
Gemeinde Kloster Lehnin
Offizielle Website der Gemeinde. Hinweise zur Verwaltung und zu den einzelnen Ortsteilen werden ergänzt durch eine Veranstaltungsdatenbank und Tipps für Touristen.
Es sind insgesamt 19 Einträge in Kloster Lehnin und 6 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Offizielle Website der Gemeinde. Hinweise zur Verwaltung und zu den einzelnen Ortsteilen werden ergänzt durch eine Veranstaltungsdatenbank und Tipps für Touristen.
Die Oberförsterei Lehnin ist Ausgangspunkt für waldpädagogische Aktivitäten, von der Försterwanderung, über unterrichtsbegleitende Angebote, bis zu einem Ferienprogramm.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Der Betrieb im OT Reckahn verkauft Wildprodukte aus der Region vom Hirsch, Kalb, Reh, Wildschwein und Frischling. Mit Informationen zu den Wildarten und diversen Rezepten für Wildgerichte.
Die Materialien, Schmuckelemente und Gestaltungen werden gezeigt, beschrieben und mit Fotos unterlegt.
Der Verkauf von Kois, Pflanzen und Zubehör zeigt seine Schaugartenanlage mit diversen Teichen. Ausserdem werden Filme und Vorträge von Reisen, die Planung und Anlage von Teichen, sowie die Durchführung von Expeditionen in das Amazonas-Gebiet beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Das Hotel in Lehnin informiert auf seiner Website über die Unterkünfte und gibt Tipps für die Freizeitgestaltung in der näheren Umgebung.
Vorstellung und Beschreibung der 6 Ferienwohnungen mit der Möglichkeit der Buchung per Mail, Telefon, Fax. Alle Informationen werden mit Bildern untermalt und Hinweise auf Angebote gegeben.
Die 1767 ersterwähnte Bäckerei präsentiert ihre Brot- und Feingebäckspezialitäten, zeigt Bilder des Cafes und berichtet über die lokale jährliche Auszeichnung des besten Apfelkuchens in der Gemeinde. Mit Hauschronik, Bildern aus Backstube und Verkauf sowie Neuigkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bauwesen anzeigen.
Der Steinmetzbetrieb fertigt und bearbeitet Naturstein, Keramik und Kunststein für Arbeitsplatten und die Gestaltung innen und außen. Darunter: Tische, Waschtische, Kaminteile, Systeminnentreppen u.a.m. Mit Materialbesprechung, Fotos und Referenzen.
Der Hersteller präsentiert den Geschäftsbereich Garten-, Ferien- und Wohnhäuser sowie Sondergebäude in Blockhausbohlenform. Die Musterhausausstellung im OT Nahmitz wird mit den ausgestellten Haustypen und Referenzen gezeigt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Der Verein informiert über seine Abteilungen Kegelbillard (Bundesliga), Fußball, Dart sowie über Turniere, Ergebnisse und Presseartikel. Mit Vereinshistorie, Trainingszeiten und Mitgliedervorstellung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Vorstellung des Vereins mit seiner Geschichte, dem Elferrat, der Kanonenbesatzung, den Akteuren auf und hinter der Bühne sowie Veranstaltungen.
Es werden Bilder, Preise und Hinweise zum Strandbad im Südwesten des Klostersees veröffentlicht.
Kanuvermietung und Durchführung geführter Kanutouren, ausgehend vom Strandbad Lehnin am Klostersee. Angebote und Services für Einzelne und Gruppen werden erläutert und die Inhaberin vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Die Anlage in Lehnin mit dem Kloster, KLostermuseum, Hotels, diakonischen und Gesundheitseinrichtungen wird mit Angeboten an Gruppen und Veranstaltern von Seminaren und Veranstaltern vorgestellt. Die Veranstaltungsreihe "Lehniner Gespräche" zu gesellschaftlichen, sozialen und politischen Themen wird im Konzept und mit Rückblick auf vergangene Gespräche präsentiert.
Die Gemeinde bietet eine historische Übersicht zur Klosterkirche und stellt ihre Gemeindeleben mit Berichten, Video, Gemeindebrief und Terminen vor.
Webseiten zum Thema Kloster Lehnin in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Landkreise › Potsdam-Mittelmark › Städte und Gemeinden › Kloster Lehnin.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: