Ukraine-Konflikt Gesellschaft › Krieg und Frieden › Ukraine-Konflikt
Es sind insgesamt 40 Einträge in Ukraine-Konflikt und 5 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die privat betriebenen Website von Andreas Stein veröffentlicht Nachrichten und Analysen aus der Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft der Ukraine, sowie Kommentare zu aktuellen Themen. Ein Forum bietet die Möglichkeit des Meinungsaustausches.
Nachrichten und aktuelle Hinweise zur Sicherheitslage in der Ukraine und allgemeine Themen, vom Profil des Landes, über Botschaftsaufgaben, bis zu Austauschprogrammen und Stipendien.
Die offiziellen Seiten der Botschaft veröffentlichen ein Profil der wichtigsten Daten der Ukraine, informieren über die Zusammenarbeit mit der Bundesrepublik Deutschland, sowie über ukrainisches Leben in Deutschland. Darüber hinaus wird über den Genozid (Holodomor) durch Aushungern der ukrainischen Bevölkerung 1932/1933 durch die russische Administration zur Brechung des Widerstands gegen Zwangskollektivierung und Industrialisierung berichtet.
Deutsche Übersetzung des offenen Briefes, der am 24.02.2022 auf der Seite des Astrophysikers Boris Stern veröffentlicht und von mehreren 1000 Unterzeichnern getragen wird. Es werden eine Einschätzung der Kriegshandlungen, des Verhaltens Russlands und der EU sowie Forderungen publiziert.
Die Deutsche Post ruft zu Sachspenden auf, nennt die benötigten Hilfsgütergruppen/-eigenschaften und beschreibt Verpackung und den kostenfreien Versand in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Post Ukrposhta.
Es werden die Hilfs- und Unterstützungsangebote der Schweizerischen Post, darunter die Werbung für Spendensammlungen des Roten Kreuzes, Logistik und IT für Organisationen, kurz beschrieben.
Übersichtsseite der Hilfsaktionen, von der Paket-Gratisbeförderung für Verwandte und Freunde bis zur Herausgabe einer Zuschlagmarke zu Gunsten von UNICEF.
Die Analyse des Maidan, später Euromaidan, in der Ukraine beschäftigt sich mit dem gewaltlosen Widerstand der Bevölkerung gegen das Janukowytsch-Regime. Das politische und gesellschaftliche Umfeld, Ziele und Besonderheiten werden genannt.
www.bpb.de/themen/europa/ukraine/181536/analyse-die-maidan-revolution-in-der-ukraine-gewaltloser-widerstand-in-gewaltgeladener-situation Geschichte
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Politik
Peter Schwarz analysiert in seinem Artikel des trotzkistischen Internationalen Komitees der Vierten Internationalen (IKVI) die Vermischung von Oligarchentum, wirtschaftlichen Machtinteressen, die Akzeptanz und Einbindung von Neonazis als Freiwillige Paramilitärs in der Ostukraine, sowie ihre spätere Integration in die Ukrainische Armee für politische Machtinteressen verschiedener Regierungen der Ukraine.
www.wsws.org/de/articles/2022/01/21/ukra-j21.html Politik
Die Organisation, gegründet nach dem Euromaidan 2014, verfolgt das Ziel einer freiheitlichen demokratischen Welt, in der die Ukraine wesentlicher Bestandteil des Westens ist. Es wird eine strategische Politikanalyse, die Gründung regionaler Mediennetzwerke, Berichterstattung und Kommentierung veröffentlicht.
Der Artikel über den 2019 gewählten Präsidenten der Ukraine in der Wikipedia beleuchtet die familiäre Herkunft, den beruflichen und politischen Werdegang, sowie die Arbeit der von ihm geprägten Regierung und seine politischen Standpunkte.
de.wikipedia.org/wiki/Wolodymyr_Selenskyj Personen
Beschreibung der wirtschaftlichen, militärischen und politischen Tätigkeit des Oligarchen, Bankers und ehemaligen Gouverneurs der ehemaligen Oblast Dnipropetrowsk im Osten der Ukraine, veröffentlicht in der Wikipedia.
Bietet Informationen zu wirtschaftlichen Aktivitäten deutscher und ukrainischer Unternehmen, eine Leistungsübersicht der AHK sowie Veranstaltungshinweise.
Die in Berlin ansässige Institution berät deutsche Unternehmen im Russlandgeschäft und bietet eine Infothek mit Marktinformationen und zu diversen wirtschaftspolitischen Themen. Zu Sanktionen wird eine Quellenübersicht angeboten.
Täglich aktualisierte Zusammenstellung von weltweiten Sanktionen gegen Unternehmer, Politiker, Medienschaffende, sowie Unternehmen, Institutionen, Militär-, Export- und Finanzindustrie Russlands. Mit einem FAQ zu Sanktionen, Wirkungen und Risiken.