Bildung Regional › Europa › Deutschland › Sachsen-Anhalt › Städte und Gemeinden › H › Halle, Saale › Bildung
Es sind insgesamt 25 Einträge in Bildung und 6 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Stadtelternvertretung ist Gemeindeelternvertretung nach § 19 Kinderförderungsgesetz Sachsen-Anhalt. Sie vertritt alle Eltern, deren Kinder in Halle (Saale) in Kindertageseinrichtungen (Krippen, Kindergarten, Horte) freier und kommunaler Träger betreut werden.
Der Träger informiert über seine KiTas, den Hort und das Kinder- und Jugendhaus. Darüber hinaus werden ambulante Hilfen zur Erziehung und eine Tagesgruppe angeboten.
Die Berufsbildenden Schulen III J.C.v.Dreyhaupt mit den Bereichen Handel, Gastronomie und Medien wird vorgestellt mit Lernangeboten und möglichen Bildungsabschlüssen.
Die Europaschule mit sprachlichem und musikalischem Ausbildungsschwerpunkt stellt Konzept, Geschichte und Angebot vor. Die Schüler bieten ein Forum an.
Privatwirtschaftlich geführtes Bildungsinstitut bietet neben der berufsspezifischen Lehre auch Weiterbildung in den Bereichen Marketing- und Sprachausbildung sowie Kommunikationstraining. Zur Akademie gehören auch eine freie Grafikschule, eine Berufsfachschule und eine Berufsschule.
Angeboten werden berufliche Umschulungen und Weiterbildungen für den Automobil-Servicebereich als Smart Elektrik Fachkraft für Elektromobile, als Fachkräfte für verschiedene Bearbeitungstechniken der zerstörungsfreien Karosserie-und Lackreparatur, Autofolierung, Autoglasmontage und -reparatur, sowie KFZ-Innenraumreparatur. Mit Schnupperkursangebot und Informationen für Arbeitgeber.
Das Unternehmen ist für Fort- und Weiterbildungen für ärztliche, pflegende und sonstige Mitarbeitende des Universitätsklinikums und der Martin-Luther-Universität zuständig und informiert über die Kursangebote.
Die Einrichtung für Studierende stellt die Tätigkeiten in der BaföG-Gewährung, sowie die Mensen, Wohnheime, Sozialberatung und kulturellen Services vor.
Informationen zum Zentrum zur Erforschung von Kultur, Geschichte, Philosophie und Literatur des Judentums zur Unterstützung der Arbeit des Seminars für Judaistik. Mit Projekt- und Publikationsübersicht.