
Institut für Forensische Psychiatrie Berlin
Das Institut am Universitätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin bietet einen Überblick über seine Forschung, Lehre und Dienstleistungen.
Es sind insgesamt 30 Einträge in der Kategorie Maßregelvollzug vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Das Institut am Universitätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin bietet einen Überblick über seine Forschung, Lehre und Dienstleistungen.
Der erste bundesweite Verband forensisch-psychiatrischer und -psychologischer Klinikerinnen und Kliniker (BFK) vertritt ausschließlich die Interessen von Ärztinnen und Ärzten sowie von Diplompsychologinnen und Diplompsychologen, die im Justiz- und/oder Maßregelvollzug tätig sind.
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit einer Abteilung für Forensische Psychiatrie. Unter der Rubrik Krankenhausbereich wird die Abteilung für Forensische Psychiatrie differenziert nach Behandlungsschwerpunkten und deren leitenden Personen vorgestellt.
Das ökumenische Hainich Klinikum gibt einen Überblick über den Maßregelvollzug in Thüringen, dessen gesetzliche Grundlagen sowie das Therapiekonzept der Klinik für psychisch kranke Straftäter.
Das Portal bietet Informationen zu Kliniken, Behandlung, Recht und Forschung in der Forensischen Psychiatrie.
Der Träger psychiatrischer Kliniken im Rheinland gibt allgemeine Informationen zu seinen Kliniken, darunter auch Einrichtungen des Maßregelvollzugs. Über eine Linkliste gelangt man direkt zu den einzelnen Einrichtungen.
Informationen zur Abteilung des Maßregelvollzugs der Psychiatrischen Klinik Lüneburg: Konzept, Aufnahme, Therapieangebot.
Das Krankenhaus für Maßregelvollzug, Psychiatrie/Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Neurologie und Schlafmedizin stellt sich vor. Die klinischen Einrichtungen werden beschrieben, ein Organigramm veröffentlicht und über Termine und Veranstaltungen informiert.
Der Träger der neuen Klinik informiert über aktuelle Planungen und Entwicklungen rund um die Forensik-Klinik Duisburg-Hohenbudberg. Angeboten werden neben Standortinformationen auch Interviews und die Publikation Forensik aktuell.
Die Abteilung für Forensische Psychiatrie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Würzburg stellt ihr Angebot der Forschung und Lehre sowie ihre Gutachtentätigkeit vor.
Die Abteilung für den Maßregelvollzug des psychiatrischen Fachkrankenhaus stellt sich kompakt aber nach Themen wie Behandlung, Unterbringung und Sicherheit, Abteilungsstruktur differenziert sowie allgemeinen Informationen zur Maßregel und Wiedereingliederung der Patienten vor.
Das Bezirkskrankenhaus gibt einen Einblick in das bayernweit einzigartige Fachkrankenhaus. Vorgestellt werden das Konzept und die Geschichte der Klinik sowie deren Aus- und Weiterbildungsabgebote. Auch aktuelle Informationen, Hinweise und Wegbeschreibungen fehlen nicht.
Der einzige bettenführende Lehrstuhl für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Georg-August-Universität Göttingen bietet Informationen zur Begutachtung, Lehre und Forschung in der forensischen Psychiatrie.
Die forensisch–psychiatrische Abteilung führt überregional für ganz Hamburg die hoheitliche Aufgabe des Maßregelvollzugs durch. Behandelt werden Patienten aus dem gesamten Spektrum psychischer Erkrankungen, die auf Grund einer bestehenden psychiatrischen Erkrankung straffällig wurden.
Differenzierte Informationen über die Fachklinik zur Behandlung und Rehabilitation Suchtkranker im Rahmen des Maßregelvollzuges. Neben der ausführlichen Darstellung der Behandlung erfährt man einiges über die Historie und den Beirat der Klinik sowie Aktuelles.
Die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund bietet gesicherte Behandlungsplätze für psychisch kranke Rechtsbrecher. Sie bietet Informationen für Angehörige sowie über die Behandlung.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe stellt sich als Träger forensischet Einrichtungen vor. Er präsentiert die Verantwortlichen sowie wesentliche Eckdaten zum Maßregelvollzug in Westfalen-Lippe und verweist auf seine Forensischen Kliniken.
Als psychiatrische Fachklinik verfügen die Rheinischen Kliniken Düren auch über eine forensische Fachabteilung, die sie kurz vorstellen.
Die Klinik für forensische Psychiatrie Haina informiert als zentrale Maßregelvollzugseinrichtung des Landes Hessen ausführlich über die Einrichtung und stellt differenziert ihr Therapie-, Forschungs- und Fortbildungsangebot vor.
Informationen zur Klinik, Forschung und Lehre sowie Begutachtung der Forensischen Abteilung an der Psychiatrischen Klinik und Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Die Klinik Forensische Psychiatrie bietet einen allgemeinen Überblick über die Einrichtung, die rechtlichen Grundlagen und das Therapiekonzept.
Die Klinik am Pfalzklinikum stellt ihr Behandlungsangebot für Patienten des Maßregelvollzugs vor.
Die Maßregelvollzugsklinik bietet einen Überblick über die Einrichtung, Therapiemethoden, das Gutachteninstitut, Fortbildungsangebote und weitere Aktivitäten.
Die Sektion der Universität Tübingen stellt sein Programm der Begutachtung, Forschung (Qulitätskriterien für Gutachten), Lehre und seiner klinischen forensischen Behandlungsambulanz vor.
In der Forensik des Klinikums werden ausschließlich Frauen behandelt, die nach § 63 (psychisch) und nach § 64 (Suchtkranke) untergebracht sind. Mit Informationen zum therapeutischen Konzept und den Behandlungszielen.
Das Haus stellt sich und die Leistungen vor und informiert über Aufgaben und Ziele.
Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie umfasst sechs Stationen, auf denen psychisch kranke Straftäterinnen und Straftäter aus den Landgerichtbezirken Stuttgart und Ravensburg untergebracht werden.
Das Klinikum gibt Auskunft über seine forensische Abteilung.
Das kbo Isar-Amper-Klinikum informiert über seinen Fachbereich für den Maßregelvollzug mit Patienten, die nach § 63 StGB und Patienten, die nach § 64 StGB behandelt werden. Man erfährt näheres über Therapie, Sicherheitsaspekte und die Historie der Klinik.
Die Klinik dient der einstweiligen Unterbringung von Patienten und Patientinnen bis zur Hauptverhandlung gemäß § 126a StPO.
Webseiten zum Thema Maßregelvollzug in der Kategorie Gesundheit › Krankenhäuser und Kliniken › Psychiatrie und Suchtkliniken › Maßregelvollzug.