
Suchen Computer › Internet › Suchen
Es sind insgesamt 173 Einträge in Suchen und 33 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
-
-
Die Suchfibel
Umfassende und leicht verständliche Anleitung zur Suche im Internet, sowie Tipps zum Anmelden von Seiten. Verlinkt auf ca 2000 katalogisierte, beschriebene und bewertete Suchhilfen. Darüber hinaus findet sich ein Weblog mit aktuellen Nachrichten und Informationen rund um Suchmaschinen.
www.suchfibel.de Suchen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Suchmaschinen
Alle Einträge in der Unterkategorie Suchmaschinen anzeigen.
-
Ecosia - Ecosia GmbH
Angeboten wird eine internationale Internetsuche über Texte, Bilder, Nachrichten, Karten (im Verbund mit einem Open Street Map basierenden eigenen Kartendienst) sowie Filtereinstellungen und Weitersuche über externe Quellen. Werbeeinnahmen und Spenden werden für internationale Aufforstungsprojekte verwandt, über die regelmässig berichtet wird. Mit umfassendem FAQ und Hintergrundinformationen zu Projekten.
www.ecosia.org Suchmaschinen -
Qwant S.A.S.
Suchmaschine mit eigenem Suchindex auf Suchrobots aufbauend. Für Kinder ist ein eigenes Suchmaschinenlevel anwählbar. Außerdem bietet sich ein Funktionsumschalter für Interessierte, die die während ihrer Suche generierten Werbeeinnahmen weiterverspenden wollen. Mit Informationen zu Anwenderlevels und Spendenfunktionen sowie Snippets aus den laufenden Weltnachrichten.
www.qwant.com Suchmaschinen -
Google Groups: de.comm.infosystems.suchmaschinen
Offene Diskussionsgruppe zu Suchmaschinen mit durchsuchbaren Beiträgen.
groups.google.com/forum/#!forum/de.comm.infosystems.suchmaschinen Suchmaschinen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Metasucher
Alle Einträge in der Unterkategorie Metasucher anzeigen.
-
Metager - Suma - EV, Verein für freien Wissenszugang (e.V.)
Die Metasuchmaschine ist seit 1996 an der Universität Hannover entwickelt worden und wird von dem Verein seit 2012 als Träger weiter entwickelt und optimiert. Vor Auslieferung der Ergebnisse der bis zu 50 Quellsuchmaschinen werden die Seiten auf den Originalservern geprüft und die Gewichtung ggf. angepasst. Mit Blogbeiträgen und Informationen zum Verein sowie zu weiteren Spezialsuchmaschinen, die von Vereinsmitgliedern betrieben werden.
metager.de Metasucher -
ETools.ch - Comcepta AG
Sucht gleichzeitig in ausgewählten Schweizer und internationalen Suchmaschinen, Webservices und Datenbanken. Unterstützt auch Mobilgeräte und bietet auch eine englischsprachige Oberfläche.
www.etools.ch Metasucher -
DigiBib
Metasuche der UB Bielefeld. Durchsucht zahlreiche Bibliothekskataloge und Datenbanken aus aller Welt gemeinsam unter einer Oberfläche.
www.digibib.net/Digibib?LOCATION=361 Metasucher
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
-
-
Help.ch - Help Media AG
Die Firmen-Suchmaschine ermöglicht die allgemeine und die spezielle Suche im Firmen- und Handelsregister, Markenregister, in einer Veranstaltungsdatenbank und geografisch in der Lokalsuche. [CH-8050 Zürich]
www.help.ch Schweiz -
Tiger.ch - Winforma Witschi
Die Einstiegsseite mit Suchmaschine und Branchenverzeichnis, beides aus eigenem Datenbestand mit Schwerpunkt Schweiz, bietet darüber hinaus integrierte Suche und Zugang zu Onlineshops, im Handelsregister und im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB). Mit Such-Liveticker und Nachrichten. [CH-3018 Bern]
tiger.ch Schweiz
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Spezialisierte
Alle Einträge in der Unterkategorie Spezialisierte anzeigen.
-
Blinde Kuh
Suchmaschine speziell für Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrer.
www.blinde-kuh.de Spezialisierte -
Helles Köpfchen
Eine Suchmaschine speziell für Kinder und Jugendliche, die redaktionell betreut und regelmäßig aktalisiert wird.
www.helles-koepfchen.de Spezialisierte -
Die Münchner
Suche im Münchner Branchenbuch und verschiedenen lokalen Internetdomains.
www.diemuenchner.de Spezialisierte
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Google
Alle Einträge in der Unterkategorie Google anzeigen.
-
Wikipedia: Google
Die Enzyklopädie berichtet über die Suchmaschine, deren Entstehung und Finanzierung sowie über den PageRank.
de.wikipedia.org/wiki/Google Google -
Deutschland - Google
Suche im gesamten Web, in deutschsprachigen sowie in deutschen Sites. Zusätzlich kann gezielt nach Bildern, Videos und News gesucht werden.
www.google.de Google -
Österreich - Google
Suche im gesamten Web, in deutschsprachigen sowie in österreichischen Seiten.
www.google.at Google
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie PageRank
Alle Einträge in der Unterkategorie PageRank anzeigen.
-
Wikipedia: PageRank
Ausführungen zu dem von Google genutzten System für die Bewertung der gelisteten Seiten.
de.wikipedia.org/wiki/Pagerank PageRank -
Google (Mini) PageRank Calculator - RankHigher Michael Holzknecht
Erläuterungen zu der von Google veröffentlichten Formel zum PageRank mit Formel, Hintergrundinformationen und einem kostenlosen Tool im Download zur PR - Kalkulation für die eigene Website.
www.rankhigher.de/minirank_info.html PageRank -
Das PageRank-Verfahren der Suchmaschine Google - eFactory GmbH & Co. KG
Markus Sobek veröffentlicht eine ausführliche Übersicht über Googles PageRank-Verfahren sowie Einflussfaktoren.
pr.efactory.de/d-index.shtml PageRank
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.
-
DeutscheSeiten.de - Deutsche Seiten GmbH
Webkatalog mit Schwerpunkt auf deutschsprachige Einträge von Firmen und Gastronomie, die regional nach Städten gruppiert werden.
www.deutscheseiten.de Verzeichnisse -
Onlinestreet.de - Inh. Martin Jäger
Das Portal bietet ein redaktionell gepflegtes Verzeichnis mit Webseiten mit Bewertungen und Erfahrungsberichten auf Basis des ehemaligen DMOZ-Verzeichnisses, sowie ein Straßenverzeichnis für Deutschland, ein Nachschlagewerk für Postleitzahlen, Briefkästen, Bundesländer, Entfernungen in Deutschland, Banken und Finanzämter.
onlinestreet.de Verzeichnisse -
Bellnet
Einer der ersten Webkataloge für deutschsprachige Webseiten, in einigen 1000 Rubriken gegliedert.
www.bellnet.de Verzeichnisse
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
-
Tiger.ch - Winforma Witschi
Die Einstiegsseite mit Suchmaschine und Branchenverzeichnis, beides aus eigenem Datenbestand mit Schwerpunkt Schweiz, bietet darüber hinaus integrierte Suche und Zugang zu Onlineshops, im Handelsregister und im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB). Mit Such-Liveticker und Nachrichten. [CH-3018 Bern]
tiger.ch Schweiz
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
-
Austrolinks - Medienkraft GmbH
Thematisch geordnetes Firmenverzeichnis mit ausschließlich österreichischen Webseiten.
www.austrolinks.info Österreich -
-
Alpenlinks.at - Anikor GesBR
Verzeichnis kommentierter Links aus dem deutschsprachigen Alpenraum, im eigenen Datenbestand rubriziert und nach Branchen geordnet. Mit Suchtrendübersicht und Top-100-Übersicht.
www.alpenlinks.at Österreich
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie DMOZ
Alle Einträge in der Unterkategorie DMOZ anzeigen.
-
DMOZ Monthly Archive
Sammlung der ODP / DMOZ Newsletter, die sich mit der Entwicklung des Verzeichnisses und mit Fragen zur Katalogisierung beschäftigen sowie einzelne Editoren vorstellen.
dmoztools.net/docs/en/newsletter/index.html DMOZ -
Wikipedia: Open Directory Project
Die Enzyklopädie informiert über die Geschichte des Verzeichnisses und über dessen Konzept.
de.wikipedia.org/wiki/DMOZ DMOZ
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie opa
Alle Einträge in der Unterkategorie opa anzeigen.
-
-
Der alte Sack by Internet Archive
Hans-Jürgen Skronn stellt sich mit beruflicher und persönlicher Biografie vor, ergänzt um die Todesnachricht.
web.archive.org/web/20160814030132/http:/www.altersack.de/ich.htm opa -
Gustav-Hertz-Preis – Wikipedia
Beschreibung des Physikpreises der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und Nennung der Preisträger. Im Rahmen der Forschungstätigkeit am DESY Hamburg zur Elementarteilchen-Physik erhielt Hans-Jürgen Skronn als Teammitglied 1970 den "Physikpreis der DPG" und promovierte in Physik.
de.wikipedia.org/wiki/Gustav-Hertz-Preis opa
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie nickel
Alle Einträge in der Unterkategorie nickel anzeigen.
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nutzer
Alle Einträge in der Unterkategorie Nutzer anzeigen.
-
Onlinestreet.de - Inh. Martin Jäger
Das Portal bietet ein redaktionell gepflegtes Verzeichnis mit Webseiten mit Bewertungen und Erfahrungsberichten auf Basis des ehemaligen DMOZ-Verzeichnisses, sowie ein Straßenverzeichnis für Deutschland, ein Nachschlagewerk für Postleitzahlen, Briefkästen, Bundesländer, Entfernungen in Deutschland, Banken und Finanzämter.
onlinestreet.de Nutzer -
DasVerzeichnis.info
Regionales Verzeichnis für Städte und Gemeinden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Verbindet die Daten des DMOZ mit Vorschaubildern und Geoinformationen.
www.dasverzeichnis.info Nutzer -
WoGibtEs.info
Spiegelt den deutschsprachigen Zweig ohne die Regionalseiten wider und bietet zusätzlich Screenshots.
www.wogibtes.info Nutzer
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Einstiegsseiten
Alle Einträge in der Unterkategorie Einstiegsseiten anzeigen.
-
BIzilla
Startseite der Bielefelder Regionalkategorie mit erweiterter Suchfunktion.
www.bizilla.de Einstiegsseiten -
ESzilla
Startseite der Esslinger Regionalkategorie mit erweiterter Suchfunktion.
eszilla.de Einstiegsseiten -
TÜzilla
Startseite der Tübinger Regionalkategorie mit erweiterter Suchfunktion.
tuezilla.de Einstiegsseiten
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2007
Alle Einträge in der Unterkategorie 2007 anzeigen.
-
ORF - No trust in the trusted authority?
Ritchie Pettauer vom ORF über das Open Directory Project.
oe1.orf.at/artikel/211188 2007 -
Wikipedia sorgt für Weltwissen
Telepolis-Bericht über die von Evgeniy Gabrilovich und Shaul Markovitch entwickelte Explizite Semantische Analyse (ESA). Als Datengrundlage dienen Wikipedia- und ODP-Daten.
www.heise.de/tp/artikel/24/24445/1.html 2007
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2000
Alle Einträge in der Unterkategorie 2000 anzeigen.
-
Klassifikation und terminologische Kontrolle
Mechtild und Wolfgang G. Stock stellen in der Zeitschrift Password Yahoo, Open Directory und Oingo vor.
www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/publikationen-2000/137-internet-suchwerkzeuge-teil-2-klassifikation-und-terminologische-kontrolle-yahoo-open-directory-und-oingo-im-vergleich 2000
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2003
Alle Einträge in der Unterkategorie 2003 anzeigen.
-
Beliebte Nadeln im Heuhaufen
Bericht von Deutschlandradio über die Search Engine Strategies-Konferenz in München, mit Kurzvorstellung des ODP.
www.deutschlandfunk.de/beliebte-nadeln-im-heuhaufen.684.de.html?dram:article_id=41072 2003
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2002
Alle Einträge in der Unterkategorie 2002 anzeigen.
-
Von GOD, den kleinen Strolchen und WinBSD
heise.de berichtet über die Aprilkapriolen des ODP.
www.heise.de/newsticker/meldung/Von-GOD-den-kleinen-Strolchen-und-WinBSD-57752.html 2002
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2008
Alle Einträge in der Unterkategorie 2008 anzeigen.
-
10 Jahre Open Directory Projekt - ODP - DMOZ (@-web)
Kurze Analyse des aktuellen Stand des ODPs anlässlich des Jubiläums.
www.at-web.de/blog/20080611/10-jahre-open-directory-projekt-odp-dmoz.htm 2008 -
Spiegel-Online: Tricks gegen Zensur und Überwachung
Verweis auf das ODP als Quelle für Proxy-Listen.
www.spiegel.de/netzwelt/tech/internet-tricks-gegen-zensur-und-ueberwachung-a-570421.html 2008 -
Perlen aus dem Internet
Die Zeischrift NZZ Folio nennt das Open Directory als eine von 130 Seiten, die einen Besuch wert seien.
folio.nzz.ch/2008/juni/die-internetperlen-von-nzz-folio 2008
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2001
Alle Einträge in der Unterkategorie 2001 anzeigen.
-
Golem: Google integriert Open Directory Project
Bericht über die Nutzung der ODP-Daten durch die Suchmaschine Google.
www.golem.de/0109/15862.html 2001
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2010
Alle Einträge in der Unterkategorie 2010 anzeigen.
-
Das Problem dmoz (Open Directory Project) im SEO-Kontext
Martin Mißfeldt beleuchtet in seinem Artikel den Stellenwert des ODP für die Allgemeinheit und für den Linkaufbau von Suchmaschinenoptimierern im besonderen.
www.tagseoblog.de/das-problem-dmoz-open-directory-project-im-seo-kontext 2010
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Editierrichtlinien
Alle Einträge in der Unterkategorie Editierrichtlinien anzeigen.
-
Editierrichtlinien für Regionalkategorien
Teilweise Übersetzung der Vorlage für den Aufbau geografischer Unterkategorien.
dia.onlinehome.de/odp/Geografische_Unterkategorien.html Editierrichtlinien -
DMOZ-Richtlinien: Kids and Teens
Deutsche Übersetzung der Guidelines für den Bereich 'Kids and Teens'.
curlie.org/docs/de/guidelines/kguidelines Editierrichtlinien -
Adult-Richtlinien
Editierrichtlinien für den Adult-Bereich von DMOZ. Allgemeine Hinweise, Eintragsrichtlinien, Hinweise auf Site-Beschreibungen sowie Informationen zum Umgang mit Spam und Mehrfachanmeldungen.
curlie.org/docs/de/guidelines/adult Editierrichtlinien
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chats und Foren
Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.
-
Resource-zone.com - Forum zum Open Directory Project
Öffentliches Forum, das Submittern und außenstehenden Personen, die keine Editoren sind, die Möglichkeit gibt, Fragen über das ODP zu stellen und etwas mehr über das Verzeichnis zu erfahren. Wird von ODP-Editoren gehostet, betreut und moderiert.
www.resource-zone.com/forum/f/deutsch.23 Chats und Foren -
SEO-Analyse-Forum: DMOZ
Forum über das Verzeichnis mit allgemeinen Diskussionen und Erfahrungsaustausch.
www.seo-analyse.com/seo-forum/dmoz-odp-forum-vf5 Chats und Foren
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Anleitungen, Hilfen und FAQs
Alle Einträge in der Unterkategorie Anleitungen, Hilfen und FAQs anzeigen.
-
@-web
Suchmaschinen-Magazin: Grundlagen und aktuelle Informationen zu Suchmaschinen und Webverzeichnissen.
www.at-web.de Anleitungen, Hilfen und FAQs -
Suchdienste-Kompass der UB Bielefeld
WWW-Suchdienste, Suchtipps, Recherchebeispiele, Hilfe zur Beurteilung von WWW-Dokumenten und Statistiken.
www.ub.uni-bielefeld.de/biblio/search Anleitungen, Hilfen und FAQs -
Handbuch Internet Recherche
Beschreibt Suchtechniken, Informations-Beurteilung, Problemlösungen, Stichwort- und hierarchische Suche, Medien, Namen, Adressen und sonst. Infos.
www.werle.com/intagent Anleitungen, Hilfen und FAQs
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2012
Alle Einträge in der Unterkategorie 2012 anzeigen.
-
Open Directory Project: Kollaboratives Web-Verzeichnis
Acht spezielle Suchdienste im Test, Computerwoche.de
www.computerwoche.de/netzwerke/web/2509384/index8.html 2012
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Curlie
Alle Einträge in der Unterkategorie Curlie anzeigen.
-
The Resource Zone - Curlie Directory Public Forum
Mehrsprachiges Forum für Nutzer und Interessierte am werbefreien, von Freiwilligen unterhaltenen WWW-Verzeichnis 'Curlie'.
www.resource-zone.com Curlie -
Curlie - Find the best websites for any topic
Von Freiwilligen unterhaltenes, werbefreies WWW-Verzeichnis in zahlreichen Sprachen. Nachfolger des DMOZ, Open Directory Project.
curlie.org Curlie -
Curlie - Deutsch
Deutschsprachige Version des werbefreien, von Freiwilligen unterhaltenen WWW-Verzeichnisses.
curlie.org/de Curlie
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Richtlinien und Verfahrensweisen
Alle Einträge in der Unterkategorie Richtlinien und Verfahrensweisen anzeigen.
-
Internes System zur Meldung von Missbrauch und Spam - Curlie.org
Eingabeplattform für Editorinnen und Editoren, um Missbrauch und Spam an Metaeditoren zu berichten.
curlie.org/editors/abuse/report Richtlinien und Verfahrensweisen -
Wiedereinsetzung als Editor - Curlie.org
Onlineformular zur Überprüfung eines abgelaufenen Zugangskontos und Beantragung der Reaktivierung (Wiedereinsetzung) für Editoren.
curlie.org/docs/de/reinstate.html Richtlinien und Verfahrensweisen -
Bevorzugte Kategoriebezeichnungen - Curlie.org
Die für eine gleichlautende Systematik über alle Themen- und Sprachbereiche erforderlichen Kategoriebezeichnungen werden mit Beispielen beschrieben.
curlie.org/docs/de/preferredterms.html Richtlinien und Verfahrensweisen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Regionalzweige
Alle Einträge in der Unterkategorie Regionalzweige anzeigen.
-
Curlie Regional Trees
Beschreibung von Funktion und Aufbau der Strukturierungsanwendung Tree.
curlie.org/docs/en/erz/trees.html Regionalzweige -
Liechtenstein - Curlie.org
Zweig des Alpenstaates zwischen Österreich und der Schweiz.
curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Liechtenstein= Regionalzweige -
Deutschland : Niedersachsen : Göttingen - Curlie.org
Zweig des Landkreises Göttingen im südlichen Niedersachsen.
curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Niedersachsen/Landkreise/G%C3%B6ttingen= Regionalzweige
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Robots.txt
Alle Einträge in der Unterkategorie Robots.txt anzeigen.
-
Bjoernsworld.de: Robots.txt
Björn Höhrmann erläutert was Robots sind und was eine robots.txt - Datei bewirkt.
www.bjoernsworld.de/suchmaschinen/robots-txt.html Robots.txt -
Robots.txt - SELFHTML e.V.
Erläuterungen zu Coden und zur Steuerung der Zugriffskontrolle für Suchmaschinen mit der robots.txt-Datei.
de.selfhtml.org/diverses/robots.htm Robots.txt -
Robots.txt - Suchfibel.de, Stefan Karzauninkat
Kurzeinleitung zur Konfiguration einer robots.txt - Datei mit verschiedenen strukturierten Beispielen.
www.suchfibel.de/6gefunden/robotstxt.htm Robots.txt
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nachrichten und Medien
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
-
Twitter - @CurlieCrew
Tweets von Curlie Crew, den freiwilligen Betreibern des werbefreien WWW-Verzeichnisses.
twitter.com/CurlieCrew Nachrichten und Medien -
Facebook - Curlie
Neuigkeiten, aktuelle Diskussionen, Hinweise und Anregungen zum Curlie-Verzeichnis.
www.facebook.com/curlie.org Nachrichten und Medien -
LinkedIn - Curlie.org
Präsentation des WWW-Verzeichnisses auf dem beruflichen Netzwerk.
www.linkedin.com/company/curlie-directory Nachrichten und Medien
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ressourcen
Alle Einträge in der Unterkategorie Ressourcen anzeigen.
-
Google Groups: de.comm.infosystems.suchmaschinen
Offene Diskussionsgruppe zu Suchmaschinen mit durchsuchbaren Beiträgen.
groups.google.com/forum/#!forum/de.comm.infosystems.suchmaschinen Ressourcen -
Webverzeichnis - Wikipedia
Der Artikel erläutert verschiedene Verzeichnistypen und -techniken sowie Probleme und Lösungsansätze im Vergleich von Verzeichnissen untereinander.
de.wikipedia.org/wiki/Webverzeichnis Ressourcen -
Yanoff-Liste - Wikipedia
Der Artikel beschreibt die im September 1991 an der University of Wisconsin–Milwaukee erstveröffentlichte und weiter gepflegte Liste kommentierter interessanter Links ("The Internet Services List") von Scott Yanoff. Mit Link zur Liste.
de.wikipedia.org/wiki/Yanoff-Liste Ressourcen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie podomart
Alle Einträge in der Unterkategorie podomart anzeigen.
-
Podolak, Martin
Such- und Sprachwerkzeuge, Wörterbücher, Studienmaterialen sowie Links und Nachrichtenkanäle auf Martins privater Website.
podolak.net podomart -
Bookmarklets
für aktuelle Curlie-Funktionen von podomart. Mit Beschreibung und Beispielen.
podolak.net/en/bookmarklets/curlie podomart -
Hamburg Trauer
Traueranzeige für Martin aus Februar 2022.
hamburgertrauer.de/traueranzeige/martin-podolak podomart
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: