Archäologie Wissenschaft › Geisteswissenschaften › Archäologie

Es sind insgesamt 129 Einträge in Archäologie und 37 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • OG Image wird geladen…

    Archäologie Online

    Bietet umfassende Informationen über das gesamte Fachgebiet: Nachrichten, Artikel zu Schwerpunktthemen und Archiv, Presseschau, Webkatalog, Rezensionen, Branchenverzeichnis und Diskussionsforum.

    www.archaeologie-online.de Archäologie
  • OG Image wird geladen…

    Archaeomedia

    Die "Arbeitsgruppe Archäologie und digitale Medien" stellt sich vor und informiert über ihre Projekte.

    www.archaeomedia.de Archäologie
  • OG Image wird geladen…

    SingulArch

    Eine Software zur computergestützten Dokumentation archäologischer Ausgrabungen. Neben Demos zum Downloaden und Anleitungen - zur Erstellung von Geländemodellen - findet man auch zahlreiche Beispiele aus der archäologischen Praxis.

    www.singularch.de Archäologie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mittelalter

Alle Einträge in der Unterkategorie Mittelalter anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verlage

Alle Einträge in der Unterkategorie Verlage anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Verlag Marie Leidorf

    Der Verlag ist spezialisiert auf archäologische Fachliteratur. Gesamtverzeichnis und Möglichkeit zum Online-Einkauf.

    vml.de Verlage

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Altertum

Alle Einträge in der Unterkategorie Altertum anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Altertumsforschung

    Diskussionsforum und Kleinanzeigenmarkt für Hobbyarchäologen und Heimatkundler. Weitere Informationsangebote sind kostenpflichtig.

    www.altertumsforschung.de Altertum
  • OG Image wird geladen…

    Robertin-Database

    Online-Bilddatenbank des Archäologischen Museums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit ausführlicher Beschreibung und wissenschaftlicher Einordnung sowie Bildern der Originale des griechisch-römischen Altertums.

    robertin.altertum.uni-halle.de Altertum

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kelten

Alle Einträge in der Unterkategorie Kelten anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Frühe Hochkulturen

Alle Einträge in der Unterkategorie Frühe Hochkulturen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Assur

    Informationen über das Ausgrabungsprojekt der Universität Halle, der Deutschen Orient-Gesellschaft und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Assur, mit Grabungsgeschichte und Links.

  • OG Image wird geladen…

    Tell Chuera

    Syrien. Ruinenhügel (Tell) einer großen Stadt aus dem 3. und 2 Jahrtausend v. Chr., also Bronze- und Eisenzeit. Älteste Besiedlung schon aus dem 5. Jahrtausend. Beschreibung der Stadtanlage, einzelner Gebäude, Plan, Chronologie, Photos.

    www.orientarch.uni-halle.de/digs/chuera/chuinfo.htm Frühe Hochkulturen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hethiter

Alle Einträge in der Unterkategorie Hethiter anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Hetither

    Linksammlung von "Archäologie Online".

    www.archaeologie-online.de/links/154/165/472/index.php Hethiter
  • OG Image wird geladen…

    Hethitologie Portal Mainz

    Umfassende wissenschaftliche Materialen- und Linksammlung von der Orientalistik Würzburg, mit einer Konkordanz hethitischer Texte, Bildarchiv, Bibliographie, Adressenliste.

    www.hethport.uni-wuerzburg.de Hethiter

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Asien

Alle Einträge in der Unterkategorie Asien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Türkei

Alle Einträge in der Unterkategorie Türkei anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Israel

Alle Einträge in der Unterkategorie Israel anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Tel Dor Projekt

    Das archäologische Institut der Hebräischen Universität Jerusalem und die Israel Exploration Society stellen die Ausgrabungsstätte vor und informieren über die Möglichkeit, sich als Freiwilliger an den Grabungsarbeiten zu beteiligen.

    dor.huji.ac.il/index_de.html Israel

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Irak

Alle Einträge in der Unterkategorie Irak anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Assur

    Informationen über das Ausgrabungsprojekt der Universität Halle, der Deutschen Orient-Gesellschaft und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Assur, mit Grabungsgeschichte und Links.

    assur.de Irak
  • OG Image wird geladen…

    Assur-Forschung in Heidelberg

    Geschichte der altorientalischen Großstadt Assur, Grabungsgeschichte und Bericht über die aktuelle Grabungstätigkeit.

    www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/ori/assyriologie/forschung/leibniz.html Irak

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Afrika

Alle Einträge in der Unterkategorie Afrika anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Europa

Alle Einträge in der Unterkategorie Europa anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    archaeology.ro

    Homepage der "Archaeological Professional Assosiation of Romania" (APAR) mit Fachbeiträge über Archäologie in Osteuropa [Site in Englisch, Artikel in Englisch, Rumänisch, Deutsch].

    www.archaeology.ro Europa
  • OG Image wird geladen…

    Almogaren

    Die Publikationsreihe des Institutum Cannarium enthält Studien über die vorspanische Kultur und Geschichte der Kanarischen Inseln. Zur Verfügung gestellt werden ein vollständiges Inhaltsverzeichnis, Informationen für Autoren und Abonnenten.

    www.almogaren.org Europa

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bayern

Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Saarland

Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Baden-Württemberg

Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen

Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Italien

Alle Einträge in der Unterkategorie Italien anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    ArcheoParc Schnals

    Thema des Museums mit Freilichtanlage sind die ältesten menschlichen Spuren des Alpenraums, mit Schwerpunkt auf der Gletscherleiche "Ötzi" und seiner Lebensweise. Mit Besucherinformationen, Lageplan und Hinweisen auf Sonderausstellungen.

    www.archeoparc.it Italien

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Vor- und Frühgeschichte

Alle Einträge in der Unterkategorie Vor- und Frühgeschichte anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Methoden und Techniken

Alle Einträge in der Unterkategorie Methoden und Techniken anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Archäometrie

    Die Gesellschaft für naturwissenschaftliche Archäologie stellt sich vor: Ziel, Satzung, Mitglieder, Formular für Aufnahmeantrag. Außerdem aktuelle Nachrichten, Rundschreiben und das Archäometrische Nachrichtenblatt.

    www.archaeometrie.de Methoden und Techniken
  • OG Image wird geladen…

    Klosterbaustelle Campus Galli - Karolingische Klosterstadt e.V.

    Experimentelle Baustelle für die Lehre und zur Erforschung mittelalterlicher Werkzeuge, Berechnungs- und Bauweisen auf Grundlage des St.Galler Klosterplans aus vor 830 n.Chr. Der Plan kann interaktiv betrachtet und die Baustelle zwecks Führung besucht werden. Mit virtuellem Rundgang, Infothek und Informationen zum Wissenschaftlichen Beirat. [D-88605 Meßkirch]

    www.campus-galli.de Methoden und Techniken

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Datierung

Alle Einträge in der Unterkategorie Datierung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Skyllis

    Das Archiv der Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft zur Förderung der Unterwasserarchäologie stellt verschiedene Artikel vergangener Ausgaben im PDF-Format zum Download bereit.

    www.deguwa.org/?id=11 Zeitschriften und Online-Magazine

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Themen

Alle Einträge in der Unterkategorie Themen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Knochenarbeit

    Hans-Christian Küchelmann informiert über Archäozoologie, Taphonomie und experimentelle Archäologie, und präsentiert eigene wissenschaftliche Arbeit in diesen Bereichen. Mit Bibliographie und Links.

    www.knochenarbeit.de Themen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mumien

Alle Einträge in der Unterkategorie Mumien anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Die Virtuelle Mumie

    Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf entwickelte Computersimulation auf der Basis von Daten aus der Computertomographie, bei der der Betrachter den Kopf einer Mumie auswickeln kann. Informationen zum Verfahren, Bilder und Filme im QuickTime-Format.

    www.voxel-man.de/gallery/virtual_mummy/mumie.html Mumien

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Experimentelle Archäologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Experimentelle Archäologie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Montanarchäologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Montanarchäologie anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Grubenarchäologische Gesellschaft (GAG)

    Vereinigung von Freunden des Altbergbaus und der Erkundung und Dokumentation unterirdischer Hohlräume: Höhlen, ehemaliger Bergbau, Untertage-Steinbrüche, Produktionsanlagen , Tiefkeller, Versorgungstunnel, Kabelgänge, Wasserstollen sowie Publikationen, Photogalerie, Museen, Links, aktuelle Informationen und Veranstaltungen, Forum und Chat.

    www.untertage.com Montanarchäologie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Megalithen

Alle Einträge in der Unterkategorie Megalithen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Unterwasserarchäologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Unterwasserarchäologie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse

Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.

Webseiten zum Thema Archäologie in der Kategorie WissenschaftGeisteswissenschaftenArchäologie.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: