
Institut für Zeitgeschichte, München (IfZ)
Vorstellung des Instituts, seiner Aktivitäten und Ressourcen. Inhaltsverzeichnisse von Teilen des Archivs online verfügbar.
Es sind insgesamt 21 Einträge in der Kategorie Deutschland vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Vorstellung des Instituts, seiner Aktivitäten und Ressourcen. Inhaltsverzeichnisse von Teilen des Archivs online verfügbar.
Vorstellung des Instituts und der Institutsbibliothek und Übersicht zu den Veranstaltungen im laufenden Semester. Die einzelnen Lehrstühle für Geschichte werden vorgestellt.
München (Deutschland)
München (Deutschland)
Die Seite des Lehrstuhls für Landesgeschichte an der Universität Stuttgart bietet ein reichhaltiges Angebot an Online-Lehrmaterial und zahlreiche Online-Projekte.
Vorstellung des Instituts und seiner laufenden Projekte, einschließlich der Online-Präsenz der Heinrich-Barth- Gesellschaft und einer Dia-Show mit Felsenbildern vom Brandberg in Namibia.
Mainz (Deutschland)
Das Institut für angewandte Geschichte vertieft in Kooperation mit der Europa-Universität Viadrina die Entwicklung von Projekten im Bereich History Marketing, Familienforschung und individuelle Reisebegleitung.
Bietet einen Überblick über Lehrangebot und Forschungsprojekte, Vorstellung der Mitarbeiter, Hinweise zur Studienberatung und zu aktuellen Veranstaltungen, Fachschaftsseite und Links.
Vorstellung des Instituts, seiner Aktivitäten und Ressourcen. Online-Katalog der Institutspublikationen mit online-Bestellmöglichkeit, Online-Bibliothekskatalog, Linkliste Nordosteuropa
der Universität Duisburg. Institutszeitschrift "Kalonymos" im PDF-Format verfügbar.
Lehre, Forschung, Publikationen und weitere Informationen der Abteilung für Osteuropäische Geschichte (AOEG) an der Universität.
Es finden sich Angaben zu Personen, Forschung und Lehre sowie Links.
Das Institut, das Studium und die Forschung werden vorgestellt.
Internetpräsenz des Lehrstuhls ffür Neueste Geschichte der FAU Erlangen-Nürnberg.
Angaben zum Profil des Instituts, ein Personalverzeichnis, die Studienordnung für das Fach Geschichte und das Vorlesungsverzeichnis.
Berichtet über das Institut, die Abteilungen, das Studium und die Forschung.
Termine, Themen, Studium, Seminare und Institute.
der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main. Arbeitet im Bereich der philosophischen und theologischen Mediävistik.
Regensburg (Deutschland)
Berlin (Deutschland)
Webseiten zum Thema Deutschland in der Kategorie Gesellschaft › Geschichte › Fakultäten und Institute › Deutschland.