
Wir beuten uns selbst aus
Ein Gespräch mit der palästinensischen Schriftstellerin Sahar Khalifa über Frauenrecht und Widerstand. Die Zeit.
Es sind insgesamt 13 Einträge in Nahost-Konflikt und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Ein Gespräch mit der palästinensischen Schriftstellerin Sahar Khalifa über Frauenrecht und Widerstand. Die Zeit.
Von Erhard Arendt gestaltetes pro-palästinensiches Portal. Bietet ausgewählte Nachrichten und Links, außerdem Informationen zu Kunst und Kultur.
Informationen der diplomatischen Vertretung Israels unter anderem mit offiziellen Erklärungen und Dokumenten zum Nahost-Friedensprozess.
Informationen über die Länder des Nahen Ostens und den Friedenspozess.
Deutsch Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten (DIAK).
Texte und Links zum Thema.
Vorstellung einer Jerusalemer Nachrichtenagentur mit einem ständig aktualisierten Online-Nachrichtendienst für Leserkreise, mit Multimediatechnologie, die das Ansehen von Videonachrichten ermöglicht, ein Archiv von ausgewählten Artikeln aus der aktuellen und den vergangenen Ausgaben sowie einen täglichen Newsletter.
Informiert über Solidaritätsreisen, Veranstaltungen und Anliegen.
Dokumentation von Folter und Menschenrechtsverletzungen durch die palästinensischen Autonomiebehörden.
Eine Unterrichtsreihe für den Unterricht in der Sekundarstufe. Mit Arbeitsaufträgen, Projektbeschreibung und Arbeitsblättern zum Download, und Links zu weiterführenden Websites.
Buch-Rezension.
Gruppe, die zu Israel und antiisraelischen Tendenzen in Deutschland informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Aktuelle Nachrichten, Hintergrund und Analysen, Porträts, Lexikon, interaktive Karten und Zeittafel, Forum, Links.
Webseiten zum Thema Nahost-Konflikt in der Kategorie Gesellschaft › Krieg und Frieden › Nahost-Konflikt.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: