
Haus der FrauenGeschichte
Verein, Projekt und Ausstellungen werden vorgestellt.
Es sind insgesamt 10 Einträge in der Kategorie Frauengeschichte vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Verein, Projekt und Ausstellungen werden vorgestellt.
Deutsche Einführungen zu Werken von und über Frauen, und Volltext in Latein oder Deutsch, von MATEO.
Die Seite offeriert einige Dokumente von Frauen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, darunter auch private Korrespondenzen, Testamente, Eheverträge und Inventarlisten.
Beschreibung des Projekts zur historisch- biografischen Aufarbeitung österreichischer Frauenpersönlichkeiten und Erläuterungen zur geplanten Datenbank.
Dr. Cordula Tollmien gibt eine kurze Einführung in das Thema und stellt Links zu weiterführenden Artikeln bereit.
Die Online-Präsentation einer Ausstellung in der Zentralbibliothek Düsseldorf bietet Biographien von Bertha von Suttner (1843-1914), Annette Kolb (1870-1967), Ricarda Huch (1864-1947) und Simone de Beauvoir (1908-1986).
Eine ausführliche Rezension zu Barbara Hahns Buch "Die Jüdin Pallas Athene", über Jüdinnen in der Moderne.
Der Verein stellt sich vor, bietet frauengeschichtliche Stadtrundgänge an und informiert zur Mitgliedschaft.
Biografien und Portraits von berühmten und weniger berühmten Frauen, die etwas Neues gewagt und damit Geschichte gemacht haben.
Berühmte Frauen der Geschichte stehen im Mittelpunkt. Von Herrscherinnen, Kaiserinnen aber auch Wissenschaftlerinnen, die es schafften sich in Männerbereichen durchzusetzen.
Webseiten zum Thema Frauengeschichte in der Kategorie Gesellschaft › Geschichte › Nach Themen › Frauengeschichte.