
War Resisters' International
Eine internationale Bewegung für Aktionen gegen Kriegsursachen und die Beteiligung an Kriegen.
Es sind insgesamt 15 Einträge in der Kategorie Kriegsdienstverweigerung vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Eine internationale Bewegung für Aktionen gegen Kriegsursachen und die Beteiligung an Kriegen.
Solide Basisinfos zu KDV-Antrag, Bewerbung um einen Zivi-Platz, Bezahlung und Rechte. Angeschlossenes Forum für weitere Fragen.
Informationen über Freiwilliges Soziales Jahr und Zivildienst im Ausland, inklusive Stellenbörse.
Ablauf, Bewerbung und persönliche Erfahrungen von einem Jahr Auslandsdienst in Nordirland, bereitgestellt von Jan Schulz.
Beratungsstelle für den Zivildienst in der Schweiz
Informationen rund um den Zivildienst in Österreich
Der kirchliche Dienst berät Bundeswehrangehörige, Reservisten und noch nicht gemusterte Personen zur Kriegsdienstverweigerung mit der Waffe und bietet auch eine seelsorgerische Begleitung. Das KDV-Antragsverfahren wird beschrieben und verschiedene Dokumente zu Geschichte der Kriegsdienstverweigerung im Download angeboten.
Vermittlung von Freiwilligen und Ersatzdienstleistenden nach Israel.
Enthält umfangreiche Infos zur Kriegsdienstverweigerung, wichtige Adressen, sowie Formulare und Vordrucke.
Argumente und Materialien.
Die thematische Zusammenstellung der Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. und der Bundeszentrale für politische Bildung befasst sich mit der Schaffung der Bausoldaten, den politischen und religiösen Hintergründen der Kriegsdienstverweigerung in der DDR sowie den Aktivitäten von Kirche und freien Gruppen.
Guido Grünewald und Günter Knebel beschreiben die europäische Bewegung und Einzelpersonen als Kriegsdienstverweigerer mit Flugblättern, Fotos, Presseausschnitten und Zitaten. [35 Seiten]
Bericht über KDV nach Einberufung und Verpflichtung als Zeitsoldaten/innen, sowie den Umgang der Bundeswehr damit.
Die Organisation informiert über internationale Arbeit für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure und bietet verschiedene Themenberichte zu Aspekten der Kriegsdienstverweigerung und der internationalen Arbeit von Organisationen.
Die Glaubensgemeinschaft Jehovas Zeugen berichtet über ein grundsätzliches Verfahren über drei Instanzen in der Ukraine, dass die Kriegsdienstverweigerung aus religiösen Gewissengründen gegenüber der Wehrpflicht unabdingbar unter Schutz stellt. In einem weiteren Artikel wird erläutert, weshalb Angehörige der Glaubensgemeinschaft nicht in den Krieg gehen.
Webseiten zum Thema Kriegsdienstverweigerung in der Kategorie Gesellschaft › Krieg und Frieden › Kriegsdienstverweigerung.