
Assistenzgenossenschaft Bremen
Informationen über die Möglichkeiten der persönlichen Assistenz behinderter Menschen, und den Vorteilen gegenüber Pflege oder Betreuung.
Es sind insgesamt 696 Einträge in Behinderte und 62 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen über die Möglichkeiten der persönlichen Assistenz behinderter Menschen, und den Vorteilen gegenüber Pflege oder Betreuung.
Die Gesellschaft befasst sich schwerpunktmäßig mit der Soziotherapie und unterstützt als Eingliederungshilfe behinderte Menschen, am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Vorstellung der Methoden und des Teams. [D-52064 Aachen]
Eine Entdeckungsreise durch die Geschichte der v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel. Es werden Einrichtungen und Dienste in sechs Bundesländern unterhalten.
Der Familienratgeber ist ein Informations-Portal für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen. Das Online-Angebot orientiert sich an den konkreten Bedürfnissen von Familien und bietet mit seiner umfangreichen Adressdatenbank alltagsbezogene Hilfe.
Übersicht über die Möglichkeiten der persönlichen Assistenz heute und in der Zukunft, sowie Literaturtipps.
Aktuelle Nachrichten und Informationen für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.
Informationen, Veranstaltungen und ein Online-shop, speziell auf das behinderte Kind ausgelegt
Internetradio der Medieninitiative blinder und sehbehinderter Menschen.
Braille und andere Alphabete behinderter Menschen, Online-Lernprogramme und umfassende Informationen zu blind, taub und taubblind, Seite für Betroffene und deren Angehörige, Betreuer und Interessierte, in Umfang und Qualität einmalig
Verein zur Durchsetzung von Ansprüchen contergangeschädigter Menschen. Wir haben vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte geklagt für eine gerechte Entschädigung.
Komplexeinrichtung der Arbeiterwohlfahrt: Heilpädagogisches Wohnheim,Heilpädagogische Tagesstätte und Förderschule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung; Frühförderstelle, Behindertenfahrdienst, ambulante Pflege; außerdem: vrschiedene Jugendhilfeangebote
Vielschichtiges Angebot für Menschen die Hilfe benötigen, sei es mit einer körperlichen, wie auch geistigen Behinderung, oder lediglich aufgrund Ihres Alters.
Seit seiner Gruendung im Jahr 2003 setzt sich freiraum-europa gegen Diskriminierung ein und dient als kostenlose Anlauf- und Beratungsstelle fuer Menschen mit Geh-, Seh- und Hoerbehinderungen sowie Personen, die im Alltag von Barrieren beeintraechtigt werden.Es gibt keine "Durchschnittsmenschen" oder "genormte" Personen. Jeder Mensch weicht in der einen oder anderen Art von der "Norm" ab - sei es durch Groesse, Alter, Umfang, Gewicht, Schnelligkeit, Sehkraft, Hoerstaerke, Durchhaltevermoegen, geistige Faehigkeiten und vieles andere mehr.
Wings for handicapped e.V. wurde im April 2000 von Jörg Leonhardt gegründet, der seit seinem 18. Lebensjahr querschnittgelähmt ist. Seine Aktivitäten machen deutlich, dass man auch mit einer Behinderung seine Träume verwirklichen kann.
Die Stiftung betreibt Einrichtungen zur Förderung mehrfachbehinderter hörgeschädigter und hörsehgeschädigter Menschen in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen zur Unterstützung und Begleitung einer selbstbestimmten Lebensführung. Mit Informationen zur Stiftungsarbeit und Schwerpunkten.
Veröffentlicht wie man einen Schwerbehindertenausweis beantragt und den Antrag richtig ausfüllt.
Umfassende Informationen für Menschen mit Behinderungen. Angeboten werden verschiedene Artikel sowie Gesetze und Adressen.
Das Sonderpädagogische Archiv für Medienforschung archiviert Spielfilme, Fernsehbeiträge und Eigenproduktionen, die einen Bezug zur Sonder- und Rehabilitationspädagogik haben. In dieser Datenbank kann nach entsprechenden Medien gesucht werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwerhörige und Gehörlose anzeigen.
Der Unternehmensbereich der Genossenschaft Hörgeschädigten-Elektronik GHE bietet Leistungen auf dem Gebiet der Telefonvermittlung zwischen Hörenden und Hörgeschädigten sowie Dolmetschdienstleistungen an.
Informationen rund um Schriftdolmetschen (Dolmetschdienstleistung für hörgeschädigte Menschen) mit Spracherkennung, das Berufsbild Schriftdolmetschen und die Ausbildung zum Schriftolmetscher mit Spracherkennung.
Diese Seiten sind für Schwerhörige, Gehörlose und Hörende gedacht. Informationen über Arten, Ursache und Folgen der Hörschädigung, zu technischen Hilfsmitteln, zur Gebärdensprache und zum Umgang mit Hörgeschädigten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Verein organisiert gesellschaftliche Anlässe wie Jassen, Kegeln, Freizeit, Grillpartys, Wanderungen und Klausfeiern. Mit Vorstellung der Gegebenheiten, Termininformationen und Berichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Informationen über den ostschweizer Gehörlosen Club St. Gallen. Insbesondere werden Sport und Kultur-Veranstaltungen angeboten.
Das Informationsportal der Trägerorganisation der Selbst- und Fachhilfe informiert über Themen der Behindertenpolitik, öffentliche Gebäude und Verkehrsmittel. Zudem werden Angebote für Beratung und Austausch sowie Adressen vermittelt.
Stellt den Verband und seine Ziele vor. Mit Informationen aus Kultur und Politik sowie Dienstleistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Die Präsenz stellt den Verband, seine Angebote und die Mitgliedsvereine vor. Mit News und allgemeinen Informationen.
Der Wiener Fürsorgeverband stellt soziale und Beratungs-Angebote, die katholische Gehörlosenseelsorge sowie seine Dienstleistungen vor. Mit vielen allgemeinen Informationen und Downloadbereich.
Vorstellung und Berichte der Sportsektionen und Freizeitangebote. Mit Chronik, Fotoalbum und Kalender.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Der Ortsverein stellt sich vor und gibt Hinweise zum Umgang mit der Hörbehinderung und den Möglichkeiten der Behandlung.
Ziel und Aufgabe des Vereins ist es, den Betroffenen Beratung anzubieten bezüglich der technischen Hilfsmittel sowie in sozialen Fragen. Mit Kontaktadressen, Terminen und Vorstellung von Gruppen.
Die Interessenvertretung stellt sich vor, informiert über Veranstaltungen und Rechtliches. Mit Informationen zur Gebärdensprache.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Der Verein setzt sich für die Förderung der Kultur, Geschichte und Gebärdensprache der Gehörlosen ein und fördert den Austausch von Erfahrungen auf allen Gebieten der Kultur und Geschichte Gehörloser. Mit Veranstaltungshinweisen, Artikeln und Künstlerporträts.
Das Angebot stellt Berichte vergangener Veranstaltungen zur Verfügung. Die Träger des Kulturpreises des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V. werden vorgestellt.
Die Bloggerin von Gehoerlosblog gewährt Einblick in das Leben hörbehinderten Menschen und zeigt Unterschiede zu Hörenden auf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Verband mit zur Zeit 7 Lokalgruppen und etwa 70 Gehörlosen. Die christlich orientierte Selbsthilfe-Gruppe nutzt Gebärdensprache und Lautsprache gleichberechtigt miteinander. [6440 Brunnen]
Portal der 21 Gehörlosengemeinden Bayerns: Angebote und Informationen für gehörlose Christen in Bayern, ihren Angehörigen und Freunde.
Der Verbund bietet unter anderem einen Atlas von örtlichen Gemeinschaften in Deutschland, Freizeitangebote und einen Online-Bibelkurs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Flirtmöglichkeit für Gehörlose per SMS, angeboten werden außerdem Webcams und ein Forum.
Deutsches Portal für Taube und Schwerhörige.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Berichtet über das Angebot und die Mitarbeiter.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schulen anzeigen.
Die Einrichtung informiert über Angebote, Adressen und Fachstellen des Zentrums.
Rheinische Förderschule für schwerhörige und gehörlose Kinder und Jugendliche sowie Kinder mit auditiven Wahrnehmungsstörungen mit Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation. Geschichte und Angebot der Schule sowie angeschlossene Einrichtungen werden vorgestellt. [D-52072 Aachen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.
Informationen von Eltern schwerhöriger Kinder und Jugendlicher aus Nordrhein-Westfalen über Selbsthilfe, Therapien, Hörgeräte und Cochlear Implantate.
Informationen zur Tätigkeit der Bundesgemeinschaft sowie die Möglichkeit, ein Gehörlosenmagazin zu bestellen.
Förderung hörbehinderter Kinder und deren Integration in Kindergarten, Schule und Beruf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeit und Beruf anzeigen.
Beschreibung der Institution, Jahresberichte, Aktuelles, Projekte.
Stellt die Ausbildungsangebote und die Einrichtung vor. Mit Hinweisen zur Anmeldung.
Mit Vorstellung der Bildungsangebote, Berufsbilder und Einrichtungen. Mit FAQ und Hinweisen zur Anmeldung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Blinde und Sehbehinderte anzeigen.
CL-Netz für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit. (FTN Zone 333.)
Die Einrichtung bietet Beratung, Pflicht- und Berufsschulen, Betreuungsangebote sowie Werkstätten.
Angebote für Taubblinde und Hörsehbehinderte in Hannover und Fischbeck mit Frühförderung, Förderschulen mit allgemeinbildendem Unterricht sowie Wohn- und Beschäftigungsangeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Verband ist der gesetzliche Vertreter der Blinden und Sehbehinderten aller drei Sprachgruppen in Südtirol und betreut Betroffene und setzt sich für deren Interessen ein. Mit Darstellung der Geschichte und Arbeit sowie der Angebote.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Die Selbsthilfeorganisation fördert die Erziehung und die bestmögliche schulische und berufliche Integration der betroffenen Kinder. Es gibt ein Porträt der Organisation mit Vorstellung der Angebote und Terminen.
Die Selbsthilfeorganisation informiert über Dienstleistungen, Angebote und Veranstaltungen. Mit Downloadbereich, Links und weiterführenden Informationen.
Der von seinen Mitgliedern geführte Verband ist die größte Selbsthilfeorganisation der blinden und sehbehinderten Menschen in der Schweiz. Er vertritt die sozialen, wirtschaftlichen, rechtlichen und kulturellen Interessen aller Betroffenen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Informiert über die Gemeinschaft, ihren Sitz, Möglichkeiten zur Mitgliedschaft und Unterstützungsangebote.
Mit Kontaktinformationen, Firmen-Adressen sowie Hilfsmittel-Liste.
Das christlich-überkonfessionelle Hilfswerk hilft augenkranken, blinden und anders behinderten Menschen in armen Ländern. Informationen über die Arbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Der Selbsthilfeverein bietet Aktuelles und stellt sein Angebot sowie das Radioprojekt vor. Mit Terminen und weiterführenden Informationen.
Die Stiftung ist Träger von Wohnheimen für Kinder, Jugendliche und Senioren. Darstellung von Geschichte und Gegenwart der Stiftung und der Einrichtungen.
Der Verband informiert über Aufgaben, Ziele und Struktur und stellt seine Hilfsangebote vor. Zudem sind vielfältige Informationen zusammen gestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Computer anzeigen.
Der Selbsthilfeverein wurde von Sehgeschädigten gegründet, um Informationen auszutauschen. Mit vielen Links, Tipps und Download-Bereichen.
INCOBS ist das Portal zum Thema Computer- und Kommunikationstechnologien für Blinde und Sehbehinderte. Anwender, Berater, Kostenträger und Betriebe erhalten hier Informationen zur Auswahl geeigneter Produkte und zur optimalen Ausstattung des Computerarbeitsplatzes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.
Die Firma ist Spezialist auf den Gebieten Rehabilitationstechnik, Scann- und OCR- und Sprach-Technologie. Es finden sich auch Produktinformationen zu Herstellern, die keine eigene deutsche Webseite haben. [D-01099 Dresden]
Die Firma bietet Beratung zur Ausrüstung privat und beruflich genutzter Computerarbeitsplätze. Mit Darstellung der Produktpalette, News und Flohmarkt. [D-76889 Gleiszellen]
Veröffentlicht eine Produktübersicht mit Preisen, Angebote und Neuigkeiten. [D-91126 Schwabach]
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Der bundesweite Zusammenschluss blinder und sehender KünstlerInnen sowie Kunstinteressierter veranstaltet Ausstellungen und Events im Dunkeln, präsentiert blinde KünstlerInnen und gibt ein akustisches Kunstmagazin heraus.
Vorgestellt wird eine Wanderausstellung, die den Sehenden die Welt der Blinden vermitteln will. Angeboten werden pädagogische Workshops für Schulklassen, Simulationsbrillen und Blindenhilfsmittel dürfen ausprobiert werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reisen anzeigen.
Die Einrichtung in Südtirol ist Ort der Begegnung und des Erfahrungsaustausches für Blinde und Sehbehinderte. Es bietet Angebote der Beratung, Rehabilitation und Erholung.
Das Haus an der Ostsee informiert über Ausstattung, Erholungsangebote und Programm.
Angeboten werden verschiedene Reisen und Seminare speziell für Blinde und Sehbehinderte mit individueller Begleitung. Informationen zu Programm und Preisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Stellt die Schwerpunkte der Arbeit vor und informiert über Projekte und Veranstaltungen. Der Rundbrief steht zum Download bereit.
Die religiöse Selbsthilfeorganisation stellt ihr Leitbild und ihre Angebote vor. Mit Berichten aus den Sektionen und weiterführenden Informationen.
Der Dachverband der regionalen katholischen Blindenwerke in Deutschland informiert über seine Hilfsangebote. Mit Online-Ausgabe des Monatsmagazins "Lux Vera".
Alle Einträge in der Unterkategorie Rehabilitation anzeigen.
Der Rehabilitationslehrer bietet Training zur Orientierung und Mobilität sowie lebenspraktischer Fähigkeiten an. Darüber hinaus gibt es auch Fortbildung für Hilfspersonen sowie pädagogisches und pflegerisches Fachpersonal. [D-69509 Mörlenbach]
Der Verein bietet zu Fragen von Orientierung, Mobilität, lebenspraktischen Fähigkeiten und Hilfmitteln mobile Beratungs-, Schulungs- und Rehabilitationsangebote und die Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Einrichtungen, die mit blinden und sehbehinderten Menschen arbeiten. Mit allgemeinen Informationen und Vorstellung der Angebote. [D-35041 Marburg]
Schulung in Orientierung und Mobilität für Blinde und Sehbehinderte. Verkauf und Reparatur von Blindenlangstöcken.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.
Die gemeinnützige GmbH erschließt visuelle Medien für Blinde und Sehbehinderte und macht Fernsehen, Film und Theater durch akustische Bildbeschreibungen (Audiodeskription) für Nichtsehende zugänglich. Mit Sendeterminen sowie Informationen über Neuerscheinungen.
Blindenzeitungen und Pressedienst für Blinde und Sehbehinderte zum Hören. Informationen über Hilfen und Dienste.
Chancen und Probleme Sehgeschädigter bei der Nutzung moderner Medien werden erläutert, außerdem werden Tipps und Hinweise zur Gestaltung von sehbehindertengerechten Internet-Auftritten gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bibliotheken anzeigen.
Die Einrichtung produziert und verleiht Hörbücher und- zeitschriften, Bücher und Musiknoten in Braille, Bücher in Großdruck sowie Spiele für bezugsberechtigte Nutzer. Die Kataloge stehen online zur Verfügung.
Zusammenschluss der Blindenbibliotheken, Hörbüchereien, Blindendruckereien und anderer Organisationen mit dem Schwerpunkt Medien für Blinde und Sehbehinderte. Zentralkatalog der Blindenbibliotheken und Hörbüchereien im deutschsprachigen Raum.
Bietet die kostenlose Ausleihe von Hörbüchern und Hörfilmen. Mit Informationen zum Bestand und zur Geschichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.
Die Einrichtung des Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes Sachsen hält ein Angebot an Produkten bereit und bietet Beratung. Mit Hilfsmittel-Katalog und Terminen für Verkaufsveranstaltungen in der Region.
Das Beratungs- und Vertriebsbüro beschäftigt sich mit der Versorgung von hochgradig Sehbehinderten und Blinden. Hierfür werden verschiedene Bildschirmlesegeräte, Tafellesegeräte und Textvorlesesysteme angeboten. Daneben sind auch Gebrauchtgeräte verfügbar. [D-21423 Winsen]
Stellt die Funktionsweise des Laser-Langstocks vor und informiert über weitere Projekte. Mit Links zu Vertriebspartnern und weiteren Forschungsprojekten. [D-14513 Teltow]
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Der Verein hat den Zweck, Blinden und Sehbehinderten höhere Bildung und Integrationsfähigkeit zu vermitteln. Er führt wissenschaftliche Vorhaben durch oder veranlaßt deren Durchführung. Dazu werden mehrere Einrichtungen unterhalten und vorgestellt.
Bietet Informationen über Schulen in Nordrhein-Westfalen und weitere Förderinstitutionen. Zudem gibt es Hinweise zur Aus- und Weiterbildung sowie Veranstaltungshinweise und Links.
Zur österreichischen Institution gehören allgemein- und berufsbildende Schule, Internat, Lehrmittelzentrale, Museum und Verlag.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schulen anzeigen.
Das ANgebot wurde primär für sehende Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen der Schweiz gestaltet wurde, um das Leben in der Sehbhinderten und Blindenschule in Zollikofen Nicht-Behinderten näherzubringen.
Die Einrichtung im Saarland integriert Frühförderung, Schule, Förder- und Beratungszentrum sowie Internat. Die Abteilungen werden vorgestellt und man kann sich über Sehschädigungen und Hilfsmittel informieren. [D-66822 Lebach]
Die Präsenz der Stiftung bietet Informationen zu Beratung, Bildung und Berufsbildung sowie zu den Wohnheimen. Mit Informationen zur Geschichte der Einrichtung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Der Deutsche Blindenschachmeister stellt sich vor, berichtet über Turniere und bietet aktuelle Nachrichten und Zeitungsberichte. Weiterhin werden ausgewählte Partien zur Verfügung gestellt. Daneben finden sich Beiträge zum Schachtraining sowie Erläuterungen zum Chinesischen Schach.
Anton Lindenmair bietet Informationen und Ergebnisse sowie einen kostenlosen und werbefreien Newsletter zum Thema.
Zusammenschluss blinder und sehbehinderter Funkamateure zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung bei der Ausübung des Amateurfunkhobbys.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.
Die Selbsthilfeorganisation fördert die Erziehung und die bestmögliche schulische und berufliche Integration der betroffenen Kinder. Es gibt ein Porträt der Organisation mit Vorstellung der Angebote und Terminen.
Verein zur Frühförderung sehbehinderter, blinder und zusätzlich behinderter Kinder.
Die Interessenvertretung hat sich im Hauptaufgabenbereich der Kinder- und Jugendförderung verschrieben. Vereinsgeschichte und Segelprojekt werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeit und Beruf anzeigen.
Vorgestellt werden zahlreiche Selbsthilfe - Fachgruppen und Arbeitsgemeinschaften sowie weitere Nachrichten, Pressemitteilungen und Internet-Tipps für Blinde.
Informationen für Blinde und hochgradig Sehbehinderte InformatikerInnen, ProgrammiererInnen, DV-Kaufleute und andere in der EDV tätige Personen.
Angeboten werden Arbeits- und Beschäftigungmöglichkeiten sowie Wohn- und Lebensräume für blinde und sehbehinderte Erwachsene im nordbayerischen Raum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aus- und Weiterbildung anzeigen.
Das Zentrum für berufliche Bildung stellt vorbereitende Maßnahmen, Ausbildungsberufe und Weiterbildungsangebote vor. Desweiteren wird über Beratung, Unterbringung und Produkte informiert.
Ziel des Bildungszentrums ist die Wiedereingliederung von Blinden und Sehbehinderten ins berufliche und soziale Leben. Die Seite stellt ferner das Leistungsspektrum und Projekten näher vor und beinhaltet eine Jobbörse.
Die Firma bietet Leistungen in den Bereichen Schulung, Beratung, berufliche Integration, Selbstbestimmung sowie Teilhabe an der Gesellschaft von sehbehinderten und von Blindheit bedrohten Menschen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wohnen anzeigen.
Die Österreichische Blindenwohlfahrt stellt ihr Wohnheim vor.
Die Einrichtung informiert über Möglichkeiten des Wohnens und von Kurzaufenthalten, die Freizeitangebote sowie die geschützen Werkstätten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
FiB ist ein Verein in Biberach für familienunterstützende, integrative Behindertenarbeit. Vorgestellt werden Veranstaltungen, Freizeiten und Aktionstage für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung.
Die Einrichtung der Behindertenhilfe stellt ihr Berufsbildungswerk für Lernbehinderte, die Behindertenwerkstatt, die Wohngruppen, die Tagesbildungsstätte und die Kindergärten sowie ambulante Dienste vor.
Der Verband informiert über seine Ziele und Aufgaben und bietet für behinderte Menschen und ihre Angehörigen Hilfe zur Selbsthilfe an. Sitz des Verbandes ist Düsseldorf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Computer anzeigen.
Programme, die unter dem Betriebssystem Microsoft Windows laufen und mit Maus und Tastatur zu bedienen sind, können mit dem DIPAX Eingabesystem barrierefrei bedient werden. Dazu gehört beispielsweise das Surfen im Internet, das Schreiben von Emails und Texten.
Fachartikel zu Accessibility, barrierefreiem Webdesign und Suchmaschinenoptimierung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Körperlich Behinderte anzeigen.
Ein Forum für Frauen mit Behinderung, das sich um das Thema Sexualität, Schwangerschaft und Geburt dreht.
Als soziale Institution mit überregionaler Bedeutung engagiert sich die Einrichtung für eine umfassende soziale Integration der Menschen mit einer Behinderung. Sie bietet Wohn- und Arbeitsplätze mit individueller Betreuung an. [CH-4153 Reinach]
Betroffene geben Tipps und Empfehlungen für ein lebenswertes Leben nach einer Kolektomie und Ileoanostomie. Statistische Auswertungen zeigen die momentanen Lebensumstände der Beteiligten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Informationen über die Organisation und die Aktivitäten des DRS.
Der Verband vertritt die Interessengruppe seit 1988 in der Bundesrepublik Deutschland. Die Seiten bieten viel Hilfreiches rund um diese Behinderung.
Die Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus Landesverband Brandenburg e. V. wurde als Selbsthilfegruppe für Eltern mit behinderten Kindern gegründet. Nach der Integration als Landesverband Brandenburg des Bundesverbandes ASbH wird eine Kontakt- und Beratungsstelle angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reisen anzeigen.
Angeboten werden über 300 Hotels in Südtirol speziell für Menschen mit Behinderung. Zimmerausstattung und die Zugangsmöglichkeiten für Behinderte werden beschrieben und bewertet.
Der gemeinnützige Verein zur Mobilitätshilfe Multiple Sklerose erkrankter Rollstuhlfahrer stellt sich und seine Aktivitäten vor und bietet Hilfe bei der Urlaubsplanung für Schwerbehinderte.
Das CFK – Centrum für Freizeit und Kommunikation ist ein barrierefreies Centrum für behinderte und nichtbehinderte Menschen mit Hotel, Restaurant, Tagungsbereich, Multifunktionshalle sowie einem behindertengerechten Wellnessbereich in Spiesen-Elversberg im Saarland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.
Das Schuhhaus ist spezialisiert auf Reha- und Orthopädietechnik. Informationen zum Unternehmen und zu den Angeboten.
Informationen zu Augensteuerung am Computer, der berührungslosen Kommunikationshilfe für Behinderte. [D-27412 Tarmstedt]
Vorstellung der Produkte des Unternehmens sowie Beratung und Reperaturservice. Außerdem bietet das Unternehmen die Vermietung von Rollstühlen und Pflegebetten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fahrzeuge anzeigen.
Der Hersteller und Umbauer behindertengerechter Fahrzeuge Bietet Liftsysteme, Absenksysteme, Rampen und Trittstufen für Kleinbusse und Pkw. [D-26689 Apen]
Das Unternehmen bietet den rollstuhlgerechten Fahrzeugumbau, aber auch das Mieten von Behindertenfahrzeugen ist möglich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rollstühle anzeigen.
Angeboten werden Planung und Montage sowie eine individuelle Beratung für den Einbau von Treppenliften. [D-35043 Marburg]
Der Schweizer Hersteller von Elektro-Rollstühlen und Scootern stellt seine Produkte vor. Angeboten werden auch Leasing und Vermietung sowie ein 365 Tage Pannendienst.
Das Sanitätsfachgeschäft veröffentlicht Produktbeschreibungen sowie Angebote für den Verkauf bzw. die Vermietung von Elektroscootern, Pflegebetten, Rollstühlen, Gehwagen, Gehhilfen und Elektromobilen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schulen anzeigen.
Die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung wird vorgestellt. [D-47802 Krefeld]
Staatlich genehmigte private Schule für körperbehinderte Kinder mit Vorschule und einer angeschlossenen Tagesstätte. Es werden Informationen über Erziehung, Unterricht, Therapie und Pflege gegeben. [D-63743 Aschaffenburg]
Ganztagsschule für körperbehinderte und chronisch kranke Stuttgarter Schülerinnen und Schüler. Beschreibung der Schule mit Berichten aus dem Schulleben und Informationen über das Bildungsangebot. [D-70567 Stuttgart]
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Der Karikaturist Philipp Hubbe bietet Cartoons, Pressekarikaturen, Illustrationen und Zeichnungen zum Thema Behinderte und Behinderungen.
Der mehrfachbehinderte blinde Bildhauer Frederik Egold schafft Stein-, Metall- und Tonskulpturen. Mit Porträt, Galerie und Artikeln.
Über das Künstlerhaus und die aktuelle Ausstellung wird informiert. [D-33617 Bielefeld]
Alle Einträge in der Unterkategorie Reisen anzeigen.
Reisebüro für Behinderte, Nichtbehinderte und Senioren. Außerdem werden Reiseberichte, ein Fotoalbum und Online-Reisebuchung angeboten.
Bietet spezielle Reisen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Handicaps an. Neben interessanten Reisezielen und individuellen Reiseprogrammen wird besonderen Wert auf eine qualifizierte Betreuung und Pflege gelegt. [D-33106 Paderborn]
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Umfassender Katalog zum Themenbereich Behinderungen. Zusätzlich wird ein Forum angeboten.
Portal für Menschen mit Behinderung. Bietet ein Magazin, Nachrichten, Shopping Center und Community-Bereich.
Online-Wegweiser für Menschen mit Behinderungen, Angehörige, Berater, Kommunen und Verbände. Zahlreiche Informationen, eine Bücherecke zum Thema, sowie PDF-Downloads über Steuerrecht, Versicherungsrecht, Gleichstellung von Behinderten und Rehabilitation.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geistig Behinderte anzeigen.
Das Schulheim bietet rund 80 Plätze für Kinder und Jugendliche von 4 bis 20 Jahren mit einer Geistig- und Mehrfachbehinderung an. Ein Forum "Eltern fragen Eltern" ermöglicht den gegenseitigen Informationsaustausch. [CH-3053 Münchenbuchsee]
Die Stiftung Les Buissonnets bietet Dienstleistungen für geistig behinderte Menschen jeden Alters im Kanton Freiburg, wie ein Schulheim und ein Wohnheim.
Es werden kulturelle und wissenschaftliche Projekte präsentiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Verbreitet Informationen zum Down-Syndrom und läd zu regelmäßigen Treffen und Erfahrungsaustausch ein.
Die Eltern-Organisation macht sich für Menschen mit geistiger Behinderung stark. Vorstellung der Angebote, regionale Adressen und Informationen.
Der Verein mit Wohnheim und Tagesstätte stellt seine zahlreichen Therapiemöglichkeiten und Abteilungen für die Betreuung von Menschen mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Stellt Jury und Preisträger vor, und informiert über das Bewerbungsverfahren. Mit Pressemeldungen und Fotomaterial.
Das Projekt bietet 24 Künstlern dauerhaft Arbeit. Die Arbeiten werden für Kunst-am-Bau-Projekte, Plakate, Plattencovers genutzt, an Kunstliebhaber, Filmer und Fotografen entliehen und von privaten Sammlern und öffentlichen Einrichtungen gekauft.
Die Arbeitsgruppe der Kraichgau-Werkstatt für Behinderte gGmbH wird vorgestellt mit Fotos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeit und Beruf anzeigen.
Die Stiftung bietet, aufgeteilt in mehreren Wohngruppen 31 Plätze und über 50 Arbeits- und Ausbildungsplätze in mehreren Berufen für geistig- und körperbehinderte Erwachsene beiderlei Geschlechtes an. [CH-8634 Hombrechtikon]
Die Stiftung führt Wohneinrichtungen an verschiedenen Standorten im Kanton und in der Stadt Zürich. Frauen und Männer, vorwiegend mit geistiger Behinderung, leben in unterschiedlichen Wohnformen. Es werden auch Arbeitsplätze für Behinderte angeboten. [CH-8040 Zürich]
Die Einrichtung bietet neben dem Wohnheim zahlreiche, sehr unterschiedliche Arbeitsplätze in der Landwirtschaft, Schreinerei, Druckerei und Korbflechterei. Der Umgang mit Tieren ist Teil des Konzeptes zur Steigerung der Lebensqualität. [CH-4448 Läufelfingen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Schulen anzeigen.
Sonderschule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche mit angegliedertem Internat, einem Schulkindergarten und einer Beratungsstelle. [D-78120 Furtwangen]
Förderschule für Geistige Entwicklung. Das Schulprogramm der Schule wird angeboten und es gibt interessante Artikel aus dem Schulleben. [D-50937 Köln]
Schule für Geistigbehinderte des Kreises Heinsberg mit Vor-, Unter-, Mittel-, Ober- und Werkstufe. Vorstellung der Sonderschule mit Informationen über das Schulprogramm. [D-52525 Heinsberg-Oberbruch]
Alle Einträge in der Unterkategorie Wohnen anzeigen.
Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung auf der Nordseeinsel Föhr. Informationen zu Betreuung und Förderungsmöglichkeiten sowie zu den Aufnahmekriterien. [D-25938 Wyk auf Föhr]
Eine überregionale Langzeiteinrichtung für geistig und mehrfachbehinderte Erwachsene.
Verein mit der Aufgabe zur Betreuung von Senioren, Kurzzeitbetreuung sowie Wohnheime.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.
Bietet eine große Auswahl an E-Mobilen, E-Rollstühlen und Rollatoren. [D-45711 Datteln]
Über den angebotenen Toilettenrollstuhl wird berichtet. [D-97277 Neubrunn]
Reha-Rampen aus Aluminium oder Kunststoff für barrierefreies Rollstuhlfahren werden angeboten. [D-25379 Herzhorn]
Alle Einträge in der Unterkategorie Fahrdienste anzeigen.
Betax ist spezialisiert auf Rollstuhl- und Liegetransporte in der ganzen Schweiz, vorwiegend jedoch in der Stadt und Region Bern. Zusätzlich gibt es Hinweise für den Erwerb einer Fahrberechtigungskarte der Stiftung Behindertentransport. [CH-3018 Bern]
Angeboten werden Behindertentransporte und Ausflüge in behindertengerechten Fahrzeugen.
Beschreibung des Dienstleistungsunternehmens für die Beförderung von Behinderten und den Schülerverkehr in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Bremen, Saarland, Baden-Württemberg, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Das Werk informiert über das Bildungszentrum für Taubblinde und die Wohnheime in Fischbeck und Hannover. Außerdem werden Grundlagen, Ziele und Inhalte der Arbeit und des Zusammenleben mit Taubblinden vorgestellt.
Seminare zum Thema Mobilität von Menschen mit Behinderung für Behinderte werden angeboten.
Die Idee der Gründer war es, eine Einrichtung zu schaffen, in der Kinder mit einer geistigen Behinderung beschult und gefördert werden. Dies beginnt bereits im integrativen Kindergarten. Über die Termine wird informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Psychisch Behinderte anzeigen.
Der Verein führt in der Ostschweiz verschiedene Rehabilitationsbetriebe, die hier vorgestellt werden. Ausserdem wird ein Onlineshop angeboten. [9006 St. Gallen]
Der gemeinnützige Verein stellt sein Projekt betreutes Wohnen für psychisch Kranke vor.
Individuelles ambulantes betreutes Wohnen fuer psychisch Kranke und Suchtkranke. Gemeindeintegrierendes Hilfeangebot. Betreuung psychisch kranker und Suchtkranker Menschen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.
Forum für Eltern von Kindern mit Behinderung zu verschiedenen Themen.
Es wird über behinderte Kinder in Äthiopien, Bolivien, Nordost-Indien, Burkina Faso und Mosambik, Rehabilitationsprojekte und den Alltag der Mitarbeiter berichtet.
Forum zum Erfahrungsaustausch von Eltern für Eltern mit einem behinderten Kind zu Themen wie Urlaub, Rechtliches, Kindergarten und Schule.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeit und Beruf anzeigen.
Im Informationssystem zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderung kann kostenlos im Internet und auf CD-ROM recherchiert werden zu technischen Hilfsmitteln (auch im Hilfsmittelverzeichnis der Gesetzlichen Krankenversicherung), Praxisbeispielen, Urteilen, Gesetzen, Literatur, Forschungsprojekten, Werkstätten für behinderte Menschen, Adressen und Seminaren. Außerdem findet man eine Sammlung mit Integrationsvereinbarungen und das Verzeichnis der deutschen Rehabilitationswissenschaftler. Das Inforamtionssystem wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales der BRD.
Die Stiftung betreibt mehrere Wohnhäuser an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und bietet Ausbildungs- und Arbeitsplätze in zahlreichen Berufen. Abgerundet wird das Angebot durch eine Jobbörse (auch freie Personalplätze), die Vorstellung der hergestellten Produkte sowie ein Angebot für Lohnaufträge.
Der Verein fördert die Assimilation und Integration von Menschen mit Behinderungen in unsere Gesellschaft. Vorgestellt werden verschiedene Wohngruppen, Eingliederungsmaßnahmen und Arbeitsplätze in einem Hotel. [CH-9000 St. Gallen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Werkstätten anzeigen.
Berufsbildungswerk in Deutschland, das sich ganz speziell auf die Situation von Menschen mit Epilepsien und ihre berufliche Entwicklung einstellt.
Vorstellung der Arbeits- und Wohnstätte für behinderte, erwachsene Personen im Erwerbsalter. In den eigenen Werkstätten oder im Heimbetrieb wird eine regelmässige, der Behinderung angepasste Tätigkeit angeboten. [CH-4852 Rothrist]
Zielsetzung ist erwachsenen Menschen mit einer autistischen oder anderen Wahrnehmungsbehinderung ein Zuhause zu bieten. Vorgestellt werden 3 Kleinwohnheime im Kanton Zürich mit integrierter Beschäftigung für Menschen mit Autismus oder geistiger Behinderung im Kanton Zürich. [CH-8630 Rüti]
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Stellt Einrichtungen und Tätigkeiten der Arbeitsgemeinschaft vor und bietet ein Verzeichnis der Produktions- und Dienstleistungssparten der Werkstätten.
Portal der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Rheinland-Pfalz LAG-WfbM.
Informationen über den gemeinnützigen Verein und seine Satzung, zum Anspruch auf einen Werkstattplatz, zu verschiedenen Publikationen sowie aktuellen Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Interessenvertretung anzeigen.
Es finden sich Adressen und Termine sowie Informationen zu rechtlichen und Versicherungsproblemen. Mit Antragsforumlaren.
Das Angebot eines der Schwerbehindertenvertreter für die Schulen des Rheingau-Taunus-Kreises bietet etwa 30 PDF-Dokumente zum Heruntergeladen.
Seminarangebote für Schwerbehindertenvertretungen. Urteile, Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung, Rechte und Pflichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aus- und Weiterbildung anzeigen.
Vorgestellt werden die 5 Ausbildungsplätze für junge Menschen mit einer psychischen oder geistigen Behinderung. Die Anlehrlinge werden dort in allen Bereichen des Landwirtschaftbetriebes integriert, je nach Neigung mit Schwerpunkt Land- oder Hauswirtschaft. [3257 Grossaffoltern]
Berufliche Rehabilitation im Raum Koblenz. Umschulung, Qualifizierung, Ausbildung und Integration
Das BFW ist Dienstleister für die berufliche Rehabilitation behinderter Menschen mit dem Ziel ihrer dauerhaften Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Informationen über die Einrichtung und die Maßnahmen und die Qualifizierungsangebote.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wohnen anzeigen.
Eine Lebensgemeinschaft mit erwachsenen behinderten Menschen. Am Hausenhof leben etwa 120 Menschen in acht Hausgemeinschaften.
Informationen zu der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft von behinderten, nicht behinderten und älteren Menschen in der Nähe des Bodensees. Beschreibung des Tagesablaufs und der verschiedenen Tätigkeiten auf dem Hof. [D-88605 Sauldorf-Roth]
Der Verband stellt sich, sein Angebot an Informationsmaterialien und die Positionspapiere vor. Er weist auf Veranstaltungen und Projekte sowie Neuigkeiten aus der Gesetzgebung hin. [D-53913 Swisttal]
Webseiten zum Thema Behinderte in der Kategorie Gesellschaft › Menschen › Behinderte.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: