Branchenverzeichnis Sachsen
Das Branchenverzeichnis für Sachsen bietet eine zentrale Anlaufstelle, um Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen in der Region Sachsen schnell und gezielt zu finden. Es erleichtert Geschäftskontakte und hilft bei der Suche nach passenden Kooperationspartnern, Dienstleistern oder Lieferanten.
A
- Anwälte
- Apotheken
- Architekten
- Auto Abschleppdienst
- Abbrucharbeiten
- Auto/KFZ
- Autoreparatur-Werkstatt
- Autovermietung
B
- Bäckerei/Konditorei
- Banken und Sparkassen
- Baugeschäfte- und Unternehmen
- Baumarkt
- Bausparen
- Bestattungsinstitut
- Blumen/Floristik
- Bodenverlegung
- Brauerei
- Bürobedarf / EDV
C
- Cafés
- Call-Center und Telefonmarketing
- Campingplätze
- Catering
- Chemische Erzeugnisse
- CNC-Bearbeitung
- CNC-Teile
- Coaching
- Computer
- Computerzubehör
- Copyshops
- Container
D
- Dienstleister
E
- EDV-Berater
- Elektriker
- Energieberater
- Ergotherapeuten
F
- Fahrschulen
- Fotografen
- Freiberuflich Tätige
- Friseur
G
- Gesundheitswesen
- Getränkehandel
- Großhandel
H
- Handel
- Handwerk
- Heizung / Sanitär / Flaschnerei
I
- Immobilienmakler
- Industrie
- Ingenieure
J
- Journalisten
- Jugendherbergen
- Juweliere
- Justizvollzugsanstalten
K
- Kinderärzte
- Kindertagespflege
- Kiosk
- Krankenkasse
L
- Lebensmittel
- Logopäden
M
- Maler / Lackierer
- Masseure
- Metzgerei
- Möbel
- Mode / Bekleidung
N
- Notare
O
- Optiker
P
- Physiotherapeuten
- Privatschulleiter
- Psychologen
Q
- Qualitätsmanagement
R
- Reisebüro
S
- Sanitätshaus
- Schlosserei
- Schreiner
- Spedition
- Statiker
- Steuerberater
- sonstige Dienstleister
- sonstige Freiberuflich Tätige
- sonstige Industrie
- sonstiger Handel
- sonstiges Gesundheitswesen
- sonstiges Handwerk
T
- Taxiunternehmen
- Telekommunikation
- Tierärzte
- Transporte
U
- Unternehmensberatung
V
- Vermessungstechniker
- Versicherungen
- Videothek
W
- Werbeagentur
- Werbetechnik
- Wirtschaftsprüfer
X
- XR-Entwickler
Y
- Yoga & Yogaschulen
Z
- Zahnärzte
- Zeitungen
- Zimmerei
Warum ein Branchenverzeichnis für Sachsen?
Sachsen gehört zu den industriestarken Regionen Deutschlands mit einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur, die vom Maschinenbau über Elektrotechnik bis hin zur Kreativwirtschaft reicht. Das Branchenverzeichnis unterstützt Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neuen Kunden den Zugang zu ihrem Angebot zu ermöglichen. Unsere Datenbanken enthalten nicht nur Namen und Anschriften, sondern auch Leistungsprofile, Produktangebote und Zertifizierungen.
Wichtige Branchen in Sachsen
- Maschinenbau und Anlagenbau
- Elektrotechnik und Mikroelektronik
- Kreativwirtschaft mit über 75.000 Erwerbstätigen
- Automobilindustrie
- Life Sciences (Biotechnologie, Medizintechnik)
Angebote und Funktionen
Das Branchenverzeichnis Sachsen umfasst:
- Über 40.000 Unternehmensprofile aus ganz Sachsen
- Geordnet nach Branchen und Regionen
- Detaillierte Kontaktinformationen und Leistungsbeschreibungen
- Suchfunktionen nach Standort, Branche und Technologien
- Möglichkeit zur kostenlosen Firmeneintragung und Profilpflege
Nutzen für Unternehmen und Kunden
Unternehmen profitieren von der erhöhten Sichtbarkeit und dem Zugang zu potenziellen Geschäftspartnern und Kunden. Kunden und Geschäftspartner finden schnell und gezielt Anbieter mit den gesuchten Leistungen in ihrer Nähe oder Region.
Zugang und Anmeldung
Unternehmen können sich kostenfrei in das Branchenverzeichnis eintragen und ihr Profil jederzeit aktualisieren. Für die Anmeldung gibt es entsprechende Formulare, die über unsere Webseiten verfügbar sind.
Häufig gestellte Fragen
- Unternehmen und Selbstständige in Sachsen: Diese Zielgruppe nutzt das Verzeichnis, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, neue Kunden zu gewinnen und Geschäftspartner zu finden. Sie profitieren von der Möglichkeit, sich kostenlos einzutragen und ihr Profil zu pflegen.
- Kunden und Geschäftspartner: Personen oder Unternehmen, die gezielt nach Anbietern, Dienstleistern oder Lieferanten in Sachsen suchen. Das Verzeichnis erleichtert die schnelle und gezielte Suche nach passenden Branchen und Firmen.
- Existenzgründer und Start-ups: Sie nutzen das Verzeichnis zur Orientierung im regionalen Markt und zur Vernetzung mit etablierten Branchenakteuren.
- Regionale Wirtschaftsförderer und Netzwerke: Institutionen, die das Branchenverzeichnis zur Förderung der lokalen Wirtschaft und zur Stärkung der regionalen Vernetzung verwenden.
- Öffentliche Verwaltung und Förderstellen: Diese nutzen die Daten für wirtschaftliche Analysen, Förderentscheidungen und zur Unterstützung regionaler Wirtschaftsstrategien.