
Bundesministerium für Finanzen
Die offizielle Seiten des Bundesministriums, Informationen zu und über Steuern
Es sind insgesamt 30 Einträge in Bundesregierung und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die offizielle Seiten des Bundesministriums, Informationen zu und über Steuern
Informiert über das Ministerium, die aktuelle Bereich und Themen in der Verkehrspolitik und in der wirtschaftsnahen Forschung.
Beschäftigt sich mit den Wiedergutmachungsleistungen an Opfer des Nationalsozialismus. Informationen für Anspruchsberechtigte über die Aufgaben und Inhalte des Fonds.
Gerichte, Staatsanwaltschaften, Justizanstalten, Verein für Bewährungshilfe und Soziale Arbeit, Konsumentenschutz.
Information über Österreich und seine Regierung und das Parlament durch das Bundeskanzleramt.
Zu den abgebildeten Teilbereichen zählen Wahlen, Volksbegehren, Zivildienst, Zivilschutz, Kriminalpolizei, Verkehrswesen, Verkehrsstatistik, Öffentliche Sicherheit, Gedenkstätte Konzentrationslager Mauthausen, Rechtsangelegenheiten, Vereinswesen, Staatspolizei, Meldestellen
Das Amt führt das Vermessungsgesetz und das Maß- und Eichgesetz in Österreich aus. Informationen für Wirtschaft und Konsumenten.
Das Bundeskanzleramt informiert über die Euro-Einführung, aktuelle Ereignisse und gibt Links zu weiteren Information über die Österreichische Regierung.
Seit 1991 beschäftigte sich die Österreichische CO2-Kommission mit den Herausforderungen eines möglichen globalen Klimawandels für Österreich. Diese Tätigkeit wurde mit einem neuen Auftrag zu einer Beratung und Unterstützung der Klimapolitik dem Österreichischen Klimabeirat (ACCC, Austrian Council on Climate Change) übertragen. [teilweise Englisch]
Informiert über die Kompetenzen, Geschäftsfelder und Leistungen des Rechenzentrums als interner IT-Dienstleister des Bundes.
Freiwillige Leistungen der Republik Österreich an ehemalige Sklaven- und Zwangsarbeiter des nationalsozialistischen Regimes auf dem Gebiet des heutigen Österreich. Bietet einen Fragebogen in vielen Sprachen zur Evaluierung eventueller Ansprüche.
Informiert über aktuelle Luftmeßwerte, die Umweltsituation in Österreich, das österreichische Umweltregister, Publikationen des UBA und Umweltlinks in Österreich und weltweit.
Die offizielle Informationsplattform der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft vom 1. Jänner bis 30. Juni 2006 informiert über Termine, Veranstaltungen und Arbeitsprogramme.
Geologische Informationen und Unterlagen, zur Verfügung gestellt durch die Bundesanstalt.
Informationen über die Bildungseinrichtungen des Bundes und über Schulen, Kultur, Bundesmuseen, Universitäten und Studium, Fachhochschulen, Forschung und Europainformationen.
Die offiziellen Seiten des österreichischen Außenministeriums. Mit Information über die Außenpolitik Österreichs, die Außenministerin und den Generalsekretär. Außerdem ein Reiseservice (inkl. Botschaftsverzeichnis), ein Pressedienst und Fotoservice sowie ein Bürgerservice..
Das Ministerium informiert zu Themen aus den Umweltsektionen des Bundesministeriums, Energiespartipps, Veranstaltungen, Umweltrecht, zur Umweltverträglichkeitsprüfung, zur österreichischen Land-, Forst- und Wasserwirtschaft sowie zum Lebensmittelwesen und den Bundesgärten.
Der Ausschuß für die Mitwirkung an der Verwaltung der Staatsschuld informiert über seine Aufgaben, Publikationen, Termine und Links.
Das Informationssystem des Bundesministeriums informiert über aktuelle Themen der Landesverteidigung, über Auslandseinsätze, die Organisation und das Gerät des Bundesheers, sowie über die Sicherheits- und Verteidigungsdoktrin.
Informationen über das Ministerium und den Bundesminister, sowie zu den Themen Gesundheit, Soziales, Familie, Frauen, Jugend und Lebensmittel.
Eine Übersicht der Tätigkeit der Sozialämter des Bundes in Österreich.
Informiert über die Arbeit des Parlamentsklubs, Neuigkeiten, Termine und aktuelle Themen.
Das österreichische Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft bietet mit dem FORSTnet ein Portal zum Informationsangebot rund um die Forstwirtschaft.
Das österreichische Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft bietet mit dem WASSERnet ein Portal zum Informationsangebot rund um die Wasserwirtschaft.
Informationen über die Aufgaben und die gesetzliche Grundlage.
Informationen über die Arbeit des Ministeriums in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nationalratswahlen 2002 anzeigen.
Österreich steht vor Neuwahlen. Auslöser: Jörg Haider. Der Wiener Politologe Peter Ulram im Interview mit Spiegel Online.
Wahlplakte und Fotos zum Thema Wahlen in Österreich. Satire und Widerstand verbunden als Ecards und Gewinnspiel.
Die spanische Universität berichtet auf Sonderseiten über die Neuwahlen nach dem Scheitern der ÖVP-FPÖ-Regierung.
Webseiten zum Thema Bundesregierung in der Kategorie Regional › Europa › Österreich › Staat › Bundesregierung.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: