
Freundeskreis Dar Mlodziezy e.V.
Umfangreiche Darstellung des polnischen Vollschiffs. Zudem gibt es Informationen zum Verein.
Es sind insgesamt 29 Einträge in Großsegler und Traditionsschiffe und 5 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Umfangreiche Darstellung des polnischen Vollschiffs. Zudem gibt es Informationen zum Verein.
Beschäftigt sich mit Nachbau und Original des Schiffes sowie dem Trägerverein "Hanse-Koggewerft e.V.". Mitsegeln und Chartern möglich.
Der "Förderverein Historische Hansekogge Kiel e.V." betreibt den Nachbau der "Bremer Kogge" und stellt ihn mit Fotos und Daten vor. Ein Shop, Filmausschnitte und Mitsegelinformationen werden geboten.
Das älteste fahrtüchtige Segelschiff Deutschlands steht heute unter Denkmalschutz, befährt aber weiterhin von Glückstadt aus die Elbe. Dokumentiert wird vor allem die wechselvolle Geschichte vom Zollkreuzer 1853 bis heute.
Der hundert Jahre alte stählerne Segellogger wird umfassend mit Texten, Bildern und Törnplan vorgestellt.
Der betreibende Verein präsentiert seine pädagogischen Learnager-Projekte sowie natürlich den Dreimast-Großtoppsegelschoner und Informationen zur Ausbildung im Bereich der Traditionsschifffahrt.
Informationen zum Verein und dessen Traditionslastensegler "Olifant". Außerdem Angaben zu Segelveranstaltungen und der jährlichen "Kohlregatta". Mitsegeln möglich.
Die Organisation ist ein Zusammenschluss deutscher Traditionssegler und stellt Informationen zu Verein, Schiffen, Terminen und Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Der Deutsche Dachverband für fahrbereite Traditionsschiffe.
Der Verein betreibt vier traditionelle Segelschiffe vor allem für Jugendliche. Vorstellung der Flotte mit Törnplan, Diskussionsforum, zudem findet sich ein Handbuch zum Segeln auf Clipperschiffen.
Das Hamburger Museumsschiff ist als Dreimastbark getakelt und wird vor allem für Veranstaltungen verwendet. Angaben zu Schiff und Terminen.
Das Rostocker Treffen der Groß- und Traditionssegler informiert über vergangene und zukünftige Veranstaltungen sowie teilnehmende Schiffe.
Darstellung des gaffelgetakelten Haikutters und der betreibenden "LG Eiderdrift e.V.". Bildergalerie und detailierte Erläuterung des pädagogischen Ansatzes.
Vorstellung des Freundeskreises, seines Betätigungsfeldes und seiner Mitglieder sowie weitere Informationen zur Yachtsportgeschichte, ein Forum und Archiv klassischer Yachten.
Mit dem Ziel, Zeugnisse des maritimen Erbes Hamburgs zu bewahren, wurden unter anderem fünf Traditionssegler restauriert. Kurzer Abriss über Geschichte und Daten der Segler.
Der Dreimast-Bramsegelschoner gehört der Kelly Family und steht in Rostock der sozialen Jugendarbeit zur Verfügung. Daten, Geschichte sowie Fotos zum Schiff sind vorhanden.
Tipps für Trainees und Törnberichte von einer Vielzahl unterschiedlicher Schiffe, unter anderem der "Khersones", "Mir" und der "Statsraad Lehmkuhl" aber auch von kleineren Traditionsseglern.
Bebilderte Berichte von Törns auf verschiedenen Schiffen sowie nützliche Tipps für Trainees werden ergänzt durch eine umfangreiche Linksammlung zum Thema.
Bieten integrative Segelreisen auf der Ostsee für behinderte und nichtbehinderte Menschen ab Bord des Traditionssegelschiffs Fortuna.
Vorstellung des Vereins über den historischen Hafen Flensburg mit einer Sammlung klassischer Yachten an einer eigens dafür angelegten Schwimmbrücke.
Die offizielle Homepage der "Lisa von Lübeck", dem deutschen Nachbau eines Hanseschiffs aus dem 15. Jahrhundert.
Der Verein stellt sich vor. Man wird über den Hafen, die dort liegenden Traditionsschiffe und den Nachbau zweier historischer Wadenboote informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alexander von Humboldt anzeigen.
Zahlreiche Törnberichte, Bilder und Neuigkeiten sowie weitere Informationen zum Windjammer und dem Autor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gorch Fock anzeigen.
Überblick über das Segelschulschiff der deutschen Marine. Zudem werden Informationen zur Ausbildung auf der Bark und zu aktuellen Terminen aufgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thor Heyerdahl anzeigen.
Einzelheiten zu erlebnispädagogischen Jugendreisen und der "High Seas High School" auf dem Dreimasttopsegelschoner sowie weitere Informationen zu Schiff und Verein.
Reisebericht mit Bildern und weiterführenden Informationen über einen Atlantiktörn auf dem Topsegelschoner.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Lexikon mit Daten, Fotos, Geschichte, Kontaktadressen und vielen anderen Infos zu Traditionssegelschiffen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Roald Amundsen anzeigen.
Offizielle Einzelheiten zur in Eckernförde beheimateten Brigg und zum Verein "LebenLernen auf Segelschiffen e.V.". Aktuelle Informationen wie Törnplan und Tagesmeldungen.
Zahlreiche Bilder von Schiff und Stammcrew.
Webseiten zum Thema Großsegler und Traditionsschiffe in der Kategorie Freizeit › Boots- und Schiffsfahrt › Wasserfahrzeuge › Großsegler und Traditionsschiffe.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: