
Plansprachen
Informationsplattform zum Thema Internationale Plansprachen und globale Kommunikation.
Es sind insgesamt 32 Einträge in Künstliche Sprachen und 5 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationsplattform zum Thema Internationale Plansprachen und globale Kommunikation.
Die wissenschaftliche Gesellschaft für Sprachpolitik, Plansprachen und Esperantologie stellt sich vor. Mit Hinweisen zu Veranstaltungen und Publikationen.
Entwickelt auf mehreren Seiten eine theoretische Basis für den Entwurf von Plansprachen. Dabei wird auch eine Lautbildschrift vorgeschlagen.
Das Ziel der von Sonja Elen Kisa künstlich geschaffene Sprache ist der Minimalismus. Sie besteht aus nur etwa 120 Wörtern, die in ihrer Form auch nicht verändert werden. Entsprechend ihrer Position im Satz können die Wörter aber ihre Wortart und damit auch ihre Bedeutung variieren. Um etwas genauer zu beschreiben, kombiniert man die Wörter.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tolkienische Sprachen anzeigen.
Lexikon, Aussprache, Beispiele, Grammatik, Lyrik.
Erläuterungen über die Entstehung und den Aufbau der Tolkienschen Sprache Sindarin. Daneben steht auch ein Lexikon, ein Wörterbuch sowie eine Link- und Literatursammlung zur Verfügung.
Diese Seite enthält mehr als tausend vertonte Worte (als Hörbeispiele) des Quenya (Elbisch) sowie Vokabeln und Grammatik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Klingonisch anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Esperanto anzeigen.
Startseite mit Informationen über Sprache und Lernmöglichkeiten, Organisationen und Veranstaltungen.
Nachrichten zum Thema "Esperanto" auf Deutsch und Esperanto. Allgemeine Informationen zur Sprache, Online-Sprachkurs, Lehrbücher und Bücher in Esperanto, Forum zu Esperanto. Landkarten von Esperanto-Veranstaltungen, Esperanto-Gruppen und -Sprachkursen weltweit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Jugendverbände aus über 40 Ländern gehören dem Weltverband der jungen Esperantisten an, der in deutscher Sprache einen kurzen Überblick über Geschichte und Aktivitäten gibt.
Vorstellung des Landesverbandes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lernmaterialien anzeigen.
Informationen zu einem der beliebtesten deutschsprachigen Esperanto-Lehrbücher.
Multimedialer Sprachkurs, der online oder offline bearbeitet werden kann. Download und Betreuung durch Kursleiter kostenlos.
Webseiten zum Thema Künstliche Sprachen in der Kategorie Wissenschaft › Geisteswissenschaften › Linguistik › Sprachen › Künstliche Sprachen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: