Therapie- und Behindertenbegleithunde Freizeit › Haustiere › Hunde › Therapie- und Behindertenbegleithunde
Es sind insgesamt 34 Einträge in Therapie- und Behindertenbegleithunde und einer Unterkategorie vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Vorstellung des Schweizer Vereins und seiner Arbeit. Information über die Schulung, Hunderassen und Aufgaben mit Bild und Text. Verkauf von Werbeartikel und Vermittlung von passenden Ferienhäuser.
Verein zur Förderung der Mobilität durch Servicehunde, hierzu zählen unter anderem Blindenführhunde, Signalhunde und Epilepsiehund. Umfangreiche Informationen und Tätigkeitsberichte.
Der Verein stellt sich und seine Ziele vor und es wird die Ausbildung von Servicehunden für Kinder im Rollstuhl, Assistenzhunde für Erwachsene und Therapiehunde beschrieben.
Ziele des Vereines sind Verbreitung von Tiertherapie in ganz Österreich, Ausbildung von Therapiehunden und deren Besitzern. Beschreibung der Ausbildung und der verschiedenen Einsatzmöglichkeiten sowie Vorstellung der Teams.
Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin stellt ihr Konzept der analytischen tiergestützten Psychotherapie (ATPT) vor. Informationen zu Wochenend- und Wochenseminare sowie zur angeschlossen Zucht von Therapiehunden.
Vorstellung der Ziele des Vereins und seiner Landesgruppen. Information über die Ausbildungswege, -Ziele und Patenprogramme, wer und wie bekommt man einen Servicehund auch Forum und Aktuelles.
Zu den Aufgaben des Vereins gehört der Einsatz und die Ausbildung von Menschen und Hunden, die in therapeutischen Bereichen im Gesundheitswesen tätig sind. Es wird über die Ziele und Aktivitäten informiert.
Der Verein bietet eine fundierte Ausbildung von Therapiehundeteams in Westösterreich an. Es wird über Einsatzgebiete, Ausbildungsinhalte und Termine informiert.
Es werden Einsätze als Sozialbegleithunde-Team in verschiedenen Sparten angeboten sowie Vorbereitung und Ausbildung von Sozial - oder Therapiebegleithunde-Teams angeboten. Berufliche Laufbahn, Presseberichte und Tarife.[CH]
Antworten zu Fragen über den Beruf des Ausbilders und Prüfers für Therapie- und Behindertenbegleithunde. Termine der Seminare und Kurse. Auskunftsbereite Mitglieder und Information für Züchter im DBTB.
Der österreichische Verein für Therapiebegleithundeausbildung stellt sich vor und bietet Informationen zur tiergestützten Therapie sowie zur Ausbildung von Mensch und Hund.
Der Verein stellt praktische Anwendungsbereiche der Tiertherapie, deren Definitionen und Kriterien vor und informiert über die Ausbildung von Therapiehunden. Mit Beispielen und Forum.
Vereinszweck ist die Durchführung ehrenamtlicher Besuchsdienste in Alten- und Pflegeeinrichtungen, Kindergärten, Schulen usw. Besonders wichtig sind der verantwortungsvolle Umgang mit dieser Aufgabe und eine fundierte Ausbildung der Mitglieder mit ihren Hunden zu Therapie-Hunde-Teams. Die Website informiert über Einzelheiten.
Einsatz und Ausbildung von Therapiebegleithundeteams nach den Richtlinien der Delta Society. Beschreibung der Ziele, Einsätze und Ausbildung sowie Vorstellung der Teams mit Fotos.
Der Verein bietet Hilfestellung bei der Ausbildung zum Assistenzhundetrainer, Training und Weiterbildung von Personen, die sich mit der Ausbildung von Assistenzhunden beschäftigen, sowie Verbreitung von kynologischen Wissens.
Organisation zur Vertretung von sinnes- und körperbehinderten sowie anfallkranken Rehabilitationshundeführer/innen. Beschreibung des Angebotes und der Ziele.
Vorstellung der Stiftung und deren Aktivitäten. Es wird über die Zucht, Patenfamilien und Ausbildung informiert und die Blindenführhundehalter/innen sowie Patenfamilien berichten über ihre Erfahrungen.
Die Stiftung stellt sich vor und informiert über die Zucht und Ausbildung von Blindenfürhunde und beschreibt die Partnerschaft Sehbehinderter, Führhund und Schule.