
Fachstelle für Suchtvorbeugung
Schwerpunkte sind die betriebliche Gesundheitsförderung, Suchtprävention in außerschulischen Einrichtungen, Suchtprävention im Sportverein, Fortbildungsangebote und das Thema Frauen und Sucht.
Es sind insgesamt 81 Einträge in Gesellschaft und 12 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Schwerpunkte sind die betriebliche Gesundheitsförderung, Suchtprävention in außerschulischen Einrichtungen, Suchtprävention im Sportverein, Fortbildungsangebote und das Thema Frauen und Sucht.
Unterstützung von Menschen mit psychischen Störungen, insbesondere die Vertretung ihrer Interessen in der Öffentlichkeit sowie der Politik und Verwaltung. Informationen über die Gesellschaft, Diskussionsforen, Selbsthilfe Initiativen, Informationsveranstaltungen und Kontakt.
Gemeinnütziger Verein für Eltern von Menschen mit geistiger Behinderung. Ziel ist es, dass Menschen mit Behinderungen so selbständig wie möglich leben können. Umfassendes Angebot zur Unterstützung, Förderung und selbständiges Wohnen u.a. Sport, Disco, Freizeiten.
Bildung und Information zu religiösen, politischen und gesellschaftlichen Themen. Aber auch den Gemeindekarneval, einen Grillabend, das Bezirkspreisskatturnier und weitere gesellige Veranstaltungen.
Beratung und Betreuung für Gefährdete, Konsumenten und Abhängige von illegalisierten Drogen und für Substituierte. Beratung von Angehörigen und ehemaligen Drogenkonsumenten/ innen. Dazu gehört auch das Kontaktcafé Flash und die Nachtbetreuung Relax. Information zu Drogen und deren Konsum.
Schutz, Unterkunft und Beratung für Frauen mit ihren Kindern, die durch den Partner oder Familienangehörige körperlich oder seelisch misshandelt wurden.
Aktuelle Veranstaltungen und Stellungnahmen zu Projekten um Dortmund. Newsletter. Organisation und Kontakte. Addressen von Naturkostläden, Biohöfen und Ökofleischereien in Dortmund.
Beschäftigt sich mit regionaler Strukturpolitk, betreiblichen Umweltschutz und Multimedia und Kommunikationswirtschaft. Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Kontakt.
Eine Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber staatlichen und kirchlichen Stellen.
Die Gesellschaft unterstützt das Fritz Hüser-Institut. Organisiert Erwerbungen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen des Instituts. Beschreibung der Arbeit der Gesellschaft.
Der Verein stellt sich vor und berichtet über Tiere in Not, die ein neues Zuhause suchen. Außerdem gibt es Informationen zu aktuellen Themen (Kampfhunde, Pelztiere) und Berichte über Tierschicksale.
Viele Angaben und Downloads zum Thema Erste Hilfe, Ausbildung, Rettungsdienst, Zivildienst, Katastrophenschutz und zum Jahrespraktikum im Rettungsdienst.
Bietet Hilfe und Betreuung für Rat und Hilfe suchende Menschen im Bereich soziale Fragen, der gesetzlichen Betreuungen, in der Schuldnerberatung / Schuldenprävention und bei der Jobsuche. Detaillierte Beschreibung der angebotenen Leistungen.
Beschreibung der Einrichtung und deren Hilfsangeboten für Menschen in Not oder schwierigen Lebenssituationen. Schwangerschaftsberatung.
Der Verein stellt Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Er informiert über die nordrhein-westfälische Hundeverordnung, Hundeauslaufgebiete in Dortmund und seinen Tiermobil-Transportservice und seine Sendetermine im Offenen Kanal Dortmund.
Der Verein bietet psychosoziale Beratung und Therapie und informiert auch über weitere Angebote wie Supervision, Schulungen, Seminare und Vorträge für den Bereich Diakonie und Seelsorge.
Erinnerungen der Familien Marnach, Niehues, Rautenberg, Böcking, Smoczyk, Hohlmann, Kläsener in Dortmund, dem Ruhrgebiet und anderswo, 1300-2003.
Informationen über die hauptberuflichen Retter, zu den Feuerwachen, Tipps zum Absetzen eines Notrufs, sowie Stellenanzeigen und Pressemitteilungen.
Kerstin Kurzius und Cornelia Ziegenbruch bieten Step Elterntraining, Eheberatung, Coaching und Supervision wobei das christliche Menschenbild handlungsleitend ist.
Die Einrichtung des Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn stellt sich vor. Angaben zur Geschichte und zu aktuellen Ereignissen.
Arbeitnehmerorganisation basierend auf der katholoschen Soziallehre. Das Grundsatzprogramm und die Katholische Soziallehre werden dargestellt. Verschiedene Arbeitskreise und Kontaktadressen der KAB Gruppen.
Löschzug 13. Informationen zu Einsätzen, Fahrzeugen, Mannschaft, Jugendfeuerwehr und Terminen.
Löschzug 25. Information über Mitglieder, Fahrzeuge und Einsätze. Feuerwehrspiel.
Unterstützen Strukturwandel durch folgende Aktivitäten: Berufliche Qualifizierung von arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen und die Förderung ihrer Integration in den Arbeitsmarkt. Berufliche Weiterbildung für kleine und mittlere Unternehmen in zukunftsorientierten Bereichen. Einstellung auf den europäischen Markt durch Bildungsmaßnahmen mit Partnern aus allen EU-Mitgliedstaaten.Beschreibung der Weiterbildungs- und Beratungsangebote, der jugend- und Partnerprogramme.
Wissenschaftlicher Aufsatz zur jüdischen Geschichte bis zum 14. Jahrhundert.
Der Verein für Sprach- und Kulturvermittlung informiert über sich und die angebotenen Kurse. [D-44793 Bochum]
Der Zusammenschluss von vier Betreuungsvereinen informiert über das Angebot an Beratung, Fortbildung und Unterstützung.
Beraten, betreuen und pflegen als christliche Weg- und Dienstgemeinschaft. Angebote für Kinderbetreuung, Leben im Alter, Soziale Beratung, Förderung in Schule, Ausbildung und Beruf, aber auch Kuren und Urlaub.
Der Verein informiert über das Angebot der Beratungsstelle Westhoffstraße, der DROBS-Drogenberatung und des ELFI-Pflegeteams. Mit News und Stellenangeboten.
Stellt das Konzept, das Haus, die Wohnungen, die Lage und den Service vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.
Regionalgruppe der Globalisierungsgegner mit Aktuellem, Vorstellung der inhaltlichen Arbeitsgruppen und Terminübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.
Angaben zur Person und zur politischen Arbeit. Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 9. Juni 2010 bis 14. März 2012 und seit 31. Mai 2012 für den Wahlkreis Dortmund I.
Die Website bietet Persönliches über die SPD-Abgeordnete, Informationen zum Wahlkreis Dortmund III sowie Berichte aus dem Landtag. Abgeordnete des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 9. Juni 2010 bis 14. März 2012 und seit 31. Mai 2012.
Kandidat bei der Wahl zum Dortmunder Oberbürgermeister 2012 und Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 31. Mai 2012 für Bündnis890/Die Grünen. Die Website informiert zur Person, zum Dortmunder Wahlkreis und zur Landespolitik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.
Informationen über Arbeit und Ziele der Wählergemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christlich Demokratische Union anzeigen.
Auf den Internetseiten gibt es eine Vorstellung des Vorstandes, Informationen zu den politischen Zielen und Links zu den Stadtbezirken.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freie Demokratische Partei anzeigen.
Die Liberalen informieren zum Kreisvorstand, über die Mandatsträger und zur Dortmunder Kommunalpolitik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Die Linke anzeigen.
Informationen über den Kreisvorstand, zum Wahlprogramm sowie zu Terminen und Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialdemokratische Partei Deutschlands anzeigen.
Eine kurze Ortsbeschreibung von Nette, einem Vorort im Dortmunder Stadtbezirk Mengede. Ansonsten Aktuelles, Arbeitsschwerpunkte, Termine, Jahresbericht und Dokumentenarchiv.
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund bietet Infos zu aktuellen lokalpolitischen Themen, eine Vorstellung der Fraktionsmitglieder, Pressemitteilungen und das Kommunalwahlprogramm an.
Die Internetseiten des SPD-Unterbezirks Dortmund bieten Informationen über Aktivitäten, zur Organisation der Dortmunder SPD sowie viele Verweise auf interessante und nützliche andere Seiten im Web.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bündnis 90-Die Grünen anzeigen.
Aktuelle Informationen über die Ratsfraktion, den Kreisverband und die Jugendorganisation, Veranstaltungshinweise und Pressemeldungen.
Vorstellung der Ratsmitglieder, Informationen zur Dortmunder Kommunalpolitik, Pressemeldungen und weitere Themen.
Informationen über den Ortsverband und zu Themen der Lokalpolitik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Kielstrasse. Gebetszeiten, Fasten, Hadsch (Pilgerfart), Opferfest und Beerdigung. (Verein Türkischer Arbeitnehmer in Dortmund u. Umgebung e. V.)
Hatha-Yoga, Meditation und Entspannungskurse werden angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christentum anzeigen.
Das christliche Missionswerk stellt sich und aktuelle Termine vor. Außerdem findet man Missionierungs-Tipps und Informationen über den Islam.
Kurzinformation mit aktuellem Veranstaltungsprogramm.
Kontaktaddressen, Termine und Wegbeschreibung. Kirchencafe, tern-Kind Gruppe. Programme im Offenen Kanal.
Alle Einträge in der Unterkategorie Evangelisch anzeigen.
Dazu gehören die Gemeinden Eving, Kemminghausen und Lindenhorst. Gemeinde ABC, Termine, Stellungnahmen zu aktuellen Themen, Büchereien, Chor und Jugendarbeit.
Beschreibung der Arbeit und Aktivitäten der Kirche und der Gemeinde. Nachrichten, Fotos und News for Kids. Angaben zu Krabbelgruppen, Kindergarten und Förderverein.
Aktuelles und Termine. Jugendarbeit, Kontakte und Broschüren. Darstellung der Geschichte der Kirche.
Alle Einträge in der Unterkategorie Katholisch anzeigen.
Das katholische Dekanat informiert über gemeindeübergreifendes. Außerdem gibt es Informationen und Links zu katholischen Vereinen und Organisationen.
Aktueller Pfarrbrief und Kontaktinformationen.
Bestehend aus den Gemeinden St. Gertrudis, St. Michael und St. Aposteln. Angaben zu den Messen und der Jugendarbeit. Viele Fotos.
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Städte und Gemeinden › D › Dortmund › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: