
Bibliotheksystem
Die Site informiert über die Zentralbibliothek und die dezentralen Fachbibliotheken an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Es sind insgesamt 45 Einträge in Justus-Liebig-Universität Gießen und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Site informiert über die Zentralbibliothek und die dezentralen Fachbibliotheken an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Sammlung digitaler Publikationen aus der Justus-Liebig-Universität: Dissertationen, Aufsätze, Vorträge und ganze Bücher stehen zum Download unter dem Open-Access-Modell zur Verfügung.
Das Büro für Studienberatung stellt Informationen über die angebotenen Studiengänge, Bewerbungsmöglichkeiten und Beratungsangebote bereit.
Die studentische Hochschulliste an der Universität Gießen stellt sich vor.
Das IFZ präsentiert seine Forscher- und Nachwuchsgruppen, die Ergebnisse und deren Transfer.
Das Graduiertenprogramm stellt Informationen zu Promotionsmöglichkleiten, Veranstaltungen und Forschungsergebnisse zur Verfügung.
Die Wissenschaftler stellen ihre Publikations-Projekte und Veranstaltungen vor.
Links zur Hochschulpolitik, Protokolle und Zugang zu jeder Fachschaft.
Informationen für Studierende zu den Themen Wohnraum, BAföG, Mensa und zur Sozialberatung werden geboten.
Die Tätigkeit der studentischen Selbstverwaltung, ihre Veranstaltungen und Serviceangebote werden vorgestellt.
Besteht als akademischer Lehr- und Forschungsgarten seit 1609: Geschichte, Gartenplan, Öffnungszeiten, Veranstaltungen.
Die Chronik des Orchesters, Termine der Konzerte, der Probenplan, Presseberichte und die Vorstellung der Dirigentin.
Vorstellung des privaten Universitätsklinikums mit Informationen für Patienten und Mitarbeiter.
Der AHS bietet Sportveranstaltungen für Angehörige, Mitglieder und Studierenden der Justus-Liebig-Universität an und informiert über seine Sportstätten.
Das Portal macht Dokumente wie Handschriften, Inkunabeln, Karten, Alte Drucke, Schulprogramme und Urkunden unter der cc-BY-NC-SA-Lizenz digital oder als kostenpflichtige Reproduktion verfügbar.
Der Förderverein der Justus-Liebig-Universität Gießen informiert über seine Geschichte, die Aufgaben, Ziele, Satzung, Organe und Mitgliedschaft.
Man informiert über die Beschaffung von PCs und Software, die Server, die Wartung der Hardware, Datensicherheit und Schutz vor Computerviren.
Infos über das Archiv und seine Geschichte, die Öffnungszeiten, eine Bestandsübersicht, die Sammelgebiete, Zuständigkeiten und Aufgabenbereiche.
Die Hochschule stellt umfassende Informationen und Fakten über ihre Einrichtungen, das Studium und die Forschung zur Verfügung.
Die Institution, eine Kooperation der Unis Gießen und Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen stellt ihre Angebot im Bereich Forschungsförderung, Forschungsberichte, Messen und Veranstaltungen sowie für die Weiterbildung an den drei Hochschulen vor.
Das Zentrum fördert Unternehmensgründungen aus den mittelhessischen Hochschulen: Veranstaltungen, Förderangebote, Projektinformationen.
Das Vorlesungsverzeichnis der JLU Gießen kann über diese Seite digital aufgerufen werden. Zusätzlich zum aktuellen können auch noch die vergangenen Semester angezeigt werden.
Das Zentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen versteht sich als interdisziplinäre Denkfabrik rund um die Kommunikation, vorrangig unter dem Gesichtspunkt der Interaktivität: Projekte, Publikationen, Veranstaltungen.
Das Graduiertenzentrum bietet seit 2012 Doktorandinnen und Doktoranden aus den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Erziehungswissenschaft, Politologie, Soziologie) ein strukturiertes Promotionsprogramm mit zielgruppengenauen Forschungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Personal, Forschungs-Informationen und Veranstaltungen.
Das ZEU ist eine interdisziplinäre, fachbereichübergreifende Forschungseinrichtung der Justus-Liebig-Universität Gießen. Infos zur Organisation der Einrichtung und den Informationsschriften.
Über den Informationsdienst Deutsche Wissenschaft (idw) der JLU verbreitete Pressemitteilungen können abonniert werden.
Das in der Exzellenzinitiative der Bundesregierung ausgezeichnete Graduiertenprogramm bietet Informationen über die Promotionsprogramme, Forschungsergebnisse und Veranstaltungen.
Die Seiten informieren über die Geschichte der Universität und bieten einen Rückblick auf die Veranstaltungen anlässlich ihres 400. Gründungsjahres im Jahr 2007.
Die Website bietet eine Registrierungsmöglichkeit für (ehemalige) Studentinnen und Studenten der Gießener Universität und die Möglichkeit, deren Services zu nutzen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Infos zu Forschung und Lehre der genannten Fachgebiete sowie zum Studium, Berufspraktika und Stellenmarkt.
Der Fachbereich Rechtswissenschaften stellt sich und seine Geschichte vor. Mit nützlichen Links für Besucher und Studierende.
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet seinen Besuchern eine breite Informationspalette. Neben Downloads wie Seminarunterlagen der einzelnen Professuren und Formularen gibt es auch diverse Foren zu Lehrveranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sonderforschungsbereiche anzeigen.
Der an drei Universitäten angesiedelte Sonderforschungsbereich unter Beteiligung der Universität Gießen hat die Natur und die innere Struktur von Hadronen zum Gegenstand: die Teilprojekte informieren über ihr Programm und ihre Veröffentlichungen.
Der 2010 eingerichtete Sonderforschungsbereich will neuartige Lösungen für Knochendefekte entwickeln und in geeigneten Zellkultur- und Tiermodellen untersuchen. [Website im Aufbau.]
Die Forscher untersuchen Modifikationen von Zellen als Ursache für die Vererbung des Aktivitätszustandes auf Tochterzellen. [Website im Aufbau.]
Webseiten zum Thema Justus-Liebig-Universität Gießen in der Kategorie Wissen › Bildung › Hochschulen › Europa › Deutschland › Hessen › Justus-Liebig-Universität Gießen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: