D Regional › Europa › Deutschland › Sachsen-Anhalt › Städte und Gemeinden › D
Es sind insgesamt 215 Einträge in D und 33 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Lokale Sender bietet Bürgerinnen und Bürgern Unterstützung bei Produktion und Sendung eigener Fernsehbeiträge in Stadt und Region über Kabelnetz, im Internet und über Satellit. Mit Informationen zum Programmschema, zu Leihgeräten für Aufnahmen sowie zu Projekten und zum Verein.
Der Flugplatz ist sowohl für Rundflüge als auch für Ballonfahrten und Fallschirmsprünge geeignet. Darstellung der einzelnen Angebote sowie Infos zur Region.
Das Regionalfernsehen sendet in und rund um Dessau-Roßlau über Satellit, Kabel, Antenne und im Livestream Regionalnachrichten und zu Regionalthemen, die auf der Website redaktionell veröffentlicht.
Der Eigenbetrieb der Stadt Dessau-Roßlau informiert über die Bürgerservices der Abfallentsorgung, Straßenreinigung, des Grünflächenmanagements, Friedhofwesens und den Bauhof. Ausserdem werden die Nachsorgearbeiten für die Abfallentsorgungsanlage Kochstedter Kreisstraße beschrieben und die Arbeit der Bioabfallvergärungsanlage erläutert. Mit Satzungen und Abfallgebührenübersicht.
Fahrplan und Preise der Eisenbahn, die das Biosphärenreservat Mittlere Elbe und das Wörlitzer Gartenreich erschließt. Die Strecke zwischen den Bahnhöfen Dessau und Wörlitz wird beschrieben.
Ein Rundgang durch das Haus wird ergänzt durch einen Überblick der kulinarischen Spezialitäten. Darüber hinaus gibt es Anmerkungen zur Brauerei, eine umfangreiche Historie sowie Geschenkideen und den Veranstaltungskalender.
Angeboten wird die Abrechnung von Löhnen und Gehältern, Reisekosten, Transferkurzarbeitergeld, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung sowie Datenarchivierung, Vertrieb von Abrechnungssoftware und IT-Services.
Die Stadtwerke sind zuständig für die Lokalversorgung von Haushalten und Gewerbe mit Strom, Erdgas, Wasser, Abwasserentsorgung, Fernwärme, Telekommunikation und Internet. Neben Infomaterial, Tarifen und Serviceleistungen finden sich auch Einzelheiten zum Unternehmen und Öffentlichen Nahverkehr.
Das Unternehmen entwickelt und betreibt im Kundenauftrag Telematikanwendungen für die weltweite Ortung, Arbeitszeit- und Datenerfassung von Fahrzeugen, Containern, Mitarbeitern und Belegdaten auf Baustellen. Mit Infos zur verwendeten Technologie und den einzelnen Leistungsmodulen.
Die Immobilien- und Hausverwaltung bietet die Vermittlung und Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern, WEG-Objekten, Miethäusern und das technische Facility Management. Mit Leistungsübersicht.
Die Genossenschaft bewirtschaft zahlreiche Wohnungen, Garagen und Stellplätze im Raum Dessau. Es werden die Leistungen für die Mitglieder sowie aktuelle Wohnungsangebote dargestellt.
Die Firma ist Dienstleistungsunternehmen, Generalunternehmer und Betreibergesellschaft in dem erschlossenen Industriegebiet im BioPharmaPark Dessau. Partnern am Standort werden umfassende Dienstleistungen angeboten und erläutert.
Die Gesellschaft befasst sich mit Tiefbau und informiert über die Aufgabenbereiche Verkehrsanlagen, Entwässerung, Erschließung, Wasserbau und Vermessung.
Die Agentur bietet Beratung zur Markenentwicklung, zu Marketing und Werbestrategie. Zur Umsetzung werden Fotos, Design und Texte für Druckprodukte und Messeausstattung, Online Marketing und Film produziert. Ergänzend werden Schulungen und Workshops angeboten.
Zum Leistungsspektrum des Druck- und Medienhauses gehören neben dem klassischen Bogendruck auch die Bereiche Druckvorstufe, Grafikdesign und Weiterverarbeitung. Vorstellung der Unternehmensgeschichte sowie Infos zur Datenlieferung.
Berichtet vom Mannschaftsspielbetrieb, weist auf die Jugendarbeit hin und bietet eine Vereinschronik. Partien und Turnierergebnisse werden zum Download angeboten. Dazu gibt es Turnierausschreibungen, aktuelle Mitteilungen und Berichte aus dem Vereinsleben sowie ein Forum.
Aktuelle Berichte, Termine und Ergebnisse werden durch Einzelheiten über die Trainingsgruppen, Trainer und den Förderkader ergänzt. Mit Wettkampfkalender.
Der Verein veröffentlicht Spielpläne und Berichte, Ergebnisse sowie Mannschaftsfotos. Daneben gibt es Anmerkungen zur Tradition und eine Spielerdatenbank.
Der aktuelle Spielplan wird nach Schauspiel, Oper, Operette sowie nach Musical oder Ballett sortiert vorgestellt. Einzelheiten zu den Aufführungen sind ebenso enthalten wie eine Kartenbestellmöglichkeit.
Eine Übersicht über den Georgengarten und Informationen rund um die Architekturen, beispielsweise des Schlosses, des Blumengartenhauses oder des ionischen Tempels. Erweitert wird das Angebot durch das Programm und die Sammlung der Anhaltischen Gemäldegalerie sowie durch das Programm des Fördervereins.
Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das Klinikum informiert über die einzelnen Kliniken, Fachbereiche und Pflege. Daneben werden Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten aufgeführt.
Die Einrichtung verfügt sowohl über Pflegeplätze als auch über Senioren-Mietwohnungen als Betreutes Wohnen. Vorstellung der Räumlichkeiten mit Infos zum Pflegekonzept.
Die christliche Schule berichtet über Aktivitäten, stellt sich, die Lehrer und einige Fächer vor und präsentiert schließlich Einzelheiten rund um den Förderverein.
Informationen über Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Umschulung in diversen Berufsbereichen. Einen Schwerpunkt bilden Lehrgänge im sozialpädagogischen Bereich.
Vorstellung des Verbandes einschließlich der Aufgaben und Geschichte. Darüber hinaus werden die einzelnen Kleingartenvereine mit Hinweisen auf den Ort, der Anzahl der Parzellen sowie der zu vergebenen Gärten aufgeführt. Mit Ankündigungen für Mitglieder.
Der Förderverein veröffentlicht Anmerkungen zur Geschichte der Wehr und stellt den Vereinszweck und die Beiträgssätze vor. Umfangreiche Bildergalerien dokumentieren die Aktivitäten.
Stahlbauunternehmen für den Bau von Kranen, Brücken, Stahlsektionen für den Schiff- und Yachtbau und Stahlwasserbau. Mit Unternehmensgeschichte, Referenzen und Übersicht der maschinellen Ausstattung und Kapazitäten.
Installation, Reparatur und Revision von Licht- und Kraftanlagen. Modernisierung von Krananlagen, Schiebebühnen sowie sonstige Transport- und Lagerbetriebstechnik. Installationen und Steuerungen in konventioneller Art, mit SPS und Industrie-PC oder Funk sowie Beleuchtungsanlagen für Industriehallen.
Das Unternehmen ist in der Entwicklung, Auftragsherstellung und Abfüllung von viralen Impfstoffen, viralen Vektoren für Gen- und Immuntherapeutika, onkolytischen Viren, proteinbasierten Impfstoffe und anderen Biologika tätig. Beschrieben werden die Leistungen, Qualitätsstandards und Prozessabläufe.
Die Stadtratsfraktion der Stadt Dessau-Roßlau und der Kreisverband stellen sich mit politischen Zielen, Themen, Stellungnahmen und Gremienmitgliedern vor.
Die Fraktion im Stadtrat stellt ihre Mitglieder vor und informiert über ihre lokalpolitischen Positionen. Mit Informationen zu bevorstehenden Sitzungen, Beschluss- und Informationsvorlagen, Linksammlung und Hinweisen auf lokale Initiativgruppen.
Die evangelische Stiftung bietet Informationen zum Mutterhaus, zur Arbeit in der Kinder - und Jugendhilfe sowie zur Hospiz- und Altenpflegearbeit durch eine Tochtergesellschaft. Roßlau Das evangelische Krankenhaus mit Regelversorgung informiert umfassend über die Arbeitsbereiche und Leistungen der Fachabteilungen.
Die Gemeinde wird mit Angeboten und Terminen vorgestellt. Über die Offene Kirche wir informiert und kurze Nachrichten zu den hohen Feiertagen und anderen Anlässen veröffentlicht.
Die Kirchengemeinden stellen die Kirchen vor, nennen die Termine der Gemeindekreise und veröffentlichen Andachten sowie einen Überblick der Gottesdienste. Mit Kurzinformation zum Friedhof Törten.
Stellt sich die Aufgabe, ganzheitlich gestalterische Beiträge zur Zukunft der Städte zu leisten. Umfangreiche Informationen rund um die Bauhaus-Geschichte, die Projekte und über das Kolleg. Auf Vorträge, Reden und Veranstaltungen werden zusätzlich angekündigt.
Die Reihe wurde unter Mitarbeit des Offenen Kanals Dessau produziert und bietet 12 jeweils bis zu 10 - minütige Themenvideos mit verschiedenen Objekten.
Das Ingenieur- und Sachverständigenbüro stellt sich und seine Leistungen vor, die neben Architektenleistungen auch Gutachten für Bauschäden und Immobilienbewertung umfassen.
Das mittelständische Unternehmen aus dem Ortsteil Ziebigk hat sich auf den Neubau, Ausbau sowie die Sanierung von Bauten aus dem Wohn- und Gewerbebereich spezialisiert.
Agiert als Generalunternehmer für den Industriebau, Sanierungen sowie Roh- und Tiefbau. Mit Referenzprojekten und Übersicht über den Maschinen- und Gerätepark.
Das traditionsreiche Unternehmen resümiert seine Geschichte und bietet u.a. Baumkuchen in diversen Größen und weiteres Feingebäck in einem Online-Shop an.
Der Landgasthof mit regionaler deutscher Küche stellt das Haus vor und empfiehlt sich für Veranstaltungen bis 1.600 Gästen. Mit Bildern der Räumlichkeiten.
Die Tischlerei ist auf Herstellung und Reparatur von Einzel- und Einbaumöbeln aller Art spezialisiert und führt Neubauten und Reparaturen von Türen, Fenstern, Treppen und Dielenfußböden durch. Mit Bildern von Arbeiten und Vorstellung des Betriebs.
Die Vereinsmitglieder betreiben die Wassersportarten Kanuslalom und Wasserwandern. Neben einer Vereinschronik sowie diversen Bildern vom Bootshaus und Veranstaltungen werden auch Gewässerinfos der Elbe und Mulde dargestellt.
Der Verein bietet in Schulen und Trainingszentren Kurse in Shotokan-Karate an. Mit Infos über die Kampfsportart, Trainer-Personalia sowie einer Terminübersicht der Kurse und Wettkämpfe.
Es werden Kurse und Trainings in den chinesischen Kampfkünsten Wu Shu (Kung Fu) und Tai Chi sowie Qi Gong angeboten. Mit Infos zum Verein, den Sportarten, einer Trainingszeitenübersicht, Videos und Fotos.
Der Verein hat sich dem Turnierhundesport sowie dem Vielseitigkeitssport verschrieben und ist dabei offen für alle Hunderassen. Zudem wird sonntags eine Welpenspielstunde angeboten. Mit Veranstaltungshinweisen, einer kleinen Bildergalerie sowie einem Anfahrtsplan zum Trainingsplatz.
Der Verein bietet neben der begleiteten allgemeinen Ausbildung und IPO-Ausbildung auch eine Welpenspielstunde an. Mit Infos zum Vorstand, dem Übungsplatz sowie den Trainingszeiten.
Die Show- und Bühnentanzgruppe für Kinder und Jugendliche zwischen vier und 19 Jahren tritt auf diversen Festen und Veranstaltungen auf. Mit einer Terminübersicht, aktuellen Meldungen sowie einer kleinen Bildergalerie.
Die Angebote Turniertanz, Breitensport, Kindertanz und Show-Tanz werden beschrieben, die Turnierpaare, Trainer und Übungsleiter vorgestellt sowie von Veranstaltungen berichtet.