Ernährung und Landwirtschaft
Regional › Europa › Deutschland › Staat › Bundesregierung, -ministerien und -behörden › Ernährung und Landwirtschaft
Es sind insgesamt 11 Einträge in der Kategorie Ernährung und Landwirtschaft vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Das Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei stellt seine Forschung in den Bereichen Ökonomie (Mikro- und Makroökonomie der Land-, Forst-, Holz-, Ernährungs- und Fischwirtschaft), Technologie, stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe, Klima, Biodiversität und Ökologischer Landbau dar.
-
Max Rubner-Institut
Das Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel bündelt die Milch-, Getreide-, Kartoffel-, Fett-, Fisch-, Fleisch- und Ernährungsforschung des Bundes. Vorstellung der Standorte in Kiel, Detmold, Münster, Kulmbach, Karlsruhe und Hamburg.
-
-
Bundessortenamt
Zuständig für die Zulassung und für den Sortenschutz von Pflanzensorten und die damit zusammenhängenden Angelegenheiten. Veröffentlichungen, Prüfungsrichtlinien und Sorteninformationen werden angeboten.
-
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Marktordnungsstelle, Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik, zivile Notfallreserve, Genehmigungsstelle für grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr mit Erzeugnissen der Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft, Wissens- und Technologietransfereinrichtung für das BMELV und seinen Geschäftsbereich. Informationen und Nachrichten aus den einzelnen Arbeitsgebieten werden angeboten.
-
Institut für Agrarentwicklung in Mittel-und Osteuropa (IAMO)
Das Institut mit dem juristischen Status einer Stiftung des öffentlichen Rechts (Bundesanstalt) mit Sitz in Halle (Saale) konzentriert sich auf Untersuchungen der wirtschaftlichen und sozialen Implikationen der Agrarprozesse, Bereitstellung von Orientierungshilfen, Ausbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie den Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse durch Veröffentlichungen, internationale Kooperationen und Tagungen. Projekte und Publikationen werden vorgestellt.
-
Verbraucherschutzministerkonferenz
Fachministerkonferenz für verbraucherpolitische Themen, in der die für Verbraucherschutz zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder und des Bundes als Mitglieder vertreten sind. Informiert über den Vorsitz, die Geschäftsstelle, die Termine und die Mitglieder.
-
-
Statistiken des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Es wird über das Statistische Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Statistischen Monatsbericht informiert. Besondere Ernteermittlung bei Getreide und Kartoffeln stehen bereit, ebenso wie Zahlen zum Außenhandel und zum Gartenbau. Abonnenten können den Statistischen Monatsbericht online nutzen.
-
Julius Kühn-Institut
Das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen ist auf dem Gesamtgebiet des Schutzes der Pflanzen und des Naturhaushaltes tätig. Die meisten seiner Aufgaben sind im Pflanzenschutzgesetz, Gentechnikgesetz, Chemikaliengesetz und im Infektionsschutzgesetz festgelegt. Eine Übersicht der Pflanzenschutzmittel und Gentechnik-Daten werden vorgestellt.
-