
Resolutionen des UN-Sicherheitsrates: Irak
Die deutschen Übersetzungen der Originaldokumente ab 1991.
Es sind insgesamt 44 Einträge in Irak und 8 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die deutschen Übersetzungen der Originaldokumente ab 1991.
Textauszüge der Nachricht, die vom arabischen Fernsehsender al-Dschasira Mitte Februar ausgestrahlt wurde.
Vortrag über die Erfahrungen aus acht humanitären Missionen in den Irak von Prof. Gottstein von IPPNW. Gehalten am 7. Oktober 2002 in Heilbronn (Word-Dokument).
Übersetzung einer Stellungnahme von amerikanischen Intellektuellen zu den US-Kriegsplänen im Irak. Das Original erschien in ZNet am 01.06.2002 (Word-Dokument).
US-BürgerInnen distanzieren sich von den Irak-Plänen ihres Präsidenten und zerpflücken die Argumentation der US-Regierung (Übersetzung, Word-Dokument).
Chronologie des Irakkriegs: Massenvernichtungswaffen oder Erdöl ?
Informationen zu den Kriegsgründen, zur Rolle der Medien, den Kosten, den Soldaten im Einsatz, den Getöteten, den Kriegsgefangenen, den Waffen der Alliierten, dem militärischen Ablauf, den Hauptschauplätzen, zur weiteren Entwicklung, zu den Kriegsverbrechen sowie Literaturhinweise.
Wartainment: Computerspiele für den Krieg und zur Anwerbung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kriegsverbrechen anzeigen.
US Soldaten erschießen wehrlose Passanten. Aufnahme der US Armee mit O-Ton (Englisch) der Soldaten: 'Ich sehe mehrere Personen auf der Strasse. Soll ich sie ausschalten?' 'Ausschalten!'.
Gefängnis-Komplex in Abu Ghuraib im Irak. Hier gab es mehrere Fälle von Folter, Missbrauch und Erniedrigungen von irakischen Gefangenen durch US-amerikanische Soldaten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Homepages anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.
Biographie des britischen Premierministers.
Biographie von Karol Wojtyla.
Biographie des französischen Präsidenten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Humor anzeigen.
Satirischer Aufruf zu einer Militärparade für Freiheit, Frieden und Demokratie.
Ein Aufruf für einen nach Angela Merkel benannte deutsche Freiwilligentruppe für den Irak-Krieg, mit Gästebuch und Chat.
Alle Einträge in der Unterkategorie Friedensbewegung anzeigen.
Mail- und Faxaktion mit der Bitte um Weiterleitung eines Briefes an Prominente. Der Brief liegt in den Sprachen Deutsch, englisch, Französisch, Italienisch und Holländisch vor.
Friedensgruppe gegen den Irak Krieg mit Links zu unterstützten Organisationen und zu Presseerklärungen.
Aktionen und Veranstaltungen in der Region Lüdenscheid.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Nachrichten, Kommentare, Pressestimmen und Bilder der österreichischen Tageszeitung.
Wie Journalisten für den Irak-Krieg trainieren und unter welchen Bedingungen sie arbeiten.
Die Spiegel-Online-Serie hat ein kontroverses internationales Echo gefunden. Spiegel online dokumentiert Auszüge aus Stellungnahmen der Leser. Kostenpflichtiges Dossier: Es enthält insgesamt 13 Artikel und kostet 2,00 €.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schule anzeigen.
Bietet einen Basistext, Aufgabenstellungen, und ausgewählte Links für die weiterführende Recherche. Mit Hilfestellungen für Lehrer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.
Diskussionsforum zum Thema Irak-Krieg.
Webseiten zum Thema Irak in der Kategorie Gesellschaft › Krieg und Frieden › Irak.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: