Ökumene Gesellschaft › Religion und Spiritualität › Christentum › Ökumene
Es sind insgesamt 218 Einträge in Ökumene und 31 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die bundesweite Gemeinschaft und Vertretung für Ehen, deren Partner zwei christlichen Konfessionen angehören, stellt sich vor und informiert über Ansprechpartner, Publikationen, Hintergründe und Ziele.
Ökumenische Gottesdienste für Zweifler und andere gute Christen, für Kopf, Herz und alle Sinne, mit Klassik, Jazz und Gospel. Die Seite enthält Verzeichnis aller Orte mit Thomas-Messen.
Ergebnisse und neue Initiativen aus dem gemeinsamen Lernweg von Christen und Kirchen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung, dem konziliaren Prozess.
Die AÖK ist eine Arbeitsgemeinschaft von freien ökumenischen Gruppen und Kreisen, die die konfessionsübergreifende Einheit der Christen aktiv leben. Sie versteht sich als Stimme der ökumenischen Basis und bietet grundlegende Texte und einen aktuellen Ticker.
Projekt von etwa 100 Bewegungen, Gemeinschaften, Kommunitäten und Werke der evangelischen und der katholischen Kirche sowie von Freikirchen, die das Gemeinsame im Glauben an Jesus Christus entdecken und bei Großveranstaltungen sichtbar machen wollen.
Ökumenisches Netzwerk von Basisgemeinden, kirchen- und gesellschaftskritischen Gruppen. Inspiriert von der Befreiungstheologie, in der Tradition des Linkskatholizismus und der christlichen Friedensbewegung.
Ökumenisches Heiligenlexikon - Leben und Wirken von 3500 Heiligen und Seligen der katholischen, orthodoxen, protestantischen und anglikanischen Kirchen in den letzten 2000 Jahren
Eine umfassende Sammlung von Texten ökumenischer Konferenzen auf weltweiter, kontinentaler, nationaler Ebene, UNO-Konferenzen und NGO-Begleitkonferenzen. Eine umfangreiche Bibliographie wird angeboten.
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) ist das offizielle Arbeitsorgan der christlichen Konfessionen in Deutschland. Die Seite enthält umfangreiches Material zu Projekten und Dokumenten der offiziellen Ökumene.
Die AGCK will die in Jesus Christus begründete und bestehende Einheit der Kirchen bezeugen, ihrer Erfüllung dienen und die Zusammenarbeit der Christen in der Schweiz fördern.
Die Ökumenische Organisation, die Altkatholiken, Anglikaner, Baptisten, Lutheraner, Methodisten, Orthodoxe, Pfingstkirchen und Reformierte aus 123 Kirchen und 25 assoziierte Organisationen in allen Ländern des europäischen Kontinents miteinander verbindet, wird vorgestellt.
Informationen zu dem gemeinsamen Grundlagen-Dokument des lutherischen Weltbundes und der römisch-katholischen Kirche, das 1999 in Augsburg verabschiedet wurde, in der freien Enzyklopädie.
Informationen über die grundlegende, von vielen christlichen Konfessionen verabschiedete Selbstverpflichtung über die Einheit der Christen und ihre praktische Realisierung in der freien Enzyklopädie.
Die 1964 gegründete Zeitschrift des Evangelischen Entwicklungsdienstes und von "Brot für die Welt" informiert mit über den Nord-Süd-Dialog durch Analysen und Reportagen aus aller Welt und Stellungnahmen aus Politik, Kirchen, NGOs und Wissenschaft.
Die vierteljährliche Zeitschrift befasst sich mit Grundsatzfragen der ökumenischen Bewegung und wird herausgegeben von Einzelpersonen in Verbindung mit dem Deutschen Ökumenischen Studienausschuss (Evangelische Verlagsanstalt GmbH).
Ökumenisches Quartalsheft herausgegeben von der Una Sancta-Arbeitsgemeinschaft des Christkönigs-Instituts Meitingen und vom Ökumenischen Institut der Benediktinerabtei Niederaltaich.
Römisch-katholisches Institut mit dem Auftrag, das ökumenische Anliegen der sichtbaren Einheit der Kirche zu fördern. Träger ist das Erzbistum Paderborn.
Das KI ist ein Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland, beschäftigt sich wissenschaftlich mit den verschiedenen christlichen Konfessionen und berichtet über ökumenische Dialoge und Initiativen weltweit aus evangelischer Sicht.
Gemeinschaft von Christen aus unterschiedlichen Konfessionen. Die ökumenische Initiative informiert über sich, ihre Geschichte und ihre Arbeit, insbesondere für Wohnungslose und Kranke. [D-76137 Karlsruhe]
Das Priorat Sankt Wigberti ist ein ökumenisches Benediktinerkloster unter dem Dach der Evangelisch-lutherischen Kirche in Thüringen. Die Gemeinschaft wird vorgestellt, über Gottesdienste und Termine informiert.
Offene christliche Lebensgemeinschaften von Menschen mit und ohne geistige Behinderung. Informationen über die Gemeinschaft und das gemeinsame Leben in den deutschen Einrichtungen.
Der Deutsche Christliche Verein Junger Menschen in London stellt sich selbst, seine Jugendarbeit und das Veranstaltungsprogramm für deutschsprachige und internationale Gäste vor. Dazu Informationen zum vereinseigenen Lancaster Hall Hotel, Kontaktmöglichkeiten und ein Lageplan.
Der CVJM ist weltweit die größte überkonfessionelle christliche Jugendorganisation mit insgesamt 45 Millionen Mitgliedern, die in 122 Nationalverbänden miteinander verbunden sind. Informationen über die Organisation und ihre Geschichte.
Die Herberge für Selbstversorger liegt 670 m hoch im Ennstal auf einem 10.000 m² großen Gelände. Vorstellung der Einrichtung mit Beschreibung und vielen Fotos.
Der CVJM-Gesamtverband in Deutschland e.V. ist der deutsche Dachverband für christliche Jugendarbeit unter folgenden Bezeichnungen: Christlicher Verein Junger Menschen, Evangelisches Jugendwerk (ejw) und Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD). Er ist der größte Jugendverband des Landes. Schwerpunkt ist die örtliche Jugendarbeit in den 2.200 Vereinen, Jugendwerken und Jugenddörfern.
de.wikipedia.org/wiki/CVJM-Gesamtverband_in_Deutschland_e.V. Deutschland
Der Christliche Verein Junger Menschen Thüringen Thüringen als Landesverband unterstützt seine Mitgliedsvereine bei Aktionen, bietet Freizeiten und diverse Arbeitskreise an.
Der Christliche Verein Junger Menschen Gera bietet eine Still- und Krabbelgruppe, "Sport für Kids" und andere Sportaktivitäten, eine Jungeschar, einen Mädchentreff, Bibelkreise und TenSing an. Die Angebote und das Team werden vorgestellt.
Das Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands bietet jungen und erwachsenen Menschen Förderung, Begleitung und Ausbildung an über 150 Standorten an. Es ist Mitglied im CVJM.
Das CJD Königswinter ist eine Schulgemeinschaft von staatlich anerkanntem privatem Gymnasium mit integrierter Hochbegabtenförderung und staatlich anerkannter privater Realschule.
Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Hochstetten stellt seine Sport-, Kreativ- und Jugendgruppen, Veranstaltungen und Obdachlosenarbeit vor. Mit Download von Predigten und Theaterstücken aus Jugendgottesdiensten.
Der Christliche Verein Junger Menschen Bayern bietet als Landesverband Freizeiten an und es können neben vielen anderen Informationen auch solche über die Weltdienstarbeit abgerufen werden.
Der Christliche Verein Junger Menschen München stellt sich und seine Arbeitsbereiche vor; mit Informationen zum Jugendgästehaus, zum Studentenwohnheim in München-Schwabing und zum CVJM-Hof Magnetsried.
Das CVJM- Ostwerk e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg gibt einen Überblick über die verschiedenen Ortsvereine sowie Veranstaltungen und Informationen zur Stiftung.
Der Christliche Verein Junger Menschen Berlin will jungen Menschen helfen, Inhalt, Sinn und Ziel des Lebens zu finden. Dies geschieht in Kinder- und Jugendgruppen, kreativen Projekten, Gesprächskreisen für Jugendliche und Erwachsene, auf Freizeit-Reisen sowie in der Sportarbeit.
Der Christliche Verein Junger Menschen Kleinaspach/Allmersbach berichtet von den Angeboten für Kinder und Jugendliche, dem Zeltlager, Jungscharballontag, Waldweihnacht und Fleckenturnier sowie den Gruppen und Kreisen.
Die Arbeitsschwerpunkte des Christlichen Vereins Junger Menschen Hoyerswerda e.V. sind die Wohnkomplexe 8 - 10 in Hoyerswerda. Als Zentrum besitzt er ein großes Jugendhaus und ein Spielhaus auf dem Abenteuerspielplatz im WK 10. Die Arbeit glieder sich in die Bereiche offene Angebote für Kinder und Jugendliche, Gruppenangebote (Kurse, Workshops) und Mitarbeiter- und Helferbegleitung.
Der Christlicher Verein Junger Menschen Görlitz e.V. will durch eine christlich geprägte Jugendarbeit jungen Menschen eine Orientierung für ihr Leben vermitteln.
Der Christliche Verein Junger Menschen Magstadt stellt seine Jugendgruppen mit Ferien und Freizeitarbeit sowie Bilder und Texte von Rafting, Canyoning, Kanu und Wanderfreizeiten vor.
Die Unterkunft für Schulklassenfahrten, Jugend- und Familiengruppen mit 150.000 qm Spiel- und Sportfläche in einer Auenlandschaft im Naturpark "Hoher Vogelsberg" wird vorgestellt.
Offizielle Homepage der ökumenischen Gemeinschaft von Brüdern, die Frère Roger 1940 im südburgundischen Dorf Taizé ins Leben rief. Internationale Jugendtreffen für junge Menschen aller Konfessionen und aus allen Erdteilen finden das ganze Jahr über jede Woche in Taizé statt. Die Seite bietet Informationen über die Treffen und Anregungen zu einer ökumenischen Spiritualität.
Artikel über die Geschichte der von Roger Schutz gegründeten Gemeinschaft, das Leben der Brüder, die internationalen Treffen von Christen unterschiedlicher Herkunft und Konfession und zur aktuellen Entwicklung nach dem Tode des Gründers.
Informationen zum nächsten Europäischen Jugendtreffen der Communauté de Taizé. Außerdem Angaben zu gemeinsamen Gebeten, Erfahrungsberichte von vergangenen Jugendtreffen und Aufenthalten in Taizé.
Bericht von Markus Günther über persönliche Begegnungen mit Frère Roger und Aufenthalte in der Communauté de Taizé. Weitere Artikel zum Tode des Taizé-Gründers.
home.teleos-web.de/uschroeder/odp/nw_18082005.pdf Frère Roger
Das Ökumenische Zentrum (ÖZ) ist eine Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche. Die Angebote richten sich an alle Studierenden und Lehrenden der Stuttgarter Universität und Fachhochschulen. Für StudienbewerberInnen werden Deutschkurse angeboten.
Bildungs-, Begegnungs- und Informationszentrum zu Fragen von Religion, Ökumene, Frieden und gewaltloser Konfliktlösung, Umweltschutz, Entwicklungspolitik und zur Situation von Ausländern in Deutschland.
Stellt die verschiedenen Kirchen, insbesondere die Citykirche, in der Stadt vor. Neben der Trägerstruktur wird unter anderem über die Cityseelsorge und die offene Kirchenarbeit berichtet. [D-52062 Aachen]
Die römisch-katholische Franziskus-Gemeinde und die evangelische Stephanus-Gemeinde berichten über die gemeinsamen Einrichtungen, Gruppen und Veranstaltungen. Der Gemeindebrief steht als pdf-Datei zum Download bereit.
Das Institut für Ökumenische Studien ist der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg (Schweiz) angegliedert. Enthält Forschungsergebnisse und Texte sowie Hinweise auf Aktivitäten des Instituts.
Das Institut für Ökumenische Forschung ist eine sich selbst verwaltende Lehr- und Forschungseinrichtung innerhalb der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Tübingen.
www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/katholisch-theologische-fakultaet/lehrstuehle/institut-fuer-oekumenische-und-interreligioese-forschung/institut.html Forschung und Lehre
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie CVJM-Landesverband Sachsen