
Maßstäbe der Modelleisenbahn
Der Artikel in Wikipedia gibt eine Übersicht über die Nenngrößen und die zugehörigen Spurweiten.
Es sind insgesamt 73 Einträge in Normen und 8 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Artikel in Wikipedia gibt eine Übersicht über die Nenngrößen und die zugehörigen Spurweiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße Z anzeigen.
Der weltweite Club für Z-Freunde wird vorgestellt und es wird über sein Angebot an Service und Informationen berichtet. Desweiteren wird ein Online-Shop geboten.
Der Modellbauer dokumentiert den Aufbau seiner Modellbahnanlage in Wort und Bild. Desweiteren bietet er Informatives zu seiner Wetterstation.
Eine Dokumentation vom Selbstbau der Weichen und Gleise. Zudem wird die Planung und der Bau einer Modulanlage veröffentlicht sowie Tipps und Anleitungen zum Thema publiziert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße II anzeigen.
Stefan Kühnlein stellt seine Gartenbahnanlage mit Bilder und Texten vor.
Die Modellbauer stellen ihre Anlage im Maßstab 1:22,5 vor und bietetn Bauberichte, Termininformationen sowie Fotos.
Es wird eine LGB-Anlage im Saarland sowie das Rollmaterial mit Informationen zur Geschichte, Bauberichten und Fotos vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße N anzeigen.
Es werden Tipps, Tricks, Bauanleitungen und Material-Informationen sowie ein N-Bahn Forum zum Ideenaustausch geboten und die Anlage des Modellbauers wird präsentiert.
Übersicht über Lokomotiven nach amerikanischem Vorbild mit Foto und technischen Daten.
Es wird eine Datenbank mit mehr als 6800 Modellen und 5000 Bildern präsentiert und durch Tipps, Wissenswertes und Forum ergänzt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße TT anzeigen.
Die Informationsplattform bietet Freunden dieser Spurbreite die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
In Bildergalerien werden Fahrzeuge TT-Modellautos und Zubehör gezeigt.
Vieles über die Spur TT im Maßstab 1:120, die Fahrzeuge, Zubehör, die Hersteller und Händler sowie Fans und Vereine und zur Geschichte der Table-Top Bahn.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße I anzeigen.
In Wort und Bild wird die Modul-Clubanlage vorgestellt. Desweiteren werden Informationen und Tipps rund um den Eisenbahnmodellbau geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße H0 anzeigen.
Es werden Bilder und Beschreibungen einer Modelleisenbahn nach schweizer Vorbild präsentiert.
Die Firma stellt sich und ihr Sortiment an Ersatzteilen und Antriebstechnik in der Spurbreite 9mm vor.
Es wird ein umfangreiches Archiv mit Fotos, Beschreibungen und Auflistungen von Fleischmann-Modellen geboten sowie eine Verkaufsliste.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Die H0- und H0m Anlage wird mit Gleisplänen und Technikinformationen sowie Bildern detailliert dokumentiert.
Der Verein berichtet über sich und dokumentiert seine Anlage mit Bildern und Kurzbeschreibung.
Die Gemeinschaft stellt sich und ihre Ziele vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nenngröße 0 anzeigen.
Die Mitglieder stellen ihre Anlage sowie das Rollmaterial mit Fotos und Beschreibung vor und berichten über Aktivitäten.
Das Board bietet Neuigkeiten, einen Kleinanzeigenmarkt sowie ein Web-Magazin mit Berichten und Tipps rund um diese Nenngröße.
Es wird die Anlage und das Rollmaterial präsentiert. Desweiteren sind Termininformationen zu finden.
Webseiten zum Thema Normen in der Kategorie Freizeit › Hobbys › Modellbau › Eisenbahnen › Normen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: