
Kunstgeschichtliches Institut
Umfangreiche Homepage mit vielen ausführliche vorgestellten Projekten wie "Was ist ein Künstler?", Bildern, Bibliographien und Links (Ruhr-Uni Bochum).
Es sind insgesamt 17 Einträge in der Kategorie Fakultäten und Institute vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Umfangreiche Homepage mit vielen ausführliche vorgestellten Projekten wie "Was ist ein Künstler?", Bildern, Bibliographien und Links (Ruhr-Uni Bochum).
Institut für Kunstgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Kunsthistorisches Institut, mit E-Publishing-Texten, Dissertationen, Projektvorstellungen.
Kunsthistorisches Institut, mit graphischer Sammlung, Bibliotheksrecherche, Links und Sonderforschungsbereich Kriegserfahrungen.
Mit einer Reihe zugänglicher Projekte, darunter eine Bild-Datenbank, Theorietexten und Links.
Fachgebiet Kunstgeschichte, mit Linksammlung.
Mit Informationen Lehre und Forschung, darunter der SFB Identitäten und Alteritäten, Stipendien sowie nützliche Links besonders zur Literaturrecherche (Uni Freiburg).
Mit Publikationen, Projekten, Links (Uni Bonn).
Institut für Kunstgeschichte, mit Indizes der Katalog- und Schriftenreihen, Links, Ausstellungs-Informationen.
Institut für Kunstgeschichte, mit Linksammlung.
Mit Informationen zur Bibliothek, Aktivitäten, Links (Uni Bern).
Institut für Kunstgeschichte. Informationen zu Mitarbeitern, Lehrveranstaltungen, Forschungsprojekten und Initiativen.
Mit umfangreichem Studienführer, Universitätsmuseum, Links (Universität Marburg).
Kunsthistorisches Institut, mit Bibliotheksrecherche und umfangreicher Linksammlung.
Kunstgeschichtliches Seminar der Georg-August-Universität, mit Bibliotheks-Recherche, einem Leitfadem zum Studium, Dissertations-Recherche in der "Kunstchronik" von 1985-1997.
Mit nützlichen Informationen zum Kunstgeschichte-Studium (Friedrich Alexander Universität Erlangen).
Kunsthistorisches Institut, mit Linksammlung.
Webseiten zum Thema Fakultäten und Institute in der Kategorie Kultur › Kunstgeschichte › Fakultäten und Institute.