Landesregierung, -ministerien und -behörden Regional › Europa › Deutschland › Thüringen › Staat › Landesregierung, -ministerien und -behörden
Es sind insgesamt 18 Einträge in Landesregierung, -ministerien und -behörden und einer Unterkategorie vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Ein Informationsangebot über die Arbeit der Polizei im Freistaat Thüringen. Von der Landespolizeidirektion über die Landespolizeiinspektionen, Polizeiinspektionen und Polizeistationen bis zu den Kontaktbereichsbeamten vor Ort.
Informationen über die Aufgaben und Befugnisse des TLfV und die Rechtsgrundlagen seiner Tätigkeit. Außerdem als Monats-Chronik Informationen über Ereignisse, die als Bestrebungen, welche die freiheitliche demokratische Grundordnung gefährden, gewertet und deshalb beobachtet wurden.
Das Ministerium informiert über seine fachlichen Zuständigkeiten und seine Funktion als Dienstherr und oberste Aufsichtsbehörde über Schulen und Erwachsenenbildung, das Landesjugendamt, Heime, Kindertagesbetreuung und frühkindliche Bildung. Es ist zudem für Grundsatzfragen der Schulentwicklung und die Bildungsplanung in Thüringen zuständig. Mit diversen Hintergrundinformationen und Nachrichten.
Offizielle Patentauslegestelle des Freistaates Thüringen als zentrale Einrichtung der TU Ilmenau. Informiert wird über die Nutzungsmöglichkeiten von Patentbibliothek und Erfinderförderzentrum, Datenbanken, Schulungszentrum, Host- und Netzbetrieb mit Patentvolltextsystem, sowie über das INSTI-Projekt. Informationsmaterial kann bestellt werden.
Zuständige Behörde für das Oberlandesgericht und damit für ganz Thüringen. Erläuterung der Stellung und Aufgaben der Staatsanwaltschaft. Außerdem aktuelle Pressemitteilungen, Adressen der Staatsanwaltschaften an den Landgerichten, und Informationen über die Berufsausbildung in der Justiz.
Der vom Landtag gewählte Beauftragte nimmt Bürgeranliegen, Vorschläge, Bitten, Beschwerden und Petitionen an die Verwaltung Thüringens auf und leitet sie den zuständigen Stellen für eine einvernehmliche Erledigung zu. Die Site nennt Sprechstunden am Dienstsitz und in Außenstellen.
Zuständig für die Bereiche Sport/Arbeitsschutz, Soziales, Familie/Jugend, Gesundheit, Veterinärwesen/Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz. Informiert auch zu speziellen Fragen der Gesundheits- und Sozialpolitik, wie Sozialleistungen, Behinderte, Senioren, Kinder und Jugendliche, Ehrenamt und Suchthilfe.
Informationen aus den Geschäftsbereichen, darunter zu Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Energie, Tourismus, Technologie, Straßenbau, Wirtschaftsförderung und geltende Richtlinien. Außerdem werden beispielhafte Leistungen aus Forschung und Entwicklung erwähnt, die Preise in landesweiten Wettbewerben erringen konnten.
Übt als Oberste Landesbehörde die Finanzkontrolle aus über die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Freistaats Thüringen. Informationen über die Prüfzuständigkeit, Prüfmaßstäbe und Verfahren, Jahresberichte und Pressemitteilungen.
Das TLRZ ist als Landesbetrieb Servicezentrum für alle Bereiche der Informationstechnik und damit Dienstleister für alle Einrichtungen der Landesregierung und kommunale Gebietskörperschaften. Es wird über das Leistungsspektrum informiert.
Das TLS bietet amtliche Statistiken für den Freistaat Thüringen. Der Informationsdienstleister gibt Auskunft zu Daten und Fakten, Pressemitteilungen und Veröffentlichungen.
Die Homepage enthält vielfältige Informationen, Übersichten und Erklärungen zu Produkten sowie Aufgaben der Katasterämter und des Landesvermessungsamtes im Freistaat Thüringen.
Als zentrale Mittelbehörde des Freistaates bündelt und koordiniert das Landesverwaltungsamt eine Vielzahl staatlicher Vollzugsaufgaben, die mehrere Verwaltungsbereiche berühren. Sie ist auch Aufsichts- und Widerspruchsbehörde. Organigramm, Aufgaben und Pressedienst.
Portal der staatlichen Forstverwaltung zu Förstereien, dem Forstlichen Forschungs- und Kompetenzzentrum Gotha (FFK Gotha) und zum Forstlichen Bildungszentrum Gehren (FBZ). Mit Datenpool und Publikationen.
Ist tätig in den Bereichen Ökologie und Naturschutz, Industrie, Immissionen, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Wasser, Boden, Altlasten, Geologie und Grundwasser, Umweltinformationen, Umweltbildung, Raumanalyse, Umweltanalytik und Umweltradioaktivität. Mit aktuellen Umweltdaten, Veranstaltungskalender sowie Vorstellung der Ressorts und ihrer Aufgabenfelder.
Vorstellung der Abteilungen, Ressorts und Fachbehörden. Informationen aus den Themenbereichen Landwirtschaft, Wasser, Luft, Wald, Naturschutz und Grüne Berufe. Darunter Details über LEADER-Regionen, geschützte Landschaftsgebiete, Grünes Band Thüringen, Nachhaltige Wirtschaft, Förderung und Wettbewerb.