
Open Source Tutorial
Online-Tutorial über die Open-Source-Idee und Vorstellung von Software-Projekten.
Es sind insgesamt 73 Einträge in Open Source und 10 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Online-Tutorial über die Open-Source-Idee und Vorstellung von Software-Projekten.
Informationen zum GNU Operating System Projekt der Free Software Foundation und seine Ziele.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bücher anzeigen.
Volker Grassmucks (Medienforscher) Abhandlung über freie Software. Als Online, sowie als Printversion erhältlich. Gesamtes Buch als PDF-Datei frei verfügbar.
Inhaltsverzeichnis und Quellennachweise des Kompendiums und Nachschlagewerkes vom Open Source Prozess. Downloadmöglichkeit des Buches im PDF-Format vorhanden.
IT-Fachbücher zum Onlinelesen und Herunterladen von Rheinwerk, vormals Galileo Press.
Alle Einträge in der Unterkategorie Europa anzeigen.
Informationen der Free Software Foundation Europe zu ihrer Arbeit an allen europäischen Aspekten Freier Software und speziell des GNU-Projekts.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Initiative für Freie Software in der Schweiz. Mit Fakten/Meinungen, Veranstaltungen, Nachrichten aus der Presse und Links zum Thema aus der Schweiz.
Mit Anlässen, Workshops, einer OSS-Aktion für die Schweiz mit eigenen Special Interest Groups. Vereinsporträt, Links und Pressemitteilungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Modulares Portal Server System für Wissensmanagement- und eLearning- Lösungen in den Bereichen eBusiness, eCommerce und eGovernment.
Gemeinnütziger Verein für Volksbildung im Bereich der Datenverarbeitung.
Eine Aktion zur Förderung von Linux und Open-Source-Software an Schulen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstaltungen anzeigen.
Messe mit Kongress im Rheinischen Industriemuseum in Oberhausen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lizenzen anzeigen.
Innofizielle Übersetzung um das Verständnis dieser Lizenz zu erleichtern.
Innoffizielle Übersetzung um das Verständnis zu erleichtern.
Innoffizielle Übersetzung. Sie soll helfen, den Text zu verstehen und damit zur Verbreitung des GNU-Projekts beitragen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dienstleistungen anzeigen.
Vorstellung des IT-Systemhauses. Beratung über Produkte, besonders in den Bereichen Content-Management, Community und Rechnungswesen. [D-88400 Biberach]
Linux / BSD und Open-Source-Software Gruppen, Organisationen, Freelancer, Medien, Anwender und Anbieter können sich jetzt in die Linux / OSS Kontakte-Datenbank eintragen und nach Kontakten, Produkten, Anwendungen und Ansprechpartnern suchen oder einfach Informationen abfordern.
Schulungen und Kurse, GNU/Linux-basierte Gateways, Firewalls, VPN-Lösungen, Programmierung und Datenrettung. Download und Support zum Knoppix-Projekt. [D-67661 Kaiserslautern]
Alle Einträge in der Unterkategorie Software anzeigen.
Initiative vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Bietet Plattformen und Module an, die die Kernfunktionalität eines virtuellen Lehrbetriebs abdecken.
Das OpenSource Projekt Imixs Workflow bietet Lösungen für Business Process Management (BPM) und Workflow Management (WfMS). Java basierte Komponenten vereinfachen die Abbildung von Geschäftsprozessen in Unternehmen vereinfachen.
I-doit ist eine webbasierte CMDB (Configuaration Management Database) zur Dokumentation der IT-Infrastruktur nach ITIL. Eine CMDB liefert u.a. die Rohdaten für ein effizientes Problem- und Change-Management.
Alle Einträge in der Unterkategorie Open Content anzeigen.
Erklärungen zum englischen Begriff Open-Content aus der frei verfügbaren Enzyklopädie Wikipedia.
Virtuelle Untersuchung der ökonomischen und politischen Formen Freier Software.
Screencasts von Open Source-Anwendungen, Videotutorials sowie Videoanleitungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.
Veröffentlichungen, Vorträge, Informationen sowie Links zum Thema Rechtsfragen.
Webseiten zum Thema Open Source in der Kategorie Computer › Open Source.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: