Allgemeine Krankenhäuser Gesundheit › Krankenhäuser und Kliniken › Allgemeine Krankenhäuser

Es sind insgesamt 493 Einträge in Allgemeine Krankenhäuser und 24 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • Spital Davos

    Spital Davos

    Das Haus bietet die erweiterte, medizinische Grundversorgung für die Region. Akutspital und Pflegeheim mit Notfall- und Intensivstation.

    www.spitaldavos.ch Schweiz
  • Spital Region Oberaargau

    Spital Region Oberaargau

    Als Spital mit Hauptsitz in Langenthal und weiteren Standorten in Huttwil, Niederbipp und Herzogenbuchsee (bisher selbständige Spitäler von vier öffentlich-rechtlichen Gemeindeverbänden) ist das SRO zuständig für die stationäre und teilstationäre medizinische Versorgung sowie für den Notfall- und Rettungsdienst im Raum Oberaargau.

    www.sro.ch Schweiz
  • Schulthess Klinik Zürich

    Schulthess Klinik Zürich

    Auf diesen Seiten findet man einen Rundgang durchs Spital, Vorstellung der Tätigkeitsbereiche, Patienteninformationen und Neuigkeiten.

    www.schulthess-klinik.ch Schweiz
  • Spital Bülach

    Spital Bülach

    Das Spital bietet auf seinen Seiten umfangreiche Informationen rund um das Haus sowie für Patienten.

    www.spitalbuelach.ch Schweiz
  • Luzerner Höhenklinik Montana

    Luzerner Höhenklinik Montana

    Die Luzerner Höhenklinik Montana ist eines von fünf öffentlichen Spitälern des Kantons Luzern und befindet sich auf dem Plateau von Montana (oberhalb von Sierre/Siders im Kanton Wallis) auf 1500 Meter Höhe über Meer in einer schönen Landschaft mit günstigem Klima und herrlicher Aussicht auf die Walliser Alpen.

    www.lhm.ch Schweiz
  • Kreisspital Männedorf

    Kreisspital Männedorf

    Das Kreisspital Männedorf, als Schwerpunktspital des rechten Zürichseeufers, hat über die Kantonsgrenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf.

    www.spitalmaennedorf.ch Schweiz
  • Spital Uster Zürich

    Spital Uster Zürich

    Gemäss Zürcher Spitalliste ist das Spital Uster als regionales Schwerpunktspital mit der Grundversorgung von akut erkrankten oder verunfallten Patientinnen und Patienten beauftragt.

    www.spitaluster.ch Schweiz
  • Klinik Schloss Mammern

    Klinik Schloss Mammern

    Das Akutspital für Innere Medizin mit integrierter Rehabilitation wird auf diesen Seiten vorgestellt.

    www.klinik-schloss-mammern.ch Schweiz
  • Kantonsspital Winterthur

    Kantonsspital Winterthur

    Informationen für Patienten und Besucher, Angaben zu den Kliniken und Diensten, Stellenausschreibungen und Vorstellung der Krankenpflegeschule.

    www.ksw.ch Schweiz
  • Kantonsspital Aarau

    Kantonsspital Aarau

    Das Haus ist das Zentralspital für den Kanton Aargau, das Schwerpunktspital für den westlichen Teil des Kantons Aargau und das Grundversorgungsspital der Spitalregion Aarau.

    www.ksa.ch Schweiz
  • Kantonsspital St. Gallen

    Kantonsspital St. Gallen

    Das Kantonsspital St.Gallen ist ein öffentliches Spital für die medizinische Grundversorgung der Bevölkerung der Stadt St.Gallen. Daneben übernimmt es als Zentrumsspital zahlreiche medizinische Spezialaufgaben für die Einwohner des Kantons St.Gallen und einiger angrenzender Kantone. Die Spezialisierungen in Diagnostik und Therapie macht es zum Behandlungszentrum der Ostschweiz.

    www.kssg.ch Schweiz
  • Spital Zollikerberg

    Spital Zollikerberg

    Das Akutspital gewährleistet die Versorgung der Bevölkerung seiner Region und führt eine Notfallaufnahme. Portrait mit Informationen für Patienten und Ärzte.

    www.spitalzollikerberg.ch Schweiz
  • Kantonsspital Obwalden, Sarnen

    Kantonsspital Obwalden, Sarnen

    Das Spital bietet Leistungen in der Chirurgie, der Medizin, der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie in der Psychiatrie an. Die Seiten liefern Informationen für Patienten, künftige Gebärende, Besucher und Behörden, offene Stellen und News.

    www.ksow.ch Schweiz
  • Spital Oberengadin

    Spital Oberengadin

    Die überregionale Klinik für das Oberengadin und Südbünden verfügt über die Kliniken/Abeilungen für Chirurgie, Orthopädie, ORL bzw. Hals- Nasen- Ohrenmedizin, Medizin, Ophthalmologie, Radiologie, Anästhesie, Gynäkologie, Geburtshilfe und Pädiatrie. Die Seiten bieten Patienten- und allgemeine Informationen.

    www.spital-oberengadin.ch Schweiz
  • Spital Lachen

    Spital Lachen

    Das Spital erfüllt einen öffentlichen Auftrag des Kantons Schwyz. Als Akutspital wird die Versorgung der Region in den Hauptbereichen Medizin inklusive Gastroenterologie und Nephrologie, Chirurgie inklusive Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Radiologie gewährleistet.

    www.spital-lachen.ch Schweiz
  • Berit Klinik, Niederteufen (St. Gallen)

    Berit Klinik, Niederteufen (St. Gallen)

    Privatklinik für Chirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, Hand- und Mikrochirurgie, Augenchirurgie, Kosmetische Chirurgie, ganzheitliche Venentherapien, Rehabilitation am Bewegungsapparat, Physiotherapie und Chinesische Medizin.

    www.beritklinik.ch Schweiz
  • Kantonales Spital Rorschach

    Kantonales Spital Rorschach

    Das Haus stellt sich mit seinen Abteilungen Gynäkologie/Geburtshilfe, Chirurgie, HNO, Orthopädie, Anästhesie und Innere Medizin vor.

    www.ro.kssg.ch Schweiz
  • Spital Thun STS AG

    Spital Thun STS AG

    Die Spitäler in Thun, Saanen, Zweisimmen und die Klinik Erlenbach werden mit ihren Fachbereichen vorgestellt und bieten Informationen für Besucher und für Patienten.

    spitalthun.ch Schweiz
  • Spital Thurgau AG

    Spital Thurgau AG

    Die Spital Thurgau AG umfasst das Kantonsspital Frauenfeld und Münsterlingen, die Klinik St. Kathariental sowie die Psychiatrischen Dienste Thurgau. Die Häuser werden mit ihren Angeboten vorgestellt.

    www.stgag.ch Schweiz
  • Kantonsspital Baselland

    Kantonsspital Baselland

    Zentrumsspital mit erweiterter Grundversorgung für den oberen Teil des Kantons Basel-Landschaft und beteiligt am Lehrauftrag der Universität Basel durch die Ordinariate in den Fachgebieten der Inneren Medizin und der Urologie, sowie mehreren Extraordinarien.

    www.ksbl.ch Schweiz
  • Klinik Seeschau

    Klinik Seeschau

    Die Klinik in Kreuzlingen am Bodensee ist ein anerkanntes Listenspital des Kantons Thurgau. Folgende Fachbereiche sind vertreten: Orthopädie, Gynäkologie, Urologie, Chirurgie, Augenchirurgie und Anästhesiologie.

    www.klinik-seeschau.ch Schweiz
  • Paracelsus Spital Richterswil

    Paracelsus Spital Richterswil

    Das gemeinnützige Akutspital mit privater Trägerschaft bietet neben spezifisch anthroposophischen Diagnoseverfahren auch schulmedizinischen Verfahren bis hin zur modernsten Untersuchungs- und Operationstechnologie.

    paracelsus-spital.com Schweiz
  • Kantonsspital Luzern

    Kantonsspital Luzern

    Bietet Informationen für Patienten, Besucher und Ärzte, Termine von öffentlichen Vorträgen und Öffnungszeiten.

    www.luks.ch Schweiz
  • Spital Walenstadt

    Spital Walenstadt

    Mit den drei Kliniken für Medizin, Chirurgie und Gynäkologie/Geburtshilfe erfüllt das Haus den Leistungsauftrag der erweiterten Grundversorgung. Dazu betreibt es eine anerkannte Intensivpflegestation und eine Haemodialysestation.

    www.srrws.ch/index.php?id=208 Schweiz
  • Spitalzentrum Biel-Bienne

    Spitalzentrum Biel-Bienne

    Das Haus bietet Informationen zu den verschiedenen Abteilungen und für Patienten sowie Stellenangebote und mit Notfallnummern auch in französischer Sprache.

    www.spitalzentrum-biel.ch/home Schweiz
  • Lindenhofspital, Bern

    Lindenhofspital, Bern

    Das Haus ist ein gemeinnütziges Spital mit einem umfassenden medizinischen Angebot. Es gehört einer Rotkreuzstiftung an, welcher die Lindenhof Schule für die Krankenpflege angeschlossen ist.

    www.lindenhofgruppe.ch/de/standorte/lindenhof Schweiz
  • Bezirksspital und Altersheim Belp

    Bezirksspital und Altersheim Belp

    In diesem Dienstleistungszentrum bietet man eine umfassende medizinische, chirurgische und gynäkologisch-geburtshilfliche Grundversorgung sowie ein breites Spektrum in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Eine Langzeitpflege-Abteilung und ein Altersheim mit 45 Betten runden das Angebot ab.

    www.spitalbelp.ch Schweiz
  • Spital Aarberg

    Spital Aarberg

    Ein breites Angebot in der Grundversorgung, ausgewählte Spezialgebiete und ein gut ausgebauter Rettungsdienst zeichnen das Haus als regionales Dienstleistungszentrum aus. Es stellt sein Leistungsangebot vor.

    www.spitalaarberg.ch Schweiz
  • Klinik Cecil, Lausanne

    Klinik Cecil, Lausanne

    Die Hirslanden-Privatklinik stellt sich vor und bietet Informationen für Patienten.

    www.hirslanden.ch/de/clinique-cecil/home.html Schweiz
  • Klinik Bois Cerf, Lausanne

    Klinik Bois Cerf, Lausanne

    Die Hirslanden-Privatklinik stellt sich und ihr Leistungangebot vor und bietet Patienteninformationen.

    www.hirslanden.ch/de/clinique-bois-cerf/home.html Schweiz
  • Klinik Birshof, Basel

    Klinik Birshof, Basel

    Die Klinik in Münchenstein bei Basel gehört zur Privatklinikgruppe Hirslanden. Sie informiert über ihre Abteilungen und ihr Leistungsangebot.

    www.hirslanden.ch/de/klinik-birshof/home.html Schweiz
  • Klinik Hirslanden Zürich

    Klinik Hirslanden Zürich

    Die Klinik gehört zur Privatklinikgruppe Hirslanden. Sie stellt sich, ihre Abteilungen und die jüngsten Erdenbürger vor.

    www.hirslanden.ch/de/klinik-hirslanden/home.html Schweiz
  • Klinik im Park, Zürich

    Klinik im Park, Zürich

    Die Klinik gehört zur Privatklinikgruppe Hirslanden. Sie informiert über Abteilungen und Leistungsangebot.

    www.hirslanden.ch/de/klinik-im-park/home.html Schweiz
  • Kantonsspital Olten

    Kantonsspital Olten

    Allgemeine Informationen für Ärzte und Patienten werden angeboten.

    www.solothurnerspitaeler.ch/unsere-spitaeler/kantonsspital-olten Schweiz
  • Bürgerspital Solothurn

    Bürgerspital Solothurn

    Für Stadt und Kanton hat das Bürgerspital Solothurn die Funktion eines Zentrumsspitals. Es gewährleistet die Grundversorgung, zu der eine Notfallstation, eine Intensivpflegestation, verschiedene Ambulatorien sowie alle medizinischen Disziplinen, die zur Erfüllung des Leistungsauftrages eines Zentrumsspitals gehören.

    www.solothurnerspitaeler.ch/unsere-spitaeler/buergerspital-solothurn Schweiz
  • Klinik Permanence Bern

    Klinik Permanence Bern

    Das Haus ist eine moderne Privatklinik und gehört zur Klinikgruppe Hirslanden. Das Akutspital am Stadtrand von Bern stellt sich vor und bietet neben Patienteninformationen einen Überblick über öffentliche Vorträge.

    www.hirslanden.ch/de/klinik-permanence/home.html Schweiz
  • Salem-Spital Bern

    Salem-Spital Bern

    Das Spital ist eine moderne Privatklinik und gehört zur Klinikgruppe Hirslanden. Neben Patienteninformationen und aktuellen Terminen bietet es Informationen zum Haus und seinen Abteilungen.

    www.hirslanden.ch/de/salem-spital/home.html Schweiz
  • AndreasKlinik, Cham/Zug

    AndreasKlinik, Cham/Zug

    Das Haus ist eine moderne Privatklinik und gehört zur Klinikgruppe Hirslanden. Neben Informationen zum Haus und für Patienten kann man die jüngsten Babys bewundern.

    www.hirslanden.ch/de/andreasklinik-cham-zug/home.html Schweiz
  • Privatklinik Lindberg

    Privatklinik Lindberg

    Die Klinik stellt ihre medizinische Versorgung und die gastliche Unterbringung vor, informiert über die Fachgebiete und bietet Informationen für Patienten und Besucher.

    www.swissmedical.net/de/spitaeler/lindberg Schweiz

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Salzburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Salzburg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niederösterreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Niederösterreich anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Steiermark

Alle Einträge in der Unterkategorie Steiermark anzeigen.

  • Krankenhaus der Elisabethinen Graz

    Krankenhaus der Elisabethinen Graz

    Der Orden der Elisabethinen betreibt in der Grazer Innenstadt ein Krankenhaus, dessen medizinische Schwerpunkte Anästhesiologie und Intensiv-Medizin, Chirurgie, HNO, Innere Medizin und Radiologie sind.

    www.elisabethinen.at Steiermark
  • Landeskrankenhaus  Feldbach

    Landeskrankenhaus Feldbach

    Die Klinik verfügt über die Abteilungen Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Medizinische Radiologie-Diagnostik und bietet Informationen für Patienten.

    www.lkh-feldbach.at Steiermark

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Vorarlberg

Alle Einträge in der Unterkategorie Vorarlberg anzeigen.

  • Krankenhaus Hohenems

    Krankenhaus Hohenems

    Das Krankenhaus seine Fach- und Konsiliarabteilungen wird vorgestellt. Informiert wird über Ambulanzzeiten, Stellenangebote und Kontaktmöglichkeiten.

    www.landeskrankenhaus.at/gesundheitsunternehmen/standorte/lkh-hohenems Vorarlberg
  • Landeskrankenhaus Feldkirch

    Landeskrankenhaus Feldkirch

    Das akademische Lehrkrankenhaus Feldkirch ist das Schwerpunktkrankenhaus in Vorarlberg. Man findet Informationen über die Leitung, Medizinische Abteilungen, Ambulanzen, Privatordinationen und Krankenpflege.

    www.landeskrankenhaus.at/gesundheitsunternehmen/standorte/lkh-feldkirch Vorarlberg

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Oberösterreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Oberösterreich anzeigen.

  • Privatklinik St. Stephan  Wels

    Privatklinik St. Stephan Wels

    Zur Zeit sind cirka 65 Fachärzte aus den Bereichen Anästhesiologie, Augenheilkunde, Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, HNO, Innere Medizin, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurologie und Psychiatrie, Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Unfallchirurgie und Urologie für die Privatklinik tätig.

    www.privatklinik.at Oberösterreich

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Burgenland

Alle Einträge in der Unterkategorie Burgenland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Wien

Alle Einträge in der Unterkategorie Wien anzeigen.

  • Evangelisches Krankenhaus Wien

    Evangelisches Krankenhaus Wien

    Das EKH ist ein Haus mit Geschichte und Zukunft und zugleich eines der modernsten Spitäler Europas mit dem Schwerpunkt auf orthopädischer Medizin.

    www.ekhwien.at Wien
  • Privatklinik Döbling

    Privatklinik Döbling

    Die PremiQaMed-Klinik bietet gemeinsam mit dem angeschlossenen Ambulatorium Döbling, der Tagesklinik sowie dem Ärztezentrum ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum an. Das Team und die Angebote werden vorgestellt und es gibt Patienteninfos zum Aufenthalt in der Kinik.

    www.privatklinik-doebling.at Wien
  • Rudolfinerhaus

    Rudolfinerhaus

    Das private Belegkrankenhaus mit langer Tradition versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und stellt sich vor.

    www.rudolfinerhaus.at Wien

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kärnten

Alle Einträge in der Unterkategorie Kärnten anzeigen.

  • Landeskrankenhaus Villach

    Landeskrankenhaus Villach

    Das LKH bietet Informationen über das Gebäude und die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, einen Überblick über die Geschichte, die medizinischen Abteilungen und medizinische Ratgeber.

    www.lkh-vil.or.at Kärnten
  • Klinikum Klagenfurt

    Klinikum Klagenfurt

    Das Gesundheitszentrum mit dem breitgefächerten Angebot bietet mit Ausnahme von Transplantationen alle medizinischen Leistungen.

    www.klinikum-klagenfurt.at Kärnten

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Tirol

Alle Einträge in der Unterkategorie Tirol anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hamburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.

  • Praxisklinik am Rothenbaum

    Praxisklinik am Rothenbaum

    Belegklinik für Orthopädie, Plastische Chirurgie, HNO, Augenheilkunde, Dermatologie, Urologie und Gynäkologie. Mit Bildern von den Krankenzimmern.

    www.klinikrothenbaum.de Hamburg
  • Marienkrankenhaus, Hamburg

    Marienkrankenhaus, Hamburg

    Das Haus mit 578 Betten in zehn Abteilungen bietet Informationen für Ärzte und Patienten und stellt die einzelnen Fachabteilungen vor.

    www.marienkrankenhaus.org Hamburg

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niedersachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.

  • Vinzenzkrankenhaus Hannover

    Vinzenzkrankenhaus Hannover

    Die Klinik ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im Südosten der Landeshauptstadt Hannover mit 345 Betten. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.

    www.vinzenzkrankenhaus.de Niedersachsen
  • Pius Hospital Oldenburg

    Pius Hospital Oldenburg

    Mit 396 Betten, 13 Fach- und Spezialabteilungen und über 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Pius Hospital das größte katholische Krankenhaus im Nordwesten Deutschlands. Es informiert ausführlich über seine Einrichtungen.

    www.pius-hospital.de Niedersachsen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bremen

Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Brandenburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bayern

Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.

  • Klinikum Ingolstadt

    Klinikum Ingolstadt

    Das Klinikum deckt die Grund- und Schwerpunktversorgung der Region mit 1103 Betten in 20 Fachbereichen ab. Es ist das viertgrößte kommunale Akutkrankenhaus in Bayern.

    www.klinikum-ingolstadt.de Bayern
  • Klinikum Bayreuth

    Klinikum Bayreuth

    Das akademische Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen/Nürnberg stellt sich vor und gibt Auskunft zu den Ärzten, der Pflege und der Organisation.

    www.klinikum-bayreuth.de Bayern
  • Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen

    Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen

    Das Haus ist eine Einrichtung der St. Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen. Die frei-gemeinnützige Akutklinik ist Universitätsklinikum der Versorgungsstufe II mit 350 Betten und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen.

    www.waldkrankenhaus.de Bayern

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Saarland

Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.

  • Klinikum Saarbrücken

    Klinikum Saarbrücken

    Das Klinikum Saarbrücken ist das Maximalversorgungs-Krankenhaus im Ballungsraum des Saarlandes. Es werden ausführliche Informationen um das Haus und für Patienten angeboten.

    www.klinikum-saarbruecken.de Saarland
  • St. Nikolaus Hospital Wallerfangen

    St. Nikolaus Hospital Wallerfangen

    Die Fachkliniken für geriatrische Rehabilitation, Psychiatrie und Psychotherapie der Adolf von Galhau'sche Sophienstiftung stellen ihre Einrichtungen und Behandlungsangebote sowie Alten- und Pflegeheim, Kinderheim und orthopädisches Belegkrankenhaus vor.

    www.sankt-nikolaus-hospital.de Saarland

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Baden-Württemberg

Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rheinland-Pfalz

Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.

  • Westpfalz-Klinikum GmbH

    Westpfalz-Klinikum GmbH

    Die Internetpräsentation des Akademischen Lehrkrankenhauses der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet Infos und Aktuelles rund um das Klinikum.

    www.westpfalz-klinikum.de Rheinland-Pfalz
  • Lutrina-Klinik Kaiserslautern

    Lutrina-Klinik Kaiserslautern

    Die Klinik in Kaiserslautern ist eine privat geführte Belegklinik. Sie arbeitet in den Schwerpunkten Kniechirurgie und Sportmedizin, des weiteren in den Bereichen Allgemein- und Unfallchirurgie, Augenheilkunde und Urologie und informiert über ihr Angebot.

    www.lutrinaklinik.de Rheinland-Pfalz

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hessen

Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.

  • Klinikum Darmstadt

    Klinikum Darmstadt

    Das Klinikum ist als Dialysezentrum, Onkologisches Schwerpunktkrankenhaus und Perinatalzentrum anerkannt. Als Akademisches Lehrkrankenhaus ist das Klinikum mit der praktischen Ausbildung von Medizinstudenten beauftragt. Eine Krankenpflegeschule ist angeschlossen.

    www.klinikum-darmstadt.de Hessen
  • DRK Krankenhaus Biedenkopf

    DRK Krankenhaus Biedenkopf

    Die Klinik ist ein Belegarzthaus mit 110 Betten. Am Haus vertreten sind die Fachbereiche Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin sowie Urologie.

    www.drk-biedenkopf.de Hessen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.

  • Städtisches Klinikum "St. Georg" Leipzig

    Städtisches Klinikum "St. Georg" Leipzig

    Das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung der Region Sachsen. Erläutert werden die Fach- und Behandlungsbereiche der Klinik sowie die Bereiche des Medizinischen Verorgungszentrums. [D-04129 Leipzig]

    www.sanktgeorg.de Sachsen
  • Collm Klinik Oschatz

    Collm Klinik Oschatz

    Die Collm Klinik Oschatz ist ein Krankenhaus der Grund-, Regel- und spezialisierten Versorgung mit 258 Betten.

    www.collm-klinik-oschatz.de Sachsen
  • Erzgebirgsklinikum Annaberg

    Erzgebirgsklinikum Annaberg

    Das Krankenhaus verfügt über 377 Betten und ist ein Haus der Regelversorgung. Damit steht es in der medizinischen Versorgungskette zwischen den niedergelassenen einweisenden Ärzten und den Schwerpunktkrankenhäusern mit ihrem höher differenzierten Leistungsangebot.

    www.erzgebirgsklinikum.de Sachsen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Thüringen

Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.

  • St. Georg Klinikum Eisenach

    St. Georg Klinikum Eisenach

    Aus dem Wartburg-Klinikum und dem Christlichen Krankenhaus wurde 2002 das St. Georg Klinikum Eisenach. Derzeit verfügt das Haus über insgesamt 371 Planbetten. Es stellt seine Kliniken vor und bietet Patienteninformationen.

    www.stgeorgklinikum.de Thüringen
  • Robert-Koch-Krankenhaus Apolda

    Robert-Koch-Krankenhaus Apolda

    Vorstellung des Allgemeinkrankenhauses in der Kreisstadt mit Informationen zu allen Abteilungen, darunter als Besonderheit ein Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin.

    www.rkk-apolda.de Thüringen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sachsen-Anhalt

Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.

  • Integra - Neue Wege zur Gesundheit

    Integra - Neue Wege zur Gesundheit

    Eine neuartige Partnerschaft zwischen der Klinik St. Marienstift Magdeburg, VdAK-Krankenkassen, IKK Sachsen-Anhalt und niedergelassenen Ärzten wird mit Informationen für Patienten und Ärzte zu kurzstationären Operationen dargestellt.

    www.integra-magdeburg.de Sachsen-Anhalt
  • Klinik St. Marienstift Magdeburg

    Klinik St. Marienstift Magdeburg

    Informationen rund um diese traditionsreiche Klinik der Grundversorgung mit den Abteilungen Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie, Gefässchirurgie, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Urologie und Augenheilkunde, ein virtueller Klinikrundgang sowie ausführliche Linksammlungen werden auf diesen Seiten angeboten.

    www.st-marienstift.de Sachsen-Anhalt

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schleswig-Holstein

Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen

Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern

Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.

Webseiten zum Thema Allgemeine Krankenhäuser in der Kategorie GesundheitKrankenhäuser und KlinikenAllgemeine Krankenhäuser.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: