
Karnevalsorden-Museum
Online-Museum mit Fotogalerien und Suche-Biete-Forum.
Es sind insgesamt 72 Einträge in Karneval und 5 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Online-Museum mit Fotogalerien und Suche-Biete-Forum.
Die offizielle Seite des Festkomitee bietet neben einem Karnevals-ABC (nicht nur für Immis) auch alle Termine der Session.
Ausführliche Informationen über den Kölner Karneval, die Kölsche Sprache, sowie Musik und Literaturhinweisen. Mit Veranstaltungshinweisen, dem Spruch des Tages inklusive Übersetzung.
Vorstellung von Prinz, Bauer und Jungfrau mit Informationen über die erste Zusammenkunft, das Motto und das Genehmigungsverfahren.
Bericht über die Festordnung des Karnevals ab 1823 und die Entstehung des Museums im Haus des Kölner Karnevals.
Programminformationen zur Herrensitzung mit der Möglichkeit der Online-Anmeldung.
Vorgestellt werden Prinz Rainer I (alias Rainer Herschel), Bauer Harald (alias Harald Kloiber) und Jungfrau Albertina (alias Thomas Albert Heinen).
Alle Einträge in der Unterkategorie Alternativer Karneval anzeigen.
Rückblick auf die vergangenen Umzüge, Forum, Geschichte und Geschichten rund um den alternativen Karneval.
Termine, Ensemble und Historie der alternativen Sitzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lesben, Schwule und Bisexuelle anzeigen.
Vorstellung von Motto und Ritualen der schwul-lesbischen Karnevalssitzung. Fotos und Termine.
Das Künstlerteam der ehemaligen Rosa Sitzung lädt ein zur Röschen Sitzung im Mülheimer Kulturbunker. Informationen zum Karneval, zur Location, zu den Eintrittspreisen und zu den Terminen.
Informationen zur lesbischen Karnevalssitzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tanzgruppen und Künstler anzeigen.
Chronik der Tanzgruppe mit Fotogalerie und Pressearchiv.
Informationen über Spitzenkräfte des Kölner Karneval mit Video-Beispielen.
Chronik des Musikcorps mit einem Exkurs in die Geschichte der Blasinstrumente.
Alle Einträge in der Unterkategorie Karnevalsgesellschaften anzeigen.
Das zweitälteste Korps informiert über Gesellschaft, Tanzpaar, Kindergruppe, Reitergruppe und den Spielmannszug. Mit Terminkalender für alle Veranstaltungen in der Session.
Informationen über die Gesellschaft mit vielen Bildern der letzten Session. Mit Online-Shop für Geschenkartikeln.
Chronik des Vereins mit Fotogalerie und dem Lied vom Treuen Husaren in der Kölschen Fassung, dem Urtext von 1781 und der Volksweise um 1825.
Alle Einträge in der Unterkategorie Karnevalsvereine und -stammtische anzeigen.
Informationen über die Aktivitäten des nicht eingetragenen Karnevalsvereins mit Terminkalender für das ganze Jahr und großer Bildauswahl.
Jubiläumsplanungen, Berichte zum Wagenbau, Vorstellung der Tanzgruppen und Impressionen aus der Sitzung.
Chronik des Vereins mit Festkalender inklusive Programmvorschau.
Webseiten zum Thema Karneval in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Städte und Gemeinden › K › Köln › Kultur › Karneval.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: