Gruppen mit Schwerpunkt Mittelaltermarkt
Freizeit › Hobbys › Lebendige Geschichte › Europa › Mittelalter › Gruppen mit Schwerpunkt Mittelaltermarkt
Es sind insgesamt 46 Einträge in der Kategorie Gruppen mit Schwerpunkt Mittelaltermarkt vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Die Kivelinge
Gegründet im 14. Jahrhundert zur Verteidigung der Stadt Lingen, organisiert der Bürgersöhne-Aufzug heutzutage alle drei Jahre ein mittelalterliches Fest mit 1000 Aktiven. Informationen zur Geschichte und zu den einzelnen Sektionen sowie Fotos werden geboten.
-
Kaltenberger Ritterturnier
Programm der großen Mittelalterveranstaltung in der Arena von Kaltenberg, mit vielen Informationen für Besucher und Mitwirkende.
-
-
Fahrend' Leut' e. V.
Darstellung von mittelalterlichem Lagerleben, Gaukeleien und Feuerspektakel von einem Verein aus der Region Erlangen/Nürnberg. Termine und Fotos von Auftritten.
-
-
Frundsberg Fähnlein
Ein wilder Landsknechtshaufen aus Mindelheim, der begleitet wird von einem Tross Markentenderinnen, Kindern, Handwerkern, Gauklern und Spielleut.
-
Heraldik Studio Dieter Krieger
Verschiedene Ritterspiele als Motivationstraining, die Ausrichtung von mittelalterlichen Festen als Gaudi und die Wappenforschung und Erstellung werden angeboten.
-
Magister Rother
Die virtuelle mittelalterliche Markgrafschaft Altamura bietet Informationen zum Mittelalter in Europa sowie Tipps zu historischer Gewandung und gibt die Möglichkeit, sich interaktiv an der Gemeinschaft zu beteiligen. Desweiteren wird über die Vortragsreihen des Initiators informiert.
-
-
-
-
Rückinger Volk und Herren
Die Interessengemeinschaft beschäftigt sich mit der Darstellung mittelalterlichen Lebens, Geschichte und Kultur und informiert über sich sowie über Termine und Angebote für Veranstalter und Schulen.
-
Der Schottenhof
Mittelalterliche Darstellung einer Familie zur Zeit des dritten Kreuzzugs, geschichtliche Hintergründe und Quellensammlungen.
-
Die Spinnerey, Nicole und Markus Randerath
Darstellung und Beschreibung der mittelalterlichen Techniken von der Fasergewinnung (Wolle, Leinen, etc.) bis zum fertigen Gewandungsschnitt. Unter anderem Anleitung zum Umgang mit der Handspindel. Mit Kontakinformationen und Terminliste von Veranstaltungen, an denen die beiden teilnehmen.
-
Turba Delirantium
Hochmittelalter-Gruppe, die sich mit dem Zeitraum von ca. 1050 - 1250 befaßt. Informationen über Gewandung, Handwerk, Geschichte und Termine.
-
Welfenburg
Mittelaltersite mit umfangreichen Animationen, Informationen zu Kultur und Waffen sowie Kleinanzeigenmarkt für die Mittelalterszene.
-
-
-
Mallbüdels
Mittelalterverein aus Neuss Darstellung des Lebens des einfachen Volks im 13 Jahrhundert
-
-
Custodes Biburgiensis e.V.
Die mittelalterliche Gruppe aus dem Altlandkreis Vilsbiburg berichtet von Erfahrungen mit Ritteressen, Unterhaltern und Lokalitäten. Es gibt Fotos der Mitglieder und ein Forum.
-
Schwertkampf-Hannover
Ein Forum, in dem Schwertkämpfer um und aus Hannover über Ausrüstung, Kampfstile, Historisches und nötige Sicherheitsmaßnahmen diskutieren. Termine von Mittelaltermärkten sind auch angegeben.
-
-
-
-
-
Alamannengruppe Raetovarier
Webseite einer Gruppe Hobbyisten aus den verschiedensten Berufssparten, die Begeisterung an Geschichte und Archäologie haben, und sich im Umfeld des Alamannenmuseums Ellwangen gegründet haben. Die Gruppe hat sich und benennt sich nach einem einst in diesem Gebiet ansässigen Stamm, den Raetovarii. Bilder von verschiedenen Auftritten, ein paar kurze Ausführungen zur den Alamannen.
-
Clann Morgainn
Gruppe, die zeigen, wie sie sich Pikten des Frühmittelalters und Schotten vorstellen
-
Templer Komturei Franken
Die neu entstandene Templer Komturei widmet sich der Darstellung des Templerordens im fränkischen Raum vom 12. bis 14 Jahrhundert
-
Malleus Paganorum
M. P. stellen auf Märkten, bei Festen in Kindergärten und Schulen oder als Rahmenprogramm auf Firmen- und Familienfeiern Menschen vom späten 12. bis zum frühen 14. Jahrhundert, an der Wende vom Hoch- zum Spätmittelalter, dar.
-
-
Lilienbund - Geschichte erleben
Eine Interessengemeinschaft für alle Mittelalterbegeisterten. Schwerpunkt reiten von Ritterturnieren und lagern auf Mittelaltermärkten.
-
NibelungThorpe - ze Wormez bi dem Rine
Das Nibelung Thorpe e.V. macht Marktauftritte, Schaukampf und Feuershow. Das Thorpe stellt keine einheitliche Zeit dar sondern verschiedenste Charaktere von der Hunnenzeit bis zum Spätmittelalter.
-
-
Heiter bis Folkig
Die Spielleute Heiter bis Folkig spielen Mittelalterliche Musik, Irish Folk und internationale Folklore auf Mittelaltermärkten und anderen Veranstaltungen
-
Gesandschaft von Engern
Interessengemeinschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine ministeriale Lebensgemeinschaft zwischen 1120 a.D. und 1190 a.D. im heutigen niedersächsischen Raum um Hannover darzustellen. Schwertkampf, Lagerleben und Handwerk.
-
-
-
Die Stedinger
Gruppe, die sich mit den damaligen Bewohnern Stedingens (in den Wesermarschen nördlich von Bremen) identifiziert.
-
-
-
-
Perég Draculeas
Ein Verein aus Regensburg, der kostümierten Schaukampf betreibt.
-
-
-
Die Ritterschaft von Sollich
Ein Projekt, als Interessengemeinschaft geführt, für erlebbares Mittelalter, welches im Kern das Lager eines reisenden Adeligen der Stauferzeit darstellt. Historische Themenschwerpunkt ist die Epoche zwischen 1160-1200.