
Herimo
Helmut Riering beschreibt seine eigene Modulanlage, liefert Tipps zu vielen Themen des Modelleisenbahnbaus und unterhält ein Forum.
Es sind insgesamt 22 Einträge in der Kategorie Planung und Bau vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Helmut Riering beschreibt seine eigene Modulanlage, liefert Tipps zu vielen Themen des Modelleisenbahnbaus und unterhält ein Forum.
Modellbahnplanung und Modellbahnbau an Hand einer kleinen Modelleisenbahnanlage in Modulbauweise.
Es wird mit Tipps und Wissenswertem Hilfestellungen bei Planung und Bau einer Modelleisenbahn gegeben. Der Schwerpunkt liegt auf Signalwesen.
Marcel Ackle präsentiert Modellbau in den Maßstäben 1:13, 1:22,3 und 1:35 und zeigt bebilderte Bauanleitungen zu Gleisen, Fahrzeugen und Gebäuden.
Grundlagen, Technik und Praxis für den Aufbau einer Schmalspur–Modellbahn im Maßstab 1:22,5, Nenngröße IIm. Dazu gibt es Vorbildinformationen, auch zum Straßen- und Luftverkehr, die sich vorwiegend auf die Zeit der "Deutsche Reichsbahn–Gesellschaft" beziehen sowie weitere Modellbau-Tipps.
Stefan Karzauninkat bietet grundlegende Informationen zum Anlagenbau, Gleispläne, Umbauanleitungen, Bastelbögen und -tipps sowie zahlreiche Anlagenfotos.
Felix Geerings Modellbahn-Welt. Es werden Lösungen beschrieben, die der Autor im Laufe der Zeit für seine eigene Modellbahn erarbeitet hat. Fragen zur Elektrik werden ebenso beantwortet wie Modulbau und Landschaftsgestaltung.
NProject.org zeigt verschiedene Techniken der Landschaftsgestaltung. Die Autoren geben Anleitungen von abblätternder Farbe über Unkraut und Schottern der Gleise bis zum Gestalten von Zäunen. Außerdem finden sich Tutorials zu den meisten allgemeinen Modellbahnthemen.
Anleitungen und Tipps für den extrem genauen Vorbild-Nachbau. Dies beinhaltet neben Gleis-Selbstbau und Lok-Modifikationen auch die authentische Landschaftsgestaltung.
Portal mit mehreren Datenbanken: 1. Bastel-Tricks und Tipps für anspruchsvolle Modellbauer; 2. Gleisplan-Datenbank; 3. Wer-liefert-was?-Datenbank - daneben Artikel zu Themen wie Anlagenplanung, Werkzeugen, Faller-Car-System u.a.
Alfred Bernschneider berichtet über den Bau einer Modellbahn in Nenngröße N mit den Rubriken Planung, Baubericht, Airbrush, Bautipps und Alterung. Workshops und Vorbildbilder gibt es ebenso.
Die Site beschäftigt sich mit Fleischmann FMZ und Twin Technik. Es gibt ein Digitalforum, Informationen über Modellstraßenbahnen sowie eine Plandampfgalerie.
Eine Modellbahnanlage im Maßstab 1:160 - von Manfred Rüger. Fotos, Gleispläne, Anlagenbeschreibung und Bautipps.
Anregungen zu verschiedenen Bastelarbeiten rund um die Modellbahn.
Herr Bieck beschreibt den Bau seiner HO-Anlage mit Thema USA.
Bau und Bastelanleitungen von Modul bis Baum. Liefert bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den verschiedensten Modellbahnbauthemen.
Darstellungen zum Bau einer Modelleisenbahn, mit Anleitungen zu Technik, Landschaftsgestaltung und Betrieb.
Ein Ratgeber mit Tipps und Tricks für die Gestaltung der Modelleisenbahn.
Modellbahn als reiner Softwarebetrieb (Wintrack), dafür liefert HJB Anleitungen zu einfachen 3D-Modellen bis hin zum komplexen Oberleitungsbau.
Der Betreiber einer Modelleisenbahn Anlage im Maßstab 1:120 der Spurweite TT stellt seine Planungen und Ausführungen mit Bildern und Videos vor.
Michael Menz beschreibt zwei digitale Modelleisenbahnen in Spur H0. Neben einer Fußbodenanlage mit kompletter Entstehungsgeschichte und Gleisplänen wird die im Aufbau befindliche Modellbahnanlage vorgestellt. In den Bahnbildern gibt es eigene Fotos von Eisenbahnen und Bahnhöfen.
Entwicklung und Aufbau einer privaten Digitaleisenbahn Spur H0. Vorgestellt werden Aufbauplanung mit Wintrack, Softwareplanung mit TrainController gold und Eigenentwicklungen von Interfaces für MOBA.
Webseiten zum Thema Planung und Bau in der Kategorie Freizeit › Hobbys › Modellbau › Eisenbahnen › Planung und Bau.