Betriebsarten Freizeit › Hobbys › Funk › Amateurfunk › Betriebsarten

Es sind insgesamt 34 Einträge in Betriebsarten und 6 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • WSJT

    WSJT

    Die Software für die digitalen Betriebsarten FSK441 und JT44 arbeitet über die Soundkarte eines PCs ab Windows 95. Das Programm für Meteoscatter bzw. schwache Signale ist zwar in Englisch, Anleitung und Forum jedoch auch auf Deutsch.

    www.vhfdx.de/wsjt Betriebsarten
  • RadioRaft

    RadioRaft

    Für die Software zum Dekodieren von 6 Betriebsarten, nach kostenpflichtiger Registrierung von mehr als 25 Betriebsarten, gibt es eine deutschsprachige Beschreibung mit Downloadmöglichkeit.

    www.qsl.net/dk5tl/radioraft_de.html Betriebsarten
  • DL-DX RTTY Contest Group (DRCG)

    DL-DX RTTY Contest Group (DRCG)

    Der Verein veranstaltet den DL-DX-RTTY-Contest und eine RTTY-Runde im 3,5-MHz-Band. Online sind Contestregeln und -ergebnisse, Ergebnisse der Mitglieder bei anderen Wettbewerben, Mitglieder mit Fotos, Treffen und Mitgliedsbedingungen.

    www.drcg.de Betriebsarten
  • MT63

    MT63

    Volker Lange-Janson, DH7UAF, erläutert die Möglichkeiten der digitalen Betriebsart MT63, insbesondere mit der Software von Nino, IZ8BLY.

    www.janson-soft.de/seminare/dh7uaf/mt63/mt63.htm Betriebsarten
  • DXSoft

    DXSoft

    Bietet CwGet zum Dekodieren von Morsesignalen, sowie Software für digitale Betriebsarten und Wettersignale. Es ist Shareware für Windows.

    www.dxsoft.com Betriebsarten
  • JVComm von Eberhard Backeshoff

    JVComm von Eberhard Backeshoff

    Die Software zum Empfang von Wetterkarten und -informationen sowie SSTV, RTTY und Fax läuft unter Windows 95 bis Windows 7 sowie DOS mit Soundkarte und Funkempfänger. Kostenlose Demoversion, Kauf SSL-verschlüsselt möglich.

    www.jvcomm.de Betriebsarten

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Packet Radio

Alle Einträge in der Unterkategorie Packet Radio anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

  • Portfolio Club Deutschland

    Portfolio Club Deutschland

    Erläutert Packet Radio und wie es mit dem Atari Portfolio genutzt werden kann. Für die Schnittstelle gibt es ausführliche Beschreibungen.

    www.pofowiki.de/doku.php?id=software:vorstellung:exchanges:packetradio Organisationen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Software

Alle Einträge in der Unterkategorie Software anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hardware

Alle Einträge in der Unterkategorie Hardware anzeigen.

  • Packet Radio Zentrale

    Packet Radio Zentrale

    Allgemeine Informationen über den Einstieg. Was ist Packet Radio? Parameter eines TNC2 mit TF2.7-Software Informationen über die benötigte Hardware.

    www.digisolutions.de/hobbykeller/packet/zentrale.shtml Hardware

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Amateurfunk-Fernsehen

Alle Einträge in der Unterkategorie Amateurfunk-Fernsehen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Morsetelegrafie

Alle Einträge in der Unterkategorie Morsetelegrafie anzeigen.

Webseiten zum Thema Betriebsarten in der Kategorie FreizeitHobbysFunkAmateurfunkBetriebsarten.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: