Isolierte Sprachen Wissenschaft › Geisteswissenschaften › Linguistik › Sprachen › Natürliche Sprachen › Isolierte Sprachen

Es sind insgesamt 17 Einträge in Isolierte Sprachen und 8 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Etruskisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Etruskisch anzeigen.

  • Grabinschrift der Larthi Cilnei aus Arezzo

    Grabinschrift der Larthi Cilnei aus Arezzo

    Der Etruskologe Dieter H. Steinbauer kommentiert eine aus dem 16. Jh. stammende Abschrift einer Grabinschrift, welche Personen aus dem etruskischen Geschlecht der Cilnier benennt. [124 kB, 21 Seiten]

    www.uni-koeln.de/phil-fak/ifa/zpe/downloads/1998/121pdf/121263.pdf Etruskisch
  • Sprache der Etrusker

    Sprache der Etrusker

    Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Sprache und Kultur der Etrusker, von Dieter H. Steinbauer. Ein Überblick über die etruskische Grammatik und die vermuteten Zusammenhänge zwischen lemnisch und etruskisch; mit einer kommentierten Liste über die wenigen bisher erschlossenen etruskischen Wörter sowie einer weiteren zu etruskischen Ortsnamen.

    www.etruskisch.de Etruskisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Baskisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Baskisch anzeigen.

  • Etymologie baskischer Fluss- und Ortsnamen

    Etymologie baskischer Fluss- und Ortsnamen

    Eine Seite mit einer Zusammenfassung aus einem in der Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft" im Mai 2002 veröffentlichten Artikel über "Die Ursprache der Alteuropäer", in welcher auf die vermutete ursprüngliche Bedeutung des Baskischen eingegangen wird. Auf der Seite werden zahlreiche Beispiele aufgeführt, welche in heutigen Flurnamen weiterleben sollen.

    www.etymologie.info/~e/e_/es-__pv__.html Baskisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Koreanisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Koreanisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sumerisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Sumerisch anzeigen.

  • Sitchin und die altorientalischen Sprachen

    Sitchin und die altorientalischen Sprachen

    Markus Pössel setzt sich kritisch mit Sitchins Übersetzungen der sumerischen und akkadischen Sprache auseinander und veranschaulicht seine Kritik an einer Übersetzung zwischen modernen Sprachen. Anhand von Beispielen wird dann auf Grammatikformen dieser agglutinierenden Sprache eingegangen und denjenigen der akkadischen Sprache gegenübergestellt.

    www.mysteria3000.de/wp/?p=37 Sumerisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Japanisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Japanisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hangul

Alle Einträge in der Unterkategorie Hangul anzeigen.

  • Die koreanische Schrift

    Die koreanische Schrift

    Ursprünge des Hangul (des koreanischen Alphabets) von der Erschaffung im Jahre 1443 durch König Sejong bis zur Proklamation des "Entwurfes für Standardisierte Regeln der Han-gul Rechtschreibung" von 1933. Mit einer Tabelle der Vokale, Konsonanten und den daraus resultierenden Silben.

    www.schneider-th.de/koreainfo/Koinfo_Hangul.htm Hangul

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schrift

Alle Einträge in der Unterkategorie Schrift anzeigen.

  • Japanische Schriftsysteme

    Japanische Schriftsysteme

    Eine ausführliche Einleitung in die drei japanischen Schriftsysteme mit einem kleinen Einblick in die Grammatik und Vokabellisten zu bestimmten Wortfeldern.

    www.hp-gramatke.de/nihongo/index.htm Schrift
  • Mike Unckel

    Mike Unckel

    KanaTeacher und KanaCards, um japanische Hiragana und Katakana online und offline lernen zu können.

    unckel.de/blog/japanisch-lernen Schrift
  • Wolfgang Hadamitzky

    Wolfgang Hadamitzky

    Die Homepage des Autors vieler Bücher über die japanische Sprache, u.a. von "Kanji und Kana". Informationen zu japanbezogenen Lehrmaterialien, Wörterbüchern und Bibliografien.

    www.hadamitzky.de/deutsch/aktuell.htm Schrift

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Lernmaterialien

Alle Einträge in der Unterkategorie Lernmaterialien anzeigen.

  • Japanisch-Netzwerk

    Japanisch-Netzwerk

    Geboten wird die Möglichkeit, sich mit anderen Japanischlernenden auszutauschen und zu unterhalten. Der Hauptteil ist das Diskussions-Board, in dem man sich über alles, was Japanisch betrifft, informieren und Auskunft geben kann.

    www.japanisch-netzwerk.de Lernmaterialien

Webseiten zum Thema Isolierte Sprachen in der Kategorie WissenschaftGeisteswissenschaftenLinguistikSprachenNatürliche SprachenIsolierte Sprachen.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: