
Deutsche Regionalhierarchien
Übersicht über regionale Hierarchien in Deutschland mit Statusinformationen, Ansprechpartnern und Hinweisen zu Feeding-Servern.
Es sind insgesamt 63 Einträge in Hierarchien und 18 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Übersicht über regionale Hierarchien in Deutschland mit Statusinformationen, Ansprechpartnern und Hinweisen zu Feeding-Servern.
Eine Liste aller Newsgroups, Regeltexte, technische Angaben und ein Archiv der administrativen Postings der Hierarchie nrw.* für Themen zum deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Archiv der lokalen Newsgroups des Newsservers der TU Graz (news.tu-graz.ac.at). Speichert alle Postings seit August 2001 und bietet eine Volltextsuche an.
Listet die Newsgroups für die Region Karlsruhe auf. Außerdem stehen die Regeln für die Benutzung von ka.* zur Verfügung.
Namen, Kurzbeschreibungen und Chartas der Newsgroups zum Thema Schule. Außerdem Netiquette der Gruppen sowie Einrichtungsregeln, Checkgroups und PGP-Key.
Es wird statistisches Material zu den Usenet-Hierarchien at.* und de.* zusammengetragen, das bis zum Jahr 1992 zurückreicht. Darüberhinaus stehen Archive mit Postings der Gruppen at.sonstiges, at.usenet.announce, de.admin.news.announce und oesterreich.freizeit.nonsens zur Verfügung.
Sammlung von gzip-gepackten Control-Nachrichten (newgroup, rmgroup) verschiedener, auch deutschsprachiger Hierarchien. [FTP-Server]
Alle Einträge in der Unterkategorie maus anzeigen.
Häufig gestellte Fragen zum Global Positioning System (GPS). Mit umfangreichen, gegliederten Linklisten unter anderem zu GPS-Software, Wegpunkten (Waypoints) und Kartenmaterial.
Alle Einträge in der Unterkategorie de anzeigen.
Ausführliche grafische Auswertung des monatlichen Traffics der de-Newsgroups seit April 1992.
Alle Einträge in der Unterkategorie talk anzeigen.
Erklärt die Regeln der Newsgroup und stellt regelmässige Poster vor. Außerdem gibt es Informationen über und Bilder von Jugend-User-Parties.
Antworten zu häufig gestellten Fragen: Intimrasur, Verhütungsmittel, Rechtsfragen, Liste erotischer Filme, Stellungen. Außerdem Linksammlung.
FAQ der Gruppe, Bilder und Berichte zu den dtr-Partys, Vorstellung der Stammschreiber.
Alle Einträge in der Unterkategorie comp anzeigen.
Vorstellung der Aktivitäten der Stammgäste wie die Teilnahme am distributed.net-Projekt oder die Kulinarischen Treffen (KulTs) sowie eine Zitatsammlung und Einsteigerinformationen.
Befaßt sich mit der Programmiersprache Java. Häufig gestellte Fragen und Bücherempfehlungen.
Generelle Informationen rund um Perl als Programmiersprache. Tipps und Hinweise zur Fehlervermeidung. Weiterführende Resourcen.
Alle Einträge in der Unterkategorie answers anzeigen.
Es wird erklärt, wie man FAQs nach de.answers und in die anderen *.answers-Gruppen posten kann.
Alle Einträge in der Unterkategorie sci anzeigen.
Beantwortet viele Fragen zum Thema Elektronik.
Kurze Einführung in das Usenet und Informationen zur Genealogie (Abstammungslehrung). Tipps zum Einstieg in die Ahnen- und Familienforschung. Literatur- und Linkliste.
Sehr ausführliche Informationen zu physikalischen Themen. Auch in gezipter Form und im PDF-Format.
Alle Einträge in der Unterkategorie etc anzeigen.
Es werden mehrere Discountbroker aufgelistet und vorgestellt.
Quellen für Sprachinteressierte: FAQ-Listen, Wörterbücher, Sprachwissenschaft und Trivia.
Einführung in die Gepflogenheiten der de.etc.schreiben-Hierarchie. Anmerkungen zu den Themen Literatur und Urheberrecht.
Alle Einträge in der Unterkategorie rec anzeigen.
Hilfestellungen zur Recherche nach Autoren und Büchern.
Ausführliche FAQ für die Gruppen der de.rec.musik-Hierarchie.
Hilfestellungen zum Ausfindigmachen von Musiktiteln oder zur Suche nach Songtexten (Lyrics).
Alle Einträge in der Unterkategorie tv anzeigen.
Wissenswertes zu PAL, NTSC, SECAM und anderen Normen.
Grundwissen für den Satellitenempfang in Europa. Informationen zu Schüsseln, LNBs, Receivern und den Sendern.
Alle Einträge in der Unterkategorie soc anzeigen.
Legt für Deutschland die rechtlichen Situation in bezug auf Hanfbesitz dar.
Alle Einträge in der Unterkategorie recht anzeigen.
Chartaübersicht und Linksammlung für de.soc.recht.*.
Sammlung von landläufigen Mißverständnissen im bezug auf rechtliche Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie comm anzeigen.
Informiert über die häufigsten Fehler bei der Benutzung des Newsreaders Crosspoint (XP) im deutschsprachigen Usenet und gibt Hinweise, diese zu vermeiden.
Informationen zum Verfassen von Webseiten, insbesondere mittels HTML, XHTML, CSS und verwandter Techniken.
Alle Einträge in der Unterkategorie newusers anzeigen.
Alle Dokumente der Newsgroup de.newusers.infos. Einführungen in das Usenet und besonders in die de-Hierarchie.
Stellt das Moderatoren-Team vor und klärt über die Aufgabe einer Moderation auf.
Alle Einträge in der Unterkategorie alt anzeigen.
Ausführungen zu Peer-to-peer-Netzwerken, die dem Datentausch bzw. dem Filesharing dienen.
Es wird über das Experiment berichtet, auf Webseiten den Begriff "Schnitzelmitkartoffelsalat" unterzubringen, um so die Funktionsweise von Google zu erforschen.
FAQ zum Umgang mit Stellenanzeigen in der Newsgruppe de.alt.comp.sap-r3.
Alle Einträge in der Unterkategorie fan anzeigen.
Informiert über die Regulars der Newsgroup, über Aktionen und den Traffic. Bietet eine FAQ mit Anmerkungen zu den Gruppeninterna.
Homepage zur Harry-Potter-Newsgroup mit FAQ, Trafficstatistik und Postingarchiv.
Stellt die FAQ der Gruppe bereit und informiert über den DAFP-Köln-Stammtisch.
Alle Einträge in der Unterkategorie admin anzeigen.
Alle Dokumente der Newsgroup de.admin.infos. Hilfestellungen zur Einrichtung und Entfernung von Gruppen in der de-Hierarchie.
Informationen zur Hierarchie de.*: Eine Liste der Newsgroups mit Taglines und Chartas, die relevanten Regeln und ein Überblick über die derzeitigen administrativen Diskussionen und Abstimmungen. Außerdem technische Informationen wie die PGP-Keys und Beispielkonfigurationen für Newsserver.
Einführung in die Newsgruppe. Infotexte zum Lesen und Verstehen von E-Mail-Headern, zum Mail- und Newsserver Mailtraq und zum Wurm Hybris.
Alle Einträge in der Unterkategorie at anzeigen.
Veröffentlicht die Richtlinien sowie eine Liste der at.* Newsgroups und informiert über die Vorgehensweise bei Spam, die Netiquette sowie technische Details der Hierarchie.
FAQ zum Löschen von exzessiven Mehrfach- und Crosspostings (EMP, ECP) in den at-Gruppen.
Sammlung der Infotexte aus der Newsgroup. Wissenswertes über Motorradtechnik und das Thema Reifen.
Alle Einträge in der Unterkategorie ch anzeigen.
Eine Liste der ch.*-Newsgroups, die Abstimmungsregeln sowie Anmerkungen für Neulinge.
Webseiten zum Thema Hierarchien in der Kategorie Computer › Usenet › Hierarchien.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: