
Safer Mail
Das funktionelle E-Mail-Programm mit Fokus auf einfache Bedienung und Sicherheit für Windows, Linux und Mac OS, das auch von USB-Sticks lauffähig ist, wird vorgestellt und zum Download angeboten.
Es sind insgesamt 69 Einträge in E-Mail und 15 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das funktionelle E-Mail-Programm mit Fokus auf einfache Bedienung und Sicherheit für Windows, Linux und Mac OS, das auch von USB-Sticks lauffähig ist, wird vorgestellt und zum Download angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Procmail anzeigen.
Andreas Manser bietet eine umfassende Einführung in das Programm Procmail.
Alle Einträge in der Unterkategorie Eudora anzeigen.
Artikel über neue Features in Version 6.2.
Alle Einträge in der Unterkategorie Microsoft Windows anzeigen.
Einfach zu bedienendes und sicheres E-Mail-Programm. Es zeichnet sich zusätzlich durch viele praktische Detailfunktionen, wie Textbausteine, Vorlagen oder einen Anti-Spam-Filter aus. Die Seite bietet Informationen zum Programm, eine FAQ und einen Shop. [Shareware]
Durchdachtes und kostenloses E-Mailprogramm mit zahlreichen durchdachten Funktionen und einer anpassbaren Programmoberfläche. Programmbeschreibung, Downloadmöglichkeit, AddOns, FAQ. [Freeware]
Mail-und Kontaktmanager der Adressen, E-Mails, Telefonate und Aufgaben verknüpft. Es bietet auch einfache CRM-Funktionen.Importmöglichkeiten für diverse Formate. Die Webseite bietet eine Programmbeschreibung, Downloadmöglichkeit, FAQ und ein Forum.
Alle Einträge in der Unterkategorie The Bat anzeigen.
Umfangreiches und sicheres Mailprogramm mit zahlreichen Funktionen. Besonderheiten: Komplexes Filtersystem, integrierter PGP-Support, Bayes-Filter, Nachrichtenvorlagen. Offizielle Herstellerseite. Ausführliche Programmbeschreibung, Pressestimmen und Knowledgebase (in Englisch), Downloadbereich, Registrierungsmöglichkeit. [Shareware]
Im deutschsprachigen Forum wird über reguläre Ausdrücke, Filterregeln, Plug-Ins und Schnellvorlagen diskutiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Outlook anzeigen.
Mit Hilfe der angebotenen Tools lassen sich Missstände in Microsoft Outlook beheben und die Produktivität der Kommunikationszentrale steigern. Weiter finden sich Tutorials sowie Tipps und Tricks zur Programmierung von Outlook.
Kostenloses Tool für Microsoft Office Outlook sucht nach Duplikaten in Terminen, Kontakten, E-Mails, Notizen und Aufgaben von ausgewählten Ordnern und kann sie automatisch entfernen. [GPL]
Eine Broschüre für Anfänger steht online zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tools, Add-ins und Briefpapiere anzeigen.
Die angebotenen Tools Netzwerk, Synchronisation und Reparatur für Outlook werden ausführlich beschrieben und zum Download angeboten.
Ein kostenpflichtiges Outlook-Add-in zur integrierten Projektverwaltung wird vorgestellt, welches das kombinierte Management von Projekten und Budgets erleichtert.
Bietet für Outlook und Outlook Express ein Backupprogramm. Beschreibung, Download- und Registrierungsmöglichkeit. [Shareware]
Alle Einträge in der Unterkategorie Pegasus anzeigen.
Es findet sich Einführungen zu Pegasus Mail und MakeFiles und das AddOn Ordnerstatistik für Pegasus.
Auf der "inoffizielle(n) deutschsprachige(n) Website" finden sich Downloads, Supportinformationen und Beschreibungen der Versionen.
Die Erweiterung zur Bereitstellung von PGP-Verschlüsselungsfunktionen in Pegasus Mail wird ausführlich vorgestellt und zum Download angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bulkmailer anzeigen.
Software zum Erstellen und Verwalten von Newslettern, Mailing-Listen und personalisierten Serien-E-Mails. Produktbeschreibung, Downloadmöglichkeit einer Demoversion, Online-Shop. [Shareware]
Software zum Vorbereiten und Versenden von Serien-E-Mail - beispielsweise für Newsletter-Versand und E-Mail Marketing. Mit skriptfähigem Address-Listen-Manager und Text-Personalisierung. Programmbeschreibung, Download- und Registrierungsmöglichkeit, Dokumentation und FAQ. [Shareware]
Erstellung von Serien-E-Mails und Newslettern. Das Programm wird mit Funktionsübersicht, Versionsentwicklung und Screenshots beschrieben. Online-Registrierung und FAQs. [Shareware]
Alle Einträge in der Unterkategorie Werkzeuge anzeigen.
Tool zum Download von E-Mail-Headern und manuellem Löschen von E-Mails direkt auf dem Server. [Shareware]
Dirk Jansen stellt das kostenlose Werkzeug MailCheck zur Überprüfung von POP3-Postfächern vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Spam anzeigen.
Bietet Downloadmöglichkeit der Software, welche SPAM beim herunterladen herausfiltert. Funktioniert mit POP3-Mailclients und -Servern. Zudem finden sich Hinweise zur Nutzung und eine FAQ. [Freeware]
Kostenloses Programm, das als lokaler Mailproxy fungiert. Die Software ist mittels Plugins erweiterbar und kann E-Mails anhand unterschiedlichster Kriterien filtern. Eine Programmbeschreibung, Downloadmöglichkeiten für Programm und Plugins, eine FAQ und ein Support-Forum sind zu finden. [Freeware]
Die community-basierte Datenbank blockt Spammails vollautomatisch. Unterstützt werden Outlook und Outlook Express. Downloadmöglichkeit und FAQ auf der Webseite vorhanden. [Freeware]
Alle Einträge in der Unterkategorie Outlook Express anzeigen.
Die notwendigsten Einstellungen, um sich im Usenet bewegen zu können. Hinweise zu Sicherheitslücken, Zeichensätzen, Textcodierungen und Schriftarten.
Programme zur Datensicherung von E-Mails, Konten, Adressbüchern und Filtern sowie zur Entfernung von Duplikaten. Beschreibung, FAQ, Download- und Registrierungsmöglichkeit. [Shareware]
Alle Einträge in der Unterkategorie Thunderbird anzeigen.
Umfangreiche Sammlung von Tipps, Hinweise und Anregungen zu Mozilla Thunderbird als E-Mail-Client. Es werden keine Hinweise zur Benutzung als Newsreader gegeben.
Hilfe-Seite zu Mozillas Mail- und News-Client. Mit Forum, FAQ-Sammlung, Tipps und Tricks, Erweiterungen, Themes sowie aktuellen Neuigkeiten. [Freeware]
Eine Sammlung von Erweiterungen für Thunderbird mit Beschreibungen und Download.
Alle Einträge in der Unterkategorie Werkzeuge anzeigen.
Software zur E-Mail-Beantwortung mit Textvorlagen. Mit intelligentem Auto-Responder und Hotkey-sensitivem Manager für wiederverwendbare Textbausteine. Arbeitet mit MS Outlook, MAPI, POP/SMTP, IMAP. [Shareware]
Programm zum automatischen Klassifizieren von E-Mails. Einmal eingerichtet, arbeitet es im Hintergrund, prüft es automatisch ankommende E-Mails und ordnet sie nach beliebigen Kriterien. Umfangreiche Webseite die sich mit der Installation und Konfiguration von POPFile beschäftigt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Spam anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie CrossPoint anzeigen.
Veraltete FAQ über die häufigsten Fehler bei der Benutzung des Newsreaders CrossPoint (XP) im deutschsprachigen Usenet. Nicht zutreffend für die weiterentwickelten Versionen FreeXP, OpenXP und XP2.
Neben einer Historie wird auch eine kritische Diskussion der Eigenschaften des Programms geboten.
Aktiv betriebene und derzeit wohl auch am häufigsten eingesetzte Weiterentwicklung des Programms für verschiedene Plattformen. Die Seite bietet Downloadmöglichkeiten vom Programm, Sourcecode und Tools sowie eine FAQ. [Freeware]
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: