
Berufsbildungswerk Bethel, Ausbildung mit Epilepsie
Berufsbildungswerk in Deutschland, das sich ganz speziell auf die Situation von Menschen mit Epilepsien und ihre berufliche Entwicklung einstellt.
Es sind insgesamt 39 Einträge in Werkstätten und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Berufsbildungswerk in Deutschland, das sich ganz speziell auf die Situation von Menschen mit Epilepsien und ihre berufliche Entwicklung einstellt.
Vorstellung der Arbeits- und Wohnstätte für behinderte, erwachsene Personen im Erwerbsalter. In den eigenen Werkstätten oder im Heimbetrieb wird eine regelmässige, der Behinderung angepasste Tätigkeit angeboten. [CH-4852 Rothrist]
Zielsetzung ist erwachsenen Menschen mit einer autistischen oder anderen Wahrnehmungsbehinderung ein Zuhause zu bieten. Vorgestellt werden 3 Kleinwohnheime im Kanton Zürich mit integrierter Beschäftigung für Menschen mit Autismus oder geistiger Behinderung im Kanton Zürich. [CH-8630 Rüti]
Die Behindertenwerkstätte bietet Arbeitsplätze in der Holzfertigung sowie Verpackung und Apparatemontage an für psychisch- und körperbehinderte Menschen sowie für Personen, welche in schwierigen psychosozialen Verhältnissen leben und daher besonderer Betreuung bedürfen. [CH-3414 Oberburg]
Der Räbhof bietet 12 Personen mit einer geistigen, psychischen oder mehrfachen Behinderung bedürfnisgerechte Wohn- und Arbeitsplätze an. Die erzeugten Produkte, Spiele und Kugelschreiber werden in einem Online-Shop zum Kauf angeboten. [CH-4415 Lausen]
Vorstellung der Konzepte und Angebote für behinderte erwachsene Menschen, denen das Gefühl des nützlich Seins und Gebrauchtwerdens vermittelt werden soll. Steiermark, St.Stefan/Rosental.
Informationen über Beschäftigungsmöglichkeiten für behinderte und nicht-behinderte Menschen auf dem Hof und die von ihnen hergestellten Produkte.
Die HWK stellen ihr Angebot an Förderung, Ausbildung, Eingliederung, Arbeitsplätzen und Lebensraum für behinderte Menschen vor.
In der gemeinnützigen Einrichtung werden 485 behinderte Menschen beschäftigt und betreut. Die Seite informiert mehrsprachig über Aufgaben und Ziele, die gefertigten Produkte und die Rehabilitationsmöglichkeiten.
Leitbild und Informationen über die Lebenshilfe. Berichtet wird über die Werkstätten für behinderte Menschen sowie die heilpädagogisch integrativen Kindergärten Mühlenwinkel und Alsternest.
Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen zur beruflichen Eingliederung. Angaben zum Konzept der Einrichtung und zu den Dienstleistungen. Hauptbetrieb in Kleve und verschiedene Zweigniederlassungen in der Region.
Über die Aufgabenfelder, die Stiftung und die Akademie wird berichtet. [D-88074 Meckenbeuren]
Informationen zur Werkstatt, den Produkten wie Taubensport-Artikel und den Wohnmöglichkeiten für die behinderten Mitarbeiter.
Wohnheim und Werkstatt für Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen. Informationen zu Arbeitsplätzen, Wohnmöglichkeiten und den hergestellten Produkten.
Die Werkstätten Marienhof in Rendsburg und Eckernförde bieten Arbeitsplätze für Menschen mit psychischen Behinderungen.
Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen, die erfolgreich geistig und seelisch behinderte Menschen ins Arbeitsleben integriert. Ausführliche Informationen zu den Arbeitsbereichen und zu den rehabilitationspädagogischen Aufgaben.
Die Lausitzer Werkstätten gGmbH Hoyerswerda stehen all jenen offen, die aufgrund einer wesentlichen Behinderung dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht, noch nicht oder noch nicht wieder zur Verfügung stehen.
Unter der Trägerschaft des Klosters St. Marienthal finden behinderte Menschen im Pater-Kolbe-Hof - mit dem Wohnheim für behinderte Menschen und der angegliederten Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) - moderne und gute Bedingungen für ein neues Zuhause.
Die Wolfsteiner Werkstätten in Freyung verstehen sich als modernes Sozialunternehmen, welches der Wirtschaft ein zuverlässiger Partner ist und für Menschen mit Behinderung ein breitgefächertes Angebot an Bildung und Ausbildung bietet.
Die MURGHOF Werkstätten sind Arbeitgeber für Menschen mit einer psychischen Behinderung, die im ersten Arbeitsmarkt keine Anstellung finden. Sie bietet handwerklich/industrielle Arbeiten, Plexiglastechnik, Textilverarbeitung und Versandservice.
In den Elbe-Werkstätten lernen und arbeiten 850 behinderte Menschen an sechs Standorten in Hamburg. Die Seite informiert über Berufsbildungs- und Arbeitsangebote, Reha-Leistungen, Fortbildungsmöglichkeiten und alle Dienstleistungs- und Produktionszweige.
Vorstellung verschiedener Caritas- Werkstätten im Tauberkreis mit den Fachbereichen Montage, Holzbearbeitung und Auftragsarbeiten, ihrer Projekte und Schulungen für Menschen mit Behinderungen.
Die Dambacher Werkstätten sind eine gemeinnützige Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation für Menschen mit körperlichen, geistigen und/oder psychischen Behinderungen.
Informationen für Menschen mit Behinderungen und Darstellung des Leistungsangebotes für Auftraggeber aus Industrie, Handwerk und Privatbereich.
Das innovative, wirtschaftlich orientierte Unternehmen mit hoher sozialer Verantwortung stellt sich und seine Angebote vor. [D-13359 Berlin]
Berichtet über die Standorte und die Angebote. [D-66849 Landstuhl]
Darstellung der Rehabilitation und Produktion in den verschiedenen Werkstätten in Ochtrup, Steinfurt und Emsdetten.
Darstellung der Produktion und Rehabilitation in den verschiedenen Werkstätten im Mayen, Cochem, Sinzig und Polch im Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Der Verein ermöglicht geistig, seelisch und mehrfach behinderten Menschen die Eingliederung in das berufliche und gesellschaftliche Leben. Informationen über die Werkstätten und Wohnangebote.
Werkstattzeitung im Lebenshilfewerk Pinneberg.
Angebot an Lehrgängen und anschließender Beschäftigung in der reha gmbh für behinderte Menschen. Vorstellung der Projekte und Arbeitsbereiche des Betriebs.
Informationen über die Zielgruppe, die Betreuung und die Ausbildung. In der Einrichtung haben nicht-Behinderte, Lernbehinderte und Sonderschulabgänger die Chance einen Beruf zu erlernen.
Das Portal bietet Adressen, Ansprechpersonen und weitere Informationen zu den anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und Blindenwerkstätten. Mit Tipps für Arbeitgeber, um die gesetzliche Ausgleichsabgabe zu reduzieren.
Arbeit für Menschen mit geistiger, körperlicher und seelischer Behinderung. Informationen zu den Betrieben und den Produkten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Stellt Einrichtungen und Tätigkeiten der Arbeitsgemeinschaft vor und bietet ein Verzeichnis der Produktions- und Dienstleistungssparten der Werkstätten.
Portal der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Rheinland-Pfalz LAG-WfbM.
Informationen über den gemeinnützigen Verein und seine Satzung, zum Anspruch auf einen Werkstattplatz, zu verschiedenen Publikationen sowie aktuellen Themen.
Webseiten zum Thema Werkstätten in der Kategorie Gesellschaft › Menschen › Behinderte › Arbeit und Beruf › Werkstätten.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: