Geschichte Gesellschaft › Geschichte

Es sind insgesamt 771 Einträge in Geschichte und 91 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • OG Image wird geladen…

    Geschichtsforum.de

    Eine Online-Community mit Rubrik "Fragen und Antworten", Pressenews, Surf- und Buchtipps sowie Diskussionsforen.

    www.geschichtsforum.de Geschichte

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mittelalter

Alle Einträge in der Unterkategorie Mittelalter anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Persönliche Seiten

Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Historica Velwila e. V.

    Der Verein beschäftigt sich mit mittelalterlichem Brauchtum indem er an historischen Festen mitwirkt, auf mittelalterlichen Märkten lagert, historische Rezepte nachkocht, sich mit Schwertkampf, Musik, Tanz, Handwerk und der Herstellung historischer Gewänder beschäftigt. Vorstellung des Verein und der Termine.

    www.historica-velwila.de Persönliche Seiten

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Altertum

Alle Einträge in der Unterkategorie Altertum anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Rätsel der Menschheit

    Beschreibung der Sieben Weltwunder der Antike, "vergessener" Weltwunder und mystischer Stätten der Erde.

    www.raetsel-der-menschheit.de Altertum
  • OG Image wird geladen…

    Studien zum Kimmerierproblem [Sauter, Hermann]

    Online ist die vollständige Version der Dissertation "Studien zum Kimmerierproblem" verfügbar. Die Kimmerier sind ein mythisches Volk, das am Okeanos am Eingang zum Hades lebte und in den Dichtungen des Homer vorkommen.

    www.kimmerier.de Altertum
  • OG Image wird geladen…

    Arthuriana

    Eine umfangreiche Abhandlung über die Legende von König Artus und deren historischen Ursprüngen.

    www.arthuriana.de Altertum

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ägypten

Alle Einträge in der Unterkategorie Ägypten anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Nubien - Land am Nil

    Nubien herrschte in der 25. Dynastie über Ägypten. Interessantes und wenig bekanntes über den südlichen Nachbar Aegyptens, welcher lange Kolonialstaat der Pharaonen war.

    www.nubien.de Ägypten
  • OG Image wird geladen…

    Benben

    Informationen zu Qubbet el-Hawa, zum heiligen Stein von Heliopolis, der Benben an der Spitzen der ägyptischen Pyramiden und Obelisken.

    www.benben.de Ägypten
  • OG Image wird geladen…

    Land der Pharaonen

    Umfangreiche allgemeinverständlich gehaltene Informationen zu Geschichte und Kultur Ägyptens mit Quellentexten, Fotos, Buchtips und Links.

    www.land-der-pharaonen.de Ägypten

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Archäologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Archäologie anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    KV5 - Theban Mapping Project (TMP)

    Website mit aktuellen Reportagen über die Aktivitäten des TMP in KV 5 (Grab im Tal der Könige) bringen, sowie Berichterstattung der täglich entdeckten Artefakte und Wandreliefs.

    www.kv5.de/html_german/intro_german.html Archäologie
  • OG Image wird geladen…

    Deir el Medine Online

    Die Datenbank des Instituts für Ägyptologie der Universität München, in der nicht-literarische Ostraka aus Deir el Medine und Qurna-Ostraka online zugänglich gemacht werden sollen, wird vorgestellt.

    dem-online.gwi.uni-muenchen.de Archäologie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nachschlagewerke

Alle Einträge in der Unterkategorie Nachschlagewerke anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse

Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Griechenland

Alle Einträge in der Unterkategorie Griechenland anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Antikes Boiotien

    Informiert sehr umfangreich über die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und einzelnen Orte dieser griechischen Kulturlandschaft und nennt Reisetipps und spezielle Literatur.

    www.antikesboiotien.uni-muenchen.de Griechenland
  • OG Image wird geladen…

    Epochen des antiken Griechenlands

    Behandelt ausführlich in Tabellenform die antike griechische Geschichte bis 146 v. Chr. in den Zeitrubriken Frühgeschichte, Archaische Zeit, Klassik und Hellinismus.

    www.gottwein.de/grep/epoch.php Griechenland
  • OG Image wird geladen…

    Antikes Griechenland

    Der Wikipedia-Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte der alten Griechen und hält außerdem einige Informationen über die attische Demokratie und über ökonomische Aspekte der damaligen Zeit bereit.

    de.wikipedia.org/wiki/Antikes_Griechenland Griechenland

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Platon

    Enthält Informationen zum Leben, zur Lehre und zur Wirkung des antiken griechischen Philosophen.

    www.platon-heute.de Personen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sieben Weltwunder

Alle Einträge in der Unterkategorie Sieben Weltwunder anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Römisches Reich

Alle Einträge in der Unterkategorie Römisches Reich anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Roma Antiqua

    Enthält einen Rundgang zu den antiken Stätten Roms mit historischen Informationen und kleinen Anekdoten sowie Fotos, Modellen und Skizzen, ferner eine Tabelle römischer Kaiser, Tipps für Romreisende und Literaturtipps.

    www.roma-antiqua.de Römisches Reich
  • OG Image wird geladen…

    Dezimalsystem in der lateinischen Sprache

    Dargestellt wird die Bedeutung des Dezimalsystems für die antike römische Literatur. Ausführlich werden das Sator-Quadrat und die Entwicklung des Dezimalsystems besprochen, außerdem einige antike römische Texte unter diesen arithmetischen Gesichtspunkten untersucht.

    www.decemsys.de Römisches Reich
  • OG Image wird geladen…

    Kultur und Geschichte des Imperium Romanum

    Behandelt in großen Abschnitten die Geschichte und Kunstgeschichte des antiken Roms, stellt berühmte Römer biographisch vor und beschreibt die römischen Provinzen. Bietet neben einem Diskussionsforum auch eine Sammlung von lateinischen Sprichwörtern und Übersetzungen an.

    www.romanum.de Römisches Reich

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Ovid

    Enthält eine Biografie und weiterführende Verknüpfungen zum Thema.

    www.k-faktor.com/person/ovid.htm Personen
  • OG Image wird geladen…

    Ovid

    Enthält einen Lebenslauf des Dichters und weiterführende Links zu den Themen Leben und Werk, Texte und Übersetzungen und schließlich Rezeption in der Kunst.

    www.kirke.hu-berlin.de/ovid/start.html Personen
  • OG Image wird geladen…

    Titus Maccius Plautus

    Enthälte Textausschnitte aus den Komödien des römischen Dichters, neuzeitliche Literatur über seine Werke und eine umfangreiche thematisierte Linkliste.

    www.titus-maccius-plautus.de Personen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Caesar, Gaius Julius

Alle Einträge in der Unterkategorie Caesar, Gaius Julius anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Caesars Ermordung

    Beschreibt die Situation in Rom 45 und 44 v. Chr. nach dem beendeten Bürgerkrieg: Das Wirken des Diktators Caesar, der republikanische Widerstand und schließlich die Ermordung des Alleinherrschers stehen dabei im Mittelpunkt.

    ohher.de/Geschichte/CaesarsErmordung.htm Caesar, Gaius Julius

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Regional

Alle Einträge in der Unterkategorie Regional anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Roemercohorte Opladen

    Der historische Verein stellt sich vor und informiert über die Geschichte der 6. Legion (Legio VI Victrix) und über Kaiser Vespasian. Enthält auch detaillierte Infos zum römischen Militärwesen (Dienstgrade, Ausrüstung, Marschlager und Ballista) und Zivilleben.

    www.roemercohorte.de Regional
  • OG Image wird geladen…

    Das Neusser Legionslager

    Liefert historische Daten, Standortangaben, Informationen zur Entdeckungsgeschichte und Rekonstruktionsversuche des Legionslagers Castrum Novaesium in der zweiten Steinbauphase (80-103). Enthält viele Grundrisspläne und Querschnittsdarstellungen rekonstruierter baulicher Anlagen.

    www.castrum-novaesium.de Regional
  • OG Image wird geladen…

    Novaesium, das römische Neuss

    Beschrieben wird der Niederrhein in römischer Zeit unter geographischen, historischen, gesellschaftlichen und militärischen Aspekten. Im besonderen Maße behandelt werden die antiken militärischen Anlagen von Novaesium, dem heutigen Neuss.

    www.novaesium.de Regional

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Varusschlacht

Alle Einträge in der Unterkategorie Varusschlacht anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Varusschlacht in Kalkriese

    Informiert über Ausgrabungen, Museum und Park in Kalkriese, behandelt die Varusschlacht und liefert ausführliche Darstellungen der Germanen und Römer. Stellt ebenfalls die Region Osnabrücker Land vor.

    www.kalkriese-varusschlacht.de Varusschlacht
  • OG Image wird geladen…

    Das Rätsel der Varusschlacht

    Liefert Interpretation und Gründe für die berühmte Niederlage des römischen Heeres 9 nach Chr. unter Varus aus den Funden in Kalkriese (Stadt Bramsche). Ein Kurzvorstellung von Varus und Arminius sowie eine Luftbildaufnahme von den Ausgrabungen nahe Osnabrück sind ebenfalls vorhanden.

    www.varusschlacht.de Varusschlacht

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Neuzeit

Alle Einträge in der Unterkategorie Neuzeit anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 18. Jahrhundert

Alle Einträge in der Unterkategorie 18. Jahrhundert anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 20. Jahrhundert

Alle Einträge in der Unterkategorie 20. Jahrhundert anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Kindheit hinter Stacheldraht

    Alexander Latotzky erinnert an die Situation von Müttern mit Kindern in den sowjetischen Speziallagern der SBZ/DDR von 1945-50 und dem Frauengefängnis Hoheneck. Mit einer virtuellen Ausstellung, Hinweisen auf Vorträge und Führungen, und weiterführenden Links.

    alex.latotzky.de 20. Jahrhundert

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 1. Weltkrieg

Alle Einträge in der Unterkategorie 1. Weltkrieg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 2. Weltkrieg

Alle Einträge in der Unterkategorie 2. Weltkrieg anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Der Zweite Weltkrieg

    Angebot des Deutschen Historischen Museums zum Kriegsverlauf sowie dessen Zusammenhang zum Holocaust und Widerstand - mit ausführlicher Chronik.

    www.dhm.de/lemo/html/wk2 2. Weltkrieg
  • OG Image wird geladen…

    Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes e.V.

    Aufgaben der Suche und Aufklärung des Verbleibs von vermißten Militärangehörigen und Zivilpersonen, Suchbestände, die geschichtliche Entwicklung des Suchdienstes und seine rechtliche Legitimation nach Genfer Konvention werden erläutert. Unter anderem mit Online-Recherchemöglichkeit in den Vermisstenbildlisten "VBL" aus dem Zweiten Weltkrieg.

    www.drk-suchdienst.de 2. Weltkrieg

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kriegsverbrechen

Alle Einträge in der Unterkategorie Kriegsverbrechen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Polen

Alle Einträge in der Unterkategorie Polen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kriegsgefangenschaft

Alle Einträge in der Unterkategorie Kriegsgefangenschaft anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    62 Jahre danach - Hajo Stahl

    Die private Homepage veröffentlicht Erinnerungen und Nachforschungen über das russische Gefangenenlager in Lebedjan und die dort während des zweiten Weltkrieges inhaftierten deutschen Soldaten.

    www.stahl.tv Kriegsgefangenschaft

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Pazifikkrieg

Alle Einträge in der Unterkategorie Pazifikkrieg anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Wikipedia: Pazifikkrieg

    Angaben zum Kriegsgebiet, zur Vorgeschichte und zum Kriegsverlauf. Auch eine ökonomische Betrachtung sowie Informationen zu Soldatenfriedhöfen und Gedenkstätten sind vorhanden.

    de.wikipedia.org/wiki/Pazifikkrieg Pazifikkrieg

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Russlandfeldzug

Alle Einträge in der Unterkategorie Russlandfeldzug anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Stalingrader Schlacht

Alle Einträge in der Unterkategorie Stalingrader Schlacht anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Militärische Technik

Alle Einträge in der Unterkategorie Militärische Technik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zwangsarbeit

Alle Einträge in der Unterkategorie Zwangsarbeit anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Aufarbeitung

Alle Einträge in der Unterkategorie Aufarbeitung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Westfeldzug

Alle Einträge in der Unterkategorie Westfeldzug anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Der Atlantikwall

    Angaben zu den deutschen Küstenbefestigungen in Frankreich von 1940 bis 1944. Mit Touristenführer zu den Befestigungsanlagen des Atlantikwalls, zu Museen und Soldatenfriedhöfen.

    www.atlantikwall.fr Westfeldzug
  • OG Image wird geladen…

    Venlo-Zwischenfall

    Angaben zum so genannten Venlo-Zwischenfall, bei dem am 9. November 1939 zwei britische Secret-Service-Offiziere von einem SS-Kommando nach Deutschland entführt wurden und von der NS-Propaganda als Drahtzieher des Bürgerbräuattentats angeklagt wurden.

    www.venlo-zwischenfall.de Westfeldzug

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Afrikafeldzug

Alle Einträge in der Unterkategorie Afrikafeldzug anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Afrikafeldzug - Wikipedia

    Informationen in der freien Enzyklopädie über die militärischen Operationen der Achsenmächte gegen die Alliierten in Libyen, Ägypten und Tunesien während des Zweiten Weltkrieges.

    de.wikipedia.org/wiki/Afrikafeldzug Afrikafeldzug

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Alltag im Zweiten Weltkrieg

Alle Einträge in der Unterkategorie Alltag im Zweiten Weltkrieg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bombenkrieg

Alle Einträge in der Unterkategorie Bombenkrieg anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Operation Gomorrha

    Multimediale Informationen über die britischen Bombenangriffe auf Hamburg im Juli 1943. Mit Buch- und Linktipps. [Flash erforderlich.]

    www.bombenkrieg-gegen-hamburg.de Bombenkrieg
  • OG Image wird geladen…

    Bomben auf Freiburg

    Zeitzeugen berichten über die Bombadierung Freiburgs, die 2.800 Tote, über zehntausend Verletzte und eine weitgehend vernichtete Stadt durch die "Operation Tigerfish" forderte.

    www.luftangriff-freiburg.de Bombenkrieg

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Golfkrieg

Alle Einträge in der Unterkategorie Golfkrieg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nationalsozialismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Nationalsozialismus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gedenkstätten und Museen

Alle Einträge in der Unterkategorie Gedenkstätten und Museen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kriegsverbrechen

Alle Einträge in der Unterkategorie Kriegsverbrechen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Gedenkstätte Lidice

    Gedenkort des tschechischen Dorfs Lidice, seiner Zerstörung und des Massakers an seiner Bevölkerung am 10. Juni 1942 durch deutsche Truppen.

    www.lidice-memorial.cz Kriegsverbrechen
  • OG Image wird geladen…

    Gedenkstätte Oradour-sur-Glane

    Bei dem Massaker durch die SS am 11. Juni 1944 kamen 642 Bewohner des fränzösischen Dorfes 30 Kilometer nordwestlich von Limoges ums Leben, unter ihnen 245 Frauen und 207 Kinder. Nur wenige Einwohner konnten entkommen.

    www.oradour.org Kriegsverbrechen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Politische Verfolgung

Alle Einträge in der Unterkategorie Politische Verfolgung anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Topographie des Terrors

    Widmet sich der Vermittlung historischer Kenntnisse über den Nationalsozialismus und der Anregung zur Auseinandersetzung mit dieser Geschichte. Neben Erläuterungen zu Ausstellungen und Veranstaltungen wird auch die Arbeit der Stiftung beschrieben.

    www.topographie.de Politische Verfolgung
  • OG Image wird geladen…

    Gedenkstätte Plötzensee

    Die Gedenkstätte Plötzensee für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland ist ein Ort des stillen Gedenkens. Zwischen 1933 und 1945 wurden hier fast 3000 Menschen nach Unrechtsurteilen der NS-Justiz hingerichtet.

    www.gedenkstaette-ploetzensee.de Politische Verfolgung
  • OG Image wird geladen…

    Mahnmal Bittermark

    Im Dortmunder Süden erinnert das Mahnmal an 300 Widerstandskämpfer und Zwangsarbeiter, die unmittelbar vor Kriegsende ermordet wurden.

    www.mein-dortmund.de/bittermark.html Politische Verfolgung

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Holocaust

Alle Einträge in der Unterkategorie Holocaust anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    United States Holocaust Memorial Museum

    Die mehrsprachige Seite informiert über den Holocaust, Holocaust-Überlebende und Kriegsveteranen an ausgesuchten Themen. Es werden darüber hinaus Materialien und Analysen zur Auseinandersetzung mit Genoziden und Antisemitismus veröffentlicht.

    www.ushmm.org Holocaust
  • OG Image wird geladen…

    Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz

    Die Gedenkstätte an dem Ort, an dem die Vernichtung der europäischen Juden organisiert wurde. Bietet Faksimiles des Wannsee-Protokolls, Dauerausstellung zum Völkermord, Überblick zur Hitler-Diktatur, Informationen zu Todeslagern und jüdischen Ghettos. Eine Bibliothek und Mediothek ergänzen das Angebot.

    www.ghwk.de Holocaust

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Homosexuelle

Alle Einträge in der Unterkategorie Homosexuelle anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Frankfurter Engel

    Das Mahnmal Homosexuellenverfolgung in Frankfurt am Main erinnert an die Verfolgung homosexueller Männer und Frauen im Nationalsozialismus. Die Seite informiert über die Initiative sowie den historischen Hintergrund.

    www.frankfurter-engel.de Homosexuelle
  • OG Image wird geladen…

    Die Männer mit dem Rosa Winkel

    Informiert über das Schicksal der homosexuellen Häftlinge im nationalsozialistischen Konzentrationslager Sachsenhausen. Auf weitere Informationen verweist eine umfangreiche Literaturliste.

    www.rosa-winkel.de Homosexuelle

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zwangsarbeit

Alle Einträge in der Unterkategorie Zwangsarbeit anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    NS-Zwangsarbeit in Berlin

    Dokumentation zur Zwangsarbeit in Berlin und Brandenburg. Beschreibt das Lager in Treptow-Schöneweide und enthält Berichte von Zeitzeugen und Fotos ehemaliger ZwangsarbeiterInnen; außerdem gibt es eine Publikationsliste und Hinweise auf Führungen und Vorträge.

    www.berliner-geschichtswerkstatt.de/zwangsarbeit Zwangsarbeit
  • OG Image wird geladen…

    Stadtarchiv Göttingen Projekt NS-Zwangsarbeiter

    Seit dem Jahr 2000 erforscht die Historikerin Dr. Cordula Tollmien im Auftrag der Stadt Göttingen die Geschichte der NS-Zwangsarbeiter in der Stadt. Hier werden Chronologie, Vorschriften, Biografien, Erinnerungen, Fotos, Quellen, Literatur und Links dargestellt.

    www.zwangsarbeit-in-goettingen.de Zwangsarbeit
  • OG Image wird geladen…

    Eibia G.m.b.H. für chemische Produkte – Wikipedia

    Das deutsche Industrie- und Rüstungsunternehmen zur Herstellung von schießpulver u.ä. Produkten war in Bomlitz (nahe Bad Fallingsbostel) ansässig. Es gab mehrere Produktionsstätten, in denen über 10.000 Menschen arbeiten mussten. Informationstafeln, Internetpräsenzen und Dokumentationsstellen sind im Aufbau.

    de.wikipedia.org/wiki/Eibia_G.m.b.H._f%C3%BCr_chemische_Produkte Zwangsarbeit

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Konzentrations- und Vernichtungslager

Alle Einträge in der Unterkategorie Konzentrations- und Vernichtungslager anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Auschwitz-Birkenau

Alle Einträge in der Unterkategorie Auschwitz-Birkenau anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ravensbrück

Alle Einträge in der Unterkategorie Ravensbrück anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Stutthof

Alle Einträge in der Unterkategorie Stutthof anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Staatliches Museum Stutthof

    Im Lager Stutthof wurden nach dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen überwiegend Akteure des gesellschaftlichen polnischen Lebens und der polnischen Intelligenz interniert. Zu Stutthof gehörten insgesamt 39 Außenlager.

    www.stutthof.org Stutthof

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bergen-Belsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Bergen-Belsen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Buchenwald

Alle Einträge in der Unterkategorie Buchenwald anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Gedenkstätte Buchenwald

    Die Site enthält Besucherhinweise sowie Informationen zur Geschichte des Ortes, über Veranstaltungen, Projekte und Publikationen der Gedenkstätte und gibt Literaturhinweise. Ferner informiert sie über Details der Museen und Ausstellungen, und beschreibt die Aufgabenstellung der zugehörigen Jugendbegegnungsstätte.

    www.buchenwald.de Buchenwald

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Treblinka

Alle Einträge in der Unterkategorie Treblinka anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Treblinka-Prozesse – Wikipedia

    Vor den Schwurgerichten Frankfurt/M. und Düsseldorf fanden drei Strafprozesse gegen Mitglieder der Lagermannschaft des Vernichtungslagers Treblinka statt.

    de.wikipedia.org/wiki/Treblinka-Prozesse Treblinka
  • OG Image wird geladen…

    Treblinka

    Lagergeschichte Treblinkas mit Fotos von Bronzeskulpturen des Treblinka-Überlebenden Samuel Willenberg.

    www.deathcamps.org/treblinka/treblinka_de.html Treblinka

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Majdanek

Alle Einträge in der Unterkategorie Majdanek anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Dachau

Alle Einträge in der Unterkategorie Dachau anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie NS-Euthanasie

Alle Einträge in der Unterkategorie NS-Euthanasie anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Gedenkstätte Schloß Hartheim

    Die Gedenkstätte bietet umfassende historische Informationen zur NS-Euthanasie und zur Rolle von Schloss Hartheim bei der Vernichtung von Alten, Kranken und Behinderten.

    www.schloss-hartheim.at NS-Euthanasie
  • OG Image wird geladen…

    Gedenkstätte Steinhof

    Dokumentation der NS-Medizinverbrechen in Wien, basierend auf einem Forschungsprojekt des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes.

    www.gedenkstaettesteinhof.at NS-Euthanasie
  • OG Image wird geladen…

    Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

    In der für ihre humanistische Tradition berühmten ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein ermordeten die Nationalsozialisten in den Jahren 1940 und 1941 etwa 15 000 vorwiegend psychisch kranke und geistig behinderte Menschen. Informiert über den Ort, die Ausstellungen und die Veranstaltungen.

    www.stsg.de/cms/pirna/startseite NS-Euthanasie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Wehrmachtsdeserteure

Alle Einträge in der Unterkategorie Wehrmachtsdeserteure anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Displaced Persons - kriegsbedingt Heimatlose nach 1945

Alle Einträge in der Unterkategorie Displaced Persons - kriegsbedingt Heimatlose nach 1945 anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kultur

Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Der Eichmann-Prozeß

    Biographische Daten, Angaben zum Werdegang des Angeklagten, zum Prozess in Jerusalem und zur Verurteilung. Die Site wurde von Barbara Brank in Zusammenhang mit einer Lehrveranstaltung der Universität Salzburg eingerichtet.

    www.aurora-magazin.at/wissenschaft/brank.htm Personen
  • OG Image wird geladen…

    Christian Wirth

    Christian Wirth war seit Mitte 1940 der Inspekteur aller Euthansie-Anstalten in Deutschland und Österreich.

    www.deathcamps.org/reinhard/wirth_de.html Personen
  • OG Image wird geladen…

    Alfred Faust – Wikipedia

    Werbeleiter bei Kaffee Hag/Bremen, Journalist, Mitglied der Bremer Bürgerschaft und des Reichstages, floh in die Schweiz, kam aber nach Bremen zurück und war Häftling im KZ Mißler und Ochtumsand Bremen - wurde 1950 Leiter der Pressestelle des Bremer Senats

    de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Faust#cite_note-0 Personen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hitler, Adolf

Alle Einträge in der Unterkategorie Hitler, Adolf anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verfolgung und Vernichtung

Alle Einträge in der Unterkategorie Verfolgung und Vernichtung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Holocaust

Alle Einträge in der Unterkategorie Holocaust anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Cinematografie des Holocaust

    Eine umfangreiche Datenbank des Fritz Bauer Instituts mit Angaben zu ca. 1400 Filmen. Es kann nach Stichwörtern, Personen, Körperschaften und Filmtiteln gesucht werden.

    www.cine-holocaust.de Holocaust
  • OG Image wird geladen…

    Paul Celan - Die Todesfuge

    Analyse des Textes und Materialien zum Gedicht sowie Informationen zum historischen Kontext; außerdem steht ein Diskussionsforum zur Verfügung.

    www.celan-projekt.de Holocaust

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Holocaust-Leugnung

Alle Einträge in der Unterkategorie Holocaust-Leugnung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hosenfeld, Wilm

Alle Einträge in der Unterkategorie Hosenfeld, Wilm anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Frank, Anne

Alle Einträge in der Unterkategorie Frank, Anne anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Aufarbeitung

Alle Einträge in der Unterkategorie Aufarbeitung anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Österreichs Geschichte im 2. Weltkrieg

    "Es soll gezeigt werden welche Todesmaschinerie in Gang gesetzt wurde, um die Rüstungsziele zu erreichen und welche Opfer dafür in Kauf genommen wurden: angefangen bei Millionen von ermordeten KZ-Häftlingen, bis zu den Toten des alliierten Bombenkrieges."

    www.geheimprojekte.at Aufarbeitung
  • OG Image wird geladen…

    Nachkriegsjustiz

    Die Texte und Projekte der "Forschungsstelle Nachkriegsjustiz" beschäftigen sich mit der juristischen Verfolgung der nationalsozialistischen Verbrechen in Österreich nach 1945.

    www.nachkriegsjustiz.at Aufarbeitung
  • OG Image wird geladen…

    Das Versteckspiel

    In dem Projekt der Agentur für soziale Perspektiven e.V. wurde eine Broschüre über Symbole und Codes von neonazistischen und extrem rechten Gruppen entwickelt, die Inhalte der Broschüre sind online verfügbar. Mit Hinweisen zu dem für Multiplikatoren ergänzend entwickelten Vortrag und ReferentInnen-Paket.

    dasversteckspiel.de Aufarbeitung

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Widerstand

Alle Einträge in der Unterkategorie Widerstand anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Elser, Johann Georg

Alle Einträge in der Unterkategorie Elser, Johann Georg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Edelweißpiraten

Alle Einträge in der Unterkategorie Edelweißpiraten anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Die Weiße Rose

Alle Einträge in der Unterkategorie Die Weiße Rose anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Weiße Rose Stiftung e. V.

    Diese Seite bietet historische Hintergründe zur Widerstandsgruppe um Hans und Sophie Scholl. Die Stiftung stellt sich vor, Informationen zu aktuellen Veranstaltungen sowie eine Präsenzbibliothek ergänzen das Angebot.

    www.weisse-rose-stiftung.de Die Weiße Rose
  • OG Image wird geladen…

    Marie-Luise Jahn – Wikipedia

    Die Widerstandskämpferin wurde 1944 vom Volksgerichtshof als Hochverräterin verurteilt. Von 1987 bis 2002 war sie Vorstandsmitglied der Weißen Rose-Stiftung.

    de.wikipedia.org/wiki/Marie-Luise_Jahn Die Weiße Rose

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Weg zur Macht

Alle Einträge in der Unterkategorie Weg zur Macht anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Die "Boxheimer Dokumente"

    Diese Papiere waren ein Notstandsplan für eine etwaige Machtübernahme der Nationalsozialisten, der 1931 ans Licht kam. Ein Angebot des Deutschen Historischen Museums.

    www.dhm.de/lemo/html/weimar/innenpolitik/boxheim Weg zur Macht
  • OG Image wird geladen…

    Etablierung der NS-Herrschaft

    Ein Text des Deutschen Historischen Museums zur Machtübernahme der Nazis. Zahlreiche weiterführende Links, Bilder und Faksimiles von Originaldokumenten.

    www.dhm.de/lemo/html/nazi/innenpolitik/etablierung Weg zur Macht

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Wissenschaft

Alle Einträge in der Unterkategorie Wissenschaft anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Medizin

Alle Einträge in der Unterkategorie Medizin anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Der Krieg gegen die Minderwertigen

    Dokumentation der NS-Medizinverbrechen in Wien, basierend auf einem Forschungsprojekt des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes.

    www.gedenkstaettesteinhof.at Medizin
  • OG Image wird geladen…

    Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus

    Ein kurzer Text von Benoit Massin über die Rolle des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in den Jahren 1933-1945 sowie ein Suchaufruf an Zeitzeugen, mit deren Hilfe dieses Thema weiter durchleuchtet werden soll.

    www.mpiwg-berlin.mpg.de/KWG/projects.htm#Rassenforschung Medizin

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Völkermord

Alle Einträge in der Unterkategorie Völkermord anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie An den Armeniern

Alle Einträge in der Unterkategorie An den Armeniern anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kalter Krieg

Alle Einträge in der Unterkategorie Kalter Krieg anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Chronik 2 plus 4 Vertrag

    Mit Dokumenten versehene Chronik der Verhandlungen zur deutschen Wiedervereinigung. Die Chronik ist das Ergebnis der mehrjährigen Tätigkeit einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe und wird von ihr laufend vervollständigt.

    www.bpb.de/nachschlagen/gesetze/zwei-plus-vier-vertrag Kalter Krieg

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 19. Jahrhundert

Alle Einträge in der Unterkategorie 19. Jahrhundert anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum

    Das Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum in Freyburg/Unstrut befindet sich im ehemaligen Wohnhaus des Gründers der Turner-Bewegung. Die Website bietet zahlreiche Bilder und Texte zu Jahn und seiner Zeit sowie den Katalog der Museumsbibliothek.

    www.jahn-museum.de 19. Jahrhundert
  • OG Image wird geladen…

    Maria Pawlowna

    Bietet Informationen über die Großherzogin in Sachsen-Weimar-Eisenach. Ergänzend Veranstaltungshinweise und Tipps für Touristen.

    www.maria-pawlowna.de 19. Jahrhundert

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Napoleonische

Alle Einträge in der Unterkategorie Napoleonische anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Napoleon online

    Über das Militär, Uniformen, Kriegsgeschichte und Alltagsleben der Armeen der Revolutions- und Napoleonischen Zeit (1789-1815).

    www.napoleon-online.de Napoleonische
  • OG Image wird geladen…

    Epoche Napoleon - von der Bastille bis Waterloo

    Neben Quellen (Briefen, Gesetzen, Tagebucheintragungen) werden Persönlichkeiten dieser Zeit in Biographien oder schriftlichen Dokumenten dargestellt. Insbesondere wird im Rahmen eines Veranstaltungskalenders sowie eines Nachrichtenbereichs eine Aufarbeitung dieser Zeit dargestellt.

    www.epoche-napoleon.net Napoleonische

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Dreißigjähriger Krieg

Alle Einträge in der Unterkategorie Dreißigjähriger Krieg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation

Alle Einträge in der Unterkategorie Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Deutsches Historisches Institut in Rom

    Das Institut dient der Erforschung der italienischen und deutschen Geschichte, insbesondere der deutsch-italienischen Beziehungen, vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Vergangenheit. Das Institut hat eine Musikgeschichtliche Abteilung, deren Arbeitsgebiet die Beziehungen zwischen der deutschen und italienischen Musik, ihre historischen Voraussetzungen und ihre Auswirkungen auf Europa sind. Die Seite bietet auch eine Übersicht der Publikationen und Veranstaltungen.

    www.dhi-roma.it Organisationen
  • OG Image wird geladen…

    Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP)

    Das Institut stellt sich und seine Forschungsprojekte aus dem Gebiet der deutsch-französischen Gemeinsamkeit und Interaktion in Europa vor. Daneben gibt es auch Informationen zu Stipendien und Praktikumsjobs, Veranstlatungshinweise und eine Bibliothek.

    www.dhi-paris.fr Organisationen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Studium

Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Ludwig 2. - Ich bleib dir treu

    Über König Ludwig 2., das Musical und die Darsteller und über Schloss Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee, Schachen, Falkenstein und Hohenschwangau wird berichtet. Mit Biografie.

    www.ludwig2fan.de Personen
  • OG Image wird geladen…

    Freunde König Ludwig 2.

    Berichtet über König Ludwig 2., über seine Freunde, Schloss Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee, Schachen, Falkenstein und Hohenschwangau. Außerdem wird ein Biografie veröffentlicht.

    www.freunde-koenig-ludwig2.de Personen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Alternativ

Alle Einträge in der Unterkategorie Alternativ anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    jahr1000wende

    Keine Jahreszahl der griechisch-römischen Antike wird durch unabhängige Verfahren bestätigt. Über diese Aussage wird von H-E. Korth informiert.

    www.jahr1000wen.de Alternativ

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nach Themen

Alle Einträge in der Unterkategorie Nach Themen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schifffahrt

Alle Einträge in der Unterkategorie Schifffahrt anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Titanic

Alle Einträge in der Unterkategorie Titanic anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Normans RMS Titanic Homepage

    Bietet umfangreiche Berichte zu Hintergründen, Historie, Bauweise und Einrichtung des Luxusdampfers; außerdem mit historischen Fotos, Passagierliste, Ablauf und weiteren Geschichten zur Katastrophe.

    www.vonfehling.de/index.html Titanic
  • OG Image wird geladen…

    Titanic

    Rund um das Schiffsunglück "Titanic" wird informiert.

    100-jahre-titanic.jimdofree.com Titanic

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Katastrophen

Alle Einträge in der Unterkategorie Katastrophen anzeigen.

Webseiten zum Thema Geschichte in der Kategorie GesellschaftGeschichte.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: