
Alis Autovermietung
Der Dienstleister mit Stationen in Halle und Magdeburg stellt seine Tätigkeit dar und informiert über Angebote.
Es sind insgesamt 420 Einträge in Sachsen-Anhalt und 83 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Dienstleister mit Stationen in Halle und Magdeburg stellt seine Tätigkeit dar und informiert über Angebote.
Der Dienstleister vermietet Sportwagen und stellt seine Angebote vor. [D-39114 Magdeburg]
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Es werden verschieden Städte und deren romanische Bauten in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen vorgestellt.
Forschungsthemen und Projekte der Universitäten und Forschungseinrichtungen des Landes, nutzbar für die Wirtschaft und Wissenschaft. Die Site ermöglicht, Kontakte und Kooperationen herzustellen. Außerdem werden Groß- und Spezialgeräte zur Nutzung durch externe Interessenten angeboten. Ein Service des Technologie-Transfer-Zentrums an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Informationen über den Verband, Aus- und Weiterbildung, sowie Verbraucherinformationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Regionen anzeigen.
Sabine Spohr und Oliver Demian beschreiben den Radwanderweg von der Quelle im thüringischen Kefferhausen bis zur Mündung in die Saale bei Naumburg mit Sehenswürdigkeiten, Tipps, Karten- sowie Tourenvorschlägen. Außerdem sind Hinweise zu Baustellen, Fahrradservices nach Etappenabschnitten, Weingüter und Gastronomie aufgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Altmark anzeigen.
Es werden Informationen aus der Region und zur Natur veröffentlicht ebenso wie Inserate und Links von Unternehmen, Einrichtungen und Vereinen. Des wird ein Gastgeberverzeichnis, Kleinanzeigen und ein Veranstaltungskalender gegboten.
Der Verband will Informationen für Neubürger und Rückkehrer in die Altmark, Unternehmen, die sich vernetzen wollen sowie Touristen zusammenstellen und informiert über Satzung, Mitglieder und Links aus der Altmark.
Die Seite bietet interaktive Informationen für Radwanderer und Touristen für Touren und Aufenthalte in der Altmark und auf dem Elberadweg. Es werden Routen des Rundkurses beschrieben, damit verbunden Sehenswürdigkeiten, örtliche Gastgeber und Fahrradverleihstationen ausgewiesen. Ergänzend mit einem Veranstaltungsverzeichnis und Nachrichten zum Rundkurs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Anhalt anzeigen.
Das Regionalportal für Anhalt fasst touristische Sehenswürdigkeiten zusammen und enthält eine umfangreiche Darstellung der Geschichte. Dabei werden sowohl die Familienlinien als auch die Fürsten Leopold I. und III. beschrieben. Neben E-Cards ist auch ein Firmenverzeichnis vorhanden.
Überblick über die Landeskirche, ihre Angebote und Gemeinden, sowie aktuelle Informationen.
Ziel des Vereins ist es, den Gedanken des Landes Anhalt, als einer historischen und kulturellen Einheit neu zu beleben und die Akteure in der Landesforschung und -pflege zusammenzubringen. Mit Infos zu den einzelnen Ortsgruppen, einer Publikations- und Literatursammlung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dessau-Wörlitzer Gartenreich anzeigen.
Der Verein stellt das Gartenreich, die Geschichte, Vision und Zielsetzung seiner Arbeit vor und bietet eine Übersicht des Projektstandes. Mit Informationen zur Mitgliedschaft, Galerie und Veranstaltungshinweisen.
Beschreibung von Museen, Gärten, Parks und Hinweise auf Veranstaltungen im Gartenreich.
Die Anlage des Gartenreichs mit seinen Gebäuden und Parks wird separat vorgestellt und die Welterberegion beschrieben. Mit Veranstaltungsübersicht, Unterkunft- und Gastronomieverzeichnis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Bietet Kanuverleih sowie geführten Wander-, Fahrrad- und Kanutouren im Saale-Unstrut-Tal an. Die Angebote und ein Unternehmensprofil werden vorgestellt.
Veranstaltungstermine des Vereins, Fahrplan und weitere Informationen zur ältesten Schmalspurbahn im Harz.
Touristische Angebote und Ausflugsziele im Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe, zusammengetragen vom NABU- Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz Buch bei Tangerhütte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Das Institut stellt sich und seinen Arbeitsbereich vor. Es werden Förderprogramme vorgestellt und ein Überblick über Dienstleistungen gegeben.
Das Innovations- und Gründernetzwerk an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt unterstützt Studierende, Hochschulabsolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter kostenfrei bei dem Weg in die Selbstständigkeit.
Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt. Mit Standortdatenbank, Wirtschaftsnews, Zahlen, Daten und Fakten rund um die Investitionsmöglichkeiten im Bundesland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Land- und Forstwirtschaft anzeigen.
Es wird über die verschiedenen Termine und Veranstaltungen informiert. Zudem werden die Projekte vorgestellt.
Es wird über die Jagd berichtet, sowie die jagdliche Nutzung der Wildbestände beschrieben.
Die Verbandsstruktur sowie die Aufgabenbereiche werden ausführlich beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Arbeitgeber-, Wirtschafts- und Fachverband für den baugewerblichen Mittelstand. Das Virtuelle Dienstleistungszentrum bietet registrierten Nutzern mittels eines Kennwortes Zugriff auf vielfältige Dienstleistungen. Der Öffentlichkeit sind die Bereiche Verband und Presseinfos zugänglich, sowie über den Menüpunkt Kontakte die Links zu den Sites der Mitgliedsbetriebe.
Der Webauftritt des Bundes der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau. Der Verein plant und organisiert vorrangig die Fortbildung der Ingenieure der Wasserwirtschaft. Informationen zu Mitgliedschaft, Terminen und Veranstaltungen.
Die Kammer berichtet über ihre Aufgaben und Dienstleistungen, bietet zielgruppenorientierte Informationen und stellt fachrelevante Links bereit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fahrzeuge anzeigen.
Der Daewoo-Vertragshändler informiert über Neu- und Gebrauchtwagen-Angebote sowie zusätzliche Dienstleistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kommunikation anzeigen.
Die Gebärdensprach-Dolmetschagentur stellt ihre Leistungen und die Mitglieder im Bereich Sachsen-Anhalt vor. Neben Gebärdensprachdolmetschen werden auch Einsätze bei Kinoveranstaltungen, Übersetzungen von DVD sowie die Übertragung auf für Hörgeschädigte geeignete Medien angeboten.
Die Leistungen umfassen Softwareentwicklung sowie Seminare und Weiterbildung im Bereich Kommunikation, soziale Kompetenz und Führungskräfteentwicklung.
Es finden sich Informationen zum Verband und seinen Mitgliedern sowie zum Berufsfeld Gebärdensprachdolmetschen, aktuelle Termine, relevante Links und ein Formular zur Kontaktaufnahme mit den DolmetscherInnen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rechtsanwälte und Notare anzeigen.
Neben einer Notarsuche werden aktuelle Informationen und Pressemitteilungen geboten. [39108 Magdeburg]
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Der Dachverband informiert über die einzelnen Kanudisziplinen, erläutert die Verbandsstruktur und veröffentlicht kurze Vereinsprofile sowie Infos zu Projekten. Mit Bildergalerie und Linksammlung.
Mit Informationen zu Verbandsmitgliedern, Vereinsadressen, Terminen und Tanzpaaren.
Vorstellung der Verbandsarbeit sowie der sportlichen Wettkämpfe und Erfolge der Sportler des Bundeslandes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kampfsport und Kampfkunst anzeigen.
Über Ergebnisse, Landesranglisten, Termine, Presse, Verein berichtet der Landesverband Sachsen-Anhalt.
Offizielle Seite mit Satzung, Informationen zum Kyusystem und Ergebnissen.
Lehrgangstermine und Informationen über Karate-Vereine im Bundesland. Außerdem Vorstellung des Landeskaders.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ballsport anzeigen.
Zu finden sind Informationen rund um Badminton im Bundesland Sachsen-Anhalt.
Im Detail gibt es Termine, Ergebnisse und Tabellenstände von der Regionalliga bis zur Landesklasse.
Offizielle Website mit Terminkalender, aktuellen Ergebnissen und Tabellen, Rechtsvorschriften und Formularen sowie einem Online-Shop
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Dachverband des Musiklebens mit Informationen über Landeswettbewerbe, Ensembles und Jugendmusikfeste.
Die MDM fördert Film-, TV- und Multimediaprojekte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Informationen über Location Tours, Festivals, Workshops, Seminare, Beratungsangebote und Förderprojekte. Enthält Praktikantenbörse, Location Guide und Production Guide, Produktionsspiegel und Drehreport, sowie Überblickswissen über die spezifischen landschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Gegebenheiten in den Bundesländern und Regionen.
Vorstellung historischer und moderner Parks im gesamten Bundesland mit Fotos, Beschreibungen und Öffnungszeiten. Außerdem werden Bepflanzungsprojekte beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Museen anzeigen.
Der aus dem Zusammenschluss vieler Museen und museumsähnlichen Einrichtungen in Sachsen-Anhalt entstandene Verein informiert über seine Tätigkeit und bieten eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in den Museen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Der Verein stellt sich und seine Aktivitäten vor.
Das Unternehmen gibt Informationen zu den unterschiedlichen Formen der Blutspende, zu Blutgruppen, gesetzlichen Grundlagen sowie zum Unternehmen und zur ehrenamtlichen Tätigkeit im DRK.
Die Vereinigung versteht sich als Bindeglied zwischen Erkrankten, Angehörigen, Ärzten und Spendern und hat sich zum Ziel gesetzt, mit umfassenden professionellen Informationen zu unterstüzen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Burgenlandkreis anzeigen.
Regionaler Fremdenverkehrsverband der Tourismusanbieter und Kommunen der Saale-Unstrut-Region Sachsen-Anhalts und der benachbarten thüringischen Orte an Saale und Ilm. Umfassende Ortsübersichten und detaillierte Informationen über Möglichkeiten für Freizeit, Kulturerlebnisse und Erholung, touristische Angebote, Gastgeber und Veranstaltungen.
Landschaft, Kultur und Geschichte zu einem einzigartigen Erscheinungsbild zusammengefügt. Die Site zeigt die Umrisse und Besonderheiten des Gebietes, nennt Bezugsquellen für Informationsmaterial. Mit langfristigem Veranstaltungskalender, auch Terminen für Führungen und Exkursionen, und Verzeichnissen von Gastgebern, Campingplätzen und Verleihstationen.
Die Internet-Filiale des Geldinstituts bietet Information und Online-Service zu Konten und Karten, Banking und Brokerage, Sparen und Anlegen, Versicherungen, Kredit und Immobilien. Mit Übersicht über alle Geschäftsstellen und Kundencenter in den Bereichen Naumburg, Nebra und Zeitz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Unstruttal anzeigen.
Die Verbandsgemeinde und die Mitgliedsgemeinden werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wethautal anzeigen.
Gemeinschaftlicher Webauftritt der Mitgliedsgemeinden mit Informationen über das Verwaltungszentrum und den Abwasserzweckverband Osterfeld. Außerdem Daten über die Gemeinden, amtliche Bekanntmachungen, Aktuelles und Termine, und der Inhalt des Amtsblattes "Heimatspiegel" online.
Alle Einträge in der Unterkategorie An der Finne anzeigen.
Ein Versorgungsbetrieb für Trinkwasser, Abwasserbehandlung und Gewässerschutz in einem Gebiet, welches neben Teilen des thüringischen Nachbarkreises die südlich gelegenen Orte der Verbandsgemeinde An der Finne umfaßt; betreibt Anlagen wie das Wasserwerk Wischroda (Finne), zentrale Kläranlage und Steuerwarte am Unternehmenssitz Apolda. Preis- und Serviceinformationen, Aussagen über die Trinkwasserqualität und Härtebereiche.
Die gemeinschaftliche Site der Mitgliedsgemeinden aus der Finne-Region vereint aktuelle Informationen aus den Ämtern mit Bürgerservice von A bis Z einschließlich Behördenwegweiser, Kurzporträts der Orte und ihrer Vereine sowie Fremdenverkehrs- und Tourist-Informationen mit Veranstaltungskalender. Sitz beim Verwaltungsamt Bad Bibra, Außenstelle in Eckartsberga.
Alle Einträge in der Unterkategorie Droyßiger-Zeitzer Forst anzeigen.
Das erklärte Ziel des Initiators dieser Site ist, einen Wissensspeicher der Region Schnaudertal zur Verfügung zu stellen. Und so vermitteln die Seiten im Detail Wissenswertes, Historisches und Aktuelles über den Landstrich längs des Flüsschen Schnauder im Länderdreieck Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, von dem einst die Suche nach Braunkohle im Mitteldeutschen Raum ausging.
Gemeinschaftlicher Webauftritt der Mitgliedsgemeinden mit Behördenwegweiser und Infos aus den Ämtern. Ferner Portal zur Site jeder Gemeinde mit Tourist-Information, Vereinsverzeichnis und Veranstaltungskalender; Aktuelles, Termine und amtliche Daten aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Kultur und Freizeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vier Berge - Teucherner Land anzeigen.
Die offizielle Site der VerwG. mit Informationen zu den Mitgliedsgemeinden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gleina anzeigen.
Der Artikel informiert über die Gemeinde, ihre Vereine und die Infrastruktur.
Der Förderverein der Feuerwehr und Heimatverein begibt sich auf die Suche nach der Vergangenheit, berichtet aber auch aus der Gegenwart.
Bietet Informationen und Verkauf von Freyburger Weinen, Weinverkostungen sowie Übernachtungen und Weinbergsführungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Meineweh anzeigen.
Bosch-Dienst und Auto-Service für Fahrzeuge aller Typen.
Patchworkladen mit Onlineshop. Desweiteren geht es um Patchwork- und Quiltkurse, Ausstellungen, Märkte, und Fotogalerien zeigen Arbeitsbeispiele.
Fachwerkstatt für Landtechnik & Nutzfahrzeuge, LKW-Waschanlage und weitere Leistungsangebote für die Landwirtschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Goseck anzeigen.
Der Verein stellt das Schloß und die Heimatstube vor. Es werden Bilder der Objekte gezeigt und über Geschichte und Öffnungszeiten informiert.
Das Schloß wird gezeigt und über die Geschichte sowie Möglichkeiten der Unterkunft und Bewirtung informiert. Weiterhin wird ein Überblick über Veranstaltungen und spezielle Workshops gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hohenmölsen anzeigen.
Die Musikgruppe stellt sich vor, zeigt Bilder und informiert über Termine und Auftritte sowie das aktuelle Programm.
Neben einem Einblick in das Unternehmen, wird das Produktsprekrum anhand von Bildern vorgestellt.
Es wird über Beherbergung und Gastrononmie informiert. Es gibt Hinweise auf Sonderangebote sowie Termine im Ort.
Alle Einträge in der Unterkategorie Karsdorf an der Unstrut anzeigen.
Das Angebot der Kanu-Fahrrad-Station in Karsdorf mit Gruppenreisen sowie der Erstellung von individuellen Angeboten wird vorgestellt.
Vorgestellt wird der Verein mit Bildern und Texten. Zudem erfährt man die neuesten Termine und Veranstaltungshinweise.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freyburg, Unstrut anzeigen.
Die Site des Fördervereins zur Traditionspflege und Erhaltung der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gedenkstätten e.V. informiert über Leben und Wirken des "Turnvater Jahn", über Ausstellungen, Sonderveranstaltungen und Besucherservice des Museums, und berichtet über die Tätigkeit des Vereins.
Offizielle Homepage des Fußballclubs mit aktuellen Ergebnissen der Landesklasse, der 1. Kreisklasse und den Landesligen der Junioren. Außerdem gibt es Infos über den Verein, die Vorstellung des Stadions im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark sowie ein Diskussionforum.
Vorstellung des Sortiments aus dem Traditionsunternehmen, Kellereigeschichte, Vorschau auf Veranstaltungen im Lichthof des Betriebes, in Kabarettkeller und Domkeller der historischen Gewölbe. Ein virtueller Rundgang führt in jeden Winkel der Kellerei.
Alle Einträge in der Unterkategorie Teuchern anzeigen.
Neben Informationen zum Ort werden Veranstaltungen aufgeführt und speziell auf Heimatabende, Brunnenfeste und Sängerfeste verwiesen. Weiterhin gibt es eine Chronik und Bilder vom Verein.
Die verschiedenen Abteilungen des Vereins werden in Wort und Bild vorgestellt. Es gibt eine Chronik sowie eine Terminübersicht.
Der Kinder- und Jugendreiseveranstalter zeigt sein Angebot an Ferienreisen, Sportreisen und Abenteuerreisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lützen anzeigen.
Infos zum Fußballverein und seinem Vorstand sowie zu den Mannschaften aus dem Aktiven- und Jugend-Bereich und den Alten Herren sind zu finden.
Die private Website berichtet aus dem Ortsteil und der 900-jährigen Geschichte.
Der Verein präsentiert sich mit Bildern und Texten. Zudem werden Termine vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mertendorf anzeigen.
Dienstleister in den Bereichen Transporte und Baggerarbeiten, Dünge- und Pflanzenschutzmittel, und Mineralölvertrieb.
Fertigung von Bauelementen aus Stahl und Kunststoff.
Das Leistungsprofil des Bauunternehmens wird umrissen, Betriebsstätten, Tochterunternehmen, Spezialkompetenzen und aktuelle Baumaßnahmen vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bad Bibra anzeigen.
Die Ausstattung des Hauses und der Zimmer sowie das Serviceangebot für Senioren über Wohnen, Betreuung und Pflege im Alter werden beschrieben.
Dorfclub, Feuerwehr und andere Gemeinschaften berichten über das Gemeinschaftsleben im Ort.
Apothekerin Sabine Hartmann stellt das Team und sein Leistungsangebot vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie An der Poststraße anzeigen.
Allgemeine Informationen zur Gemeinde. Infos zu Sport, Vereinen und Unternehmen.
Der Handwerksmeister bietet Haustechnikleistungen rund um Heizung, Sanitär, Klima, Solar oder Blechnerei genauso wie Kleinkläranlagen und deren Wartung an.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wethau anzeigen.
Produzent von Wurstwaren.
Verleih und Verkauf von Anhägern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Elsteraue anzeigen.
Der Veranstaltungs-Service Deuser betreibt dieses Veranstaltungshaus im Ortsteil Alt-Tröglitz. Veranstalter können sich über technische Daten und Vermietung der Räumlichkeiten informieren. Mit Veranstaltungskalender und Eintrittskartenservice incl. Onlineshop.
Alle Einträge in der Unterkategorie Balgstädt anzeigen.
Die Privatrösterei mit Cafe-Restaurant und Hotelpension präsentiert die Räumlichkeiten, erläutert die Röstweise und bietet die Produkte in einem Online-Shop zum Verkauf.
Bürgerservices, Informationen zum Gemeindeleben und Tourismus werden erläutert. Mit Gemeindechronik und Verzeichnis der Vereine und Unternehmen.
Die Geschichte, Betriebsbereiche des Demeterbetriebs im OT Dietrichsroda und die Direktvermarktung werden beschrieben. Mit Nachrichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schönburg anzeigen.
Vorstellung des Vereins, der Aktivitäten seiner Mitglieder, und Beschreibung der Wassersportmöglichkeiten, der örtlichen Bedingungen und des Services für Aktive an der Saale.
Das Angebot des Förderkreises über Organisation und Durchführung von Tages- und Mehrtagesprojekten für Schüler und Jugendliche, altersdifferenzierte Angebote auf Grundlage der Lehrpläne, Erholung und Abenteuer.
Der Heimatverein stellt den Ort auf vielfältige Weise und detailliert vor: die schönsten Plätze der Gemeinde, die Saaleburg Schönburg, die Gaststätten, Vereine, seine Umgebung. Ein Jahresveranstaltungskalender informiert über Termine aus Kultur, Freizeit und Sport. Für Einwohner werden Informationen über das Kabel-TV-Angebot gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nebra, Unstrut anzeigen.
Ausführliche Vorstellung der Abteilungen des Sportvereins, darunter Tennis, Wasserwandern, Kegeln und Tischtennis. Der Verein betreibt auch einen Boots- bzw. Kanuverleih, und informiert über weitere Angebote für Freizeitsportler und Gäste der Region.
Offizielle Website mit Informationen über den Ort, seine Umgebung, Freizeitangebote und Ausflugsziele zwischen Saale und Unstrut.
Das Unternehmen berichtet vom Leistungsumfang und stellt Referenzen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Laucha an der Unstrut anzeigen.
Das Portfolio umfasst Aufbauten und Umbauten für Auslieferfahrzeuge sowie Neubau und Auf- und Umbau von Anhängern, Sattelaufliegern, Wechselbrücken und Aufbauten für Textil-, Möbel-, Stückgut-, Getränke-, Coil- und Volumentransporte, City-Logistik und KEP-Transporte mit LKW. Darüber hinaus hat man sich auf Möbelkoffer für Umzugsspeditionen spezialisiert. Mit Gebrauchtangeboten und Ersatzteilservice.
Bootsverleihstation für Kanutouren auf Saale und Unstrut. Es werden auch Tourbegleiter gestellt.
Zentrale Jugendbildungsstätte der Luftsportjugend des Deutschen AeroClub e.V.(DAeC) für Segelflug, Ultraleichtflug, Ballonfahrt und Flugmodellbau.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitz anzeigen.
Stadtinformation mit Bürgerservice und Linkverzeichnis der Region an der Weißen Elster, interaktiver Stadtplan und Übersichten über Wirtschaft, Bildung und Kultur sowie Freizeit und Sport. Ferner Service der Tourist-Information mit Gastgeberverzeichnis, sowie Branchen- und Vereinsverzeichnis zum Selbsteintragen. Die Site enthält neben Infos zu Straßensperrungen ausführliche lokale und regionale News.
Beschreibung des Leistungsspektrums der Gemeinschaftspraxis, die Sprechzeiten und Anfahrtswege für Naumburg und Zeitz.
Informiert über Kursorte, Kursprogramme und Fördermassnahmen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Das Unternehmen stellt sich und seine Aktivitäten rund um die Gewinnung von Braunkohle in der mitteldeutschen Region vor. Daneben sind auch Informationen über Rekultivierungsprojekte und Veredelungsverfahren abrufbar.
Einzelhandelsunternehmen mit Baumärkten in Eisenberg, Zeitz und Naumburg (Saale). Beschreibung des Sortiments, Leistungsangebot des Mietparks und Hinweis auf Aktionsware.
Die Genossenschaft informiert über ihre Angebote in Sachen Vermietung, Verkauf und Verwaltung von Immobilien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Es gibt aktuelle Ergebnisse und eine Dokumentation der bisherigen Erfolge mit vielen Bildern.
Fußballverein mit Aktiven im Bereich Herren und Damen, Jugend und Junioren. Berichte von Spieltagen der Saison, Ergebnisse und Tabellen, Zietzer Vereinsgeschichte und Forum.
Information für DAV-Mitglieder und Angelsportinteressierte, Vorstellung von Angelgewässern und Hinweise zum Erwerb von Angelkarten für Gastangler.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weißenfels anzeigen.
Das offizielle Stadtinformationssystem mit Behördenwegweiser, Informationen zu Stadtrat, Stadtverwaltung und über das Serviceangebot im Bürgerbüro, Daten und Fakten, Wirtschaftsinformation mit Gewerbestandorten, Überblick über Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen nebst Vereinskontakten, Touristinformation mit Gastgeberverzeichnis und aktuelle Nachrichten.
Informationen über das Angebot in den Touristinformationsstellen, Gastgeberverzeichnis, detaillierte Beschreibungen von Museen und Gedenkstätten in der Region, Informationen über Freizeitangebote und Ausflugsziele. Dazu ein online Veranstaltungskalender.
Alle Einträge in der Unterkategorie Osterfeld anzeigen.
Beschreibung des Tagungshotels, Lage in der Region, online Anfrageformular.
Beschreibt sein Leistungsangebot der Spezialfotografie und zeigt als Arbeitsproben Landschaften, Gebäude und Städte so, wie man sie sonst nur vor Ort erleben kann, darunter Panoramen und Kugelpanoramen sowie virtuelle Rundgänge mit Text und Bildeinblendungen.
Frank Ellmerich stellt seine Heimatstadt vor und präsentiert dabei auch einen gut gefüllten Firmenwegweiser und einen Eventkalender.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lanitz-Hassel-Tal anzeigen.
Produktionsschwerpunkte des Landwirtschaftsbetriebes Vermögensgemeinschaft Möllern sind Getreide, Mais, Raps, Zuckerrüben und Futter sowie Milchviehhaltung mit Reproduktion der Kuhbestände. Bei der Pflanzenproduktion wird in Kooperation mit dem Tochterunternehmen Landservice Möllern GmbH pfluglose, konservierende Bodenbearbeitung angewendet. Die Produktionsverfahren und die naturräumlichen Gegebenheiten werden ausführlich beschrieben, wozu auch auf eine extra Website verwiesen wird.
Alle Einträge in der Unterkategorie Eckartsberga anzeigen.
Präsentation der Bahn mit Streckenverlauf, technischen Daten, Preisen und Bildern.
Informationen, Bilder und Beschreibungen des familiär geführten Schlosses mit Übernachtungsmöglichkeiten in Appartments, Ferienwohnungen und Zimmern sowie Räumlichkeiten für Familienfeiern, Tagungen und Seminare. Die Geschichte des ehemaligen Zisterzienser Nonnenklosters (1291) wird beschrieben und Bilder gezeigt.
Vorbeugender Brandschutz, Ausbildung, Einsätze der FFW in Notfällen und für Hilfeleistungen im Bereich der Verbandsgemeinde An der Finne.
Alle Einträge in der Unterkategorie Naumburg, Saale anzeigen.
Offizieller Webauftritt der Kreisstadt mit Stadtinformationen, Tourist-Information der Domstadt und des größten Ortsteils, Bad Kösen, Behördenwegweiser und Stadtplan sowie amtliche Mitteilungen und Daten aus den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und Sport. Ferner Kurzvorstellung und Kontaktdaten der zahlreichen Ortsteile und ein Veranstaltungskalender.
Pendelverkehr mit Motorschiffen zur Rudelsburg, weitere Fahrten auf der Saale und die Nutzung der Seil-Fähre zur Flußüberquerung werden angeboten. Mit Fahrplänen und Fahrpreisen, Vorstellung der Schiffe und Gruppenangeboten.
Regionalausgabe der Mitteldeutschen Zeitung mit ständig aktualisierten Lokalnachrichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Im Online-Shop werden Skier, Heimtrainer, Pulsmesser und Schlitten angeboten. Mit Warenkorbsystem und Hinweisen auf das Ladengeschäft in Naumburg.
Es werden bundesweit Seminare für Einrichtungen auf kommunaler Ebene, für die KiTa-Betriebsführung, zu pädagogischen Themen und Sonderthemen der Kommune veranstaltet. Darüber hinaus wird die Organisationsberatung und Beratung zum Haushalt im Öffentlichen Dienst sowie Politikberatung, Expertisen, Studien und Umfragen angeboten.
Die Leistung umfasst den Bereich Inventuren, Regalservice, Disposervice, Promotion und Merchandising in verschiedenen Branchen im Einzelhandel.
Alle Einträge in der Unterkategorie Molauer Land anzeigen.
Die offizielle Site der Gemeinde informiert über aktuelle Termine und stellt die Ortsteile vor.
Kurzvorstellung des Entsorgungsfachbetriebes und des Leistungsangebotes im Bereich Autoverwertung, KFZ-An- und Verkauf, Abschleppdienst und Reifen-Service.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kaiserpfalz anzeigen.
Das Unternehmen ermöglicht Besuchern den unmittelbaren Kontakt mit Tieren des abwechslungsreichen Bestandes, welcher dort zu Ausbildungszwecken versammelt ist. Die Attraktionen und Freizeiteinrichtungen des Parkgeländes werden vorgestellt. Es wird auch Quartier im Wohnwagenhotel direkt neben einem Circuszelt angeboten.
Informationen über den Ort und die Geschichte der historischen Gemäuer. Außerdem werden Publikationen vorgestellt, Veranstaltungen angekündigt und Bildungsangebote unterbreitet.
Familie Ihle stellt die beiden Häuser und ihre Angebote vor, darunter auch Pauschalen und Möglichkeiten der Bewirtung für Reisegruppen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Vorstellung des Restaurants und des Hotelbereiches des Hauses, Beschreibung von vielfältigen Arrangements und der hauseigenen Angebote für Kurzurlaube, Beauty und Wellness, Entspannung und Erholung. Ergänzt wird die Gästeinformation um Tipps für Ausflugsziele. Die Zimmerbuchung ist online möglich.
Familie Pfarschner aus dem Ortsteil Zeisdorf bietet Zimmer und Ferienwohnungen für einen typischen Landurlaub an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Droyßig anzeigen.
Darstellung des Unternehmens, Firmeninhaber und angebotenen Dienstleistungen rund um Möbel.
Bietet einen Überblick über das Lernsystem des Gymnasiums, seine Geschichte, Schülerprojekte und einige Fotos.
Aktuelle Informationen über Einsätze, Fahrzeugflotte sowie die Jugendfeuerwehr und den Verein.
Alle Einträge in der Unterkategorie Finne anzeigen.
Traditionelles Laufereignis für Langstreckenläufer in der Finnelandschaft, veranstaltet von der Sportgemeinschaft am Startort Tauhardt, der SG Finne Billroda. Streckenbeschreibung durch den Rastenberger Wald, Auswertung und Bildarchiv.
Rangliste - Burgenland, News, Ausschreibungen und Ergebnisse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kretzschau anzeigen.
Die Schule bietet vielfältige Informationen zur Geschichte, zum Konzept und Lernangebot.
Alle Einträge in der Unterkategorie Salzlandkreis anzeigen.
Die offizielle Site des Landratsamtes stellt alle Kommunen vor mit Links zu ihren Websites, informiert über Gewerbeflächen, hat Daten und Fakten zur Wirtschaft parat und Ansprechpartner. Sie enthält Informationen zur Kreistagstätigkeit und beschreibt Anziehungspunkte für Kultur und Freizeit. Im Servicebereich findet sich ein Behördenwegweiser.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saale-Wipper anzeigen.
Die Verbandsgemeinde, Bürgerservices und Einrichtungen sowie Sehenswürdigkeiten und die Mitgliedsgemeinden werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Egelner Mulde anzeigen.
Die Verbandsgemeinde und die Mitgliedsgemeinden werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Güsten anzeigen.
Privat betreute Seite, die über das inzwischen eingemeindete Dorf informiert. Basiert auf in den dreißiger Jahren erstellten Dokumenten.
Vorstellung der Servicewerkstatt mit Angaben zu den Leistungen.
Die freiwillige Feuerwehr stellt sich und die Jugendgruppe vor. Es werden aktuelle Informationen und Termine veröffentlicht
Alle Einträge in der Unterkategorie Ilberstedt anzeigen.
Der Dienstleister im EDV-Bereich stellt seine Leistungen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Staßfurt anzeigen.
Offizielle Site mit ausführlichem Porträt der Stadt, Bürgerinformation, Beschreibung des Wirtschaftsstandortes und Informationen über Serviceangebote im Bürgerbüro. Neben Angaben über Einrichtungen für Kultur und Bildung, Freizeit und Sport sowie Soziales gibt es einen Veranstaltungskalender, sind Gastgeber verzeichnet und wird die regionale Verwaltungsgemeinschaft vorgestellt.
Der Händler gibt eine Kurzübersicht über sein Angebot an Fahrzeugen und Maschinen.
Neben Informationen zur Geschichte des Schlosses und der Arbeit der Stiftung wird das aus Schauspielern, Musikern und einer bildenden Künstlerin bestehende Ensemble Theatrum vorgestellt. Es wird der Spielplan veröffentlicht und Einblick in die gastronomischen Einrichtungen des Schlosses und die Künstlerwerkstatt gewährt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Plötzkau anzeigen.
Auf der Facebookseite der Wehr sind Informationen zu Einsätzen, Fotos und Kurzberichte zu lesen.
Die Gemeinde stellt sich mit Nachrichten, Bürgerservices, touristischen Informationen und einer Vereinsübersicht vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Calbe, Saale anzeigen.
Die offizielle Site der Rolandstadt mit Stadtinformation, Gastgeberverzeichnis und Veranstaltungskalender, Beschreibung des Wirtschaftspotentials und Verzeichnis der Einrichtungen für Freizeit, Kultur, Bildung und Soziales.
Auf der privaten Website von Dieter H. Steinmetz werden verschiedene markante Stellen der Stadt mit Bildern und ihrer Geschichte vorgestellt. Mit Glossar und Literaturaufstellung.
Mit einem historischen Profil und Sehenswürdigkeiten verbunden werden Tipps zum Wandern und Radwandern sowie Freizeit und Erholung gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Börde-Hakel anzeigen.
Umfangreiche offizielle Informationen zu Infrastruktur, touristischen Angeboten, Gemeindeleben und Bürgerservices.
Alle Einträge in der Unterkategorie Egeln anzeigen.
Leistungen im Trainingsbereich: Kommunikation und Rhetorik und im Entertainmentbereich: Moderation, Animation, Shows und Comedy, sowie Autor und Publizist.
Das Unternehmen beschäftigt sich mit Wohnungsvermietung und Wohnungsverkauf. Die Site stellt das Einzugsgebiet dar und präsentiert aktuelle Objektangebote.
Die Wehr stellt sich und die Technik vor und vermittelt mit Bildern einen Eindruck von ihren Einsätzen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bördeaue anzeigen.
Der 1971 gegründete Spielmannszug bietet neben Vorstellung und Bildern auch Hörproben und eine Chronik.
Vorstellung der Gemeinde mit ihren Ortschaften sowie Erläuterungen zum Gemeindeleben und Informationen für Touristen.
Informationen des Fertigers von Dachkonstruktionen und anderen Holzkonstruktionen mit Abbundzentrum im OT Unseburg. Es werden diverse Dachstühle und Konstruktionen gezeigt und die Verbindung mit Nagelplattenbindern beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nienburg, Saale anzeigen.
Die Fußballabteilung des Vereins informiert über die Mannschaften, die Spiele und den Förderverein.
Die Stadt stellt sich vor und gibt einen Überblick über Tourismus, Gewerbe und Freizeitmöglichkeiten. Weiterhin werden Veranstaltungstermine veröffentlicht.
Auf den privaten Seiten werden Informationen zum Ort und der Region gegeben. Es werden Vereine, Unternehmen und touristische Möglichkeiten angegeben und Veranstaltungstermine veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aschersleben anzeigen.
Die offiziellen Seiten der Stadt enthalten neben einem Stadtplan und Kontaktmöglichkeiten zur Verwaltung auch einen Veranstaltungskalender und Verkehrsauskünfte.
Der Sportverein stellt seinen Sportplatz und Vereinsheim vor und informiert über die einzelnen Abteilungen. Neben Schwimmen, Tauchen und Leichtathletik werden auch diverse Ballsportarten angeboten.
Das Bürgerradio versorgt den Süd-/Südwest-Harz und die südliche Börde mit einem über UKW, DAB+, Kabel und Livestream zugänglichen Vollprogramm. Mit Mediathek, Informationen und Audioproben zu Medienprojekten sowie Programmübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Es wird ein Überblick über Produkte gegeben, die mit Kartenzahlungssystemen in Verbindung stehen. Weiterhin werden aktuelle Aktionen bekanntgegeben.
Online-Angebote sowie Wissenswertes rund um die Goldschmiede.
Präsentiert wird das original italienische Speiseeis aus eigener Herstellung sowie ein Auszug aus dem Angebot an Torten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bördeland anzeigen.
Beschrieben wird die Gemeinde, die verschiedenen Behörden sowie die Umgebung.
Die Mannschaften des Fußballvereins im OT Biere werden kurz vorgestellt und ein Kalender vorgehalten.
Neben Informationen zum Verein und den Teams werden Spielberichte, Tabellen, Ergebnisse und ein Archiv angeboten sowie über die Abteilungen Fußball und Tischtennis informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schönebeck, Elbe anzeigen.
Christian Seifert gibt Informationen zur Wehranlage, die dem Hochwasserschutz für Magdeburg und Schönebeck dient. Mit aktuellen Wasserständen.
Die private Seite stellt den Ort, das Ortsleben und Sehenswürdigkeiten vor.
Informationen zur Stadt, zu Bürgerdiensten, Wirtschaft, Vereine und Gemeindeleben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hecklingen anzeigen.
Herstellung und Vertrieb von Brautkleidern, Ballkleidern und Zubehör.
Das in der Quelle des Schlosses im OT Gänsefurth gewonnene Mineralwasser wird von dem Unternehmen der Hassia-Gruppe abgefüllt und, zusammen mit Limonaden und Funktionsgetränken, vertrieben. Mit Historie des Unternehmens und Vorstellung der Produkte für gewerbliche und private Verbraucher.
Die offizielle Seite der Stadt bietet einen Überblick über Bürgerservices, Infrastruktur, Kommunalpolitik und zum Stadtleben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Barby anzeigen.
Die Stadt stellt sich vor mit Informationen über Gewerbe, Sport und Umgebung.
Der Handballverein stellt seine Teams vor und informiert über die Ergebnisse der Spiele und über die Trainingzeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Seeland anzeigen.
Das Institut macht Angaben zum Umfang der angebotenen Leistungen und Betreuungen.
Der Ort stellt sich vor und führt einige Vereine auf. Des weiteren wird über das Gewerbe und die Umgebung informiert.
Der VW und Audi-Händler bietet Infos zum Angebot an Fahrzeugen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alsleben, Saale anzeigen.
Die Schiffer- und Mühlenstadt stellt sich vor, bietet touristische Informationen und einen Veranstaltungskalender. Es wird ein Überblick über die Lage, die Geschichte, Übernachtungmöglichkeiten sowie Wirtschaft gegeben.
Der Gartenbaubetrieb stellt seine Produktion vor, außerdem werden Pflegetipps zur Verfügung gestellt.
Neben einem Bericht vom Schifffahrtstag gibt es allgemeine Texte zur Schifffahrt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bernburg, Saale anzeigen.
Die Saalestadt präsentiert ein Stadtporträt mit alten Ansichten und einer Chronik sowie einen Behördenwegweiser und Erläuterungen zum Wirtschaftsstandort. Mit Veranstaltungskalender und Informationen über Freizeit- und Bildungseinrichtungen.
Die touristischen, kulturellen, sportlichen und sonstigen Freizeitangebote werden beschrieben und auf Veranstalungsorte hingewiesen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Könnern anzeigen.
Das Verwertungsunternehmen für biologische Rest- und Rohstoffe informiert über Leistungsumfang und -art.
Der Baustatiker informiert über seine Arbeit, Projekte und seinen Werdegang.
Der Meisterbetrieb aus dem OT Strenznaundorf informiert über Werkstattleistungen, den Reifenservice und Felgenmanagement sowie über den PKW - Ankauf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Jerichower Land anzeigen.
Online-Branchenverzeichnis und Anzeigenmagazin für den Landkreis mit zahlreichen zusätzlichen Informationsseiten zu Kultur und Unterhaltung, Sehenswürdigkeiten und Touristik, Ämter und Gemeinden. Dazu eine ausführliche Chronik des Jerichower Landes.
Neben einer Vorstellung der Mitglieder gibt es Informationen zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen sowie Serviceleistungen.
Die offizielle Site der Kreisverwaltung mit Übersicht über den Kreistag, die Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften, mit Behördenwegweiser, Unternehmens-Datenbank und Verzeichnis der Gewerbegebiete, Kulturkalender und Tourist-Information, sowie einem Vereinsverzeichnis und aktuellen Informationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Burg anzeigen.
Neben regionalen Informationen wird auf Freizeitmöglichkeiten eingegangen und den Standortfaktor für Unternehmen. Weiterhin wird auf Tourismus, Bildung sowie Services für Bürger und Unternehmen eingegangen.
Die Versorgung mit Hilfsmitteln und Verbrauchsmaterialien für Pflege, Therapie und Reha wird dargestellt. In den Services wird u.a. die Fachberatung zur enteralen Ernährung und Wundversorgung bei akuten und chronischen Krankheiten erläutert. Mit Informationen zum Ladengeschäft, den Filialen in Magdeburg und Wolmirstedt sowie Online-Shop.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Vorstellung der Technik der elektrostatischen Pulverbeschichtung von Aluminium und Stahl für den Innen- und Außenbereich. Des weiteren wird das Unternehmen vorgestellt.
Das Leistungsspektrum im Bereich Krane und Spezialtransporte wird vorgestellt sowie Informationen zum Unternehmen und einigen Mitarbeitern gegeben.
Der Hersteller von Knäckebrot führt durch das Sortiment, nennt Produktbestandteile und bietet eine Firmenchronik. Mit Online-Shop.
Alle Einträge in der Unterkategorie Elbe-Parey anzeigen.
Die Gemeinde informiert über die Region sowie Ortschaften und bietet Formulare und Anträge für Verwaltungsangelegenheiten. Des weiteren werden Adressen genannt und ein Bürgerservice zur Verfügung gestellt.
Die Gebiete, die die Gesellschaft verwaltet werden vorgestellt und Kontaktinformationen zu den Mitarbeitern gegeben. Außerdem werden aktuelle Wohnungsangebote veröffentlicht.
Die Leistungen im Bereich Bedachung, Dachklempnerei sowie Dachstuhlbau, Solartechnik und Dachbegrünung werden in aufgeführt und mit Bildern unterschiedliche Dacharten und Techniken präsentiert. Mit Referenzliste.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gommern anzeigen.
Darstellung der Stadt Gommern, ihrer Wirtschaftskraft und ihrer touristischen und kulturellen Aktivitäten.
Artikel über den Ortsteil zwischen der Schlossanlage Leitzkau und der Dorfkirche St. Peter mit einem ehemaligen Prämonstratenserstift.
Webseiten zum Thema Sachsen-Anhalt in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Sachsen-Anhalt.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: