
Segeln in Vorpommern
Die Seiten enthalten neben Berichten über Reviere, Häfen und Marinas die offizielle Olympiabewerbung "Rügen / Stralsund 2012".
Es sind insgesamt 28 Einträge in der Kategorie Häfen, Marinas, Reviere vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Die Seiten enthalten neben Berichten über Reviere, Häfen und Marinas die offizielle Olympiabewerbung "Rügen / Stralsund 2012".
Lage und Ausstattung des Clubgeländes sind beschrieben, Hafen- und sonstige Gebühren sind aufgeführt.
Stellt das Angebot an Bootsausbau, -handel, -vermietung sowie Sommer- und Winterliegeplätze und Werstattsevice vor.
Geboten werden Informationen und News sowie Bilder über den Berliner Hafen und seine Bootsstände.
Sporthäfen an der Costa Brava, Costa Maresme(E) und Cote Vermeille(F) werden mit Bild, Text und Plan vorgestellt. Darüber hinaus werden nautische Informationen sowie Tipps zu Yachtmode, Bootsmessen und Yachtclubs vdröffentlicht.
Umfassende aktuelle Informationen über Wetter, Häfen und Marinas, Restaurants, Küste und Inseln. Mit Nachrichten und Bildern.
Revier-Informationen über einige ausgewählte Orte mit Versorgungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.
Zeigt Digitalaufnahmen von Häfen der deutschen Ostseeküste, der Elbe sowie Fotos von dänischen Häfen.
Ein Online-Revierführer und offene Austauschplattform über die Segelreviere der Welt. Jeder ist eingeladen, seine Revierkenntnisse hier mit anderen zu teilen.
Ultramarin ist die größte Marina am Bodensee. Mit über 1400 Liegeplätzen, Shop für Segelzubehör und allem was für den Segel- und Wassersport nötig ist.
Zeigt die wichtigsten Regelungen aus der Bodenseeschifffahrtsordnung zum herunterladen und ausdrucken.
Vorstellung von Porto Heli, einem Hafen 70 km Luftlinie SSW von Athen entfernt. Der Betrieb hat 80 Landliegeplätze und 40 Wasserliegeplätze sowie ein Kranservice bis zu 50 Tonnen.
Berichtet über Häfen und den Segelurlaub. Bietet ferner einen Hafenführer in Dänemark und Deutschland in der Ostsee.
Die Firma bietet Wasserliegeplätze, Hallen- und Landplätze für Motorboote und Segelboote an der Havel und Scharfen Lanke in Spandau an.
Zeigt einen Freizeithafen an der Potsdamer Havel gelegen und stellt das Serviceangebot vor.
Liegeplätze für Motorboote, Segelboote und Paddelboote in der Nähe Berlins mit Lage- und Umgebungsbeschreibung.
Berichtet über ein umfassendes Angebot an Informationen zu verschiedenen Themen und Produkten. Darüber hinaus eine Linkdatenbank für eigene Vorschläge.
Der Yachthafen liegt etwa 10 Kilometer nördlich von Halle an einem angrenzendem Naturschutzgebiet.
Zeigt Sommerliegeplätze für Sportboote an einer privaten Steganlage im Oberwasser der Schleuse Griesheim.
Vorstellung der Anlage sowie des zusätzlichem Handels mit Neu- und Gebrauchtmotorbooten.
Das private Portal informiert zu Revier, Regatten, Wetter und Vereinen.
Informationen über das Liegeplatzangebot sowie über die Bereiche Service und Tourismus.
Informationen zum Segeln in der Schweiz. Tipps und Tricks zum Fahrtensegeln und Revierinformationen.
Bootsliegeplätze, Pension und Wohnmobilstellplätze an der Dahme in Berlin-Köpenick.
Es wird über das Angebot an Hafenliegeplätzen, Winterlager und Service rund ums Boot informiert.
Informationen zur Anlage in Senden-Gettrup mit weiteren Angeboten zu Übernachtungsmöglichkeiten und den Preisen.
Vorstellung mit Fotos und allgemeinen Informationen zu den Leistungen, darüber hinaus ein Angebot für Charter.
Egal ob mit Charterboot oder mit der eigenen Yacht: Die Rundtörn-Marinas bieten dem Skipper umfangreichen Service sowohl als Gastanlieger als auch als Daueranlieger.
Webseiten zum Thema Häfen, Marinas, Reviere in der Kategorie Freizeit › Boots- und Schiffsfahrt › Häfen, Marinas, Reviere.