
IFK - International Federation of Karate Switzerland
Allgemeine Informationen über Kyokushinkai Karate und den Verband. Außerdem Links zu den Dojos des Verbandes und eine kleine Internet-Community mit Chatroom.
Es sind insgesamt 36 Einträge in Verbände und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Allgemeine Informationen über Kyokushinkai Karate und den Verband. Außerdem Links zu den Dojos des Verbandes und eine kleine Internet-Community mit Chatroom.
Veröffentlichung von Adressen und Terminen über die einzelnen Vereine und Lehrgänge. Außerdem gibt es eine allgemeine Einführung in Karate.
Allgemeines zu Shito Ryu Karate Do in der Schweiz. Speziell werden Informationen über den Verband, die Mitglieder und Lehrgänge veröffentlicht.
Der schweizerische Verband der Shotokan Karate International Federation stellt sich und seine Funktionäre vor. Er informiert über Geschichte und Merkmale der Stilrichtung, Termine, Ereignisse und die dem Verband angeschlossenen Clubs.
Informationen über den Vorstand und die Regeln des Verbandes. Außerdem Präsentation eines Adressen- und Terminverzeichnises der Vereine und Lehrgänge im Verband.
News, Dojos und Anlässe des Karateverbandes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Berichtet über die Mitglieder und die Verein im Verband, den Vorstand, Termine, Pressemeldungen und Neuigkeiten.
Angebot an Informationen über den Verband und seine Arbeit sowie über die einzelnen Vereine und Lehrgänge der Instruktoren.
Die offizielle Homepage des Verbandes berichtet über Termine und die Verein in Niederösterreich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Der Verband, als Mitglied der ITKF und ETKF, stellt sich und seine Instruktoren vor. Zusätzlich werden Informationen über Lehrgänge im Verband angeboten.
Vorstellung des landeseigenen Karateverbands mit Links zu Vereinen in diesem Bundesland und Seminarsinformationen. Der Verband stellt seine Förderprogramme vor und weist darauf hin, daß keine Mitgliedschaft in einem bestimmten Bundesverband nötig ist.
Bietet einen Überblick über die bestehenden Homepages der YIKA zugehörigen Vereine in Deutschland. Alle diese Vereine gehören auch dem DKV an.
Alle Einträge in der Unterkategorie DKV mit Landesverbänden anzeigen.
Neben der Vorstellung der Senseis und Dojos des landeseigenen Kaders werden Informationen über Karate sowie Frauen-Selbstverteidigung angeboten.
Informationen über Karate in diesem Bundesland durch Repräsentation durch diesen Verband, mit seinen Vereinen und Chief-Instruktoren. Außerdem gibt es hier Lehrgangs- und Prüfungstermine.
Neben einer Übersicht über (fast) alle Vereine und Verbände des Landes und deren Kontaktdaten werden Ausschreibungen zu Lehrgängen und Wettkämpfen angeboten. Weiterhin gibt es unter Karate Animationen von Kata und Kumite, Erklärungen von Schriftzeichen und Fachausdrücken, Wettkampf- und Prüfungsordnungen und Informationen zur Trainerausbildung.
Webseiten zum Thema Verbände in der Kategorie Sport › Kampfsport und Kampfkunst › Japanisch › Karate › Verbände.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: