
Peters RC Modell Homepage
Es werden die Powerboote und Kriegsschiffe des Sammlers gezeigt und über eine Restaurierung wird berichtet.
Es sind insgesamt 21 Einträge in RC und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Es werden die Powerboote und Kriegsschiffe des Sammlers gezeigt und über eine Restaurierung wird berichtet.
Die private Modellbauwerkstatt stellt sich und einige ihrer Arbeiten vor und beschreibt ihre Dienstleistungen.
Der Bastler bietet Wissenswertes, Bilder und Tipps rund um den Bau von Modell-Dampfschiffen.
Der Schiffs-Modellbau-Club Hannover e. V. wurde am 02.09.1959 gegründet. Heute sind es ca. 35 Mitglieder und fahren fast alle FSR-Rennen. Diese Boote sind eigentlich reine Zweckmodelle und können daher sehr beachtliche Geschwindigkeiten erreichen.
bau eines Urmodells, anfertigen einer Form mit Silikon, Abformen mit GFK, Nachbau der 3,7cm U-Bootflak, Drehmaschiene selber bauen, Rundlaufgenauigkeit zum Fräsen einstellen, Fräser selbst gemacht.
Hochwertige GfK-Rümpfe und IG Lloyd Modellbaupläne, Zubehör für den Schiffsmodellbau: Ankerketten mit Steg, funktionsfähige Ankerwinden, Rettungsboote, Rettungsinseln, Querstrahlruder, Kortdüsen, Kunststoffprofile, Kunststoffplatten, Relingstützen, Liegestühle, Fotos und vieles mehr.
Eine kleine Präsentation des KSC e.V. mit Kurzbeschreibungen unserer Modelle. Ebenfalls sind auch Veranstaltungstermine hier zu finden.
Bietet Informationen und Bilder über das Originalschiff. Zudem wird ein Baubericht des Seenotrettungskreuzer Hermann Helms im Maßstab 1:25 veröffentlicht.
Neben der Vorstellung diverser Modelle mit Bildern und Texten werden auch weiterführende Links veröffentlicht. Zudem wird auch über ein Schwenkkranmodell für die Boote informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Modellschiffverein bietet Ranglisten, Regatten, Termine, Bilder, Downloads, Links.
Es werden Informationen über Modellsegelboote Typ "Mini-Cupper" geboten sowie über Regattatermine und Bauvorschriften.
Eine Gruppe Funktionsmodellbauer stellt sich und den Heimathafen in Oldenburg vor.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: