Selbstbau Freizeit › Hobbys › Funk › Amateurfunk › Selbstbau

Es sind insgesamt 21 Einträge in der Kategorie Selbstbau vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.

  • Breitbandantennen

    Breitbandantennen

    Wolfgang Rolke erläutert detailliert die Prinzipien, nach denen eine Antenne breitbandig wird, mit Beispielrechnung für eine logarithmisch-periodischen VHF-Dipolantenne und Basicprogramm. Auch für die Berechnung analoger Filter gibt es eine Software.

    www.wolfgang-rolke.de Selbstbau
  • CW-Keyboard von DL6JAN

    CW-Keyboard von DL6JAN

    Für das Mikroprozessormodul, das Telegrafie mit handelsüblichen PC-Tastaturen erlaubt, gibt es eine ausführliche Anleitung, Schalt- und Baupläne, sowie die Möglichkeit, es als Bausatz oder fertig zu bestellen.

    www.qsl.net/dl6jan Selbstbau
  • Andreas Bilsing, DL2LUX

    Andreas Bilsing, DL2LUX

    Neben einem Erfahrungbericht über Gehäuse aus Leiterplatten gibt es teils in Zeitschriften veröffentliche Artikel und deutsche Übersetzungen zu QRP- und Selbstbauprojekten.

    www.qsl.net/dl2lux Selbstbau
  • Portabelstation nach DL6ABB

    Portabelstation nach DL6ABB

    Die Zusammensetzung eines Funkkoffers mit einem SST40 und einem selbstgebauten Portabelpaddle, insbesondere dem LLL-Paddle, werden beschrieben.

    www.qsl.net/dl6abb Selbstbau
  • Oliver Graffunder, DL7JGR

    Oliver Graffunder, DL7JGR

    Bauanleitungen erläutern in Text, Bild und Schaltplan die Transciever für 3,5 und 7 MHz, das digitale SWR-Meter, die LED-Lampe (Photonenpumpe) und das Leiterplattenpaddle.

    home.snafu.de/graff Selbstbau
  • DG4RBF

    DG4RBF

    Bernd Kaa bietet das Platinenlayout und Ergänzungen zu seinem Milliwattmeter für 10 MHz bis 18 GHz, den Synthesizer für 1-65 MHz und das Tiefpassfilter für 1,8 GHz, sowie die Windows-98-Software Phase-Plot für GPS-Daten vom PIC-Prozessor.

    www.dg4rbf.de Selbstbau
  • digisolutions.de, Inhaber Jan Alte

    digisolutions.de, Inhaber Jan Alte

    Für den Umbau von Siemens C3, C4 und C5 und Philips Porty gibt es Umbauanleitungen, Software, Dokumentation, teilweise auch Bauteile und Bausätze. [D-35447 Reiskirchen]

    www.digisolutions.de Selbstbau
  • QRPproject Hildegard Zenker

    QRPproject Hildegard Zenker

    Vertreibt weltweit QRP-Bausätze von Hands Electronics, Small Wonder Labs, Wilderness Radio und der DL-QRP-AG. Mit deutschsprachigen Anleitungen, E-Mail-Hotline und Funktionsservice. Der Onlineshop funktioniert nur mit JavaScript. [D-12277 Berlin]

    www.qrpproject.de Selbstbau
  • Markus Reber

    Markus Reber

    Der weltweite Versand für Butterfly-Kondensatoren liefert auch Bausätze. Kenndaten, Aufbauanleitung und Preise sind online, Bestellung per E-Mail. [CH-3400 Burgdorf]

    www.qsl.net/hb9tjx Selbstbau
  • Tinyfox

    Tinyfox

    Eine Bauanleitung für einen 80m-Fuchsjagdsender bieten Martin Kuhn, DL3SFB und Matthias Kühlewein, DL3SDO. Neben Schaltplan, Layout und Software gibt es einen Bausatzversand.

    www.tinyfox.de Selbstbau
  • Michael Wöste, DL1DMW

    Michael Wöste, DL1DMW

    Bietet prozessorbasierte Bauprojekte, nicht nur für den Funktechnikbereich, liefert teilweise auch Platinen und programmiert Atmel-Prozessoren. [D-59505 Bad Sassendorf]

    www.amateurfunkbasteln.de Selbstbau
  • Antennensimulation

    Antennensimulation

    Die Studienarbeit enthält in Deutsch ein Tutorium für die Antennensimulationssoftware 4NEC2 als PDF-Datei, und zeigt Simulation und Messergebnisse der Titanex-Antenne DLP 18.

    dk0te.ba-ravensburg.de/studienarbeit-4nec2/startseite_simulation.html Selbstbau
  • Bauprojekt K2

    Bauprojekt K2

    Werner Kessel, DL4UA, berichtet in seinem Blog ausführlich von seinen Erfahrungen mit dem Bausatz des Transceivers K2 von Elecraft.

    bauprojekt-k2.blogspot.com Selbstbau
  • MMANA-GAL

    MMANA-GAL

    Die Windowssoftware zur Antennenberechnung basiert auf MININEC und wird auf deutsch von Alexander Schewelew DL1PBD, und Igor Gontcharenko, DL2KQ kostenlos angeboten. Es gibt Bildschirmfotos, die Software und Beispielantennen.

    dl2kq.de/mmana/4-7.htm Selbstbau
  • QRP for you

    QRP for you

    Udo Theinert, DL2YEO, bietet Bauanleitungen für einen 10-MHz-QRP-Transceiver, mehrere Empfängerschaltungen, Verstärker, Netzgerät und Messgeräte.

    www.qrp4u.de Selbstbau
  • DCF77 Funkuhren Decodierung

    DCF77 Funkuhren Decodierung

    Für das DCF77-Empfänger-Modul zum Anschluss an einen Windows-PC und die Keyer-Elektronik für ein Morse-Paddle gibt es Fotos, Schaltpläne, Stücklisten und Software.

    www.dl3ukh.de/Bastel-Decoder.htm Selbstbau
  • Spiderbeam

    Spiderbeam

    Cornelius Paul, DF4SA, hat einen Multibandbeam in Leichtbauweise für die Amateurfunkfrequenzen von 14 MHz bis 28 MHz, die Bauanleitung gibt es als PDF. Bausätze und viele Erfahrungsberichte sind verfügbar.

    www.spiderbeam.com Selbstbau

Webseiten zum Thema Selbstbau in der Kategorie FreizeitHobbysFunkAmateurfunkSelbstbau.