Militär Regional › Europa › Deutschland › Gesellschaft › Geschichte › Deutsche Demokratische Republik › Staat › Militär

Es sind insgesamt 20 Einträge in der Kategorie Militär vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.

  • DDR Luftwaffe

    DDR Luftwaffe

    Informationen über Strukturen, Geschichte und Bilder der Luftstreitkräfte und Luftverteidigung der NVA.

    home.snafu.de/veith Militär
  • NVA Flieger

    NVA Flieger

    Die private Seite von Thomas Hietschold beschäftigt sich mit der Ausbildung zum Hubschrauberführer der NVA und stellt diverses Fluglehr- und Hintergrundmaterial, interaktives Trainingsmaterial sowie NVA-Vorschriften und Bilder zur Verfügung.

    www.nva-flieger.de Militär
  • NVA-Armeefilmschau - Youtube

    NVA-Armeefilmschau - Youtube

    Die Sammlung von Andreas Winkler mit von der NVA in Potsdam-Babelsberg produzierten Armeefilmschauen für NVA-Angehörige startet mit der Erstausgabe 1/61 aus März 1961. Die Filme behandeln unter anderem Themen der Ausbildung, Innen- und Außenpolitik, Sport, Bildung, Warschauer Pakt und Entwicklung der DDR. Die Dauer der Filme variiert zwischen 8 und ca. 30 Minuten.

    archive.org/details/Nva-armeefilmschau1962-63 Militär
  • Militärforstwirtschaft der NVA und KVP - Bundesarchiv

    Militärforstwirtschaft der NVA und KVP - Bundesarchiv

    Der Einleitungstext zum Bestand des Bundesarchivs erläutert die Entwicklung und Aufgaben ab 1952 bis 1990, unter anderem in der Organisation des Jagdwesens und Gästejagd, im Ausbau von Truppenübungsplätzen und Standorten, als Jagdbehörde und in der späteren forstlichen Nutzung. Mit Bestandzugang zu Quellen und einzelnen Dokumenten.

    www.argus.bstu.bundesarchiv.de/DVW1-33603/index.htm?kid=77e74939-cab5-4188-883f-51af2dbd5ab5 Militär
  • Bunker und Militäranlagen dokumentiert - Jens Herbach

    Bunker und Militäranlagen dokumentiert - Jens Herbach

    Die Website erläutert die Historie, Bauweise und Technik von Bunkern, Nachrichtenobjekten, Kasernen, Flugplätzen und weiteren Anlagen der Nationalen Volksarmee der DDR (NVA), der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland / Westgruppe der Truppen (GSSD/WGT) sowie der staatlichen Organe der DDR. Mit diversen Recherchemöglichkeiten nach Zeitabschnitten, Objekten und Themen sowie umfangreichen Bildbelegen.

    www.sachsenschiene.net/bunker/sys/index2.htm Militär
  • Atombunker Garzau

    Atombunker Garzau

    Grundrisse, Fotos und Daten des ehemaligen Bunkers, der als Organisations- und Rechenzentrum (ORZ) der NVA diente, werden veröffentlicht. Mit Besuchsterminen, Anfahrtbeschreibung und Buchtipps.

    www.bunker-garzau.de Militär
  • Armee des Friedens - 60 Jahre NVA; junge Welt 24.2.2016

    Armee des Friedens - 60 Jahre NVA; junge Welt 24.2.2016

    Die Jubiläumsbeilage der jungen Welt beschäftigt sich mit der militärischen und strategischen Rolle und Zielsetzung der NVA der DDR aus Sicht der DDR Politik. Mit Analysen des Kampfbestands und der Standortverteilung des Gegners.

    www.vtnvagt.de/images/aktuelles/jw-beilage_nva.pdf Militär
  • Jagdbombenfliegergeschwader 37

    Jagdbombenfliegergeschwader 37

    Ehemalige des JBG berichten über den Standort in Cottbus - Drewitz, zur Geschichte des Geschwaders und Details der Entwicklung und Ausstattung der MiG-17F und der MiG-23BN.

    www.jbg37.de Militär
  • NVA/Liste der Generale und Admirale der NVA – Wikipedia

    NVA/Liste der Generale und Admirale der NVA – Wikipedia

    Der Artikel beschreibt den organisatorischen und historischen Aufbau der NVA sowie die militärischen Dienstränge in den drei Gattungen. Darunter aufgeführt sind Generale und Admirale der NVA in den höchsten Dienstgradverhältnissen (377 Personen).

    de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_NVA/Liste_der_Generale_und_Admirale_der_NVA Militär
  • Militärischer Nahkampf

    Militärischer Nahkampf

    Die Militärische Körperertüchtigung (MKE)/ Physische Ausbildung (PhA) war Ausbildungsbestandteil der (kasernierten) Volkspolizei, der NVA, der Grenztruppen u.a. Organisationen der DDR. Die Seite beschäftigt sich mit der speziellen Entwicklung der Kampfkunst als Militärsportart in der DDR.

    www.saco-defense.de/geschichte/militaerischer-nahkampf Militär
  • DDR-Militärgefängnis Schwedt e.V.

    DDR-Militärgefängnis Schwedt e.V.

    Der Verein informiert über das Militärgefängnis und die militärische Disziplinareinheit der DDR in Schwedt, bietet Bilder, Rundgänge und Hintergrundinformationen.

    www.militaergefaengnisschwedt.de Militär
  • Traditionsverband Nationale Volksarmee e.V. Soldaten für den Frieden

    Traditionsverband Nationale Volksarmee e.V. Soldaten für den Frieden

    Der Verband widmet sich der Traditions- und Kontaktpflege ehemaliger Angehörige der NVA, der Grenztruppen und anderer bewaffneter Organe in der DDR. Ihm liegt daran, die Geschichte der NVA selbst darzustellen und Positionen zur Friedenssicherung und zur Gestaltung einer friedlichen Gegenwart und Zukunft einzubringen. Mit militärpolitischen Nachrichten, Positionen und Informationen zu den Arbeitsgruppen.

    tvnva.de Militär
  • Militärpolitische Hochschule „Wilhelm Pieck“ (Berlin-Grünau) - Wikipedia

    Militärpolitische Hochschule „Wilhelm Pieck“ (Berlin-Grünau) - Wikipedia

    Hochschule und Bildungseinrichtung mit dem Schwerpunkt einer marxistisch-leninistischen Aus- und Weiterbildung von NVA-Politoffizieren sowie Angehöriger anderer bewaffneter Organe und Polit- und Parteikadern. Der Artikel beschreibt die Chronik, Aufgaben und Struktur der Hochschule.

    de.wikipedia.org/wiki/Milit%C3%A4rpolitische_Hochschule_%E2%80%9EWilhelm_Pieck%E2%80%9C Militär
  • Flächentarn Krauß

    Flächentarn Krauß

    Michael Krauß erläutert die in seinem Buch zur getarnten Sommerfelddienstbekleidung der DDR 1956 – 1990 behandelte Themen und bietet diverses Hintergrundmaterial zur Gestaltung von Uniformen und Ausrüstung, wie auch zur Kennzeichnung von Gattungen, Dienstgraden, Dienstzeit etc. Mit Hersteller- und Jahrescodes.

    flaechentarn-kraus.hpage.com Militär
  • Bunker Tessin

    Bunker Tessin

    Sowohl die Lage, Infrastruktur, Räumlichkeiten und Technik, als auch die Geschichte, Entwicklung und Funktion des ehemaligen Hauptgefechtsstands der Volksmarine der DDR werden auf der privaten Website von Claus Funke beschrieben. Mit Bildern, Kartenmaterial und Erläuterungen zum Gefechtsführungssystem.

    www.bunker-tessin.de Militär

Webseiten zum Thema Militär in der Kategorie RegionalEuropaDeutschlandGesellschaftGeschichteDeutsche Demokratische RepublikStaatMilitär.