Verzeichnisse Computer › Internet › Suchen › Verzeichnisse

Es sind insgesamt 99 Einträge in Verzeichnisse und 23 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • OG Image wird geladen…

    Onlinestreet.de - Inh. Martin Jäger

    Das Portal bietet ein redaktionell gepflegtes Verzeichnis mit Webseiten mit Bewertungen und Erfahrungsberichten auf Basis des ehemaligen DMOZ-Verzeichnisses, sowie ein Straßenverzeichnis für Deutschland, ein Nachschlagewerk für Postleitzahlen, Briefkästen, Bundesländer, Entfernungen in Deutschland, Banken und Finanzämter.

    onlinestreet.de Verzeichnisse
  • OG Image wird geladen…

    Bellnet

    Einer der ersten Webkataloge für deutschsprachige Webseiten, in einigen 1000 Rubriken gegliedert.

    www.bellnet.de Verzeichnisse
  • OG Image wird geladen…

    Dreigutelinks

    Redaktionell gepflegter Katalog, der das Konzept verfolgt, zu jedem Thema lediglich drei ausgewählte Links zu präsentieren.

    www.dreigutelinks.de Verzeichnisse
  • OG Image wird geladen…

    Geizfinder

    Redaktionell gepflegter Katalog mit thematisch sortierten Kategorien und eigenem Rankingsystem.

    www.geizfinder.de Verzeichnisse
  • OG Image wird geladen…

    Go-Findyou

    Redaktionell gepflegter Webkatalog mit integrierter Suchmaschine. Linkvorstellungen werden per Thumbshots angezeigt und es gibt Suchtipps und Top-10-Platzierungen.

    www.go-findyou.de Verzeichnisse
  • OG Image wird geladen…

    World Wide Web - CERN

    Das wahrscheinlich erste Verzeichnis im Internet ist überwiegend eine Sammlung von Hilfen zur Nutzung von HTML und Vorstellung des HyperText Projects am CERN von Tim Berners-Lee und Robert Cailliau aus Oktober 1990.

    info.cern.ch/hypertext/WWW/TheProject.html Verzeichnisse

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Tiger.ch - Winforma Witschi

    Die Einstiegsseite mit Suchmaschine und Branchenverzeichnis, beides aus eigenem Datenbestand mit Schwerpunkt Schweiz, bietet darüber hinaus integrierte Suche und Zugang zu Onlineshops, im Handelsregister und im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB). Mit Such-Liveticker und Nachrichten. [CH-3018 Bern]

    tiger.ch Schweiz

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie DMOZ

Alle Einträge in der Unterkategorie DMOZ anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    DMOZ Monthly Archive

    Sammlung der ODP / DMOZ Newsletter, die sich mit der Entwicklung des Verzeichnisses und mit Fragen zur Katalogisierung beschäftigen sowie einzelne Editoren vorstellen.

    dmoztools.net/docs/en/newsletter/index.html DMOZ

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie opa

Alle Einträge in der Unterkategorie opa anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    opa

    Editorprofil mit Kategorienliste und einer Kurzvorstellung des Editors.

    www.curlie.org/public/profile?editor=opa opa
  • OG Image wird geladen…

    Der alte Sack by Internet Archive

    Hans-Jürgen Skronn stellt sich mit beruflicher und persönlicher Biografie vor, ergänzt um die Todesnachricht.

    web.archive.org/web/20160814030132/http:/www.altersack.de/ich.htm opa
  • OG Image wird geladen…

    Gustav-Hertz-Preis – Wikipedia

    Beschreibung des Physikpreises der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und Nennung der Preisträger. Im Rahmen der Forschungstätigkeit am DESY Hamburg zur Elementarteilchen-Physik erhielt Hans-Jürgen Skronn als Teammitglied 1970 den "Physikpreis der DPG" und promovierte in Physik.

    de.wikipedia.org/wiki/Gustav-Hertz-Preis opa

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie nickel

Alle Einträge in der Unterkategorie nickel anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    nickel

    Martins Profil im öffentlichen ODP-Forum Resource-Zone (Anmeldung notwendig).

    www.resource-zone.com/forum/members/nickel.72 nickel
  • OG Image wird geladen…

    nickel

    Martins Editorprofil mit einer Liste der Kategorien, die von ihm betreut wurden.

    www.curlie.org/public/profile?editor=nickel nickel

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nutzer

Alle Einträge in der Unterkategorie Nutzer anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Onlinestreet.de - Inh. Martin Jäger

    Das Portal bietet ein redaktionell gepflegtes Verzeichnis mit Webseiten mit Bewertungen und Erfahrungsberichten auf Basis des ehemaligen DMOZ-Verzeichnisses, sowie ein Straßenverzeichnis für Deutschland, ein Nachschlagewerk für Postleitzahlen, Briefkästen, Bundesländer, Entfernungen in Deutschland, Banken und Finanzämter.

    onlinestreet.de Nutzer
  • OG Image wird geladen…

    DasVerzeichnis.info

    Regionales Verzeichnis für Städte und Gemeinden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Verbindet die Daten des DMOZ mit Vorschaubildern und Geoinformationen.

    www.dasverzeichnis.info Nutzer
  • OG Image wird geladen…

    WoGibtEs.info

    Spiegelt den deutschsprachigen Zweig ohne die Regionalseiten wider und bietet zusätzlich Screenshots.

    www.wogibtes.info Nutzer

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Einstiegsseiten

Alle Einträge in der Unterkategorie Einstiegsseiten anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2007

Alle Einträge in der Unterkategorie 2007 anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2000

Alle Einträge in der Unterkategorie 2000 anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Klassifikation und terminologische Kontrolle

    Mechtild und Wolfgang G. Stock stellen in der Zeitschrift Password Yahoo, Open Directory und Oingo vor.

    www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/publikationen-2000/137-internet-suchwerkzeuge-teil-2-klassifikation-und-terminologische-kontrolle-yahoo-open-directory-und-oingo-im-vergleich 2000

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2003

Alle Einträge in der Unterkategorie 2003 anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Beliebte Nadeln im Heuhaufen

    Bericht von Deutschlandradio über die Search Engine Strategies-Konferenz in München, mit Kurzvorstellung des ODP.

    www.deutschlandfunk.de/beliebte-nadeln-im-heuhaufen.684.de.html?dram:article_id=41072 2003

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2002

Alle Einträge in der Unterkategorie 2002 anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2008

Alle Einträge in der Unterkategorie 2008 anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2001

Alle Einträge in der Unterkategorie 2001 anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2010

Alle Einträge in der Unterkategorie 2010 anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Editierrichtlinien

Alle Einträge in der Unterkategorie Editierrichtlinien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chats und Foren

Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2012

Alle Einträge in der Unterkategorie 2012 anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Curlie

Alle Einträge in der Unterkategorie Curlie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Richtlinien und Verfahrensweisen

Alle Einträge in der Unterkategorie Richtlinien und Verfahrensweisen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Regionalzweige

Alle Einträge in der Unterkategorie Regionalzweige anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nachrichten und Medien

Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ressourcen

Alle Einträge in der Unterkategorie Ressourcen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Webverzeichnis - Wikipedia

    Der Artikel erläutert verschiedene Verzeichnistypen und -techniken sowie Probleme und Lösungsansätze im Vergleich von Verzeichnissen untereinander.

    de.wikipedia.org/wiki/Webverzeichnis Ressourcen
  • OG Image wird geladen…

    Yanoff-Liste - Wikipedia

    Der Artikel beschreibt die im September 1991 an der University of Wisconsin–Milwaukee erstveröffentlichte und weiter gepflegte Liste kommentierter interessanter Links ("The Internet Services List") von Scott Yanoff. Mit Link zur Liste.

    de.wikipedia.org/wiki/Yanoff-Liste Ressourcen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie podomart

Alle Einträge in der Unterkategorie podomart anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Podolak, Martin

    Such- und Sprachwerkzeuge, Wörterbücher, Studienmaterialen sowie Links und Nachrichtenkanäle auf Martins privater Website.

    podolak.net podomart
  • OG Image wird geladen…

    Bookmarklets

    für aktuelle Curlie-Funktionen von podomart. Mit Beschreibung und Beispielen.

    podolak.net/en/bookmarklets/curlie podomart

Webseiten zum Thema Verzeichnisse in der Kategorie ComputerInternetSuchenVerzeichnisse.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: