
Osmarsleben
Privat betreute Seite, die über das inzwischen eingemeindete Dorf informiert. Basiert auf in den dreißiger Jahren erstellten Dokumenten.
Es sind insgesamt 169 Einträge in Städte und Gemeinden und 47 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Privat betreute Seite, die über das inzwischen eingemeindete Dorf informiert. Basiert auf in den dreißiger Jahren erstellten Dokumenten.
Vorstellung der Servicewerkstatt mit Angaben zu den Leistungen.
Die freiwillige Feuerwehr stellt sich und die Jugendgruppe vor. Es werden aktuelle Informationen und Termine veröffentlicht
Vorstellung des Hauses mit Historie und Speisekarte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ilberstedt anzeigen.
Der Dienstleister im EDV-Bereich stellt seine Leistungen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Staßfurt anzeigen.
Offizielle Site mit ausführlichem Porträt der Stadt, Bürgerinformation, Beschreibung des Wirtschaftsstandortes und Informationen über Serviceangebote im Bürgerbüro. Neben Angaben über Einrichtungen für Kultur und Bildung, Freizeit und Sport sowie Soziales gibt es einen Veranstaltungskalender, sind Gastgeber verzeichnet und wird die regionale Verwaltungsgemeinschaft vorgestellt.
Der Händler gibt eine Kurzübersicht über sein Angebot an Fahrzeugen und Maschinen.
Neben Informationen zur Geschichte des Schlosses und der Arbeit der Stiftung wird das aus Schauspielern, Musikern und einer bildenden Künstlerin bestehende Ensemble Theatrum vorgestellt. Es wird der Spielplan veröffentlicht und Einblick in die gastronomischen Einrichtungen des Schlosses und die Künstlerwerkstatt gewährt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Plötzkau anzeigen.
Auf der Facebookseite der Wehr sind Informationen zu Einsätzen, Fotos und Kurzberichte zu lesen.
Die Gemeinde stellt sich mit Nachrichten, Bürgerservices, touristischen Informationen und einer Vereinsübersicht vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Calbe, Saale anzeigen.
Die offizielle Site der Rolandstadt mit Stadtinformation, Gastgeberverzeichnis und Veranstaltungskalender, Beschreibung des Wirtschaftspotentials und Verzeichnis der Einrichtungen für Freizeit, Kultur, Bildung und Soziales.
Auf der privaten Website von Dieter H. Steinmetz werden verschiedene markante Stellen der Stadt mit Bildern und ihrer Geschichte vorgestellt. Mit Glossar und Literaturaufstellung.
Mit einem historischen Profil und Sehenswürdigkeiten verbunden werden Tipps zum Wandern und Radwandern sowie Freizeit und Erholung gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Börde-Hakel anzeigen.
Umfangreiche offizielle Informationen zu Infrastruktur, touristischen Angeboten, Gemeindeleben und Bürgerservices.
Alle Einträge in der Unterkategorie Egeln anzeigen.
Leistungen im Trainingsbereich: Kommunikation und Rhetorik und im Entertainmentbereich: Moderation, Animation, Shows und Comedy, sowie Autor und Publizist.
Das Unternehmen beschäftigt sich mit Wohnungsvermietung und Wohnungsverkauf. Die Site stellt das Einzugsgebiet dar und präsentiert aktuelle Objektangebote.
Die Wehr stellt sich und die Technik vor und vermittelt mit Bildern einen Eindruck von ihren Einsätzen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bördeaue anzeigen.
Der 1971 gegründete Spielmannszug bietet neben Vorstellung und Bildern auch Hörproben und eine Chronik.
Vorstellung der Gemeinde mit ihren Ortschaften sowie Erläuterungen zum Gemeindeleben und Informationen für Touristen.
Informationen des Fertigers von Dachkonstruktionen und anderen Holzkonstruktionen mit Abbundzentrum im OT Unseburg. Es werden diverse Dachstühle und Konstruktionen gezeigt und die Verbindung mit Nagelplattenbindern beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nienburg, Saale anzeigen.
Die Fußballabteilung des Vereins informiert über die Mannschaften, die Spiele und den Förderverein.
Die Stadt stellt sich vor und gibt einen Überblick über Tourismus, Gewerbe und Freizeitmöglichkeiten. Weiterhin werden Veranstaltungstermine veröffentlicht.
Auf den privaten Seiten werden Informationen zum Ort und der Region gegeben. Es werden Vereine, Unternehmen und touristische Möglichkeiten angegeben und Veranstaltungstermine veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aschersleben anzeigen.
Die offiziellen Seiten der Stadt enthalten neben einem Stadtplan und Kontaktmöglichkeiten zur Verwaltung auch einen Veranstaltungskalender und Verkehrsauskünfte.
Der Sportverein stellt seinen Sportplatz und Vereinsheim vor und informiert über die einzelnen Abteilungen. Neben Schwimmen, Tauchen und Leichtathletik werden auch diverse Ballsportarten angeboten.
Das Bürgerradio versorgt den Süd-/Südwest-Harz und die südliche Börde mit einem über UKW, DAB+, Kabel und Livestream zugänglichen Vollprogramm. Mit Mediathek, Informationen und Audioproben zu Medienprojekten sowie Programmübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Es wird ein Überblick über Produkte gegeben, die mit Kartenzahlungssystemen in Verbindung stehen. Weiterhin werden aktuelle Aktionen bekanntgegeben.
Online-Angebote sowie Wissenswertes rund um die Goldschmiede.
Präsentiert wird das original italienische Speiseeis aus eigener Herstellung sowie ein Auszug aus dem Angebot an Torten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bördeland anzeigen.
Beschrieben wird die Gemeinde, die verschiedenen Behörden sowie die Umgebung.
Die Mannschaften des Fußballvereins im OT Biere werden kurz vorgestellt und ein Kalender vorgehalten.
Neben Informationen zum Verein und den Teams werden Spielberichte, Tabellen, Ergebnisse und ein Archiv angeboten sowie über die Abteilungen Fußball und Tischtennis informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schönebeck, Elbe anzeigen.
Christian Seifert gibt Informationen zur Wehranlage, die dem Hochwasserschutz für Magdeburg und Schönebeck dient. Mit aktuellen Wasserständen.
Die private Seite stellt den Ort, das Ortsleben und Sehenswürdigkeiten vor.
Informationen zur Stadt, zu Bürgerdiensten, Wirtschaft, Vereine und Gemeindeleben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hecklingen anzeigen.
Herstellung und Vertrieb von Brautkleidern, Ballkleidern und Zubehör.
Das in der Quelle des Schlosses im OT Gänsefurth gewonnene Mineralwasser wird von dem Unternehmen der Hassia-Gruppe abgefüllt und, zusammen mit Limonaden und Funktionsgetränken, vertrieben. Mit Historie des Unternehmens und Vorstellung der Produkte für gewerbliche und private Verbraucher.
Die offizielle Seite der Stadt bietet einen Überblick über Bürgerservices, Infrastruktur, Kommunalpolitik und zum Stadtleben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Barby anzeigen.
Die Stadt stellt sich vor mit Informationen über Gewerbe, Sport und Umgebung.
Der Handballverein stellt seine Teams vor und informiert über die Ergebnisse der Spiele und über die Trainingzeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Seeland anzeigen.
Das Institut macht Angaben zum Umfang der angebotenen Leistungen und Betreuungen.
Der Ort stellt sich vor und führt einige Vereine auf. Des weiteren wird über das Gewerbe und die Umgebung informiert.
Der VW und Audi-Händler bietet Infos zum Angebot an Fahrzeugen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alsleben, Saale anzeigen.
Die Schiffer- und Mühlenstadt stellt sich vor, bietet touristische Informationen und einen Veranstaltungskalender. Es wird ein Überblick über die Lage, die Geschichte, Übernachtungmöglichkeiten sowie Wirtschaft gegeben.
Der Gartenbaubetrieb stellt seine Produktion vor, außerdem werden Pflegetipps zur Verfügung gestellt.
Neben einem Bericht vom Schifffahrtstag gibt es allgemeine Texte zur Schifffahrt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bernburg, Saale anzeigen.
Die Saalestadt präsentiert ein Stadtporträt mit alten Ansichten und einer Chronik sowie einen Behördenwegweiser und Erläuterungen zum Wirtschaftsstandort. Mit Veranstaltungskalender und Informationen über Freizeit- und Bildungseinrichtungen.
Die touristischen, kulturellen, sportlichen und sonstigen Freizeitangebote werden beschrieben und auf Veranstalungsorte hingewiesen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Könnern anzeigen.
Das Verwertungsunternehmen für biologische Rest- und Rohstoffe informiert über Leistungsumfang und -art.
Der Baustatiker informiert über seine Arbeit, Projekte und seinen Werdegang.
Der Meisterbetrieb aus dem OT Strenznaundorf informiert über Werkstattleistungen, den Reifenservice und Felgenmanagement sowie über den PKW - Ankauf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Giersleben anzeigen.
Es werden Bilder innen/außen des Gasthauses mit Pension gezeigt, die Zimmeraustattung beschrieben und die Gasträume präsentiert. Mit Übernachtungspreisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Der Betrieb installiert Alarmanlagen, Zugangstechnik und diverse Heimtechnik. Es werden verschiedene Varianten für Alarmsysteme verglichen und Finanzierungslösungen geschildert.
Die Services und Markenfahrzeuge des Autohauses werden vorgestellt.
Entwicklung und Produktion von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Wirkstoffen für die Human- und Veterinärmedizin, sowie Produkten für die Biochemie. Die Produktgruppen und Produkte werden vorgestellt und das Angebot der Lohnproduktion erläutert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Die bürgerschaftliche Stiftung informiert über ihre Ziele und Aktivitäten zur Förderung und Pflege anhaltischer Kultur.
Informationen zur NS-Gedenkstätte mit einer Zusammenfassung der Geschichte einer der sechs zentralen „Euthanasie“-Anstalten im Nationalsozialismus sowie Veranstaltungsübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Darstellung von Unterrichtsinhalten und weiteren Informationen zu den Themenbereichen Instrumentalpädagogik und Alte Musik. Hintergründe und Informationen rund um Vera Böhlk Musikpädagogik.
Zum Bildungszentrum gehören 10 technisch modern ausgestattete Übungswerkstätten und 7 Unterrichts- und Trainingsräume. Infos zu den Aus- und Weiterbildungslehrgängen für Elektro- und Metallberufe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Die Party-Band präsentiert ihr vielseitiges Programm für Anlässe jeder Art. Vorstellung der Musiker, Bilder, Termine und Kontakt.
Beschreibung der Sammlungen, Dauerausstellungen und einzelner Objekte der Anhalt - Bernburgischen Geschichte. Mit Besucherinformationen, Überleitung zum Objektkatalog im Museum Digital und Erläuterungen zu museumspädagogischen Angeboten und Arbeitsgemeinschaften im Museum.
Die Ausstellungshalle für zeitgenössische Kunst informiert über Ausstellungen und Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Der 1990 wiedergegründete Verein stellt sich mit seinen Anlagen und Schießmöglichkeiten vor.
Auf den Seiten findet man die Geschichte des Ruderclubs, Wettkampfausschreibungen in den Disziplinen Drachenboot und Rudern sowie Berichte zum Wanderrudern.
Vorstellung des Vereins und seiner Abteilungen. Mit Infos zum Spielbetrieb, der Jugend- und Nachwuchsarbeit, der Sportstätte und Sponsoren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Der gemeinnützige Verein der freien Wohlfahrtspflege erläutert seine Leistungen in der Beratung, Pflege und Betreuung sowie im Wohnen mit Betreuung in der vereinseigenen Einrichtung im Stadtzentrum von Bernburg.
Die neurologische Fachklinik hat sich auf die Behandlung des Parkinsonsyndromes und andere extrapyramidal-motorischer Erkrankungen spezialisiert. Mit Informationen zur Klinik, zu Diagnostik und Therapie sowie zur Unterbringung von Begleitpersonen und Angehörigen.
Leistungen der ambulanten und stationären Pflege sowie des barrierefreien Wohnens werden beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Bietet schlüsselfertige Wohnhäuser in massiver Bauweise, stellt Baustellen, Haustypen und Referenzen vor.
Die Leistungen, das Brillensortiment und die Sonderangebote des Augenoptik-Fachgeschäfts werden beschrieben. Mit Hinweisen zur Augenprüfung, zum Sehtest für den Führerschein und einer kleinen Presseschau.
Das Unternehmen hat sich auf Vermietung, Verkauf und Fremdverwaltung von Immobilien spezialisiert und bietet eine Übersicht freier Wohnungen und Immobilien zum Kauf. Mit Informationen zu Bauvorhaben und Mieterservices.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Vorstellung der Ferien- und Freizeitanlage mit Restaurant und Bowlingcenter. Außerdem gibt es weitere touristische Informationen zur Umgebung.
Das Haus, die angebotene Übernachtungsmöglichkeit und Ausflugsziele der Umgebung werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Der Verein widmet sich der Industriegeschichte Schönebecks und dem historischen Salzweg. Die Seite bietet historische Portfolios und Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen und Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Das Zentrum stellt sich vor und gibt einen Überblick über die Geschichte der Binnenschifffahrt in Schönebeck. Das Ausbildungsangebot wird mit Kursausschreibungen und Terminen veröffentlicht.
Konzept und Umsetzung der Grundschule mit Montessori-Orientierung werden erläutert, der Hort beschrieben und ein FAQ zur Schule veröffentlicht.
Kurse für Erwachsene zu jagdlichen Themen und für Kinder zu naturkundlichen Themen werden angeboten und mit Terminen ausgeschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Informationen zur Arbeit der Wählergemeinschaft, Ziele und Wahlprogramm, Pressemitteilungen und aktuelle Kommentare sowie Vorstellung der Arbeit im Stadtrat.
Der Verein stellt Hunde, Katzen und Kleintiere vor, die in ein neues Zuhause vermittelt werden sollen bzw. Paten suchen.
Die Technik wird präsentiert, die Arbeit der Jugendwehr erläutert und die Wehr mit ihrem Förderverein vorgestellt. Mit Einsatzberichten und Terminen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Das Programmkino veröffentlicht das laufende Programm, Vorausschauen, Preise und eine Möglichkeit zum Kartenkauf online. Mit einer Hauschronik, Beschreibung des Konzepts des Art-Deco-Kinos sowie einer Galerie mit Veranstaltungsfotos.
Artikel zu Infrastruktur, Fahrzeugen und Geschichte der 1969 eröffneten Bahn auf 600 - mm - Spur.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Der Facharzt für HNO - Heilkunde und Allergologie informiert über Therapien und seine belegärztliche Tätigkeit im Kreiskrankenhaus Schönebeck.
Informationen zu Gesundheitsthemen, zum Service-Angebot und zu weiteren Apotheken des Verbundes in Magdeburg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Die relativ zentral gelegenen Ferienwohnungen werrden mit Ausstattung und Preisen vorgestellt. Darüber hinaus werden Sehenswürdigkeiten und überregionale Veranstaltungen genannt und die Geschichte des Hauses Hasenturm und seiner Sanierung in einer Presseschau zusammengestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Vorstellung des Vereins mit Infos und Neuigkeiten zu Trainern, Trainingszeiten und Lehrgängen.
Das Sportzentrum mit Hallen- und Freibad, Saunen sowie Kletter- und Beachhalle, Arena und Fitnessclub präsentiert die Sportbereiche mit Öffnungszeiten, Preisen und Besonderheiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Das inhabergeführte Programmkino verfügt über vier Kinosäle und ein Clubprogramm für anspruchsvollere Filme. Das laufende Programm, Vorausschauen und Preise sind veröffentlicht. Mit einem Filmarchiv, einer Hausbeschreibung und Möglichkeiten zum Erwerb von Kinogutscheinen.
Der Serviceverein für Polizeigeschichte und Prävention e.V. zeigt in seinem Panoptikum im alten Gefängnis der Stadt Ascherleben Tatwerkzeuge und Ausstellungsstücke aus Gefängnissen und Polizeiarbeit. In einem zweiten Teil wird über die Arbeit der Agentur Schutzengel in der Kriminalprävention für Kinder mit einer Ausstellung, Programmen für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Die Grundschule mit Montessori-Orientierung erläutert Aufbau, pädagogische Inhalte und Erfolge der freien Schule. Mit Berichten aus der Schule.
Öffentliche Vortragsangebote und Himmelsbeobachtungen im Planetarium mit diversen Fotos von Himmelskörpern und Vorstellung des Astronomievereins.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Die Anlage wird mit Zooschule, Planetarium und Dschungelcafe vorgestellt. Mit Historie, Tierbeschreibungen und Erläuterungen zur Zooschule und zu Programmen im Planetarium.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Der Serviceverein für Polizeigeschichte und Prävention e.V. zeigt in seinem Panoptikum im alten Gefängnis der Stadt Ascherleben Tatwerkzeuge und Ausstellungsstücke aus Gefängnissen und Polizeiarbeit. In einem zweiten Teil wird über die Arbeit der Agentur Schutzengel in der Kriminalprävention für Kinder mit einer Ausstellung, Programmen für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene informiert.
Facebookseite der Wehr mit Kurznachrichten, Einsatzberichten, Fotos und Kommentaren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Informationen über Zimmer und eine Ferienwohnung, Ausflugsziele und die Fahrradvermietung. Mit Bildern und Preisen der Zimmer.
Das exklusiv ausgestattete Hotel bietet eine Übersicht der Zimmerkategorien zum Tagungs-und Veranstaltungsangebot, sowie Einblicke in die Speisenkarte des hauseigenen Restaurants.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Der Fitnessclub veröffentlicht sein Kursangebot und zeigt diverse Bilder mit Räumen, Geräten und Mitgliedern.
Überblick der Beratungs- und Serviceleistungen, sowie Auskunft zu den Notdiensten.
Die Beratungs- und Serviceangebote werden aufgeführt. Mit Produktempfehlungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Der Verein unterhält die Heimatstube als lokales Museum in der Innenstadt und beschreibt die ständigen und wechselnden Ausstellungen. Es werden die laufenden Aktivitäten des Vereins beschrieben, Bücher und Videos zu Calbe vorgestellt und die Museumsräume mit Teilen der Ausstellung gezeigt und erläutert.
Die Bauhistorische Dokumentation zum Abbruch des 1715 errichteten Gebäudes im Jahr 2011 zeigt Bilder, beschreibt den Bauzustand und historischen Hintergrund sowie die Entwicklung des Standortes seit dem Spätmittelalter.
Die Wiederinstandsetzung und Neugestaltung der Saalemauer mit Schiffsanleger ist Kernstück der Vereinasaktivitäten über die mit ihren Bauabschnitten berichtet wird. Mit diversen Fotos und einer Projektdarstellung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Der Fachhandel und Verleih für Werkzeuge, Maschinen, Zubehör, Leitern, Werkstatteinrichtungen etc. stellt das Sortiment vor.
Die Dienstleistungen rund ums Thema Internetpräsenz werden vorgestellt.
Das Unternehmen vertreibt Küchen, Möbel, Betten, Matratzen etc. und bietet auch den Umbau und die Anfertigung an. Ein weiterer Geschäftsbereich beschreibt den Vertrieb von Fenstern, Türen, Tore, Rolladen, Decken- und Wandverkleidungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Vorstellung der Turn- und Sportgemeinschaft mit einer Übersicht der Abteilungen und Erläuterungen zu den Sportstätten und der Vereinsgeschichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Die Inhaberin des bed & breakfast stellt ihre Philosophie vor und informiert über Zimmer, Preise, Konferenzraum und die Umgebung. Mit Video und Bildern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Vorstellung der Schule mit Schulprogramm, Lernangebot und Ganztagsangebot, sowie Berichten aus dem Schulleben. Mit Inforationen des Fördervereins und zur Geschichte der Schule während und nach der Wiedervereinigung.
Die Lebenshilfe Bördeland gGmbh erläutert das Konzept der KiTa, beschreibt die Netzwerkarbeit und Kooperationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Die Klinik für Innere Medizin und Geriatrie / Altersmedizin informiert über Behandlungs- und Therapieangebote. Darüber hinaus wird über die Akutgeriatrie und die geriatrische Spezialisierung informiert.
Die Beratungsschwerpunkte, Hilfsmittel und Verleihangebote werden beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wolmirsleben anzeigen.
Kurzes Porträt und Kontaktinformationen auf der offiziellen Seite. Mit Erläuterungen der Bürgerservices und der Verwaltungsleistungen durch die Verwaltungsgemeinschaft.
Webseiten zum Thema Städte und Gemeinden in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Sachsen-Anhalt › Landkreise › Salzlandkreis › Städte und Gemeinden.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: