
Bad Lauterberg und mehr
Auf der privaten Homepage informiert Karl-Heinz Battermann über sein Modelleisenbahn-Hobby.
Es sind insgesamt 241 Einträge in Eisenbahnen und 24 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Auf der privaten Homepage informiert Karl-Heinz Battermann über sein Modelleisenbahn-Hobby.
Das Fach-Auktionshaus für alte Spielsachen, insbesondere Modellbahnen aller Spurweiten und Hersteller bietet Spezialauktionen, einen Online-Katalog, eine Wegbeschreibung sowie Hinweise zu den Versteigerungsbedingungen.
Das Auktionshaus für Modell- und Spielzeugeisenbahnen der Spurweiten N, H0, 0, I und größer informiert über Termine und bietet einen Auszug aus dem Katalog der nächsten Auktion. Desweiteren besteht die Möglichkeit zur Online-Bestellung der Kataloge.
Alle Einträge in der Unterkategorie Normen anzeigen.
Der Artikel in Wikipedia gibt eine Übersicht über die Nenngrößen und die zugehörigen Spurweiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße Z anzeigen.
Der weltweite Club für Z-Freunde wird vorgestellt und es wird über sein Angebot an Service und Informationen berichtet. Desweiteren wird ein Online-Shop geboten.
Der Modellbauer dokumentiert den Aufbau seiner Modellbahnanlage in Wort und Bild. Desweiteren bietet er Informatives zu seiner Wetterstation.
Eine Dokumentation vom Selbstbau der Weichen und Gleise. Zudem wird die Planung und der Bau einer Modulanlage veröffentlicht sowie Tipps und Anleitungen zum Thema publiziert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße II anzeigen.
Stefan Kühnlein stellt seine Gartenbahnanlage mit Bilder und Texten vor.
Die Modellbauer stellen ihre Anlage im Maßstab 1:22,5 vor und bietetn Bauberichte, Termininformationen sowie Fotos.
Es wird eine LGB-Anlage im Saarland sowie das Rollmaterial mit Informationen zur Geschichte, Bauberichten und Fotos vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße N anzeigen.
Es werden Tipps, Tricks, Bauanleitungen und Material-Informationen sowie ein N-Bahn Forum zum Ideenaustausch geboten und die Anlage des Modellbauers wird präsentiert.
Übersicht über Lokomotiven nach amerikanischem Vorbild mit Foto und technischen Daten.
Es wird eine Datenbank mit mehr als 6800 Modellen und 5000 Bildern präsentiert und durch Tipps, Wissenswertes und Forum ergänzt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße TT anzeigen.
Die Informationsplattform bietet Freunden dieser Spurbreite die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
In Bildergalerien werden Fahrzeuge TT-Modellautos und Zubehör gezeigt.
Vieles über die Spur TT im Maßstab 1:120, die Fahrzeuge, Zubehör, die Hersteller und Händler sowie Fans und Vereine und zur Geschichte der Table-Top Bahn.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße I anzeigen.
In Wort und Bild wird die Modul-Clubanlage vorgestellt. Desweiteren werden Informationen und Tipps rund um den Eisenbahnmodellbau geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße H0 anzeigen.
Es werden Bilder und Beschreibungen einer Modelleisenbahn nach schweizer Vorbild präsentiert.
Die Firma stellt sich und ihr Sortiment an Ersatzteilen und Antriebstechnik in der Spurbreite 9mm vor.
Es wird ein umfangreiches Archiv mit Fotos, Beschreibungen und Auflistungen von Fleischmann-Modellen geboten sowie eine Verkaufsliste.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Die H0- und H0m Anlage wird mit Gleisplänen und Technikinformationen sowie Bildern detailliert dokumentiert.
Der Verein berichtet über sich und dokumentiert seine Anlage mit Bildern und Kurzbeschreibung.
Die Gemeinschaft stellt sich und ihre Ziele vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße 0 anzeigen.
Die Mitglieder stellen ihre Anlage sowie das Rollmaterial mit Fotos und Beschreibung vor und berichten über Aktivitäten.
Das Board bietet Neuigkeiten, einen Kleinanzeigenmarkt sowie ein Web-Magazin mit Berichten und Tipps rund um diese Nenngröße.
Es wird die Anlage und das Rollmaterial präsentiert. Desweiteren sind Termininformationen zu finden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Verband der Modelleisenbahner und Eisenbahnfreunde Europas hat sich in erster Linie die Ausarbeitung der Normen Europäischer Modellbahnen (NEM) zur Aufgabe gemacht. Diese stehen komplett als PDF-Dateien zur Verfügung. Darüber hinaus werden Ansprechpartner, Mitgliedsverbände und die wichtigsten Messen genannt.
Modulnormen für verschiedenen Baugrößen, Empfehlungen zum vorbildorientierten Modellbahnbetrieb sowie Termine und allgemeine Informationen werden geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Der Park mit Miniaturbahnstrecken präsentiert sein Angebot.
Besitzer einer fahrtüchtigen Be 6/8 III 'Krokodil' 13302 (Normalspur). Die Vereinsaktivitäten (H0 und 0 Anlagen) sowie das Jahresprogramm sind erwähnt.
Berichte über Vereinsaktivitäten: Modulbau H0m, Exkursionen und Besichtigungen von Bahnen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Der Club zeigt die Modulanlage in H0, die Nachbauten von Bauwerken wie die Trisannabrücke, Burg Falkenstein, Bahnhof Rosenbach, Bahnhof Lieboch. Fotos, Termine und eine Teile-Börse.
Eine Vorstellung des Vereins. Eine Beschreibung der Anlage mit Bildern.
Chronik, Aktuelles, Veranstaltungen, Beschreibungen und Bilder. HO, HOe und N Anlagen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Betreiben eine Modellbahn-Anlage und beschreiben diese ausführlich. Mit Bildern sowie Informationen zu allen Aktivitäten.
Dieser Verein ist in zwei Eisenbahnwaggons untergebracht. Darin befindet sich die Vorführanlage in Spur N. Außerdem betreibt der Verein eine 5-Zoll-Kindereisenbahn. Auf der Homepage findet man Bilder der Anlage, Informationen zum Verein sowie Kontaktdaten und Termine.
Stellt Verein und Vereinsaktivitäten vor und bietet eine Geschichte der Eisenbahn in Bexbach und des Bexbacher Bahnhofs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Steuerung anzeigen.
Es wird eine Steuerung für analoge Modellbahnen mit Preisen und Daten vorgestellt.
Es werden Steuerungskomponenten mit Beschreibung und Preis vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dampfbahnen anzeigen.
Die Dampfeisenbahn-Epoche wieder lebendig werden zu lassen, insbesondere der ehemaligen "Härtsfeld-Schmalspurbahn" eine bleibende Erinnerung zu wahren, ist Sinn und Zweck unseres Vereins. Unmittelbar an der Trasse der einstigen Härtsfeld-Schmalspurbahn von Aalen nach Dillingen liegt die dampfbetriebene, personenbefördernde Miniaturbahnanlage mit 127 mm Spurweite.
Aktuelle Informationen zu dampfbetriebenen Bahnen in Deutschland mit den Spurweiten von 3½, 5 , 7¼ bis 10¼ Zoll und 'kleinen' Spurweiten von 45mm (I/IIm) oder 32mm (0).
Berichtet über die Gründungsgeschichte des Vereins. Zudem werden die Termine mit den Fahrtagen veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Planung und Bau anzeigen.
Helmut Riering beschreibt seine eigene Modulanlage, liefert Tipps zu vielen Themen des Modelleisenbahnbaus und unterhält ein Forum.
Modellbahnplanung und Modellbahnbau an Hand einer kleinen Modelleisenbahnanlage in Modulbauweise.
Es wird mit Tipps und Wissenswertem Hilfestellungen bei Planung und Bau einer Modelleisenbahn gegeben. Der Schwerpunkt liegt auf Signalwesen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Nach Kategorien geordnete Sammlung von Internet-Seiten rund um das Thema.
Das Board bietet Webkatalog, Forum, Gewinnspiel und Neuigkeiten rund um die Thematik.
Informationen rund um das Thema Eisenbahn mit Börse, Veranstaltungskalender, Links und Berichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.
Stellt die Dienstleistungen von Planen und Bauen von Dioramen und Modellbahnanlagen vor. Dazu wird der An- und Verkauf von Modelleisenbahnen angeboten.
Neben der Vorstellung von Modellbahn- und Modellfahrzeugbeleuchtungen für die Spurweite TT wird auch über die Fertigung elektronischer Steuerungen und Zubehör für Modellbahnen berichtet.
Die Fachwerkstatt zur Reparatur, Umrüstung und Digitalisierung von Modelleisenbahnen und Zubehör stellt sich vor und informiert über die Leistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Software anzeigen.
Es wird Software rund um Steuerung, Planung, Simulation und Verwaltung von Sammlungen vorgestellt und zum Download angeboten.
Vorstellung einer Software zum Planen von Modellbahnanlagen. Zudem wird die Software zum Download angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hersteller anzeigen.
Präsentation des Rollmaterials und Zubehörs für die Spuren Z bis H0 und IIm mit Hinweisen auf Neuigkeiten und Termine, Händlerdatenbank sowie Downloadmöglichkeit von Betriebsanleitungen. [D-73630 Remshalden]
Der Hersteller von Modelleisenbahnen und Zubehör präsentiert seine Produkte. [D-91560 Heilsbronn]
Das Unternehmen stellt seine Produkte sowie den angebotenen Service vor, informiert über Ausstellungen und bietet eine Händlerliste mit Suchfunktion. [D-73033 Göppingen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Zubehör anzeigen.
Ulrich Haselhuhn stellt seinen Service rund um den Architektur- und Landschaftsmodellbau vor sowie Zubehör für Modelleisenbahnanlagen in Spur TT und H0 aus seiner Messing-Manufaktur.
Die Firma präsentiert ihr Angebot an Lokschildern für Modelleisenbahnen in H0, 0 und 1 mit Beshreibungen und Preisen.
Die Firma bietet Baugruppen und Komplettherstellung von Modellbashnerzeugnissen und beschreibt ihre Leistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ausstellungen anzeigen.
Vorstellung der Geschichte des Vereins und seiner Spur1-Anlage im Museum für Hamburgische Geschichte sowie Termine und Informationen zur Anreise. [D-20355 Hamburg]
Bietet Informationen zur grössten digital gesteuerten H0-Anlage der Welt mit Fotogalerien und Details zur Entstehung, den einzelnen Teilen und dem Car-System. Ausserdem wird das Team vorgestellt und häufig gestellte Fragen werden beantwortet. [D-20457 Hamburg]
Bietet Impressionen der Anlage und eine ausführliche Chronik sowie Hinweise auf Termine. [D-26939 Großenmeer]
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Die monatliche Zeitschrift mit großem Vorbild- und Modelleisenbahn-Teil stellt ihre angebotenen Hefte und Sonderausgaben vor.
Die Modellbahnzeitschrift bietet Leseproben, Testberichte, Bauanleitungen und Workshops sowie Händlerverzeichnis und Downloads. Desweiteren wird das Verlagsprogramm vorgestellt und die Publikationen können online bestellt werden.
Das Magazin für die Spuren I und IIm bietet einen Einblick in das aktuelle Heft sowie Beilage.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.
Eine Community für Modellbahner mit Forum, Chat, Linkliste und Galerie. Daneben gibt Tipps und Tricks, Informationen, Anfänger-Special und einen Eisenbahnteil.
Webseiten zum Thema Eisenbahnen in der Kategorie Freizeit › Hobbys › Modellbau › Eisenbahnen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: