Saarland werden die Grundlagen der Suchtkrankenhilfe vorgestellt. Beiträge von Betroffenen und Selbsttests ergänzen die Fachinformationen.
Der Landesverband bietet Gesundheitsinformationen für Diabetiker und Adressenverzeichnisse von Selbsthilfe- und Sportgruppen und von Diabetologen und Nephrologen.
Stellt Ziele, Veranstaltungen und Leistungen vor, nennt Kontaktadressen von Vorstand und ambulanter Kinderkrankenpflege und verweist auf Webseiten mit Informationen zu Leukämien und bösartigen Tumorleiden.
Onlineausgabe der Anzeigenblätter mit redaktionellem Teil, öffentlichen Bekanntmachungen und Veranstaltungskalender, nach Regionen sortiert. Mit Tarifen und Formular zur Anzeigenbestellung.
Die für Zulassung und Kontrolle privater Rundfunk- und Fernsehprogramme zuständige Anstalt dokumentiert die Mediengesetzgebung und die Liste konzessionierter Anbieter.
Der Zusammenschluss von Bildungseinrichtungen stellt Aufgaben und Struktur vor und präsentiert das Weiterbildungsprogramm für Mitarbeiter sowie Projekte und Publikationen.
Über Ausbildungs- und Studienordnung, Aus- und Weiterbildungsgänge und -kosten wird informiert, beteiligte Ambulanzen und Praktikumseinrichtungen sind aufgeführt.
Das Portal dient dazu, den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung zu fördern. Projekte werden vorgestellt, Veranstaltungen, Materialien und Webverzeichnis angeboten, kooperierende Schulen und Wirtschaftsverbände genannt.
Führt Beratung von Eltern, Förderung hochbegabter Schüler und Qualifizierung von Lehrkräften durch. Ziele, Tätigkeitsfelder und angebotene Maßnahmen werden vorgestellt.
Melde- und Antragsverfahren bei Landes-, Kreis- und Gemeindebehörden werden erklärt, Formulare zum Ausfüllen und Ausdrucken geboten und zuständige Dienststellen der öffentlichen Verwaltung genannt.
Die durch Staats-, Verfassungs- und Völkerrecht gegebene Rechtslage wird für den Fall analysiert, dass das Saarland in einem Volksentscheid seine Auflösung ablehnt, nach Grundgesetzänderung durch Bundesgesetz aber mit Rheinland-Pfalz zusammengelegt wird und daraufhin aus der Bundesrepublik Deutschland austritt. Polizeiliche und militärische Optionen für das Einschreiten der Bundesregierung gegen die sich unabhängig erklärende "Republik Saar" werden rechtlich gewürdigt. Aus der Reihe "Saarheimer Fälle" des Lehrstuhls für Öffentliches Recht der Universität.
Bietet die Datenbank bisheriger Entscheidungen und Informationen über Organisation und Personal des Gerichtes und die Gerichtsbibliothek, aktuelle Mitteilungen und Verfahrenshinweise.
Stellt Abgeordnete, Zusammensetzung von Präsidium, Ausschüssen und Fraktionen vor, veröffentlicht Termine, Plenumsprotokolle und Wahlergebnisse, bietet einen kurzen Abriss saarländischer Geschichte und informiert über das Petitionsverfahren.
Die Organisation tritt für die Rechte von Flüchtlingen ein, informiert über Veranstaltungen und Beratungsstellen und dokumentiert die Ausländergesetze und das Schicksal von Abschiebungsmaßnahmen Betroffener.
Schüler der Edith-Stein-Schule Friedrichsthal berichten über das Lager Neue Bremm und ihre Auseinandersetzung mit der Judenverfolgung und der Frage, was gegen Rechtsextremismus getan werden kann.
Bietet eine Presseecke, die Möglichkeit, Informationsmaterial zu bestellen, Informationen über den Vorstand, die Mandatsträger und die Gruppierungen, Artikel aus der "ÖkologiePolitik Saar intern", ein "Landespolitisches Programm", eine "Kommunalpolitische Erklärung" sowie Kontaktmöglichkeiten.
Informationen zu Landesverband, Landtagsfraktion und Kreisverbänden sowie Terminkalender und Presseerklärungen, Adressen und Ortsvereinssuchfunktion werden geboten.
Der Landesverband der jungen Christdemokraten informiert über seine Aktivitäten und bietet Materialien, Pressemitteilungen, Links zu den Gliederungen und Ortsvereinen.
Landesverband und Landtagsfraktion stellen sich vor mit Presserklärungen, Terminen, Aktuellem, Programmatischem, Newsletter, Bildergalerie, Informationen über den Vorstand und der Möglichkeit, Mitglied zu werden.
Bietet aktuelle Pressemitteilungen, Hinweise auf Kampagnen und Termine sowie Wissenswertes über Arbeitsgemeinschaften und Abgeordnete, ihre Arbeit und Aufgabenfelder. Mit Links zu Ortsvereinen, Gemeinde- und Stadtverbänden sowie Unterbezirken.
Die Jungsozialisten in der SPD unformieren rund um das Thema Politik und den Landesverband sowie Links auf die Seiten der Unterbezirke und Arbeitsgemeinschaften.
Der Wohlfahrtsverband beschreibt Einrichtungen, Projekte und Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche, Alte und Menschen in Notlagen und nennt die Kontaktadressen. Träger sind die evangelischen Kirchenkreise Ottweiler, Saarbrücken und Völklingen.
Der Zusammenschluss von Selbsthilfeorganisationen chronisch kranker und behinderter Menschen bietet aktuelle Nachrichten und Mitteilungen und ein Verzeichnis der Mitglieder.
Die Einrichtung von Arbeitskammer und DGB bietet Beratung, Weiterbildung und Fachinformationen zur betrieblichen Arbeits-, Technologie- und Organisationsgestaltung an.
Betreibt Beratung und Bildung saarländischer Arbeitnehmer, Informationen und Fortbildungsveranstaltungen auf wirtschaftlichem, ökologischem, sozialem und kulturellem Gebiet werden angeboten.
Die Interessenvertretung der saarländischen Landkreise und des Regionalverbandes Saarbrücken veröffentlicht Pressemitteilungen neben Informationen zu Aufgaben und Satzung.
Der Betreiber der Bahnanlagen der ehemaligen Merzig-Büschfelder-Eisenbahn stellt Geschichte der Strecke, Aktivitäten des Clubs sowie Attraktionen und Veranstaltungen vor.
Informationen über das Landratsamt, über den Landkreis und seine Gemeinden, sowie aus den Bereichen Jugend und Soziales, Bildung, Kultur und Veranstaltungen. Mit Datenbank über zu vermietende Gewerbeobjekte und Informationen aus der Wirtschaft.
Der Hersteller von Innenausstattung für Bad und Küche, von Fliesen sowie von Porzellan, Kristall und Tischbesteck präsentiert die Produkte, verweist auf Händler und informiert über Ausstellungen am Firmensitz. Mit Online-Badplanung und Hochzeitslisten.
Plant und installiert Systeme zum Recycling von Kühlgeräten und zur Rückgewinnung von Fluorchlorkohlenwasserstoffen. Firma und Technik werden vorgestellt.
Vorgestellt werden der Verein und seine Sparten mit aktuellen und archivierten Wettkampfergebnissen. Die Chronik gibt auch Auskunft über die Geschichte des Ortes. Geschossen wird mit Lang- und Kurzwaffen und mit dem Bogen.